• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Noch schöner wär's gewesen, wenn der Autor auch die unbearbeitete Version in VIMEO zur Verfügung gestellt hätte.

Der User Bruno Peter Hennek zeigt wie es mit VirtualDub, Pinnacles Studio, und Premiere Pro geht.

Dort sieht man auch Beispiele VOR und NACH Deshaker...:)

http://www.hennek-homepage.de/video/deshaker.htm

http://www.hennek-homepage.de/video/deshaker-premierepro.htm
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Sehr beeindruckend! Die Qualitätsverluste sind auch nicht so groß. Das Video muß aber erst in AVI umgewandelt werden. Hier gibt's eine Anleitung auf deutsch:

http://www.hennek-homepage.de/video/deshaker-virtualdub.htm

Mein Gedanke ist, erst mit AVIDEMUX das Video in AVI umwandeln und es dann mit dem Deshaker-Plugin in Virtualdub stabilisieren. Es müßte doch Leute im Forum geben, die H.264-Videos mit VirtualDub schon mal bearbeitet haben...

Das ist wohl ein Fall für www.slashcam.de.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hab was gefunden für mp4 mit VirtualDub:

http://forum.videohelp.com/topic275110.html
8. posting von "jagabo", der verweist auf folgendes posting:
http://forums.virtualdub.org/index.php?act=ST&f=7&t=14639&st=105
Dort das unterste von "tateu":

And here's the first release for quicktime video (mov, some mp4, etc.):
binary
http://www.tateu.net/software/dl.php?f=qtvd_bin
"Quicktime.vdplugin" should go in your plugins32 folder and "Quicktime.ini" should go in the VirtualDub root folder.


Ich hab wie beschrieben die "binary" runtergeladen; dann "Quicktime.vdplugin" in den plugin-folder von VD und "Quicktime.ini" in das stammverzeichnis von VD. Jetzt öffnet er ziemlich viele dateien, die er vorher gar nicht anzeigte... (mov mp4)

Übrigens war mein banaler anfängerfehler mit VirtualDub, dass ich zuerst gar keine komprassion vor dem rendern/abspeichern eingestellt hatte. Man muss also unter "video/compression.." unbedingt einen codec wählen, sonst macht VD riesige (10x so groß wie vorher!) avi-dateien.

Und hier noch eine kurz-anleitung für den deshaker:
http://www.sundancemediagroup.com/articles/deshaker_guide.htm

VirtualDub: http://www.virtualdub.org/
Deshaker: http://www.guthspot.se/video/deshaker.htm
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Mann oh Mann, was für ein Gedöns...:rolleyes:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Mann oh Mann, was für ein Gedöns...:rolleyes:
Falls du damit die installation und bedienung des deshakers meinst, muss ich dir recht geben, das geht ja schon in richtung "postproduction".

Ob es sich lohnt? Für ein hd-video braucht ein mittelschneller pc (ich hab dualcore 2gHz) ganz schön lange zum entzittern eines videos.

Aber für clips in vga-auflösiung (die sind ja nur knapp unter voller pal-dvd-auflösung) ist es bei miir praktikabel, man braucht ganz grob gesagt "echtzeit" für das entzittern eines clips.
Zwei "steps" sind nötig: erst das scannen des zitterns, zuletzt das rendern/abspeichern.

Die wirkung ist wirklich beeindruckend bei verwackelten videos.

Und was fummelt man nicht manchmal an einzelnen fotos...
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Vielen Dank, Martin.

Ich muß mich jetzt aber erst einmal vertraut machen mit dem Programm. Mit der Rechnerleistung steht es bei mir leider nicht zum besten. Leider kein Duocore oder besser verfügbar.

Gesegnetes Osterfest!
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich habe ein problem mit den videos der tz7 wenn ich aufnahmen im freien im avchd modus mache. diese videos mit schwenken oder mit vielen bewegten objekten ruckeln mehr als die mov videos. Selbst auf einem panasonic viera direkt von der sd karte ruckeln die avchd videos.
Nun gibt es ja noch die TZ7 in der ntsc version mit 30fps im avchd modus. Die Beispiele von der NTSC sehen deutlich weicher aus so das ich meine Pal wieder abegebe und mit die ntsc hole.

Bitte macht doch einfach mal den vergleich zwischen avchd und mov. Hier sind meine kurzen beispiele meiner Pal TZ7:

http://www.box.net/shared/onpmvy5vds

Mein Ergebnis:

avchd:
+ videos wirken rauschärmer und glatter mit weniger details
+ ton ist etwas besser
+ 15min aufnahme (über 4min komme ich meist aber eh nicht hinaus)
+ nur 50% der movs (ist mir egal da ich 2x 1000gb habe)
- videos mit schwenks oder viel bewegung ruckeln

mov:
+ videos laufen flüssig
+ videos sind etwas schärfer ber rauschen mehr
- ton ist etwas schlecher
- 8min aufnahmezeit
- platzbedarf


Mein pc ist ein neuer Q9300 quadcore mit vista und einer 9600gt. cpu auslastung liegt bei 10%. Test an 5 weiteren starken pc ergab das gleiche ruckeln. Player MPC und VLC.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich habe ein problem mit den videos der tz7 wenn ich aufnahmen im freien im avchd modus mache.

Hi!

Kommt mir das nur so vor, oder wiederholst Du Dich? Ich z.B. habe hier keine Probleme mit "ruckelnden" Videos bei meiner TZ7 - aber vielleicht bin ich auch nur blind - und meine restliche Familie auch.

Die PS3 spielt die ACVHDlight Files problemlos ab und umwandeln kann ich sie ebenfalls problemlos mit Super! oder FormatFactory.

VLC kann die Files nicht richtig decodieren - da gibts Blockbildung und Ruckler.

Dies war mein Senf des Tages zu den aktuellen Ostereiern... :)

Frohe "Restostern"!

Gruß
plant
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

blind will ich nicht sagen aber es rcukelt leicht beim schwenken. selbst direkt bei der aufnahme an der kamera merkt mann das ruckeln im gegensatzt zu den movs.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Mit welcher Software/wie kann man die Videos auf dem Mac (Mac OS X 10.5.6) so hinbekommen dass man sie problemlos mit iMovie schneiden kann :confused:
Ich will jetzt nicht über 300euro für die Kamera ausgeben und die Videofunktion am ende nicht richtig nutzen können :eek:
Der Rechner ist stark - moderner Intel zwei Kerner mit 2.8GHZ, Ati Graka mit 256mb, 4gb RAM und eben Mac - da läuft eh alles schneller :D
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo Leute,

hoffe das passt hier in den Thread!

Hat jemand von euch Erfahrung mit Pinnacle Studio?

Ich bin Besitzer einer Panasonic Lumix TZ7 und Studio 12 Ultimate.

Über Ostern hatte ich wie ein "Wilder" im 16x9 Format gefilmt und fotografiert. Nun habe ich mich hingesetzt um aus den Fotos und Filmen eine DVD zu erstellen.

Alle Bilder wurden von mir mit Pan&Zoom bearbeitet und dazwischen kamen die einzelnen Filme. Alles schick mit DVD Menü und Titeln.

In der Pinnacle Vorschau(Vollbild), am PC, ist die Qualität des erstellten Filmes gigantisch, nach erstellung der DVD sieht das Material greulich aus. Alles verwaschen und lange nicht mehr so scharf wie in der Vorschau.

Das trifft aber nur auf die Bilder zu, die Filme sind io.

Bei DVD Erstellung habe ich "höchste Qualität" eingestellt.

Mache ich irgendetwas falsch oder ist Studio dafür einfach nicht ausgelegt?

Das aktuelle Ergebnis ist einfach nur enttäuschend!

Danke für eure Hilfe.

Ciao René
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Das Bild wird doch bestimmt auch auf die 720x576 Pixel des DVD Formates runtergerechnet, oder? Das sieht dann schon eher mies aus.
Bei mir spielt Pinnacle Studio die .mts generell und überall zu schnell ab, das Bild rauscht wie im schnellen Vorlauf durch und dann läuft nur noch der Ton. :mad:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Habt ihr Programmvorschläge um DVD´s in bestmöglicher Qualität zu erstellen?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich würde mir an Deiner Stelle mal Corel VideoStudio X2 anschauen. Jedenfalls, wenn Du eine leichte Lösung suchst, die Authoring und Formate prima abdeckt.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.


Hallo,

mal eine bescheidene Frage bezüglich SPEICHERMEDIUM !!


Welche nutzt Ihr bei der TZ7 (TZ6, TZ5) ?!?!?!? :confused:


Gerade in Bezug auf Videoaufnahmen kann man ja nie genug haben, aber welche ist da den die richtige SD-Card !?!?!?


Es gibt ja da recht teure Exemplare und welche die sich speziell für Videokameras nutzen lassen (z.B. "video-HD-Card" von Sandisk).


Der Preisunterschied ist gewaltig:

SANDISK securedigital extreme III SD 8 GB = 63,00 Euro

SANDISK securedigital videoHD SD-HC 8 GB = 26,00 Euro


Ööööhh, was denn nu.........??? :grumble:

Wobei ja 8 GB eh zu wenig ist, ne 16 GB sollte es schon mindestens sein oder besser 32GB, aber die sind ja unbezahlbar.......


Hat jemand Erfahrung gemacht :(


Gruss LARS :D

 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Genau diese Frage hat mich auch bei der WB500 interessiert. Ich habe mich schließlich für eine 8 GB SDHC von Formel1 (Karstadt) entschieden. Die Mindestauflösung von 2,5 Mbps hat sie m. E. erbracht. Ich habe jedenfalls keine Einschränkungen gesehen.

Oder nicht?:)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.


Hallo,

mal eine bescheidene Frage bezüglich SPEICHERMEDIUM !!


Welche nutzt Ihr bei der TZ7 (TZ6, TZ5) ?!?!?!? :confused:


Gerade in Bezug auf Videoaufnahmen kann man ja nie genug haben, aber welche ist da den die richtige SD-Card !?!?!?


Es gibt ja da recht teure Exemplare und welche die sich speziell für Videokameras nutzen lassen (z.B. "video-HD-Card" von Sandisk).


Der Preisunterschied ist gewaltig:

SANDISK securedigital extreme III SD 8 GB = 63,00 Euro

SANDISK securedigital videoHD SD-HC 8 GB = 26,00 Euro


Ööööhh, was denn nu.........??? :grumble:

Wobei ja 8 GB eh zu wenig ist, ne 16 GB sollte es schon mindestens sein oder besser 32GB, aber die sind ja unbezahlbar.......


Hat jemand Erfahrung gemacht :(


Gruss LARS :D


Ich habe eine Transcend 16 GB Class 6 in der TZ7. Habe davon allerdings zwei Karten, eine selbst gekauft bei Amazon, eine geschenkt bekommen. Die von Amazon läuft einwandfrei. Bei der geschenkten bricht ab und zu das Video ab. Die Karte von Amazon läuft z.B. auch in einer Canon HF100 einwandfrei.

Von Transcend gibt es auch extra HD Video-Karten. Vielleicht haben die ja garantiert konstante Datenraten wie früher die Video-Festplatten, aber das weiß ich nicht. Die 16er gibt es gerade hier günstig:

http://www.zack-zack.eu/html/detail/zackzack.html?itemId=755

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten