• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix TZ6 und TZ7

AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

So meine ist jetzt auch da. In schickem blau.
Also die Videos gefallen mir recht gut, lassen sich direkt z.B. von der SD Karte auf der PS3 abspielen. In Verbindung mit meinem Pioneer Plasma TV ist die Qualität dort hervorragend.
Am PC hingegen ist die QUalität schon etwas schlechter, aber in Ordnung...(TV skaliert wohl wesentlich besser)

Bildqualität der Fotos ist bisher "OK", im Vergleich zu meiner bisherigen Sigma DP1 aber eigentlich einfach nur schlecht :P. Man muss sich hier echt abgewöhnen alles in 100% zu betrachten. (Die Sigma ist dort meistens perfekt scharf)
Das soll jetzt natürlich nicht heisen das de Bildqualität der TZ7 schlecht ist, da nicht mit der DP1 vergleichbar...

Das Display gefällt mir auch sehr gut, besonderes aufgenommene Videos sehen dort hervorragend aus :D
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

@Cinclus:

Das Foto ist aus knapp 7-10 Metern entfernung entstanden (war im steig). Dank des 12 Fach Zooms. Hätte mit dem Blitz schwierig werden können

;)

auch schon bei der Grasleitenpasshütte vorbeigeschaut? Die neue Hütte steht da erst seit 3 Jahren. Hab so eine freundliche Hüttenbetreuung bisher noch nicht erlebt!

abern nun back to topic ->

@Cabi: Finde die Fotoqualität auch nicht wirklich berauschend. Habe manchmal sogar verzogene Bilder, wirkt dann sehr minderwertig. Das ist bisher aber erst bei ca 5 Fotos passiert. Bei Bedarf such ich mal eins raus.


----------------------

edit: du meintest sicherlich das erste foto. da muss ich dir recht geben :/
so besser?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

in der Tat, das Blitzlein wäre bei der Distanz wohl verhungert.
Die Hütte kenne ich noch nicht, aber kann ja noch werden.

Cinclus
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Auch mal ein Bild von mir.



Ciao René

Ein geniales Foto :top:!

LG
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hm, welcher Modus für Bilder z.B. von beleuchteten Gebäuden Nachts oder in schummrigen Nebengassen?
Habe Nachtmodus ausprobiert. Bei 15-60 sek is es auf dem Bild an sich schon Taghell, trotz der Sache dass es draußen Stockdunkel is.
Beim Nightshot Modus sind die Bilder wiederrum irgendwie zu dunkel.

Versuchs mal mit dem Szenenmodus "Nachtlandschaft" oder "Feuerwerk". Kamera sollte natürlich auf Stativ stehen und Auslösung über 2 sek. Selbstauslöser verzögert erfolgen.

Hier noch mal drei Links zu entsprechenden Beispielen, die ich an früherer Stelle hier schon mal als Bild gepostet hatte:
http://media.share.ovi.com/m1/s/0880/40fa80dcdbf046be8545540dfce069fc.jpg
http://media.share.ovi.com/m1/s/0880/01dd0638a9b54cbea7a25466d7e63f83.jpg
http://media.share.ovi.com/m1/s/0926/d1539b719bbf422d857c52e543e0fcf9.jpg


Hier mal eine schön aufgefrischte Fassade. Leider war die Sonne schon fast weg:
aa2a6dd1303c4e71a85668a27d8b4452.jpg


(Siehe auch hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Danke :)
Diese Beispiele hatte ich gesehen und mich gefragt wie ich das genau hinbekomme. Muss ich wohl die nächsten Tage in der Nacht rumprobieren.
Mit Stativ (oder Ablage falls sich keins so schnell auftreibt)
Beim Sternenhimmel Modus hatte ich schon den 2 sek Timer genutzt. Da ansonsten das Dingen anfangs ja kurz erschüttert wird.
Mal schauen was man da in Japan dann schönes einfangen kann :top:
Hab nur noch ne Woche um mich mit dem Thema zu beschäftigen.
Davor hatte ich die 5Mp Bilder der Praktica DVC 5.4 FHD genutzt (sind garnich übel..) und davor mein Nokia N80 (welches außer Nachts auch nich soo schlecht war)
Wurde Zeit für ne neue Cam. Die oben genannten Geräte produzierten keine 3.2 Aufnahmen.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

laut computerbild.de hat die TZ 7 NUR auf Platz 14 geschaft..wie die das getestet haben ..:eek:
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

laut computerbild.de hat die TZ 7 NUR auf Platz 14 geschaft..wie die das getestet haben ..:eek:

Womit haben die denn verglichen und was führte zur Abwertung bzw bei den anderen zu Höher-Bewertung? Auf welchem Platz landete bei denen der direkteste Konkurrent, die SX200?
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich glaube der wesentliche Unterschied zwischen Feuerwerk und Nachtlandschaft ist, dass im Szenemodus Feuerwerk die Iso-Empfindlichkeit auf 80 bleibt und die Belichtungszeit 1/4 und Blende 4 fix vorgewählt sind , während beim Szenemodus Nachtlandschaft die Iso hochgehen, die Belichtungszeit entsprechend kürzer ist und immer angepasst wird.

Hier noch ein paar Bildchen von heute Abend im Einkaufszentrum.



 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Womit haben die denn verglichen und was führte zur Abwertung bzw bei den anderen zu Höher-Bewertung? Auf welchem Platz landete bei denen der direkteste Konkurrent, die SX200?

Die SX200 habe ich garnicht gefunden. Gehe mal davon aus daß bei dem Test nicht Bildqualität sondern Ausstattung und Bedienung eine große Rolle spielt, da die F200 auf Platz 21 liegt :lol:... Die G10 wäre bei meinen Ansprüchen nicht auf Platz eins, eine LX3 ebenso nicht auf Platz 15 :lol:

Immer wieder schön zu sehen was so eine Bestenliste aussagt...garnix :p

Habe Gestern die TZ3 gegen die TZ7 im Teleende verglichen (li. TZ3: 280mm, re. TZ7: 300mm):



Das der TZ7 empfinde ich gefälliger, schärfer. Die TZ3 hat mehr Blauanteil und glättet mehr, verwischt Details. Sie schägt sich dennoch gut gegen die TZ7.

Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Ich glaube der wesentliche Unterschied zwischen Feuerwerk und Nachtlandschaft ist, dass im Szenemodus Feuerwerk die Iso-Empfindlichkeit auf 80 bleibt und die Belichtungszeit 1/4 und Blende 4 fix vorgewählt sind , während beim Szenemodus Nachtlandschaft die Iso hochgehen, die Belichtungszeit entsprechend kürzer ist und immer angepasst wird.

Bei meinen Feuerwerksbildern, die ich an früherer Stelle postete, lag die Belichtungszeit bei 2 Sek.. Das Bild von dem lichtgefluteten Gebäudeeingang hat die Kamera im Feuerwerksmodus mit 8 Sek., Blende 6,3 gemacht. Festgelegt erscheint mir in dem Modus tatsächlich nur die ISO-Zahl 80. Auch einige meiner Nachtlandschaftsbilder hatten ISO 80, 8 Sek. und Blende 6,3. Nach meinem Eindruck entsteht dabei eine besonders schöne Lichtstimmung. Wenn es noch Abenddämmerung ist, kann man auch mit dem normalen Modus und auf 1 Sek. verlängerter Max-Belichtungszeit gute Ergebnisse erzielen.

Ich glaube allerdings auch, dass die Automatik miteinbezieht, wieviel Bewegung im Bild ist (Stativ und Selbstauslöser ist Pflicht), ansonsten geht die Automatik nicht auf so hohe Belichtungszeiten, sondern versucht es eher über höhere ISOs.
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Bei meinen Feuerwerksbildern, die ich an früherer Stelle postete, lag die Belichtungszeit bei 2 Sek.. Das Bild von dem lichtgefluteten Gebäudeeingang hat die Kamera im Feuerwerksmodus mit 8 Sek., Blende 6,3 gemacht. Festgelegt erscheint mir in dem Modus tatsächlich nur die ISO-Zahl 80.

Ich glaube allerdings auch, dass die Automatik miteinbezieht, wieviel Bewegung im Bild ist (Stativ und Selbstauslöser ist Pflicht), ansonsten geht die Automatik nicht auf so hohe Belichtungszeiten ...

Jetzt wo Du es sagst :top:

Hatte gestern den Feuerwerksmodi nur einmal kurz "freihändig" getestet und dabei das vorher beschriebene Verhalten festgestellt.

EDIT ... zumindest lt. Handbuch sind im Feuerwerksmodus nur 1/4 oder 2s Belichtungszeit möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Mal wieder eine Summsel...

50% crop leicht nachgeschärft:


______________________________________________



Gruß,

Rolf
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Heut im Deutschen Museum....

Ein Frame eines der vielen mit der TZ7 aufgenommenen Filme.

Filme mit gutem Bild und gutem Sound sind sicherlich eine sehr wesentliche Eigenschaft der Cam.

Anhang anzeigen 913756

Gruss,
Christoph
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

mal unterwasser (mai 09 mallorca)

bilder mit t7 + DMW-MCTZ7E

bildgröße reduziert
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Endlich UW-Bilder!!! Genau dafür haben wir uns das gute Teil gekauft!

Sind die mit dem UW-Modus aufgenommen?

Und wie sind die Videos geworden (und mit welchen Modus)?

Grüße von Rügen
Ulli
 
AW: TZ7 - Bilder/Samples - Thread

Hier ein bisschen Mecklenburg-Vorpommersche Natur:

2b1d49e069a04fbe9682db1810b50040.jpg


98d769471bb648f78810390abd1c4bde.jpg


4184f79f6fb84fe1a49b5b568b52d41a.jpg


67bfe04e4f824fd1940e9e2bf05aa78b.jpg


bf5f599ea4df422ca84fdc91917153d9.jpg


(Teilweise cropped, ansonsten ooc, einige mit Blitz. Zum Original-Download geht's hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten