• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ5

AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

:confused::mad::ugly:Um nochmal auf das mit der Speicherkarte zurückzukommen.

Ich habe meine Originale PANASONIC SDHC 2GB, jetzt gegen eine Transcend
4GB Class6 "eingetauscht"
Aber das Problem bleibt, Fotos über Kamera-Datenkabel Verbindung NICHT löschbar Grrr.:grumble::grumble::grumble:
Schon wieder "Schreibgeschützt......:confused::mad:

Ich finde das Doof, andauernd die Speicherkarte Rein / raus, ist doch bestimmt auch nicht, auf dauer gesehen, prickelnd für Kamera u. SKarte?!?!

Hat noch jmd. ein Tip...

Ach so eins noch:
Kann mir jmd. die Funktion "AUTO BRACKET" erklären ?:confused:

Danke
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

Ja, ist richtig, aber da kann nur 1 Sache kaputt gehen, die man verschmerzen kann und nicht 2 wirklich wichtige Dinge: (Speicherkartenschacht und SD Karte).
Aber mich nervt das ganz schön mit diesem Schreibschutz......:mad:
Ist zwar wirklich nur eine kleinigkeit, aber .... es nervt....

Gruss
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

Ich finde das Doof, andauernd die Speicherkarte Rein / raus, ist doch bestimmt auch nicht, auf dauer gesehen, prickelnd für Kamera u. SKarte?!?!

Hat noch jmd. ein Tip...

Ist leider ein Windows XP Problem. Unter Vista klappt es ohne Probleme.
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

Hallo,...

Ich lese hier ja nun auch schon sehr lange mit, aber ausser dem Tip mit den Blitz zuhalten ein paar Seiten früher, habe ich noch nichts über optimale Einstellungen bei Konzerten gefunden.

Das ich bei den entsprechenden Lichtverhältnissen nicht ohne Rauschen aus der Sache rauskomme ist mir da schon bewusst, doch hoffe ich das vielleicht so hinzubekommen, das man mit einem, mit PhotoAccute, bearbeiteten Bild noch was brauchbares hat. Sollte halt evtl. noch für nen A4 Ausdruck reichen...

Gibt es da die optimale Einstellung ? Würde die Kamera im Dezember gerne zu einem Konzert mitnehmen und da nutzen. Hat schonmal jemand Erfahrung mit der TZ5 und Konzerten gemacht und kann mir ein wenig helfen?

Wäre sehr sehr dankbar :)

MfG Thalys
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

Hallo
Hat jemand erfahrung mit Hundesport Fotografie sprich Agility welche einstellungen muss ich dazu nehmen?
Habe es schon mal ausprobiert jedoch sind alle Bilder verschwommen unscharf:mad:
Danke
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

Falls Du Anfänger bist: Probier's doch ruhig mal mit den Motivprogrammen "Tiere" und "Sport".
 
Panasonic TZ5 -> Streulichtblende

Hallo zusammen,
zuerst muss ich das da loswerden: Das hier ist ein SPITZEN-FORUM!
Lange habe ich studiert und jede Menge dabei gelernt.
Die TZ-5 habe ich neben der FZ-30 als „Hosentaschenkamera“ gekauft und nun, nach 8 Wochen ist sie meine Alpha-Knipse!

Darf ich Euch eine kleine Bastelei zur TZ-5 vorstellen?
Was mich schon immer geärgert hat, war die fehlende Streulicht-Blende bei den Kompakten. – So auch an der TZ5.
Also habe ich mich die letzten Abende mal wieder in die Bastelbude verzogen ...

... und das da ist herausgekommen:




Wen es interessiert, hier die Details:
Im Zubehör habe ich nur eine Blende mit einem Innendurchmesser 43 mm, aber MIT Klemmschraube gefunden. (12,99 €)
Diese Blende war zwar von den Abmessungen (67x58x30) o.k., jedoch war der Öffnungsdurchmesser viel zu groß.

Hier das Objektiv (chen) der TZ5 im ausgefahrenen Zustand u. die Skizze der Blende dazu.
(Ist NICHT massstäblich, zudem bin ich kein CAD-Künstler)

Also musste eine Reduzierung her. Diese stellte ich mir so vor:

Diese Teile zu drehen oder zu fräsen, übersteigt jedoch meine techn. Ausstattung um Welten.
Also die Rumpelkisten umgedreht – und fündig geworden:
Aus (festen!) Schaumstoffstreifen habe ich die Durchmesser-Reduzierung eingeklebt
Aus dem Bodenteil einer (schwarzen) CD-Hülle habe die große Scheibe (dient als Anschlag auf der Objektiv-Planseite) geschnitten und ebenfalls eingeklebt. – Fertig.


Funktionstest: Tadellos, keine Randabschattungen – auch nicht bei 16:9!

Mit anderen Abmessungen ist das Ganze auch auf andere Kompakte anzuwenden. - Viel Spaß beim Basteln!

Bei Interesse: Habe ebenfalls einen Adapter zur Drahtauslösung zusammengepfriemelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

Kann mir jemand sagen ob und wie ich mit der TZ5 solche Bilder hinbekommen kann?

750px-Fulmer_Falls_Closeup_3000px.jpg


Ich verstehe das mit den Belichtungszeiten und so noch nicht so ganz.

Das geht !
Wenn es draussen etwas dunkler ist, am frühen morgen oder Abend, dann mit Stativ und mit der Sternenhimmel Szene 15 Sek. dann sieht das auch so in etwa aus
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

bitte nochmal klar und deutlich - die LX3 rauscht mehr als die TZ5?
oder wie soll man das verstehen. :confused: -> :lol:

im visuellen Eindruck laut diesen Testbildern ein klares ja, bei den Testergebissen und in 100% Ansicht vielleicht nicht , nur was schaut man sich an, die Bilder auf einem ganz normalen 20 Zoll Bildschirm , oder???, da sind die TZ5 Bilder unbarbeitet gefälliger. für eine der EBV mag =LX3 der es aber nicht mag =???
Jürgen
 
AW: Panasonic TZ5 -> Streulichtblende

Hallo zusammen,
zuerst muss ich das da loswerden: Das hier ist ein SPITZEN-FORUM!
Lange habe ich studiert und jede Menge dabei gelernt.
Die TZ-5 habe ich neben der FZ-30 als „Hosentaschenkamera“ gekauft und nun, nach 8 Wochen ist sie meine Alpha-Knipse!

Darf ich Euch eine kleine Bastelei zur TZ-5 vorstellen?
Was mich schon immer geärgert hat, war die fehlende Streulicht-Blende bei den Kompakten. – So auch an der TZ5.
Also habe ich mich die letzten Abende mal wieder in die Bastelbude verzogen ...

... und das da ist herausgekommen:




Wen es interessiert, hier die Details:
Im Zubehör habe ich nur eine Blende mit einem Innendurchmesser 43 mm, aber MIT Klemmschraube gefunden. (12,99 €)
Diese Blende war zwar von den Abmessungen (67x58x30) o.k., jedoch war der Öffnungsdurchmesser viel zu groß.

Hier das Objektiv (chen) der TZ5 im ausgefahrenen Zustand u. die Skizze der Blende dazu.
(Ist NICHT massstäblich, zudem bin ich kein CAD-Künstler)

Also musste eine Reduzierung her. Diese stellte ich mir so vor:

Diese Teile zu drehen oder zu fräsen, übersteigt jedoch meine techn. Ausstattung um Welten.
Also die Rumpelkisten umgedreht – und fündig geworden:
Aus (festen!) Schaumstoffstreifen habe ich die Durchmesser-Reduzierung eingeklebt
Aus dem Bodenteil einer (schwarzen) CD-Hülle habe die große Scheibe (dient als Anschlag auf der Objektiv-Planseite) geschnitten und ebenfalls eingeklebt. – Fertig.


Funktionstest: Tadellos, keine Randabschattungen – auch nicht bei 16:9!

Mit anderen Abmessungen ist das Ganze auch auf andere Kompakte anzuwenden. - Viel Spaß beim Basteln!

Bei Interesse: Habe ebenfalls einen Adapter zur Drahtauslösung zusammengepfriemelt.

Zeigste uns ein paar resultate mit und Ohne?
 
AW: Panasonic TZ5 -> Streulichtblende

Zeigste uns ein paar resultate mit und Ohne?
Gerne, musste erst die Sonne abwarten. Nur mal so zum Test habe einfach aus dem Dachfenster geknipst. (28 mm !!!)

Foto OHNE GeLi:


Foto MIT GeLi:


Es gibt bestimmt geeignetere Situationen, aber einen Nutzen kann man schon erkennen, oder?
Gruß Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

Um endlich alle Speicherkarten Fragen zu beantworten:confused::

Hab jetzt mal einen Link gefunden der mal zeigt was die Karten für ne Speed haben. Auf der Homepage finden sich noch haufen weiterer Tests.
http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-by-reader-s365_de.html#rdet-s365


Class 6 sollte es schon sein für HD-Video mit 30 Bildern/s.
Man achte auf die Schreibgeschwindigkeit, und ist mit Transcend echt gut beraten. Der Test zeigt auch dass diese "Extreme" Karten die ja auch schneller sind, doch effektiv bei der TZ-5 nicht viel bringen.

Eure Erfahrungen schwanken zwischen 160 und 320 MB pro Minute. Habs selber noch nicht probiert.
das sind zwischen 2.6 und 5.3 MB pro Sekunde IM DURCHSCHNITT!
kann also auch mehr nötig sein und daher lieber Class 6. Da sind laut SDHC Standard 6mb/s garantiert.
Ein paar Class 4 gehen auch, aber bei den günstigen Preisen ist das auch inzwischen egal.

Für Fotografieren reicht jede Karte

Gruß B. :top:
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

hallo
ich bin neu und bitte um eure hilfe

Was ist besser (zb. im stadion) eine belichtung von zb. 1/30 1/15 1/8 (als beispiel) oder eher höher wie 1/200 :confused:

und sollte ich den dauer af aus oder einstellen?

im übrigen bin ich mit dem IA nicht zufrieden, die bilder werden alle nicht gut, weiß jemand woran es liegt!

achja, mit nicht gut meine ich, meist nicht scharf, oder an rändern verschwommen!

ich fahre oft ins fussballstadion, arbeite da mit viel zoom, kennt da jemand eine perfekte einstellung??

ich bedanke mich schon ein mal :top:
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

Was ist besser (zb. im stadion) eine belichtung von zb. 1/30 1/15 1/8 (als beispiel) oder eher höher wie 1/200 :confused:

und sollte ich den dauer af aus oder einstellen?

im übrigen bin ich mit dem IA nicht zufrieden, die bilder werden alle nicht gut, weiß jemand woran es liegt!

achja, mit nicht gut meine ich, meist nicht scharf, oder an rändern verschwommen!

ich fahre oft ins fussballstadion, arbeite da mit viel zoom, kennt da jemand eine perfekte einstellung??

Hallo!
Ich versuche mich mal an deinen Fragen.

1. Belichtungszeit: Beim Sport sollten die Belichtungszeiten möglichst kurz sein, damit "frierst du die Bewegung ein", sonst verschwimmt alles. Gerade wenn du mit viel Zoom arbeitest, steigt bei kurzen Belichtungszeiten auch die Verwacklungsgefahr (trotz Bildstabilisator)

2. Dauer-AF: Macht bei schnellen Bewegungen der zu fotografierenden Objekte auf jeden fall Sinn, sonst fokussierst du auf einen Spieler, und wenn du abdrückst ist er schon aus dem Fokus gerannt. Wie gut der Dauer-AF bei der TZ5 allerdings ist, weiß ich leider nicht, da ich keine besitze.

3. Schlechte Fotos mit iA: Stell doch mal ein paar Beispiele hier rein!

4. Perfekte Einstellung für viel Zoom: Hier kann ich nicht viel sagen, da die "Standard-Tipps" hier nicht greifen, aufgrund der eingeschränkten manuellen Möglichkeiten der TZ5. Du solltest darauf achten, dass die Belichtungszeiten möglichst kurz sind, zur Not das Motivprogramm wechseln und/oder ISO etwas anheben (lieber mehr Rauschen als Unschärfe). Bildstabilisator sollte aktiviert sein, Dauer-AF auch (wenn das gut funktioniert). Serienbilder wären eventuell noch ein guter Plan, da steigt dann die Chance auf gute Bilder, gerade bei schnellen Bewegungen der Akteure.
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

es tut mir leid das zu schreiben, aber für sport und dann auch noch bei wenig licht sind die TZs ziemlich ungeeignet (lichtschwaches objektiv und mäßige leistungen in höheren iso-bereichen).

über iso 400 würde ich bei ihr nicht gehen und da sind die belichtungszeiten einfach zu lang.


als tipp: versuche den zoom unbedingt zu meiden und gehe lieber näher ran. die Tzs werden auch mit wenig zoom sehr schnell sehr lichtschwach. sie gehen ziemlich früh auf F4 und höher. da ist dann noch weniger zu machen.
 
AW: Panasonic TZ5 Tips & Tricks Thread

es tut mir leid das zu schreiben, aber für sport und dann auch noch bei wenig licht sind die TZs ziemlich ungeeignet (lichtschwaches objektiv und mäßige leistungen in höheren iso-bereichen).

über iso 400 würde ich bei ihr nicht gehen und da sind die belichtungszeiten einfach zu lang.


Wie der Herr Panzer schon sagte: Riiiiischtiiiish....:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten