• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ31 bzw. TZ30 und TZ27 ( ZS20 und ZS19 )

.
Der Chipmunk bei Chip sagt auch, der Stabilisator sei verbessert.
Ist das denn die Möglichkeit?
Mit der TZ10 bekomme ich sogar während des Laufens scharfe Photos.

Das Bild klebt förmlich auf dem Monitor.
Ich habe immer den Modus 1 eingeschaltet und der Unterschied bei der Vorschau
zwischen halb oder nicht gedrücktem Auslöser ist kaum wahrnehmbar.

Zur Verdeutlichung habe ich den 78,6-fach Digital-Zoom benutzt.
Ist 'ne ganz miese Bildqualität aber es geht nur darum
das Potential des Stabis zu testen.



1) Besagter 78,6x Zoom einhändig mit komplett ausgestrecktem! Arm. 1/400 sec, 491 mm KB-Brennweite.

2) Videosample mit 78,6x Zoom
.

Den Sinn des Videos versteh ich ja, da sieht man die Wirkung gut.

Aber was soll uns das Bild sagen? War das mit 78-fach Zoom (also rund 1800 mm KB oder bei 491 mm KB? Wobei auch 1800mm bei 1/400 nicht soooo beeindruckend sind.
 
Den Sinn des Videos versteh ich ja, da sieht man die Wirkung gut.

Aber was soll uns das Bild sagen? War das mit 78-fach Zoom (also rund 1800 mm KB oder bei 491 mm KB? Wobei auch 1800mm bei 1/400 nicht soooo beeindruckend sind.

Einhändig zwischen zwei Fingern und ausgestrecktem Arm.
Vielleicht bist Du so abgebrüht, dass das Dich nicht beindruckt.
Hat ja auch was für sich, wo manch einer schon bei einem Chip-"Test",
welcher Prospektmaterial zitiert, in Begeisterung ausbricht.
 
AW: Panasonic Lumix TZ25 ( ZS15 )

von der TZ31.
komischer weise sieht man hier wieder die gelben flecken. :rolleyes:

alles gute kam bisher von der TZ25.

TZ25 CCD
TZ31 CMOS

TZ10 Kein Rolling Shutter bei Video
TZ31 ???

Gibt's einen Link zu den gelben Flecken?
 
Siehe Kirchenbild bei dcresource.

von der TZ31.
komischer weise sieht man hier wieder die gelben flecken. :rolleyes:
alles gute kam bisher von der TZ25.

Ja, das ist BISHER eindeutig so. Das TZ-Toppmodell ist nur 2 Wahl, der unkundige Käufer
wird fast schon getäuscht wenn er hier das insgesamt bessere Modell vermutet.
Nur wegen GPS und Stereomic würde ich die verschlechtere BQ nicht in Kauf nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...5+–+Clevere+Reisebegleiter/8575866/index.html

einige Seiten haben aber immer wieder CCD behauptet
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Panasonic/Lumix_DMC-TZ25.aspx

Sensormäßig bleibt der Vorteil bei 2 MP weniger und linsenseitig bei knapp 100mm weniger.

Und wie man ein 24-480 in ein weniger breites Gehäuse quetschen will als das 24-384mm der TZ25
ohne größere Verluste bei der BQ demnächst in Welt der Wunder ;)

Oder auch nicht :cool:


TZ31: 20x, Leica DC Vario-Elmar 3,3-6,4/4,3-86mm (=24-480mm KB)
12 Linsen in 10 Gruppen (3 asph. Linsen, 6 asph. Oberflächen), 2 ED-Linsen


TZ25: 16x, Leica DC Vario-Elmar 3,3-5,9/4,3-68,8mm (=24-384mm KB)
12 Linsen in 10 Gruppen (3 asph. Linsen, 6 asph. Oberflächen), 1 ED-Linse
 
.
Das nervt unglaublich.
Die alte Schiene.
Die 31er hat das, die 25er das.
Übertrieben hohe Pixelzahl bei der einen oder Mono bei der anderen.
Handbuch für die 25er aber für die 31er nicht.
Hie und da leere Spezifikationsfelder http://www.panasonic.de/html/de_DE/...ucts/displayResult.html?p=DMC-TZ25&p=DMC-TZ31

Ein würdiger Nachfolger für die TZ10 wenn man die 25er und 31er in ein Gehäuse stecken würde.

Schön wenn man sich nicht überlegen muss was man will, sondern auf was man verzichtet :confused:

Will Du das, bekommst Du das nicht und umgekehrt.
Sauerkraut ohne Kartoffelbrei
oder Kartoffelbrei ohne Sauerkraut

@ Can(ik)on
Du schreibst: .......der unkundige Käufer
wird fast schon getäuscht wenn er hier das insgesamt bessere Modell vermutet......

Dem stimme ich zu.
Dazu kommt wenn es der Käufer geschafft haben sollte sich kundig zu machen
bleibt immer noch die Sauerkraut oder Kartoffelbrei Entscheidung.

Im Augenblick überlege ich mir eher ob es nicht besser ist mir noch eine weitere TZ10 als Vorrat zu kaufen.

:mad:
 
Ich mach´s wie immer: Erst mal abwarten was sich noch so alles auf dem Markt tummelt und wer bzw. welche Kamera noch ein Kandidat für mich sein könnte. Dafür braucht´s aber erst noch einiges an Bildmaterial...
 
Sind einige etwas sinnfreie ISO200 bei Sonnenschein dabei. Vermute mal, daß iA dafür verantwortlich ist zwecks Dynamikerweiterung. Die Bilder sind für mich allerdings recht ernüchternd. Sie glättet recht kräftig schon bei ISO400 in dunklen Bereichen (Kirchenbild Bereich der Bänke und Decke gut erkennbar), das macht auf mich erstmal keinen guten Eindruck...:(
 
Gut, ich bin mehr bei Foto zu Hause als bei Video. Da ist´s mir bei Video nun relativ puups ob das etwas besser oder schlechter ist. Für die Clips die ich so "drehe" wird mir das mit großer Sicherheit genügen was bei der neuen TZ hinten raus kommt, bei den Bilder hege ich nun aber schon erhebliche Zweifel.
 
Ich bin mal gespannt, da ich Ende März eine Reisezoom brauche. Und lt. Pana sollte die TZ31 ja Anfang März auf den Markt kommen und die TZ25 schon vorher. Und jetzt kommt die TZ25 aber wohl erst Anfang März auf den Markt....
 
AW: Panasonic Lumix TZ25 ( ZS15 )

Edit rud: Bilder sind von der TZ30 (ZS20) und wurden aus dem TZ25-Thread hierher verschoben.

Danke fürs verschieben, das erklärt natürlich einiges. Auf den ersten blick sehen die Bilder der TZ25 schon besser aus.

Wenn sich diese tendenz fortsetzt, dann ist die TZ25 die kamera für anspruchsvollere pixelpeeper, und die TZ31 die kamera für megapixel- und megazoom-freunde.

Allerdings gibt es im netz sowohl von der TZ25 als auch von der TZ31 noch keine bilder von fertigen serienmodellen, sondern nur von vorserienmodellen mit version 0.2 und 0.4 (laut EXIF). Die hier aufgestellten spekulationen sind also noch etwas verfrüht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix TZ25 ( ZS15 )

Wenn sich diese tendenz fortsetzt, dann ist die TZ25 die kamera für anspruchsvollere pixelpeeper, und die TZ31 die kamera für megapixel- und megazoom-freunde.
Naja letztlich sind es Travelzooms aus einer Generation mit der gleichen Sensortech. von einem Hersteller ... ich mag nicht so recht ab riesige Unterschiede glauben, besonders nicht bevor finale Samples im Handel sind. Denn die TZ25 könnte auch einfach schon näher am Serienstand sein, sie hat die bewährte:ugly: Optik der TZ22 und den bereits in der FZ150 erhältlichen Sensor.
Imho können die lächerlichen 2MP mehr, die TZ31 garnicht so sehr versschlimmbessern ... wir hätten da 320 Linien in der Höhe und 240 Linien in der Breite Unterschied!
4320x3240 vs. 4000x3000;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten