Habe den Kauf nicht bereut: die TZ 202 ist meine neue Segel-, Radel- Wanderknipse, die betagte (aber noch wesentlich kompaktere) LF1 darf in den wohlverdienten Ruhestand.
Nach drei Tagen mit der TZ202 stellt sich so langsam das Gefühl ein, dass man sie nicht mehr missen möchte. Und das TROTZ des wirklich ärgerlichen EVFs, der zwar eine leichte, aber keine gravierende Verbesserung des Suchers der TZ101 darstellt. Bei heller Ungebung noch ganz brauchbar, mutiert er bei Dunkelheit zu einem Schacht mit sichtbaren Wänden, lästiger Lichteinstreung von unten und kleinem LCD mit breitem Rand am hinteren Ende, der nicht einmal in voller erkennbarer Größe genutzt wird.
Die Bildergebnisse sind aber (ohne Pixel-Peeping) direkt brauchbar, eigentlich sogar recht ansprechend, der Zoombereich ist wirklich ausreichend, der Stabi ordentlich wirksam und die ISO-Leistung gut. Die LF1 hat bei allem Hang zur Nostalgie und Kompaktheit jetzt wohl auch bei mir endgültig ausgedient. Sie wird mir aber als schmale Handtaschenkamera für meine Frau erhalten bleiben.
