• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Der Hahn oder der Gang ?

Beide!
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Auf dem Weg zu den Harley Days in Hamburg:

5df84ccd9457424b99b4b1f3729b3947.jpg

(cropped und kontrastverstärkt, da durch die Autoscheibe geknipst)

Auf dem Weg nach Norden:

b9dbb423b9f84faea84c107a8d41eeef.jpg

(cropped. Gar nicht so leicht die Dinger bei 250km/h scharf zu erwischen...)

EDIT: ...und noch der heute recht orange leuchtende Mond.

dab34bcfde764526969ef494ddab58b5.jpg

(cropped und wg. diesiger Luft leicht nachgeschärft)

Siehe auch hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

es wäre super und leichte sich für die Cam zu entscheiden wenn die fotos die hier gestellt werden normal und unbearbeitet gestellt würden..den mit Bearbeitungs Programmen kann man wunder bewirken..


also bitte keine foto die Bearbeitet wurden..
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das mit dem Hahn, was ich am WE reingestellt habe, ist OOC.



es wäre super und leichte sich für die Cam zu entscheiden wenn die fotos die hier gestellt werden normal und unbearbeitet gestellt würden..den mit Bearbeitungs Programmen kann man wunder bewirken..


also bitte keine foto die Bearbeitet wurden..
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Impressionen aus Grasse/Provence ("Das Parfum"), mit TZ7 aufgenommen. Leider erkennt man wegen der Helligkeit dort fast nichts mehr auf dem Display: hier fehlt der Sucher! Quasi blind fotografiert aber dank der "iA" noch recht ordentlich! Und der "Billigakku" für € 12,- hat dem Original auch in nichts nachgestanden. Unverschämt, wenn Pana nun per Firmware abblocken will; aber dachten die ja schon mal vergebens. Die Bastler sind cleverer...
(Bilder bitte anklicken)

links vorne Grasse, hinten links Cannes


Teleaufnahme (ca. 180 mm), iA, ISO 80, etwas Kontrast nachgebessert wg. Dunst


Nachtaufnahme, Motiv wie oben, Modus: Nachtlandschaft + Selbstausl.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Dann muss die Umgebung sehr hell gewesen sein....

Hattest diu die LCD - Beleuchtung auf Maximum ?

Gruss,
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ja, in starker Sonne spiegelt das Display sehr. Man sieht nur noch sein eigenes Gesicht. Gute Abhilfe: Cap aufziehen mit langem Schild, damit das Gesicht beschattet bleibt!
Hatte LCD auf Automatik, da nach meiner Ansicht bei derart grellem Licht mit "Power-LCD" kein helleres LCD erkennbar ist. LCD-Helligkeit wird laut Mail von Panasonic bei Einstellung "Auto-Power-LCD" über Lichtmessung durch das Objektiv/Sensor geregelt. Bei starker Helligkeit also Maximum wie bei "Power LCD".

Hier noch'n Freihand-Bild in einer Kirche in Grasse bei ganz wenig Licht:
iA-Modus, F3,3, Bel.zeit 1/8, ISO 800. Im Fotoprogrammm noch ganz leicht aufgehellt.
Kritiker werden das Bild nun zerreisen, aber mich wunderte, daß es bei dem geringen Licht & Freihand überhaupt was geworden ist und war froh, daß ich es überhaupt mit nach Hause nehmen konnte... Das ist ja oft der Punkt überhaupt!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier ein paar Bilder der TZ6, die ja identischder TZ7 ist:
(alle Bilder unbearbeitet)











Gruß Uwe
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

es wäre super und leichte sich für die Cam zu entscheiden wenn die fotos die hier gestellt werden normal und unbearbeitet gestellt würden..den mit Bearbeitungs Programmen kann man wunder bewirken..


also bitte keine foto die Bearbeitet wurden..

Sehe ich im Prinzip genauso, wobei cropping (Beschneiden auf den gewünschten Ausschnitt) aus meiner Sicht noch durchgehen sollte, denn die Pixel an sich bleiben ja, wie sie sind, nur der Ausschnitt wird auf das Gewünschte reduziert, was zumindest bei meinen Fotosituationen in ca. 50% der Fälle geschieht. Gerade hier ist es ja wichtig, welche Auflösungsreserven die Kamera noch bietet und die Schwächen einer Kamera werden bei dieser Art von Vergrößerung ja auch offener gelegt.

Wenn Du meine Fotos in diesem Thread seit Mitte Mai (seitdem ich die TZ7 habe) verfolgst, wirst Du sehen, dass nahezu alle (ca. 95%) ansonsten unbearbeitet sind. Nur bei einigen Extremsituationen habe ich aufgrund widriger Umstände (z.B. Foto aus dem Auto durch die Frontscheibe, Foto des Mondes kurz über dem Horziont, wo schon sehr starke "athmosphärische Störungen" hinzukommen) geringfügig nachgeholfen. Grundsätzlich betrachte ich das als legitim, allerdings gebe ich Dir recht, dass in einem Thread mit Beispielbildern zur Beurteilung von Kameras elektronische Nachbearbeitungen i.d.R. fehl am Platze sind.

Um einen umfangreicheren Eindruck zu bekommen (inklusive Download-Möglichkeit der 1:1 Auflösungen), schaue gerne mal hier, hier, hier und hier.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo!
Vielleicht kann mir wer helfen.
Welche Grundeinstellungen sind für die TZ 7 notwendig um entsprechende Bilder zu machen.
nicht nur der Fotos wegen sondern alle Einstellungen REC: AF Messmethode,
Stabilisator,Bel.Zeit.
Aufn.
Aufnahme, Aufn.Qual. I-Belichtung,AF Modus Dauer AF
Monitor, LCD Modus, Viera Link,

Vielen Dank
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Sehe ich im Prinzip genauso, wobei cropping (Beschneiden auf den gewünschten Ausschnitt) aus meiner Sicht noch durchgehen sollte, denn die Pixel an sich bleiben ja, wie sie sind, nur der Ausschnitt wird auf das Gewünschte reduziert, was zumindest bei meinen Fotosituationen in ca. 50% der Fälle geschieht. Gerade hier ist es ja wichtig, welche Auflösungsreserven die Kamera noch bietet und die Schwächen einer Kamera werden bei dieser Art von Vergrößerung ja auch offener gelegt.

Wenn Du meine Fotos in diesem Thread seit Mitte Mai (seitdem ich die TZ7 habe) verfolgst, wirst Du sehen, dass nahezu alle (ca. 95%) ansonsten unbearbeitet sind. Nur bei einigen Extremsituationen habe ich aufgrund widriger Umstände (z.B. Foto aus dem Auto durch die Frontscheibe, Foto des Mondes kurz über dem Horziont, wo schon sehr starke "athmosphärische Störungen" hinzukommen) geringfügig nachgeholfen. Grundsätzlich betrachte ich das als legitim, allerdings gebe ich Dir recht, dass in einem Thread mit Beispielbildern zur Beurteilung von Kameras elektronische Nachbearbeitungen i.d.R. fehl am Platze sind.

Um einen umfangreicheren Eindruck zu bekommen (inklusive Download-Möglichkeit der 1:1 Auflösungen), schaue gerne mal hier, hier, hier und hier.

ich frage mich wie machst du so scharfe fotos..bei mir sind bei super wetter die bilder gut geworden (es fehlt aber die schärfe) wen ich aber die bilder mit meine fz28 vergleiche sind die bilder schärfe..alles im iA _Modus..
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

ich frage mich wie machst du so scharfe fotos..bei mir sind bei super wetter die bilder gut geworden (es fehlt aber die schärfe) wen ich aber die bilder mit meine fz28 vergleiche sind die bilder schärfe..alles im iA _Modus..

Eigentlich nutze ich meistens die Default(-Werks-)Einstellungen und den Normalmodus. Für Makros schalte ich um auf den Makro-Modus. Bei Nachtaufnahmen nutze ich ein Stativ und zur Verzögerung den Selbstauslöser. Das hilft Dir aber vielleicht nicht sonderlich weiter. Vielleicht nennst Du mal ein spezielles Beispiel, zu dem ich dann ggf. konkretere Hinweise geben kann - oder postest ein eigenen Beispiel, wo Du unzufrieden bist. Wenn Du generell Probleme mit der Schärfe hast, hat die Optik oder der AF vielleicht auch eine Macke?

Hier noch ein bisschen Abendstimmung aus der HH-Innenstadt:

d138b8f4d4c9466d8e33583fa9b82d9d.jpg


9f1eef200ae04512aefce00620cd5bd0.jpg


ca1edf6f58864520a94137290d4e6dd3.jpg
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

so ich habe mir jetzt auch die TZ7 zugelegt. Doch nun frage ich mich, wie ich sie einstellen soll..

1. Bildformat: 4:3 oder 16:9?
2. Auflösung?
3. max. Belichtungszeit?
4. Intelligentes ISO an oder aus?
5. ISO-Grenze? max 200? max 400?
6. Weißabgleich: +/-?

einfach alles, was man so im menü einstellen kann, wie stell ich das am besten ein?


Zum Schluss: Welche Vorteile bietet der iA-Modus?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

so ich habe mir jetzt auch die TZ7 zugelegt. Doch nun frage ich mich, wie ich sie einstellen soll..
...
Zum Schluss: Welche Vorteile bietet der iA-Modus?

Glückwunsch und willkommen im Forum.

Zu den Einstellungen:
  • Mit den Werkseinstellungen fährst Du zunächst schon mal nicht schlecht
  • Generell andere Einstellungen kann ich nicht empfehlen, allenfalls situativ abhängige
  • Bei Landschaftsaufnahmen macht sich z.B. manchmal das 16:9 Format ganz gut, aber man kann ja ansonsten auch hinterher noch beschneiden
  • Wenn Du mit Stativ fotografierst oder die Kamera irgendwo draufstellst, kannst Du je nach Situation auch mal die max. Belichtungszeit hochsetzen. Die Default-Begrenzung auf 1/8 ist für Fotos aus der freien Hand gerade noch OK, da bis hierhin der Bildstabilisator noch gute Dienste leistet

Am besten, Du machst Dich mittels Handbuch (auf der CD) erst mal mit den wichtigsten Einstellungen vertraut und probierst ein bisschen herum. Nach und nach wirst Du merken, in welcher Situation welche Einstellungsänderung sinnvoll ist.

Der iA-Modus ist dann sinnvoll, wenn Du "auf die Schnelle" brauchbare Fotos machen willst/musst, weil vielleicht die Situation keine Zeit lässt, an den Einstellungen herumzudoktern. Die Kamera unterscheidet dabei abhängig von dem, was sich vor der Linse abspielt (Licht, Bewegung, Abstand etc.) welches von den meistgebräuchlichen 5 Standardprogrammen (Landschaft, Portrait, Makro etc.) das passendste sein dürfte - und liegt dabei meistens ganz richtig.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hallo,

irgendwo hier hat jemand ein Superfoto vom Mond eingestellt, welches mit der TZ7 gemacht wurde, auch die betr. Kameraeinstellungen waren beschrieben.
Leider finde ich den Beitrag nicht mehr, aber sicherlich kann mir da jemand behilflich sein.
Danke!

Gruß,
Citronel
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Das funzt sogar.. ähm.. :angel:
thx.. tpmjg ;)

grüsse aus Berlin und nen schicken Sonntag noch.. "dat Hini^^"
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Was sind eig. die besten Einstellungen, um bei einem Gewitter den Blitz zu fotografieren? Hier braut sich nämlich etwas zusammen und möchte das unbedingt mit meiner TZ7 festhalten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten