• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ich kann deine Kritikpunkte auch nicht nachvollziehen und nach einigen tausend Bildern und ein paar Dutzend Filmchen nur die Streifen bei Kunstlicht und Sonne bestätigen. Alles andere, was du schreibst, läßt eher an ein "Montagsmodell" der TZ10 denken. Könnte ja auch sein. Obschon mir von einer Serienstreuung noch nichts zu Ohren gekommen ist.

Ist halt auch Ansichtsache, jeder bewertet anders. Das Hauptgegenargument waren die blauen Streifen, die für meinen Verwendungszweck nun mal nicht tragbar sind.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hey Leute


ich brauche dringend Rat. Ich habe meiner Mom die Kamera mit in den Urlaub gegeben und heute kam sie wieder. Das Display hat nun Kratzer, da keine Fototasche verwendet wurde.


Wenn die Kamera im Fotomodus ist, schaut es an den zerkratzen Stellen wie Feuchtigkeit aus. Ist die Kamera aus und das Display schwarz, so sieht man die Kratzer schon sehr deutlich.


Kann man diese Kratzer wegpolieren oder muss ich nun damit leben?

Wär’s deine Frau gewesen, so hättest du wenigstens die Scheidung einreichen können. Aber die eigene Mutter… :)

Ich befürchte, dass du da nichts groß wirst ändern können, so wie du diese Kratzer beschreibst. Für alle „normalen“ kleineren Kratzerchen nimmt man „Displex“-Paste (gibt’s u.a. in jedem Handyladen). Und dann Reiben bis das Display glüht und der Arm schlapp wird. Vielleicht hilft es ja etwas. Ich wünsche es dir, denn das ist schon richtig ärgerlich, was dir da passiert ist.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hallo,

besteht eigentlich die Gefahr, dass die Farbe bei nicht-silbrigen abgeht?

Ich denke, alle Modelle, auch die silbernen, sind beschichtet/lackiert. Dem zufolge kann sich bei starker Beanspruchung auch die Beschichtung verabschieden: http://forum.oeh-wu.at/threads/78487-Panasonic-Lumix-DMC-TZ7-rot

Nur dürfte das bei der silbernen Ausführung vielleicht nicht so augenfällig sein, weil das Gehäuse aus silberfarbenem Aluminium besteht.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Hallo zusammen,

ich liebäugele mit einer TZ10. Da ich auch gern bei Gewitter Blitze
fotografiere, habe ich folgende Frage:
Bei manueller Fokussiermöglichkeit stellt man auf Unendlich.
Diese Möglichkeit hat die TZ10 ja leider nicht. Mit dem Autofokus
dürfte es bei stockdunkler Nacht nicht gehen.
Wie funktioniert die Vorfokussierung bei der TZ10?
Ich bitte um Aufkärung.

Gruß loccer
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

ich liebäugele mit einer TZ10. Da ich auch gern bei Gewitter Blitze
fotografiere, habe ich folgende Frage:
Bei manueller Fokussiermöglichkeit stellt man auf Unendlich.
Diese Möglichkeit hat die TZ10 ja leider nicht. Mit dem Autofokus
dürfte es bei stockdunkler Nacht nicht gehen.
Wie funktioniert die Vorfokussierung bei der TZ10?

Kein Problem, dafür gibt es bestimmte Motivprogramme (Szenen-Modi). Man nimmt z.B. den Modus "Nachtlandschaft". Wenn die Kamera dabei nicht sofort einen Fokuspunkt im Nahbereich findet, dann stellt sie direkt auf Hyperfokaldistanz. Und dann ist der ganze Bereich von 1-2 Meter bis unendlich scharf.

Noch längere Belichtungszeiten erzielst Du im Modus "Sternenhimmel". Dort kannst Du eine Belichtungszeit von 15, 30 oder 60 Sekunden vorwählen. Das ist klasse, um Blitze einzufangen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Dachte nur, mit der TZ10 wäre irgendwie auch so etwas zu machen.

Ist es doch auch. Habe selbst schon Blitze fotografiert. Entweder man nimmt die Nachtprogramme oder PASM. Es funktioniert mit jeder Einstellung. Sobald die Kamera keinen Fokuspunkt gefunden hat, stellt sie automatisch auf unendlich.

Sehr praktisch finde ich zB die Funktion "Abbrechen" im Programm Sternenhimmel. Hat man zB in den 60 Sekunden die man belichtet hat keinen Blitz erwischt, kann man den Speichervorgang abbrechen und muss nicht nochmal die 60 Sekunden zum Verarbeiten warten.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Ist es doch auch. Habe selbst schon Blitze fotografiert. Entweder man nimmt die Nachtprogramme oder PASM. Es funktioniert mit jeder Einstellung. Sobald die Kamera keinen Fokuspunkt gefunden hat, stellt sie automatisch auf unendlich.

Sehr praktisch finde ich zB die Funktion "Abbrechen" im Programm Sternenhimmel. Hat man zB in den 60 Sekunden die man belichtet hat keinen Blitz erwischt, kann man den Speichervorgang abbrechen und muss nicht nochmal die 60 Sekunden zum Verarbeiten warten.

Danke für den Klasse-Tipp. Mir war noch gar nicht aufgefallen, dass man die Darkframe-Subtraktion auch abbrechen kann. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Morgen gibt es in einem der gössten Elektronik-Märkte Deutschlands eine Rabattakion (19% Rabatt). Ich weiss nicht, ob ich den Namen der Kette nennen darf - ich lass es lieber.

Weiss jemand, was die TZ10 dort kostet? Bis 350Euro lohnt es sich m.M. nach, da Ansprechpartner vor Ort ist im Garantiefalle. Das würde dann ca. 284€ machen. Im Internet ist sie momentan am günstigsten für 280€ inkl. Versand...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Morgen gibt es in einem der gössten Elektronik-Märkte Deutschlands eine Rabattakion (19% Rabatt). Ich weiss nicht, ob ich den Namen der Kette nennen darf

Ja bitte, das darfst Du. Zur Zeit sind hier nur keine (negativen) Händlerbewertungen erlaubt. Aber den Händler darfst Du schon erwähnen.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Wenn die Kamera dabei nicht sofort einen Fokuspunkt im Nahbereich findet, dann stellt sie direkt auf Hyperfokaldistanz. Und dann ist der ganze Bereich von 1-2 Meter bis unendlich scharf.

Das wäre schön, ist aber leider nicht so. Habe mal versucht, mit Tele ein paar Schleierwölkchen zu fotografieren. Autofokus klappte nicht. Die sich dann automatisch einstellende Hyperfokaldistanz brachte leider kein scharfes Foto zustande. Die sich dabei zwangsläufig ergebende Unschärfe im Unendlichen war wohl doch zu groß.

Die Unendlich-Einstellung meiner - leider defekten - Casio Z750 fehlt mir schon recht oft. Auch ließ sich damit - durch das Wegfallen der Autofokusphase - die Auslösezeit auf annähernd 0 reduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo zusammen,
bevor ich meine TZ10 einschicke, wollte ich hier mal um eure Meinung bitten:

Es bilden sich dunkle Streifen und Flecken am braunen Gehäuse und einem Schalter. Ich habe schon versucht, ob man diese wieder wegbekommt, aber das scheint irgendwie in der Farbe zu sein, bzw. damit zusammenzuhängen

Anhang anzeigen 1429589

Anhang anzeigen 1429590

Anhang anzeigen 1429591.

Habe eben auf die Schnelle ein paar Fotos gemacht, deren Crops euch das mal verdeutlichen sollen.

Ich gehe pingelig mit meinen Sachen um. Die Kamera ist ca. 2 Monate alt und hat erst für wenige Aufnahmen hergehalten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo knipskurt,

ich bin neu hier im Forum, habe die TZ10 erst wenige Tage.
Ich hab im Web schon gelesen dass die braune Version dazu neigen kann ihre
Farbe zu verlieren. Die greift sich wohl einfach ab bzw schneller ab.

Hab meine Schwarze grade zurückgeschickt wegen eines Fehlers. Ich war am überlegen ob ich statt der schwarzen lieber die griffige braune kommen lasse.
Hat sich aber jetzt erledigt :rolleyes:

Hat evtl. eine silberne und kann da was über den "Abrieb" sagen bzw. die Griffigkeit...?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hat evtl. eine silberne und kann da was über den "Abrieb" sagen bzw. die Griffigkeit...?

Ich besitze eine solche. Abrieb kann ich bis jetzt noch nicht erkennen. Griffig ist sie auch (jedenfalls ist sie mir bis jetzt noch nicht entglitten) ;).

Die Braune ist sicherlich noch griffiger, aber was hat man davon, wenn's nicht lange hält bzw die Cam nach kurzer Zeit schon unansehnlich ist? (sehe ich übrigens als Reklamationsgrund!)
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Bevor ich den Thread hier gestartet hatte, habe ich mit dem Service telefoniert.
Der Mitarbeiter meinte es könne sein, dass es bei den farbigen Kameras durch übermäßigen Handschweiß zu Verfärbungen komen kann. Trifft bei mir eher nicht zu. ;)
Die silbernen wären nicht anfällig dagegen.

Um sich ein Bild vom Mangel machen zu können, sollte ich die Kamera von denen abholen lassen. (Abholservice)

Vorher wollte ich aber hier fragen, was ihr dazu meint und ob bei anderen Nutzern dieser Mangel auch auch aufgetreten ist.

Schöne Grüße, Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Die blauen TZ10 sind m.W. blau eloxiert. Da passiert auch nichts mit.. Habe meine TZ10 im Urlaub intensiv genutzt, teilweise auch mit "schwitzigen" Händen, aber an der Eloxierung / Farbe sieht man nichts... keine Flecken und keine Kratzer. Die Oberfläche ist meiner Meinung nach sehr robust.

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten