• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ31 bzw. TZ30 und TZ27 ( ZS20 und ZS19 )

Hoffentlich hoffentlich hoffentlich hoffentlich hoffentlich bringt es die Canon SX260 / SX240 - meine letzte Hoffnung vor dem Urlaub im Sommer.

Naja, vielleicht ist die TZ25 net ganz so schlimm.
Oder uns überrascht mal wieder Fuji mit einer guten Cam, der F750/F770EXR.

VG Oli
 
Ich bin gerade wieder bei der Canon S100, über 100mm brauch ich eh selten ..
Wenn ich schon auf einen richtig guten Videomodus verzichten muss, dann doch wenigstens die beste BQ bei kompaktesten Maßen ...





Nur könnte das Ding (S100) endlich mal 50€ im Preis fallen:ugly:
 
Beiträge und Antworten zu den TZ25-Bildern gelöscht.
 
Ich habe mir im Beitrag #137 verlinkten Test auf das ISO-100-Bild der drei Kameras TZ22, TZ31, HX9V u. SX230 angesehen und nur auf die Lesbarkeit der untersten Zeile der Katzengeschichte geachtet. Ich stelle folgendes fest:
Die Schrift kann man bei der HX9V und bei der SX230 mit etwas Phantasie lesen, bei der TZ22 mit viel Phanastie ebenfalls aber bei der TZ31 reicht meine Phantasie nicht aus.
 
Ich habe mir im Beitrag #137 verlinkten Test auf das ISO-100-Bild der drei Kameras TZ22, TZ31, HX9V u. SX230 angesehen und nur auf die Lesbarkeit der untersten Zeile der Katzengeschichte geachtet. Ich stelle folgendes fest:
Die Schrift kann man bei der HX9V und bei der SX230 mit etwas Phantasie lesen, bei der TZ22 mit viel Phanastie ebenfalls aber bei der TZ31 reicht meine Phantasie nicht aus.

Solche Tests sind mit Vorsicht zu genießen.
Manchmal scheint eine Kamera wirklich besser zu sein, dann stellt sich in der Praxis heraus, daß sie es nicht ist und entgegengesetzt.
Das Ideal wäre wohl, sich einige Modelle mit nachhause zu nehmen und selber auszutesten- aber welcher Fotoladen macht das schon.
 
Das finde ich nicht. Man kann solche Tests schon als eine Indizienkette ansehen. Privat kann man doch solche Vergleichsaufnahmen nur mit immensem Aufwand realisieren - abgesehen von der Verfügbarkeit der unterschiedlichen Kameramodelle.

Immerhin zeigen die Bilder, daß TZs die Details nicht so glattbügeln wie die HX9V und die SX230 die besten Ergebnisse erzielt. Das wird im Forum - zumindestens zu TZ22 und HX9V meistens auch so gesehen. Daß die TZ31 keine große Verbesserung bringen würde, war ja auch schon vermutet worden. Vielleicht frißt das Objektiv durch die größere Spreizung der Brennweite die verbesserten Sensor-Eigenschaften auf. Vorteil ist allein der 50p-Videomodus.

Im Fotobereich hat sich seit Einführung der TZ7 vor drei Jahren kaum was (in dieser Klasse) in der reinen Bildqualität verbessert. Die TZ10 hat mehr Einstellmöglichkeiten. Ok, aber zu Anfang haben viele sogar eine Verschlechterung der Bildqualität zur TZ7 gesehen. Wenn man in Zukunft keine gänzlich neue Sensortechnik erfindet, dann wird das sicher auch so bleiben. Bei den Objektiven sind ohnehin keine größeren Qualitätsverbesserungen zu erwarten, weil daran ja schon viel länger entwickelt wird.
 
Im Vergleich zur TZ10 matscht die TZ30 auf ISO 100 doch gewaltig, schaut euch doch z.B. mal den roten Stoff an.

Die TZ10 hat halt den Vorteil, dass die ISO 80 kann. Die TZ18 hat auch nen CCD und 14 megapixel, kann aber nur ab ISO 100, und ist daher sichtbar nicht so gut wie die TZ10.

Die TZ10 überschärft allerdings Gnadenlos(siehe die schwarz weissen übergänge).In den Randbereichen ist das Objektiv halt besser durch geringere Brennweite. Wenn man einen Crop nur deswegen machen muss, weil der zoom zu gering war, dann find ich es nicht so schlimm, wenn die randbereiche unscharf sind.Denn die fallen beim zoom crop sowieso weg. Ausserdem kann man bei dem Display eh nicht so gut den Bildauschnitt wie mit einem sucher wählen, daher fotografiert man meist etwas mehr und schneidet die Ränder ab.dann fällt die Randunschärfe auch nicht auf.aber am besten wäre natürlich viel zoom und gute randschärfe

Hier kann man das überschärfen auch gut erkennen, die Haare sind irgendwie komisch strähnig und es kommen immer wieder störpixel drin vor.auch in dem image resouring bild. Wenn man Bildbearbeitung macht, stört das bei der auswahl sauberer Kanten.

http://www.chip.de//ii/grossbild_v2...ldergalerie_r2dius_name=(}Test+&+Kaufberatung

Die Tz31 hat ein unschärferes Bild in den Randbereichen, aber in der mitte ist es schärfer und den text in den Bleistiften kann man auch besser lesen.Man kann das Bild auch gut nachschärfen.

http://www.chip.de//ii/grossbild_v2...ldergalerie_r2dius_name=(}Test+&+Kaufberatung

Und hier das TZ25 Bild, ist an den Rändern schärfer

http://www.chip.de//ii/grossbild_v2...ldergalerie_r2dius_name=(}Test+&+Kaufberatung

Ich nutze den faststone image viewer, damit kann man auch schnell ein Bild bearbeiten. wenn ein Bild angezeigt wird, kann man mit der Maus an den linken rand fahren und es kommt ein Menu in dem man die Schärfe und Lichter, schatten einstellen kann.Das geht finde ich besser als im photoshop weil man da Lichter auch abdunkeln kann, oder schatten absenken.

Bilder miteinander vergleichen geht auch einfach und schnell, es können bis zu vier nebeneinander gezeigt werden. Man fährt dazu mit der Maus ganz nach oben, dann öffnen sich die Bilder thumbnails und man kann das 2. 3. und 4. Bild mit der CTRL Taste im thumbnail anwählen.dann noch auf das vergleich Icon klicken und man kann vergleichen.

die Tz31 find ich auch interessant, wenn der HDR Mode gut funktioniert.Man kann an der TZ31 wahrscheinlich den Rauschfilter auch runter stellen und Schärfe anheben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die TZ10 hat halt den Vorteil, dass die ISO 80 kann. Die TZ18 hat auch nen CCD und 14 megapixel, kann aber nur ab ISO 100, und ist daher sichtbar nicht so gut wie die TZ10.
Die TZ10 überschärft allerdings Gnadenlos...

Die TZ10 wie auch die HX20 oder SX260 kann man vorallem anpassen! Du kannst im Gegensatz zur TZ31 die Schärfe mit -2 abschwächen und nicht nur mit IR beeinflussen. Panasonic hat sich bei den neuen Modellen aber entschieden die Anwender in dieser Hinsicht zu entmündigen. Andere wie Fuji gestatten sogar RAW, Panasonic nichts!:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten