• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Noch ne Frage zur TZ10. Ich weiß mit nem Blick in die Glaskugel kann ich auch net viel anfangen, aber vielleicht könnt ihr mir mal sagen wie die Preisentwicklung so aussehen wird. Die Preisempfehlung liegt ja bei 399€. Da ich damit keine Erfahrung habe und ich selber nicht so oft im Elektrohandel einkaufe, wird der tatsächliche Verkaufspreis darunter in der Regel unter der Preisempfehlung liegen? Denn mein Budget lag bei 350€.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Danke, Leuchtturm war mir behilflich!!

Genau, Preissuchmaschinen, davon habe ich schon gehört!! :):)


Hoffe, es dauert jetzt nicht mehr allzu lange bis die TZ10 zu haben ist. Denn seitdem meine Canon SX100 vom Tisch gefallen ist, gibt's keine Fotos mehr. :(:(
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

März fängt ja bald an, und genaueres steht ja nirgendwo ;) aber auf mehreren Seiten kann man was von versandfertig innerhalb von 8-10 tagen und ähnliches lesen. Hoffen wir mal das es stimmt :D
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm


(Zitat Chip)
"Zwar ist bei minimaler Lichtempfindlichkeit (ISO 80) noch immer mehr Rauschen als bei Konkurrenten..."

ISO 80! das sind ja tolle Aussichten... :ugly:

("Und tatsächlich, die TZ10 steigt mit einer guten Platzierung in unsere Bestenliste ein – und ist punktgleich zum bisherigen Klassen-Champion, der Casio H10.") :)

Aber leider nicht bei der Bildqualität (81 Punkte) :rolleyes:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

(Zitat Chip)
"Zwar ist bei minimaler Lichtempfindlichkeit (ISO 80) noch immer mehr Rauschen als bei Konkurrenten..."
ISO 80! das sind ja tolle Aussichten... :ugly:

Da das Rauschen bei ISO80 unkritisch ist es besser so als wenn schon bei ISO80 gebügelt wird wie bei der H10.
Aber FotoVideo steht auf rauschfrei wie wir wissen, egal wie es erreicht wird.
Die BQ der H10 ist ja sogar besser bewertet als die der DP1, G11/G10 oder LX3.
Will das jemand Ernst nehmen? Thema hatten wir schon unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=550855

Das einzig gehaltvolle was man hieraus ziehen kann ist der Hinweis auf die deutliche Verbesserung gegenüber der TZ7!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das einzig gehaltvolle was man hieraus ziehen kann ist der Hinweis auf die deutliche Verbesserung gegenüber der TZ7!

Richtig- dies muss sie allerdings auch noch in richtigen Testbildern unter Beweis stellen. Eine H10 Diskussion ist hier nicht angebracht (zumindest nicht auf Grundlage eines Tests von Chip)! Diese kann beginnen, wenn man die Kameras mal direkt miteinander vergleicht.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Klar, das diente nur Relativierung der Testergebnisse, es sagt leider nicht so viel aus was die testen
weil sie mit ihren Bewertungen oft allein auf weiter Flur stehen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die Tests bei Chip sind nicht mal so viel Wert, als das auf dem sie gedruckt sind... ;)

SORRY, meine Meinung!!!

VG, Oli
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das wird aber Michael Ludwig und Thomas Probst nicht sehr gefallen, daß ihr euch einer Meinung seid.;)

Aber mal im Ernst. Mir ist da einiges unklar. Auf der Chip-Seite stehen ja die Rauschwerte und die Auflösung für mehrere ISO-Werte. Und dabei schneidet die Casio ja ganz gut ab, was die Rauschwerte betrifft. Nun habe ich die Diskussion hier ja teilweise mitverfolgt und gelesen, daß die Glättung bei der Casio sehr stark ist und auch mir leuchtet ein, daß ein geglättetes Bild weniger rauscht aber dafür weniger Details verzeichnet.

a) Kann man denn die Anzahl Linien, die CHIP angibt, als Maßstab für die Detailauflösung nehmen? Und danach läge die Casio hier gleichauf.
b) Oder sind diese Art von Vergleichen irrelevant oder sind die Werte einfach nur falsch ermittelt worden? (Das mit den Linienwerten findet man häufig.)
c) Welche Methode wäre denn besser oder bleibt nur der subjektive Eindruck ähnlich der künstlerischen Note beim Eiskunstlaufen?
d) Wie ermittelt man das eigentlich? Gibt's dafür Freeware?

Ich bedanke mich im voraus für sachliche Antworten.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das wird aber Michael Ludwig und Thomas Probst nicht sehr gefallen, daß ihr euch einer Meinung seid.;)

Ich bedanke mich im voraus für sachliche Antworten.

Puh - sachlich bleiben soll man hier doch noch.;)

Es gibt keinen fairen Test und das Thema ist sehr umfangreich.
Ob die Kameraberwertungsart die Kameras immer schlechter machen kümmert einige Testen auch nicht wirklich, wenn sie einsetig testen. Das ist etwas festgefahren, weil es so schwierig ist das zu testen. Gleichzeitig soll der Test konstant bleiben, da sonst neue nicht mit alten Tests verglichen werden könnten.

Daher sollte man möglichst vieel Testberichte ansehen, bei denen man selbst die Bilder auswerten kann. Jeder Test ist wichtig - auch wenn er einigen nicht gefällt.

Wichtig wäre aber auch konstrastarme, farbige, feinstrukturierte Objekte zu fotografieren und dabei verschiedene Formen zu haben. Nur wie man das auswerten will - das bleibt subjektiv und ich bin leider nicht qualifiziert genug einen narrensicheren Test zu entwickeln.
dKamera macht das z.B. recht gut, aber verwendet gern auch bei Kompaktkameras eine Blende 5,6, doch immerhin auch die Automatikeinstellung.

Die vielfältigen Funktionen und jeweiligen Kaufargumente der teilweise sehr speziellen Kameras kann auch keiner bewerten da sie kaum vergleichbar sind.

Allerdings sollten so entscheidende Merkmale wie einstellbare Rauschückung berücksichtigt werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten