AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem eine Panasonic TZ5 zugelegt und hatte schon ein paar Bilder damit geschossen, als ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Ich bin eigentlich ein "n00b" was fotografieren angeht, hab aber eigentlich noch nie wirklich schlechte Fotos geschossen (Früher hatte ich eine Coolpix 2200).
Die TZ5 macht ja schonmal ganz gute Bilder (ich nehme meistens ne Serie oder Brackets (? also Belichtung rauf/runter) auf). Manchmal verwende ich auch noch Photoacute zusätzlich um die Bilder zu mischen.
Jetzt sind mir einige IR-Bilder aufgefallen und das will ich natürlich auch mal probieren.
IR-Empfindlichkeit habe ich an meiner TZ5 mit einer Fernbedienung getestet, und einige Bilder hab ich auch schon gesehen (Da hat jemand den Hoya R72 vor die Kamera gehalten).
Stellt sich nur noch die Frage, wo ich einen R72 herbekomme, und wie ich den an der TZ5 befestige...
Ich habe mir überlegt, ob ich nicht ein Plastikrohr zum aufstecken besorgen kann, an das ich den Filter anschrauben kann (ähnlich, wie es ein User hier im Forum mit einer TZ3 und Nahlinse gemacht hat...)
Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen mit IR-Aufnahmen und der TZ5 (oder ner anderen TZ)?
Gruß ITiger.
EDIT: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=375571 hier ist der Adapter den ich meine und der scheint auch IR-Filtertauglich zu sein
)
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem eine Panasonic TZ5 zugelegt und hatte schon ein paar Bilder damit geschossen, als ich auf dieses Forum gestoßen bin.
Ich bin eigentlich ein "n00b" was fotografieren angeht, hab aber eigentlich noch nie wirklich schlechte Fotos geschossen (Früher hatte ich eine Coolpix 2200).
Die TZ5 macht ja schonmal ganz gute Bilder (ich nehme meistens ne Serie oder Brackets (? also Belichtung rauf/runter) auf). Manchmal verwende ich auch noch Photoacute zusätzlich um die Bilder zu mischen.
Jetzt sind mir einige IR-Bilder aufgefallen und das will ich natürlich auch mal probieren.
IR-Empfindlichkeit habe ich an meiner TZ5 mit einer Fernbedienung getestet, und einige Bilder hab ich auch schon gesehen (Da hat jemand den Hoya R72 vor die Kamera gehalten).
Stellt sich nur noch die Frage, wo ich einen R72 herbekomme, und wie ich den an der TZ5 befestige...
Ich habe mir überlegt, ob ich nicht ein Plastikrohr zum aufstecken besorgen kann, an das ich den Filter anschrauben kann (ähnlich, wie es ein User hier im Forum mit einer TZ3 und Nahlinse gemacht hat...)
Hat jemand von Euch vielleicht Erfahrungen mit IR-Aufnahmen und der TZ5 (oder ner anderen TZ)?
Gruß ITiger.
EDIT: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=375571 hier ist der Adapter den ich meine und der scheint auch IR-Filtertauglich zu sein

Zuletzt bearbeitet: