AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm
Sorry, aber hier im DSLR-Forum sollte jedem klar sein, dass eine Kompakte, mit 12 Megapixel Auflösung auf einen Mini-Sensor und dazu noch ein Zoom bis 300mm (Kleinbildäquivalent), in Form einer Pinoccio-Nase, mit einer Lichtöffnung eines Cent-Stücks keine Wunder Leisten kann und optischer Wahnsinn ist.
Das ist gar nicht sooo übertrieben. Leider!
Der Chip-Test lässt beim Thema-GPS auch geflissentlich weg:
Dafür wird gelobt, dass Ortsnamen im Klartext in die Bilder kommen. Ist sicher nett. Gehört aber besser in die Software.
Warum? Nun ja, schreibt die Kamera nun Deutschland, Germany, Allemagne, Tyskland, Duitsland, ... oder München, Monacco, Munich, ... in die Bilder?
Und nach was such ich nachher? Daher räumliche Bildersuche über die Karte und die Sprachlogik extern in die Software.
Viel leiber wär mir da der Kompass wie im Solmeta Geotagger Pro. Dann weiss ich wenigstens in welche Richtung das Bild gemacht wurde.
Sorry, aber hier im DSLR-Forum sollte jedem klar sein, dass eine Kompakte, mit 12 Megapixel Auflösung auf einen Mini-Sensor und dazu noch ein Zoom bis 300mm (Kleinbildäquivalent), in Form einer Pinoccio-Nase, mit einer Lichtöffnung eines Cent-Stücks keine Wunder Leisten kann und optischer Wahnsinn ist.

Das ist gar nicht sooo übertrieben. Leider!
Der Chip-Test lässt beim Thema-GPS auch geflissentlich weg:
- Startzeiten
- Akkulaufzeit im GPS-Modus
- ...
Dafür wird gelobt, dass Ortsnamen im Klartext in die Bilder kommen. Ist sicher nett. Gehört aber besser in die Software.
Warum? Nun ja, schreibt die Kamera nun Deutschland, Germany, Allemagne, Tyskland, Duitsland, ... oder München, Monacco, Munich, ... in die Bilder?
Und nach was such ich nachher? Daher räumliche Bildersuche über die Karte und die Sprachlogik extern in die Software.
Viel leiber wär mir da der Kompass wie im Solmeta Geotagger Pro. Dann weiss ich wenigstens in welche Richtung das Bild gemacht wurde.