• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Panasonic Lumix TZ7

AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich glaubs dir ja :)

Die Mov´s ruckeln bei mir auch mehr als die der Canon SX1,ist halt auch ne andere Größenklasse.

Wenn das NTSC-Modell so viel besser ist bestell es dir und teil es uns mit ;)
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Hallo zusammen!

Ich habe jetzt auch schon einige Filmchen in AVCHD gedreht und kann auf meinem recht aktuellen 2-Kern-PC kein Ruckeln feststellen. Bei schnellen Bewegungen und bei Kameraschwenks treten jedoch Artefakte auf. Diese aber auch nur am PC-Monitor, am TV ist dann alles bestens.

Ich denke daher, dass Ruckeln und Artefakte hauptsächlich ein Hardwareproblem sind. Meine Grafikkarte ist nicht die Stärkste, daher die Artefakte. Auf meinem kleinen Eee-PC habe ich "extremes" Ruckeln. Da erscheint dann ein Standbild nach dem anderen.

Noch ein paar mts-Tipps für unsere Linuxfreunde:

- Anschauen mit VLC
- Konvertieren mit WinFF oder Handbrake
- Editieren mit Kdenlive

Nach meinen Recherchen ist bisher Kdenlive der einzige Videoeditor unter Linux, der mts-Dateien problemlos lesen kann.

Schöne Grüße
Tom
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

das thema speicherkarte beschäftigt mich auch noch sehr - hat irgendwer einen vergleich zwischen z.b. sandisk 16 II ultra und einer entsprechenden extreme III? ist dieser unterschied (class 4 auf class 6) wirklich nötig? irgendwie habe ich meine probleme damit zu glauben dass eine kleine kompaktkamera die datenraten wirklich bringen kann, die eine class 6 aufnehmen könnte.

ich mein die teile sind für hd camcorder gedacht - die müssen doch irgendwo schneller sein als eine kompakte - ergo die frage welche geschwindigkeit die speicherkarte wirklich bringen muss.

unabhängig von der tatsache die nachher der lesevorgang im kartenleser dauert.

keine anderen erfahrungen in dem thread als transcend 16gb karten wovon eine nicht richtig läuft?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

erstmal hallo in die runde!

ich habe mir vor ein paar tagen auch ne tz7 gegönnt :) ich war bisher immer stiller leser in diesem forum, allerdings habe ich jetzt doch ein kleines problem:

Hallo, george11!

Code:
@ECHO OFF
%~d1
cd %~p1
color F4
"C:\Programme\WinFF\ffmpeg.exe" -threads 2 -i "%~nx1"  -f mp4 -r 25 -vcodec libx264  -s 1280x720 -aspect 16:9 -flags +loop -cmp +chroma -deblockalpha 0 -deblockbeta 0 -bufsize 32M -bt 512k -refs 1 -bf 3 -coder 1 -me_method full -me_range 32 -subq 7 -partitions +parti4x4+parti8x8+partp8x8+partb8x8 -g 250 -keyint_min 25 -level 30 -qmin 6 -qmax 26 -qcomp 0.9 -trellis 2 -sc_threshold 40 -i_qfactor 0.71 -acodec libfaac  -ab 80kb  "%~n1_HQ-AVC.mp4"
color F2
echo.
echo. 
echo.
echo.         #####################
echo.         #                   #
echo.         #    Fertig !!!     #
echo.         #                   #
echo.         #####################
echo.
echo.
pause

ich habe mal versucht, auf diese weise die .mov dateien zu rekodieren. allerdings müsste ich dann ja 30fps angeben. kein problem dachte ich mir, mache ich einfach aus "-r 25" -> "-r 30". allerdings hat das konvertierte file dann 30,303 fps. hat da eventuell einer nen tip, was ich falsch mache, bzw. ob ich nen denkfehler habe?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

das thema speicherkarte beschäftigt mich auch noch sehr - hat irgendwer einen vergleich zwischen z.b. sandisk 16 II ultra und einer entsprechenden extreme III? ist dieser unterschied (class 4 auf class 6) wirklich nötig? irgendwie habe ich meine probleme damit zu glauben dass eine kleine kompaktkamera die datenraten wirklich bringen kann, die eine class 6 aufnehmen könnte.

ich mein die teile sind für hd camcorder gedacht - die müssen doch irgendwo schneller sein als eine kompakte - ergo die frage welche geschwindigkeit die speicherkarte wirklich bringen muss.

unabhängig von der tatsache die nachher der lesevorgang im kartenleser dauert.

keine anderen erfahrungen in dem thread als transcend 16gb karten wovon eine nicht richtig läuft?

Schau dir mal die Extremememory an. Hab die 8GB Class6 Version und keine Probleme. Bench mit H2testw: Schreiben 9,43 MB/s und Lesen 16,8 MB/s. Mehr als ausreichend. Zudem 5 Jahre Garantie und um Welten billiger als die Sandisk.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich habe bis heute noch kein flüssiges avchd video einer pal tz7 gesehen nur die ntsc war flüssig. muss also an der kamera liegen. ich würde sofort eine ntsc kaufen aber wo zum halbwegs vernünfitigen preis. die zs3 ist auch erst seit ein paar tagen in den usa erhältlich
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

versuch doch bitte mal "-r 29,97"
erstmal hallo in die runde!

ich habe mir vor ein paar tagen auch ne tz7 gegönnt :) ich war bisher immer stiller leser in diesem forum, allerdings habe ich jetzt doch ein kleines problem:



ich habe mal versucht, auf diese weise die .mov dateien zu rekodieren. allerdings müsste ich dann ja 30fps angeben. kein problem dachte ich mir, mache ich einfach aus "-r 25" -> "-r 30". allerdings hat das konvertierte file dann 30,303 fps. hat da eventuell einer nen tip, was ich falsch mache, bzw. ob ich nen denkfehler habe?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

versuch doch bitte mal "-r 29,97"

danke für deine hilfe, ich habe den fehler jetzt gefunden. es liegt an meinem dvbviewer, der zeigt 30,303 fps an und spielt es nicht nicht ganz sauber ab.

ich habe jetzt nochmal die umkodierten files mit gspot geprüft, das programm zeigt 30 fps an und mit dem vlc läuft es auch flüssig :) es ist also nur ein problem mit meinem dvbviewer.


gruß
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich habe ein problem mit den videos der tz7 wenn ich aufnahmen im freien im avchd modus mache. diese videos mit schwenken oder mit vielen bewegten objekten ruckeln mehr als die mov videos. Selbst auf einem panasonic viera direkt von der sd karte ruckeln die avchd videos.
Nun gibt es ja noch die TZ7 in der ntsc version mit 30fps im avchd modus. Die Beispiele von der NTSC sehen deutlich weicher aus so das ich meine Pal wieder abegebe und mit die ntsc hole.

Bitte macht doch einfach mal den vergleich zwischen avchd und mov. Hier sind meine kurzen beispiele meiner Pal TZ7:

http://www.box.net/shared/onpmvy5vds

Mein Ergebnis:

avchd:
+ videos wirken rauschärmer und glatter mit weniger details
+ ton ist etwas besser
+ 15min aufnahme (über 4min komme ich meist aber eh nicht hinaus)
+ nur 50% der movs (ist mir egal da ich 2x 1000gb habe)
- videos mit schwenks oder viel bewegung ruckeln

mov:
+ videos laufen flüssig
+ videos sind etwas schärfer ber rauschen mehr
- ton ist etwas schlecher
- 8min aufnahmezeit
- platzbedarf


Mein pc ist ein neuer Q9300 quadcore mit vista und einer 9600gt. cpu auslastung liegt bei 10%. Test an 5 weiteren starken pc ergab das gleiche ruckeln. Player MPC und VLC.

Kurz und knapp es liegt an Deinem TV. Ich verweise auf das HIFI Forum und die 24p Problematik.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich verfolge das geruckel auch schon eine weile - ohne die kamera zu besitzen.
Und es steht ja leider der direkte vergleich einer aufnahme mit avchd-pal und avchd-ntsc noch aus, weil keiner beide versionen hat.

- ist es eventuell einfach der unterschied zwischen 25/50 und 30/60 fps? Denn JEDE erhöhung der bildfrequenz mindert das ruckeln. Dann sollte der wirkliche unterschied der beiden versionen (bei avchd!) allerdings nicht seeehr stark ausfallen...

- ich hab bei den mts-dateien auch mehr "stroboskop" als bei mov-dateien. Leztere laufen flüssiger. Außerdem haben aber die mts-dateien pixelige bildstörungen (PC mit dualcore 1,8 ghz; ca 60-70% prozent auslastung beim abspielen mit mpc oder vlc)

- wie kann man an mts-dateien überhaupt erkennen, welche bildfrequenz sie hat, also ob es pal oder ntsc ist? super zeigt hier überhaupt keine fps an...

Hier:
http://av.watch.impress.co.jp/docs/series/zooma/20090311_43308.html
http://translate.google.de/translat...0090311_43308.html&sl=ja&tl=de&hl=de&ie=UTF-8
sehen die kurzen schwenks auf den teich in avchd recht flüssig aus.
Ich weiß aber nicht, ob das pal oder ntsc ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Wenn der TV die Framerate nicht nativ darstellen kann liegt es am TV und nicht an der Kamera. Abhilfe schafft hier reclock, das geht aber nur mit dem PC. An der Kamera liegt es auf jeden Fall nicht.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

ich habe sowohl videos von der pal als auch von der ntsc version im original gesehen (2-3GB) immer waren die ntsc videos flüssiger genauso wie die mov. es liegt also an der kamera die scheinbar beim runterrechen von 30fps auf 25fps probleme hat.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Da wird nichts umgerechnet, die Kamera gibt 30fps aus. Zwischen der PAL und der NTSC Version gibt es da keinen Unterschied. Wenn Dein TV das nativ nicht darstellen kann dann ruckelt es eben. Bei mir ruckeln die Videos nicht, mein TV kann aber explizit auch 60p.

Wenn Du Dir die Videos auf der Kamera anschaust ruckelt es sicher auch nicht, oder?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

So, ich muss mich teilweise revidieren. Den AVCHD Mode der Kamera kann man vergessen. Hier wird wirklich umgerechnet auf 50fps und das muss zwangsläufig zu Rucklern führen. AVCHD ist also nicht verwendbar mit der Kamera.

Aber, der Quicktime Mode der Kamera funktioniert korrekt. Hier werden progressiv 30fps ausgegeben. Die Qualität ist damit sowieso besser. Umwandeln kann man es von hier genauso zu H.264.

Da sieht man wieder mal was Testbereichte Wert sind. Ich bin jetzt trotzdem am Überlegen ob die Kamera wieder zurückbringe. Was man sich dabei wohl gedacht hat bei Panasonic?
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

gott sei dank endlich mal jemand der das genau so sieht wie ich. aber das avchd sieht einfach besser aus und hat den besseren ton. ich habe meine tz7 zurückgegeben und versuche nun ein ntsc tz7 zu bekommen denn die videos laufen super.
meine letzte hoffnung wäre ein firmeware update evtl kann mal jemand versuchen die firmeware der zs3 draufzuspielen.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ7_ZS3/index.html
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

Ich eröffne mal einen eigenen Thread bezüglich der Problematik sonst geht das hier im rauschen noch unter. Fakt ist, der AVCHD Modus ist unbrauchbar.
 
AW: Pansonic TZ7 | Video -> Formate, Umwandeln, Hardware u.a.

gott sei dank endlich mal jemand der das genau so sieht wie ich. aber das avchd sieht einfach besser aus und hat den besseren ton. ich habe meine tz7 zurückgegeben und versuche nun ein ntsc tz7 zu bekommen denn die videos laufen super.
meine letzte hoffnung wäre ein firmeware update evtl kann mal jemand versuchen die firmeware der zs3 draufzuspielen.
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/TZ7_ZS3/index.html

Was ist die DMC-ZS3? Ich würde es machen, habe die Kamera erst seit gestern und gebe sie zur Not zurück wenn es schief geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten