• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Alos DVD und tz7 passen meiner meinung nach nicht zusammen dann schon eine ps3. ich bevorzuge aber den flexiblen PC wie wahrscheinlich viele hier. in zukunft wird man sicher kaum noch auf DVD setzen wenn man einen LCD Ferseher mit Full Hd besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@ MartinWidmann
ich habe hier einen link http://www.box.net/shared/ivuq6np1pg#1:25711990 mit videos von einer ntsc tz7. Das video 0006 ist wegen des panning sehr interesant. ich meine die ntsc version ruckelt weniger. was meint Ihr.

Auch bei der NTSC-Version gibt es das Kantenflackern im AVCHD. Ich denke nicht, dass das die Lösung ist. Ich habe ehrlich gesagt die Panasonic Software noch nicht versucht. Werde damit mal eine DVD und eine AVCHD-DVD machen und schauen, ob dann das Flackern wie hier im Forum beschrieben weg ist.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Also ich spiele die unbearbeiteten AVCHD-Videos direkt von der PS3 auf einen Panasonic-Plasma ab (720p) und ruckelt überhaupt nichts. Der Ton ist übrigens auch top, wird über AV-Receiver wiedergegeben. Bei mir sind keine Störgeräusche zu hören.

Ich habe auch eine PS3 mit sd Kartenleser. Wenn ich die Sd Karte direkt aus der Kamera in die PS3 gebe wird das Video, alle Scene an einem Stück, ruckelfrei abgespielt. Spiele ich auf der PS3 nur die mts Datei (Dreieck drücken, alles Anzeigen und hier in dem entsprechenden Ordner die Datei anwählen), ruckelt es und in dunklen Scenen verändert sich der Kontrast.
Die AVCHD Aufzeichnungen müssen in einem AVCHD Standart, also mit allen Zusatzdateien und der entsprechenden Ordnerstrucktur wie bei einer Blue Ray, abgespielt werden. Benutzt man die beiliegende Software kann man das Ganze auch nur als Blue Ray (auf DVD) oder auf eine SDHC Karte mit der kompletten Strucktur und allen zusätzlichen Dateien ausgeben. Diese laufen dann ebenfalls ruckelfrei wie direkt aus der Kamera. MTS Dateien alleine ruckelen auf PC sowie auf der PS3.
Dies ist auch der Grud warum man in der beiliegenden Software die Filme von der Kamera importieren muss. Hier werden pro mts 3 weiter Dateien angelegt. Spielt man die mts Dateien alleine mit dem Explorer auf den PC werden die von der Software nicht erkannt!
AVCHD Filme sind für das Schauen auf einem LCD oder Plasma TV über die Kamera, einer SD Karte oder Blue Ray Player (auch PS3) in der dafür notwendigen Struktur vorgesehen. MOV Videos sind als einzelne Datei für das Abspielen auf einem PC vorgesehen. Dies steht so auch in der Bedienungsanleitung. Wer seine Filme ausschließlich auf dem PC schaut und nicht vor hat eine AVCHD DVD oder ähnliches zu brennen, sollte im dafür besser geeigneten MOV Format filmen. Wer im AVCHD Format filmt sollte die Filme unbedingt mit der beiliegenden Software importieren und die dabei erzeugten zusätzlichen Dateien mit archivieren (sind 3 sehr kleine Dateien) sonst ist später das Brennen einer gut laufenden Blue Ray nicht mehr möglich. Auch die beiliegende Software erkennt die Filme nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ist nur die Frage für was die 3 Dateien beinhalten. Um wenn ich das Video im Schnittprogramm bearbeite wird nur die mts eingelesen. Da nützen die anderen Dateien nichts.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ist es also richtig das die PS3 nur das AVCHD direkt von der SD-Karte abspielt und nicht im MOV-Format?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

wenn ich die avchd videos mit der softwae abspiele geht minmal besser. Aber die ntsc videos laufen trotzdem ohne software deutlich flüssiger in etwa so wie die mov. selbst wenn die pal mts files nur von der sd karte direkt oder irgend wie mit den anderen datein laufen würde wäre das sinnlos da ich und möglicherweise der ein oder andere keine 1000GB sd karte hat wo er alle filme für immer drauf hat. die meisten wollen ihre datein archivieren über längere zeit das funktioniert nur mit einzeldatein auf dauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ist es also richtig das die PS3 nur das AVCHD direkt von der SD-Karte abspielt und nicht im MOV-Format?

Man kann die Dateiendung auch in .mpg umbenennen, evtl. spielt die PS3 das dann ab. Ist mir sowieso ein Rätsel warum das MPEG-Video nicht auch mit dieser Endung gespeichert wird. :confused:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Man kann die Dateiendung auch in .mpg umbenennen, evtl. spielt die PS3 das dann ab. Ist mir sowieso ein Rätsel warum das MPEG-Video nicht auch mit dieser Endung gespeichert wird. :confused:

Das könnte ich mal ausprobieren! Allerdings wenn man es bequem haben will und einfach die Video-Clips über die PS3 unbearbeitet abspielen will, wird man wohl AVCHD benutzen müssen. Zumindest habe ich es nicht anders hinbekommen.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ist nur die Frage für was die 3 Dateien beinhalten. Um wenn ich das Video im Schnittprogramm bearbeite wird nur die mts eingelesen. Da nützen die anderen Dateien nichts.

Richtig, das ist auch mein Problem. Ich habe schon versucht mit Power Director zu schneiden und wieder auszugeben (nur die mts). Die Qualität ist fast gleich aber halt auch mit ruckeln.:mad:
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich sags nur ungern aber das ruckeln nervt einfach und das in Zeiten von HDTV und Full HD. Ich will meine Videos kucken wo ich will und nicht wo die PAL TZ7 es für gut empfindet so ein unfug das ganze. Leider gibt es immer noch keine US TZ7.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Habe heute mal direkt an einem Panasonic Viera Tv die Sd Karte reingestckt und siehe da es ruckelt wie am PC. Und auch die Photofun Software bringt nichts. Einzig die NTSC vdeos laufen smoother leider.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich habe heute mit .mov aufgenommen und in mp4 umgewandelt. dieser workflow ist der einfachste und unkomplizierteste. selbst die mov-dateien ruckeln bei mir leicht (zu groß). die mp4 sind dann auf ein zehntel (!) komprimiert und sehen immer noch besser aus als von jeder anderen kompaktkamera und laufen dann flüssig und in stereo :D .
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Bin seit heute auch Eigentümer der TZ7 - leider hatte ich noch wenig Zeit zum Testen.

Bei meinen kurzen mts-Videos (AVCHD), die ich mit dem Western Digital TV HD Media Player abspiele, ruckelt aber rein garnichts. Ich bin von dem Bild ganz im Gegenteil begeistert. Der in dem Player eingebaute Sigma-Chip scheint jeder Software-Lösung weit überlegen zu sein. Auch mit dem Stereo-Ton bin ich sehr zufrieden.

Stiptec
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

hat jemand eine vorstellung, wie es sein kann daß die beispielvideos auf dieser seite auf meinem rechner ruckeln? immerhin wurden die von einer kompaktkamera erzeugt. :rolleyes: der rechner hat 2,3 GHz und die CPU ist beim abspielen auf 100%. selbst wenn ich die dateien auf 1/3 komprimiere werden immer noch 80-90% leistung benötigt. dann läufts aber fließend.

Auf meinem alten AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3800+ mit 3GB RAM und 512MB nVidia Grafikkarte ruckelt nichts. Die beiden CPU Kerne werden zu max. 32% ausgelastet. Die Datei auf HDD gezogen und mit dem VLC Player abgespielt.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Die Video-Fähigkeiten der TZ7 sind schon klasse. Das scheint schon fast eine vollwertige Videokamera zu sein. Die Bildqualität liegt auf dem Niveau meiner LX3 nur mit 30 fps statt den 24 fps der LX3 (mit 24 fps haben billige Flachbildschirme oft Probleme). Außerdem scheint die TZ7 im Gegensatz zur LX3 als erste Lumix einen guten Ton zu haben, wenngleich die Mikrofone sich immer noch schwachsinnigerweise auf der Kameraoberseite befinden. Laut diesem Test ist allerdings die Videoqualität mit AVCHD deutlich schlechter als mit MJPEG. Das dort herunterladbare MJPEG-Video ist schon super.
Ich hab jetzt schon unzählige TZ7-Bilder mir angeschaut und muß sagen, daß die 25-300mm Optik wirklich super ist. Auch hat die Kamera jetzt eine echte Blende und nicht mehr die verhasste Klappblende wie bei meiner TZ3 oder der TZ5. Mit der TZ7 hält Panasonic die Nachahmer von Canon und Samsung klar auf Distanz.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@frank2.0 und andere pana-user
Du hast ja die TZ7 UND die LX3, richtig?
Dann sag doch mal, um wieviel die LX3 lichtempfindlicher ist -
ich meine in der praxis beim video!
Ich geh davon aus, dass der größere sensor und die größere blende beides was ausmachen müssen - aber wieviel?
Konkret: bei wie wenig licht kann man mit der LX3 noch was filmen/erkennen während es bei der TZ7 dunkel bleibt? Hast du da erfahrungen?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Der VLC kann die avchd videos nicht richtig abspielen es entstehen artefakte und derbe ruckler egal welche hardware. der mpc player ist der beste aber die avchd videos ruckeln bei schwenken. die mov videos sind butter weich etwas schärfer aber verrauschter.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

@Frank-2.0
gibt es da ein sehr einfaches tool zum umwandel evtl sogar mit stapel verarbeitung? und sehen die videos besser oder schlechter danach aus? Ist das dann noch in hd auflösung?
das video http://www.quesabesde.com/noticias/panasonic-lumix-dmc-tz7-analisis-fotos-videos,1_5065 ruckelt beim schwenken da dort die meisten daten verarbeitet werden müssen zum schluß läuft es extrem gut aber da bewegt sich vom gesamtbild nur ein teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten