• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hallo knipskurt,

ich habe auch eine Braune mit bisher über 6000 Auslösungen. Ich konnte nur feststellen, dass sie durch Handschweiß reversibel fleckig werden kann. Ein bisschen mit was Fusselfreiem geputzt – und sie ist wie vorher. Zudem ist bei uns noch eine TZ5 in Gebrauch, ebenso in braun, die weit über 15.000 Auslösungen hinter sich hat und auch unter klimatisch sehr heißen Bedingungen nicht fleckig geworden ist. Sie ist allerdings ein gutes Stück dunkler als die TZ10 – vielleicht ist sie ja sonnengebräunt? :) Ich glaube aber eher, dass sich die Braunfarbtöne mit den Modellen geändert haben.
Also, wenn offenbar auch mit Putzen nichts mehr geht bei dir, dann ist das eindeutig was für den Service oder sogar, wie Targos meint, ein Reklamationsgrund.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Ich habe eben den Online Auftragschein ausgefüllt. Die Kam wird dann abgeholt.
Mal sehen, wie sich der Service dazu äußert. Und wie lange die Kamera dann unterwegs ist.:(
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

so nun habe ich sie auch die Panasonic TZ 10 neben meiner Canon 40D, staune was diese kleine Kamera vollbringt, und habe sie immer dabei!
Nun weiss ich aber nicht wie ich mein kleines Video per Email versende. Was muss ich machen ? kann mir jemand helfen ?
lieben Dank im vorraus Arlette
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Die blauen TZ10 sind m.W. blau eloxiert.

Schön wär's, aber da glaube ich nicht dran. Dann wäre ja auch wohl die rote Ausführung eloxiert, aber dann dürfte sowas wie hier nicht passieren:

http://redirectingat.com/?id=3272X604945&xs=1&url=http%3A%2F%2Fforum.oeh-wu.at%2Fthreads%2F78487-Panasonic-Lumix-DMC-TZ7-rot&sref=http%3A%2F%2Fwww.dslr-forum.de%2Fnewreply.php%3Fdo%3Dnewreply%26p%3D7022801

Da ist einfach der Lack abgeplatzt/abgerieben.
 
TZ 10 Firmwareupdate

Hallo Leute ,

habe mir vor ein paar Tagen die Lumix TZ10 in SINGAPORE gekauft. Firmwareversion ist 1.0 Deutsch als Menüsprache ist nicht vorhanden.
Habe mir außerdem die aktuelle Firmware 1.1 besorgt. Meine Frage ist nun, ob
man die 1.1 Version aufspielen kann, oder ob ich dann eine böse Überraschug erlebe.
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

wie viele bilder schafft eure TZ10 ca. mit einer Akkuladung ? (GPS aus, Stabi Mode 2, Eco Display on, Firmware 1.1)
Man hört ja die verschiedensten Zahlen, von 90 bis 300 war alles dabei :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Bei mir funktioniert GPS nen feuchten *******dreck, zeigt falsche Städte an... einfach alles falsch und bekommt circa alle 30 Minuten ein neues Standordsignal, welches komplett falsch ist.

WTF?
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Bei mir funktioniert GPS nen feuchten *******dreck, zeigt falsche Städte an... einfach alles falsch und bekommt circa alle 30 Minuten ein neues Standordsignal, welches komplett falsch ist.

WTF?

eh ja und? kraftausdrücke und fluchen, helfen da auch nicht!

lies lieber mal die beschreibung, denk du bist auf flugzeugmodus, einfach lesen, verstehen dann fragen.

p.s.: die falschen städte resultieren sicher aus dem falschen standort daten, wenn du dich bewegst, gps aber kein neues signal bekam, dann denkt er noch er ist in der alten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

wie viele bilder schafft eure TZ10 ca. mit einer Akkuladung ? (GPS aus, Stabi Mode 2, Eco Display on, Firmware 1.1)
Man hört ja die verschiedensten Zahlen, von 90 bis 300 war alles dabei :confused:

Nachdem bei mir nie nur Fotos, sondern immer auch ein paar kleine Filmchen pro Akku zu Buche schlagen, kann ich das nicht genau sagen. Ich komme aber exklusive der Filme immer weit über 300 Bilder. Dazu gehören sehr wenig Blitz und i.d.R. keine Verwendung der Wiedergabefunktion.
 
AW: Panasonic Lumix TZ10 / TZ8

Zumindest bei der LX3 kann man den absoluten Bilderzähler auf folgende Weise auslesen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5928331#post5928331

http://homepages.ihug.com.au/~parsog/panasonic/10-count.html

Falls das bei der TZ10 auch geht, dann wohl mit einer anderen Tastenkombination, weil sie ja keine explizite Fokustaste hat. Weiß jemand mehr?

hi zusammen,

hat jmd mal die auslösungen auslesen können ? gibt es eine spezielle kombination ? bekomme die bilder mit keiner software ausgelesen !!!

danke und grüße,
sam
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Mich wundert es, dass hier im Forum (einige Seiten vorher) über die ungünstige Kompression der TZ10 geschimpft wurde. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Von Artefakten ist bei den Fotos weit und breit nichts zu sehen.

Ich habe noch keine Kamera gesehen, die eine so gute Balance zwischen Dateigröße und Bildqualität findet. Ich fotografiere immer in der Kompression "Standard", nie in "Fein" weil da die Bilder für die nur minimalst bessere Bildqualität viel zu groß sind. Obwohl Speicherplatz heutzutage weniger ein Problem ist, möchte ich meinen PC nicht so zumüllen.

Hier ein Beweis dafür, damit ihr nicht sagt ich würde Unsinn renden:

Hier ein Foto original ooc:


Daraus habe ich einen Ausschnitt herausgenommen und auf 100% gespeichert. Diesen Ausschnitt habe ich mit Photoshop in unterschiedlichen Kompressionen gespeichert und übereinandergelegt. Das entstandende Bild habe ich im PNG Format abgespeichert, damit keine weitere Bildqualität verloren geht. Auf den Fotos mit der höchsten Kompression (kleinste Dateigröße) kann man ganz klar die Artefakte erkennen, aber das Originalfoto der Kamera (Qualität 12) ist quasi Artefaktfrei. Und das bei einer Dateigröße von nur 1,84 MB. Kann man sich dabei beschweren? Die Kompression der Kamera entspricht auf der Einstellung "Standard" entspricht etwas der Photoshop Qualität"12". Die Einstellung "Fein" ist Speicherplatzverschwendung.

Hier die Crops und deren Dateigröße:


Qualität 12 (geringe Kompression): 199 KB
Qualität 10: 104 KB
Qualität 8: 69 KB
Qualität 6: 57 KB
Qualität 4: 44 KB
Qualität 2: 35 KB
Qualität 0 (hohe Kompression): 31 KB

Das ganze sieht man auch schön am angehängten Diagramm. Daraus lassen sich zwei aussagen treffen:
1. Die Dateigröße lässt sich bei hoher Qualität nahezu ohne Qualitätsverlust halbieren
2. Das letzte Quäntchen (nicht sichtbare) Qualitätsverbesserung erkauft man sich mit einer um ein vielfaches größeren Datei

Ähnliches gilt beim vergleich von MP3 und WAV...

Edit:
Hier noch ein paar Informative Links:
http://akvis.com/de/articles/bildfehler/rauschen.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Blockartefakt (JPG-Artefakte sind 8x8 Pixel groß!)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Diesen Ausschnitt habe ich mit Photoshop in unterschiedlichen Kompressionen gespeichert und übereinandergelegt.
Wenn ich das richtig sehe, hast Du uns hier mit den Artefakten der Kompressionsstufen von Photoshop vertraut gemacht, nicht mit den der TZ.

Eine Stativaufnahme vom gleichen Motiv mit verschiedenen Kompressionsstufen an der TZ zeigt meiner Meinung nach eher die Realität. Denn dann kann man wirklich sagen: Ein Foto mit der Kompressionsstufe "Standard" sieht so und so aus und hat eine Dateigröße von x MB, bei "Fine" dagegen stellt sich das so und so dar. Da hat man dann reale Vergleiche.

Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich bin durchaus Deiner Meinung, was die Qualität der Panasonic TZs betrifft (ich selbst habe die 7 und bin ausgesprochen zufrieden), ich denke nur, dass Deine Beweisführung nicht schlüssig ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Eine Stativaufnahme vom gleichen Motiv mit verschiedenen Kompressionsstufen an der TZ zeigt meiner Meinung nach eher die Realität. Denn dann kann man wirklich sagen: Ein Foto mit der Kompressionsstufe "Standard" sieht so und so aus und hat eine Dateigröße von x MB, bei "Fine" dagegen stellt sich das so und so dar. Da hat man dann reale Vergleiche.

Klarinos, du hast (indirekt) Recht, muss ich zugeben. Meine Aussage im ersten Abschnitt und meine Beweisführung passen nicht zusammen... ;)

Hier mal eine Ordnung meiner Gedanken:
Im Forum haben einige gesagt, dass ihnen die Artefakte bei der Einstellung "Standard" nicht gefallen, und sie daher die 5 MB Fotos bei der Einstellung "Fein" gerne in Kauf nehmen, um gute Fotos zu haben. Ohne Beweis habe ich widerlegt, dass man so gut wie keinen Unterschied sehen kann.
Anschließend habe ich mit den Crops gezeigt, wie Artefakte aussehen. Durch den Vergleich kann man sehen, dass Fotos bei der Einstellung "Standard" nahezu frei von Artefakten sind.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

Hier mal eine Ordnung meiner Gedanken:
Im Forum haben einige gesagt, dass ihnen die Artefakte bei der Einstellung "Standard" nicht gefallen, und sie daher die 5 MB Fotos bei der Einstellung "Fein" gerne in Kauf nehmen, um gute Fotos zu haben. Ohne Beweis habe ich widerlegt, dass man so gut wie keinen Unterschied sehen kann.
Anschließend habe ich mit den Crops gezeigt, wie Artefakte aussehen. Durch den Vergleich kann man sehen, dass Fotos bei der Einstellung "Standard" nahezu frei von Artefakten sind.

Ich finde das eine mehr als interessante Feststellung, Beweise hin oder her. Das kann ja dann jeder für sich selber verifizieren. Ich sage jedenfalls Danke! :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

auch wenn das sicherlich schon irgendwo mal erwähnt wurde (aber was gebe ich bloß in die SuFu ein?) - kann mir jemand sagen, was ich für Nachteile habe, wenn ich ein EU Modell kaufe?
Will mir heute noch eine TZ10 bestellen, weiss aber nicht wo und google mich so durch die Welt und stoße dabei auf die verschiedenen Modelle und Bundles (mit Taschen, Akkus und SDHC Karten) - da wird man ja noch ganz verrückt. Vielleicht bestelle ich dann doch lieber beim "großen" A. Will aber eben auch nicht bei der Speicherkarte sparen, wenn die dann "Schrott" ist, bringt mir die Cam dann ja auch nix. Danke für Anregungen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

meines Wissens nach ist ein Grauimport Ware aus einem außereuropäischen Land. Mir geht es um die Bezeichnung EG hinter dem Gerät (Europe Germany).

Sorry, dass ich das hier gerade mache, aber im Thread "Handel" kann man ja nicht posten. Ich würde nur gerne von ein paar Profis wissen was das in einem Schadensfall bedeutet, oder ob es hierbei lediglich um Dinge geht wie Handbuch und Sprache.
 
AW: Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8

meines Wissens nach ist ein Grauimport Ware aus einem außereuropäischen Land.
Die Frage ist was versteht der Händler unter EU-Ware? Bzw. welche Garantiekarte liegt der Packung bei. Ist es eine die von Pana D akzeptiert wird? Alles dies wird dir keiner wirklich sagen bzw. versprechen können.
Also wirst du selber bestellen müssen, auch auf das Risiko das du nicht passenden EU-Ware bekommst und event. das FernAbsG in Anspruch nehmen musst mit allen ihren Lästigkeiten.
Also dein Risiko ob du dir das wegen ein paar Euro antun willst, weil mehr ist es oft nicht.

Edit: Denke auch an den Wiederverkauf. Eine EG wird man sicher immer besser los, also irgend eine andere.



Sorry, dass ich das hier gerade mache, aber im Thread "Handel" kann man ja nicht posten.
schon gelesen -> https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5695298&postcount=10
Aus diesem Grund bin ich sehr kurz angebunden als Mod. Ich hoffe du versteht das.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten