• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX200 - CHDK

7eventy7even

Themenersteller
Dieser Thread soll sich mit dem CHDK für die SX200 beschäftigen. Hier wurde von Dulap bereits eine Version (Beta, Vorabversion oder weiß der Geier was :D) gepostet. Ich hab sie mal getestet und schreibe hier meine erste Erfahrung damit.

_____________________________

Ich hab meine Speicherkarte nun Bootfähig gemacht und mir das CHDK draufgespielt. Wenn ich die Kamera nun einschalte und CHDK mit der Druck-Taste starte, steht unten rechts "Default Script" und ich kann über die Menütaste ins CHDK Menü. Dort habe ich zuerst mal umgestellt auf Deutsch und RAW aktiviert. Soweit so gut. Aber wenn ich aus dem Menü rausgehe und Fotografieren will, habe ich keine Kamerafunktion. Das einzigste was passiert ist daß wenn ich den Auslöser ganz durchdrücke bekomme ich die Meldung...

***Gestartet***
This is a default script.
Scripts run when shutter is pressed in ALT Mode.
Press shutter to exit.

Drücke ich den Auslöser nochmals ganz durch, bekomme ich die Meldung ***unterbrochen*** (welche auch kommt wenn ich bei gestartetem script etwas warte) und kann wieder ganz normal das CHDK Menü anwählen. Mehr aber leider nicht, ausser ich deaktiviere das CHDK wieder komplett über die Drucktaste, dann ist alles beim alten. Nur eben ohne CHDK.

Ich muß dazu sagen das dies für mich auch Neuland ist, und ich keine Ahnung habe ob ich was falsch mache, oder ob die Version einfach noch nicht Funktionsfähig ist. Achso, die Spiele im CHDK Menü wie z.b. 4 Gewinnt funktionieren schon perfekt :D.

LG
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Dieser Thread soll sich mit dem CHDK für die SX200 beschäftigen. Hier wurde von Dulap bereits eine Version (Beta, Vorabversion oder weiß der Geier was :D) gepostet. Ich hab sie mal getestet und schreibe hier meine erste Erfahrung damit.

_____________________________

Ich hab meine Speicherkarte nun Bootfähig gemacht und mir das CHDK draufgespielt. Wenn ich die Kamera nun einschalte und CHDK mit der Druck-Taste starte, steht unten rechts "Default Script" und ich kann über die Menütaste ins CHDK Menü. Dort habe ich zuerst mal umgestellt auf Deutsch und RAW aktiviert. Soweit so gut. Aber wenn ich aus dem Menü rausgehe und Fotografieren will, habe ich keine Kamerafunktion. Das einzigste was passiert ist daß wenn ich den Auslöser ganz durchdrücke bekomme ich die Meldung...

***Gestartet***
This is a default script.
Scripts run when shutter is pressed in ALT Mode.
Press shutter to exit.

Drücke ich den Auslöser nochmals ganz durch, bekomme ich die Meldung ***unterbrochen*** (welche auch kommt wenn ich bei gestartetem script etwas warte) und kann wieder ganz normal das CHDK Menü anwählen. Mehr aber leider nicht, ausser ich deaktiviere das CHDK wieder komplett über die Drucktaste, dann ist alles beim alten. Nur eben ohne CHDK.

Ich muß dazu sagen das dies für mich auch Neuland ist, und ich keine Ahnung habe ob ich was falsch mache, oder ob die Version einfach noch nicht Funktionsfähig ist. Achso, die Spiele im CHDK Menü wie z.b. 4 Gewinnt funktionieren schon perfekt :D.

LG
Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man erst mal die Dokumentation durchlesen. Die gibt es hier sogar auf Deutsch. Wenn die Speicherkarte bootfähig ist, dann startet CHDK automatisch. Da brauchst du nicht die Druck-Taste drücken. Durch drücken der Druck-Taste wird CHDK nur in den ALT-Modus versetzt. In diesem ALT-Modus kann man nur Skripte laufen lassen oder CHDK konfigurieren.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

also wenn du hilfe zu chdk brauchst/möchtest, bist du denke ich im chdk-forum besser aufgehoben ;)
man muss sich erstmal etwas reinfuchsen, aber es lohnt sich.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man erst mal die Dokumentation durchlesen. Die gibt es hier sogar auf Deutsch. Wenn die Speicherkarte bootfähig ist, dann startet CHDK automatisch. Da brauchst du nicht die Druck-Taste drücken. Durch drücken der Druck-Taste wird CHDK nur in den ALT-Modus versetzt. In diesem ALT-Modus kann man nur Skripte laufen lassen oder CHDK konfigurieren.

genau und mit Cardtricks geht sehr einfach
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Und? Was ist nun mit CHDK möglich? Optisch zoomen beim Filmen (ich weiß snowdream, dass du zoomen beim Filmen nicht ausstehen kannst, wäre schön wenn du's trotzdem versuchen könntest :D)? Blitz-Ausfahrt beeinflussen?
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

@Grünhorn

Ich hatte mir die Anleitung angeschaut, aber denoch ist es wenn man das zum aller erstenmal nutzt doch etwas verwirrend und man macht es sich vielleicht schwerer als es ist. Mich hat eben nur verwirrt das ich keinerlei Anzeigen im Display hatte, und somit davon ausgegangen bin das daß CHDK nicht akitv ist. Aber manche tun ja grad so als ob sie mit all ihrem Wissen auf die Welt gekommen sind! :rolleyes:

genau und mit Cardtricks geht sehr einfach

Das habe ich ja gemacht, da ich es so aus der Anleitung entnommen habe. Cardtricks war mir zuvor kein Begriff ;).

RAW Aufnahmen scheinen zu gehen, parallel zu den JPEG. Nun muß ich erstmal schauen mit welchem Programm ich die RAWs öffnen kann, PS und RT wollen sie schon mal nicht. Ansonsten habe ich gestern noch was von einem Kovertierungstool gelesen. Mal sehen ob ich das noch irgendwie einstellen kann das nur RAW oder nur JPEG gespeichert wird. Der Zoom während der Videoaufnahmen ist aktiviert, nur funktioniert hat es noch nicht. Muß erstmal schauen ob es an mir liegt oder nicht, werde dann wieder berichten.

LG

Edit: Hab die Kamera jetzt so eingestellt das die RAW Aufnahmen gleich im DNG Format vorhanden sind. Jetzt kann ich sie mit meinen Programmen auch problemlos öffnen ;). Der erste Versuch zeigte allerdings einen starken Magenta Stich, mal sehen woran es liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo
das chdk für die SX200 ist noch nicht mal eine Alpha Version. Im Porting Thread wird noch heftig developed. Die aktuelle Version ist nur was für Kenner und Insider nicht für uns Normalos. Warten...;),e s wird denke ich noch ein paar Wochen :D gehen bis eine Beta Version kommt, die dann auch "Wir " testen können.
Jürgen
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

So ähnlich habe ich mir das nach den ersten Versuchen damit auch gedacht ;). Aber zum mal durchstöbern und schon mal mit dem Menü vetraut machen, finde ich diese Version schon sehr nett. Vor allem bin ich wirklich erstaunt was mit CHDK schlussendlich möglich sein wird :eek::top:.

LG
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Und? Was ist nun mit CHDK möglich? Optisch zoomen beim Filmen (ich weiß snowdream, dass du zoomen beim Filmen nicht ausstehen kannst, wäre schön wenn du's trotzdem versuchen könntest :D)? Blitz-Ausfahrt beeinflussen?

Optischer Zoom beim Filmen?
Automatischer Blitz-Popup ausschalten?

Ich würde mir die Software sofort installieren, wenn diese Funktionen implementiert wären ;-)

Beste Grüße
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Was den Blitz betrifft, kann ich noch nichts genaueres sagen. Aber das optische Zoomen während des Filmens sollte in der finalen version möglich sein. Aber dieses CHDK scheint noch sehr sehr viele andere Dinge zu ermöglichen, ich war auf den ersten Blick erstmal erschlagen von den vielen möglichkeiten.

Für mich das wichtigste ist aber das daß CHDK die orginal Kamerasoftware nicht überschreibt und einfach zu handhaben scheint. In meinem fall habe ich die Speicherkarte auf der sich das CHDK befindet einfach bootfähig gemacht, und so kann jetzt ganz einfach mittels dem Schreibschutzschalter der sich an den SD Karten befindet, entschieden werden ob man CHDK nutzen möchte oder nicht.

Schreibschutzschalte an: CHDK startet automatisch beim einschalten der Kamera
Schreibschutzschalter aus: CHDK wird nicht genutzt, Kamera wird ganz normal mit orginal Canon Software gestartet

Aber es ist wohl noch etwas Geduld angesagt bis die erste annähernd voll funktionstüchtige Version erscheint.

LG
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hallo
-Optischer Zoom wird gehen!!
-am Blitz arbeiten sie noch, ist aber nicht sicher ob die entwickler es hin bekommen, wobei mir dies überhaupt nichts ausmacht

Die nachstehende Liste zeigt die vielfältigen Möglichkeiten von CHDK ohne Anspruch auf Vollständigkeit.(Auszug CHDk Handbuch,ob man den link hier reinstellen darf weiß ich nicht, einfach goggeln:D).Es geht aber nicht alles bei jeder Cam, das wichtigste aber schon, also abwarten:)

* Extra-Foto-Funktionen
* erweiterte Video-Funktionen
* erweiterte OSD-Anzeigen
* RAW (Speicherung und Bearbeitung)
* Live-Histogramm
* Fernsteuermöglichkeit über USB
* Zebra-Modus (Anzeige unter- und überbelichteter Bildpartien)
* Schärfentiefe-Rechner
* individuelle Überlagerungen zur besseren Orientierung
* integrierte Tonwertkurven
* Akkufüllstandsanzeige
* Speicherplatz-Anzeige
* Uhrzeit-Anzeige
* Skripte (Belichtungs-/Fokus-/ISO-Reihen ("Bracketing"), Intervalltimer und mehr)
* Bracketing im fortlaufenden Modus
* Benutzer-Auto-ISO
* Dateibrowser
* Textreader
* Kalender
* einige Spiele

Jürgen
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

@jst13

Und das sind ja nur die Überkategorien, in jedem dieser Kategorien stecken ja nochmals unzählige Funktion und Einstellungsmöglichkeiten drin! :top:

LG
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Eine der wichtigsten CHDK-Funktionen wie ich finde sind die zahlreichen Belichtungsmöglichkeiten. Nutze selber CHDK (nur eine Beta) für meine 980IS.
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Edit: Hab die Kamera jetzt so eingestellt das die RAW Aufnahmen gleich im DNG Format vorhanden sind. Jetzt kann ich sie mit meinen Programmen auch problemlos öffnen ;). Der erste Versuch zeigte allerdings einen starken Magenta Stich, mal sehen woran es liegt.

wäre es moglich so ein RAW-Sample irgendwo hochzuladen ? :D (neugierig)
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Das Ergebnis der RAW ist ja aber noch fehlerhaft (sehr starker Magenta Stich und sehr flau das ganze Foto), was würde das bringen ausser Futter für die jenigen die sich dann gerne wieder über die schlechte Bildqualität äussern wollen? :ugly:

LG
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Aber das optische Zoomen während des Filmens sollte in der finalen version möglich sein.

-Optischer Zoom wird gehen!!

Juhu ;-)

Funktioniert der optische Zoom mit der aktuellen "Alpha-Version", die anscheinend irgendwie im Umlauf ist, auch schon?

Gibt es schon einen ungefähren Releasetermin bzw. Erfahrungswerte, wann die Software für den normalen User verfügbar sein könnte?

Viele Grüße
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Hmmm:confused:

warum hat bei den geklappt ?

Keine Ahnung. Vielleicht hat er das RAW mittels Bearbeitung wieder zurecht gebogen, oder sie nutzen eine andere Version. Akutell kommen die RAW Aufnahmen aber so aus der Kamera. Das erste ist die JPG Aufnahme und das zweite die RAW welche lediglich in ein JPG umgewandelt wurde. Die Fotos sind zwar verkleinert, aber ich denke man sieht was ich meine.





LG
 
AW: CHDK für Canon SX200 IS

Keine Ahnung. Vielleicht hat er das RAW mittels Bearbeitung wieder zurecht gebogen, oder sie nutzen eine andere Version. Akutell kommen die RAW Aufnahmen aber so aus der Kamera. Das erste ist die JPG Aufnahme und das zweite die RAW welche lediglich in ein JPG umgewandelt wurde. Die Fotos sind zwar verkleinert, aber ich denke man sieht was ich meine.



LG


schon probiert mit DNG4PS-2 ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten