• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ202 Praxisthread

Mit der Deep Prime Entrauschung in den DxO Konvertern kann man sicher noch deutlich mehr rausholen.


Ja, gut möglich, wendest Du das auf das JPG oder Raw an?
 
noch eines am Abend. Hier sehen die Menschen "komisch" aus

Die sehen "komisch" aus weil die Belichtungszeit (1/40s) für deren Bewegung zu lange ist. Man sieht in 1:1 Ansicht deutliche Bewegungsunschärfen.

Das ist natürlich das Problem, wenn man die ISO nicht noch höher schrauben will, dann reicht es eben irgendwann nicht mehr, hier ist es schlicht zu dunkel für die Möglichkeiten der Kamera.

Und was Du weiter hinten schreibst (Belichtungskorrektur -0.66), das erklärt jetzt natürlich alles, denn die Fotos sind massiv unterbelichtet. Dadurch sind die auch so kontrastarm und stumpf. Also damit machst Du Dir keinen Gefallen.

Immerhin kann man auch die JPGs noch gut nachbearbeiten, ich habe mir mal die ersten 3 Fotos auf Platte kopiert und nur mal auf die Schnelle in Gimp ein paar Knöpfe gedrückt - das sieht dann schon ganz anders aus. So lange es nicht einen konkreten Anlass gibt (Gegenlicht o.ä.), kann ich das nicht empfehlen, dass Du alle Fotos unterbelichtest. Und wenn doch, dann musst Du sie mindestens nochmal nachbearbeiten, denn SO sehen sie wirklich nicht ansprechend aus. So schlecht sind Panasonic Kameras eigentlich nicht.
 
Es geht nur mit RAW

A

Danke, habe ich mir schon gedacht.
_

@Sage
setzt doch mal die NR runter - die zerschießt Dir bei wenig Licht zuviele Details. Oder Raw. Hier mit NR-3.
Ansonsten auch mal ggf aufs Histogramm achten für die Belichtung.


ISO400, EV-0,66

 
sooooo seit ein paar Wochen besitze ich auch die TZ202, gebraucht hier im Forum gekauft, und bin ziemlich begeistert von der Kamera. Hier mal meine ersten Eindrücke (ohne jetzt alle Seiten hier gelesen zu haben)

Abblenden bringt keine zusätzliche Schärfe, im Gegenteil, es wird unschärfer ... Das Objektiv ist bei meiner Kamera bei jeder Brennweite scharf, beim extremen Tele gelingt aber nicht jedes Foto, ob es am AF oder am Verwackeln liegt, weiss ich noch nicht, das Objektiv an sich ist da auch noch tipp topp.

An sich wäre mir etwas mehr Lichtstärke und etwas weniger Brennweite lieber gewesen, so wie bei der Sony RX100 VI, aber die ist nochmal einiges teurer und der ausklappbare Sucher gefällt mir nicht.

Ich verwende die Kamera meist bei Ausflügen, beim radeln, hängt immer griffbereit am Rucksack am Träger. Also bei gutem Wetter, da reicht die Lichtstärke.

Ich verwende nur RAW mit DxO PhotoLab, nicht dass die JPG's schlecht wären, aber was DxO mit der Deep-Prime-Entrauschung da noch rausholt, ist topp, das minimale Rauschen in den Schatten ist weg und höhere ISO sind auch noch gut, ohne dass die Farben oder die Details leiden. Auf SmartView und ClearView mag ich bei Landschaftsaufnahmen auch nicht verzichten. Der kleine Aufwand lohnt sich, hab ein paar Presets angelegt, Aufwand ist gering und das Ergebnis sehr gut.

Und bei 24mm ist auf den RAW's einiges mehr an an Breite auf den Bildern, die Obektivkorrektur bügelt die Vignetierung gut aus, an den Ecken ist es schon etwas dunkler, aber in 16:9 passt das dann. Man hat schon fast ein UWW dabei ... sehr gut.

Im Vergleich zu meiner A6000 mit dem 1650er PanCake ist die TZ202 bei 24mm (16mm APS-C) an den Rändern schon schärfer, aber dennoch ist der große Sensor überlegen. Mein PanCake ist vielleicht nicht so schlecht, wie es hier im Forum immer dargestellt wird. Dennoch, die Sony bleibt meist zu Hause :-) da müsste noch ein Tele mit.
 
@Christian_HH
Danke für die Tipps. Werde ich probieren und dann das Ergebnis hier zeigen. Kann aber etwas dauern. Leider habe ich im Moment wenig Zeit mich mit der Kamera zu beschäftigen. Aber ich bleibe dran!
 
Auch danke an @Ramram67. Habe deinen Beitrag erst eben gesehen.
Ich denke auch, dass nicht die Kamera schlecht ist sondern der Bediener. Aber wie gesagt bin Anfänger. Lese fleißig hier im Forum und habe mir heute auch noch ein paar Bücher über die Grundlagen des Fotografierens zugelegt und werde dann hoffentlich irgendwann mal die richtigen Knöpfe an der Kamera drücken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten