• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Diesen Ausschnitt habe ich mit Photoshop in unterschiedlichen Kompressionen gespeichert und übereinandergelegt.
das bringt so nix, da du du ja ein bereits bestehendes jpg weiter komprimierst und nicht die originalaufnahme, die nur anfangs in der kamera existiert. da mußt du dir schon die mühe machen und die abstufungen in der kamera vornehmen. wer die bilder nie weiterbearbeitet, für den macht die höchste stufe in der tat keinen sinn. aber um hier das beispiel mp3 vs wave wieder aufzugreifen. wodran würdest du lieber rumschnippeln?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Frank 2.0, lies dir bitte den Post durch, den ich kurz danach geschrieben habe: Die unterschiedlichen Qualitäten in Photoshop habe ich dazu verwendet zu zeigen, wie JPG-Kompressionsartefakte aussehen.
Ich würde MP3 nehmen, da durch die Weiterbearbeitung/Schnitt von MP3-Dateien keine weiteren Qualitätseinbußen entstehen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo,

ich habe mir die TZ10 im < Händlername gelöscht > bestellt und die günstigste Variante erwischt, an eine TZ10 zu kommen: Gratisversand und 25€ Gutschein bei Warenkörbe grösser 300€. Die TZ10 kostet da 298€ und ich habe noch einen kleinen Artikel mitbestellt und bin so auf 277€ gekommen.

Nun zu meiner Frage: Leider war der Versand genauso billig, wie er auch gekostet hat: Die Artikel kamen nicht, wie man es kennt, in einem Karton verpackt, sondern IN EINE PLASTIKTÜTE eingepackt.

Die OVP der TZ10 ist dabei an der einen Kante ganz schön abgewetzt. Können Stöße beim Versand die Optik beschädigen? Wie kriege ich das raus, also wie kann ich prüfen, ob die Optik beschädigt wurde?

Zum Rückgeben habe ich keine Lust und brauche die Cam auch bald...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Kann ebenfalls die JPEG Kompression "Standard" nur empfehlen. Subjektiv sehe ich den 1:1 Vergleich nämlich genauso: "Fine" bringt überhaupt nur auf Pixelebene und selbst dort nur Nuancen an Details mehr als "Standard". Und das bei doppeltem Speicherbedarf pro Bild.

Im praktischen Handling hab ich übrigens keinen Unterschied in der Geschwindigkeit der Bildverarbeitung + Speicherzeitbedarf auf die SD Karte festellen können. Kann das sein? Oder hat das wer messen können?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Können Stöße beim Versand die Optik beschädigen?
Theoretisch ja, praktisch wirst du die Kamera auch nutzen wollen und sie dabei auch transportieren. Das es dabei auch immer wieder zu Stößen kommen wird ist eigentlich auch klar und das sollte die Cam schon aushalten können.



Wie kriege ich das raus, also wie kann ich prüfen, ob die Optik beschädigt wurde?
Test-Bilder machen. Wenn du es nicht selber beurteilen kannst, dann stelle sie hier halt ein.
 
AW: Panasonic Lumix TZ8 / TZ10

Hallo,

ich wollte euch mal fragen, ob ihr erkennen könnt, ob etwas mit der Kamera nicht stimmt - so toll, wie fantas finde ich die nicht. Hier auch noch meine Frage:

Bei den Bildern wurde lediglich der Geotag entfernt, sonst nichts.
click






 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Bitte keine Bilder im [Beipielbilder]-Thread einstellen, wenn man sich nicht mal sicher ist, das die Kamera i.O. ist. Ich habe deinen Beitrag hier hergeschoben.

Zu den Bildern, mache mal ein paar Aufnahmen bei ISO80. Bei ISO125 ist man sich nie sicher ob die NR nicht schuld am Ergebnis ist.
Auch solltest du dir mal den Einstellungs-Thread zur TZ10 reinziehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo rud,

die Einstellungen sind gemäss den Einstellungen von Chistian_HH. Ich kenne diesen Thread und habe diesen auch abonniert.

Hmm, Ok, wenn du meinst, zwischen IS125 und ISO80 ist so ein grosser Unterschied, dann werde ich die Einstellung mal auf ISO80 festmachen.

Unabh. davon: Wie findest du die Bilder im Vergleich zu anderen einer TZ10. Ich habe da schon bessere gesehen, oder?

Edit: Hier noch ein ISO 80 Bild. Wenn du mehr brauchst zum beurteilen oder andere Motive: Kein Problem. Ich habe heute Zeit zum Knipsen

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo Topcaser
Versuch doch mal ein Bild mit der Einstellung:M-Modus, Belichtungszeit 1/200, Blende 3,3, Kontrast 0,
Sättigung +1. Makro-zoom ist aus? Die von Dir gewählte Belichtungszeit 1/60 Frei-Hand kann schon Problematisch werden.
Verwende doch das gleiche Motiv für die neue Einstellung, zum besseren Vergleich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Sieht gut aus, aber im mittleren Brennweitenbereich hat man meist keine Probleme.

Ein paar Tips für Testbilder: Das Motiv ist imho schon mal gut, da es viele Details hat. Stelle dich aber parallel zur Hecke hin. Nimm mehr Abstand, so dass das ganze Motiv in der Hyperfokaldistanz ist, also es keine Tiefenunschärfe gibt. Teste auf jeden Fall volles WW und Tele, Zwischenstufen schaden auch nicht. Spiele auch mal alle Blenden durch.
PS: Mache ruhig mal eine vergleichbare ISO125 und ISO80 Aufnahme und zeige sie mal.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Huhu!

Hab mal ne Frage:

besitze die TZ10 nun schon einige Monate, alles super und fein, hatte sie jetzt letztens mit auf Urlaub (6000 Fotos :-) und danach jetzt 1 Woche nicht ausgepackt.
Gestern hab ich sie wieder verwendet, und irgendwie wars da im raum super leise, und mir fiel auf, das der zoom ziemlich "gequält" klingt.
Jetzt meine Frage, wie klingen eure? Fiel mir nur nie auf das das so klingt weils nie totenstill um mich rum war, oder hat die kamera was abbekommen?
mfg und danke!
 
Panasonic TZ10 - Tele-Vorsatz-Objektiv - Wenn Ja... Welches?

Ich finde zB auch unter raynox leider kein Tele-Vorsatz-Objektiv für die TZ10.

Gibts da überhaupt was???


Greetings
 
Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo Rud,

nun habe ich mal ein paar Beispielfotos gemacht. Wäre echt froh, wenn du nochmal deinen Senf dazu gibst, ob ich die Cam reklamieren muss oder ob es an mir liegt oder vlt. sogar normal ist...

257 mit ISO80, 25mm, NR -2
258 mit ISOmax400, 25mm, NR -2
259 mit ISO200, 25mm, NR -2

260 mit ISO80, 300mm, NR -2
261 mit ISOmax400, 300mm, NR -2
262 mit ISO200, 300mm, NR -2

263 mit ISO80, 25mm, NR -1
264 mit ISO200, 25mm, NR -1

265 mit ISO80, 25mm, NR -0
266 mit ISO200, 25mm, NR -0

267 mit ISO80, 25mm, NR +1
268 mit ISO200, 25mm, NR +1

269 mit ISO80, 25mm, NR +2
270 mit ISO200, 25mm, NR +2

271 mit ISO80, 25mm, NR -2, verkleinert
272 mit ISO200, 25mm, NR -2, verkleinert


click

Edit: Ich habe unter jedes Bild auch einen Kommentar gemacht, was was ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Liebe Freunde,

ich bin seit Samstag Besitzer einer TZ10. Wir hatten vorher die TZ5. Ich war jetzt etwas erstaunt, dass der AF kaum schneller geworden zu sein scheint - ist dies auch Euer Eindruck? Ebenso gibts noch immer eine ordentliche Auslöseverzögerung. Habt Ihr Tipps, z.B. herumtollende Kinder zu fotografieren?

Grüße
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten