• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Sorry, aber hier im DSLR-Forum sollte jedem klar sein, dass eine Kompakte, mit 12 Megapixel Auflösung auf einen Mini-Sensor und dazu noch ein Zoom bis 300mm (Kleinbildäquivalent), in Form einer Pinoccio-Nase, mit einer Lichtöffnung eines Cent-Stücks keine Wunder Leisten kann und optischer Wahnsinn ist.:evil:

Das ist gar nicht sooo übertrieben. Leider!

Der Chip-Test lässt beim Thema-GPS auch geflissentlich weg:
  • Startzeiten
  • Akkulaufzeit im GPS-Modus
  • ...

Dafür wird gelobt, dass Ortsnamen im Klartext in die Bilder kommen. Ist sicher nett. Gehört aber besser in die Software.

Warum? Nun ja, schreibt die Kamera nun Deutschland, Germany, Allemagne, Tyskland, Duitsland, ... oder München, Monacco, Munich, ... in die Bilder?

Und nach was such ich nachher? Daher räumliche Bildersuche über die Karte und die Sprachlogik extern in die Software.

Viel leiber wär mir da der Kompass wie im Solmeta Geotagger Pro. Dann weiss ich wenigstens in welche Richtung das Bild gemacht wurde.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich glaube das eine Kompakte keine DSLR ist ist hier niemandem neu.
Dennoch darf man auch an 350€ Kompakte gewissen Ansprüche stellen, zuimdest bis ISO400.

Die GPS-Sprache dürfte von der gewählten Sprache abhängen.

Das wird aber Michael Ludwig und Thomas Probst nicht sehr gefallen, daß ihr euch einer Meinung seid.;)

Aber mal im Ernst. Mir ist da einiges unklar. Auf der Chip-Seite stehen ja die Rauschwerte und die Auflösung für mehrere ISO-Werte. Und dabei schneidet die Casio ja ganz gut ab, was die Rauschwerte betrifft. Nun habe ich die Diskussion hier ja teilweise mitverfolgt und gelesen, daß die Glättung bei der Casio sehr stark ist und auch mir leuchtet ein, daß ein geglättetes Bild weniger rauscht aber dafür weniger Details verzeichnet.

a) Kann man denn die Anzahl Linien, die CHIP angibt, als Maßstab für die Detailauflösung nehmen? Und danach läge die Casio hier gleichauf.
b) Oder sind diese Art von Vergleichen irrelevant oder sind die Werte einfach nur falsch ermittelt worden? (Das mit den Linienwerten findet man häufig.)
c) Welche Methode wäre denn besser oder bleibt nur der subjektive Eindruck ähnlich der künstlerischen Note beim Eiskunstlaufen?

Ich bedanke mich im voraus für sachliche Antworten.

Das Lieblingsthema, die Tests bei FotoVideo. :D
Ich glaube es lohnt nicht im Detail zu untersuchen warum sie zu solchen Ergebnissen kommen. Du kennst doch den Spruch "jedes Verfahren testet immer zuerst sich selbst". Und da versagt der Test in FotoVideo schon durch die Ergebnisse die er ermittelt, im Link unten sind ja viele Bilder!
Lägen sie mit ihrem Test richtig wären sehr viele andere Tester auf dem Holzweg, die H10 vor die Dp1 oder G11 und G10 zu stellen :confused: ist einfach nur absurd.
Die lieben einfach starke Rauschfilter. Wenn man die Aussage von oben ernst nimmt das sich die TZ10 gegenüber der TZ7 verbessert hat dann sieht es sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Na gut, daß die Test(ergebnisse) bei Chip vielfach kritisiert wurden und wohl auch zu Recht, darüber wollte ich gar nicht so viel wissen. Insbesondere diese dämlichen Testnoten helfen ja eigentlich niemandem. Ich wollte vielmehr wissen, ob es so etwas wie einen brauchbaren Test mit objektiven meßbaren Kriterien überhaupt gibt.

Ich habe einmal vor Jahren einen Autotest in der AUTOBILD zu einem bestimmten Modell gelesen. Einige Zeit später wurde das gleiche Modell wieder getestet. Die Meßwerte beim Verbrauch zeigten erhebliche Abweichungen (> 1 Liter). Ich schrieb an die Redaktion und bat um Aufklärung. Die Antwort war unbefriedigend. Es seien eben unterschiedliche Testbedingungen vorhanden gewesen.

Ist denn DKAMERA oder die Internetseite (ich habe vergessen wo), auf der Fotos abgelichtet wurden? Oder soll man das ganze einfach vergessen und nur eine Anzahl Fotos bei möglichst unterschiedlichen Bedingungen machen, wo sich dann jeder seine Meinung bilden kann. Aber das wäre ja nicht nach dem Wunsch der Käufer, denn die wollen ja Urteile oder Bewertungen lesen und sie möglichst vergleichen. Daher sage ich auch, daß die Kritik an CHIP wohlfeil ist aber es auch keine rechte Alternative gibt.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich kann mir gut vorstellen, daß die Kamerahersteller die verschiedenen Standardtest (Auflösung in Linien/mm z.B.) gut kennen und ihre Rauschfilter entsprechend hintrimmen (können). Deshalb gebe ich persönlich auf solche Tests nicht (mehr) viel.

Was mir weiterhelfen würde, wären Tests von Leuten, die verschiedene Kameras (z.B. TZ10, WB650, HX5V) haben und dann (am Besten hier :top: ) Bilder von diesen Kameras bei gleichen/ähnlichen Aufnahmebedingungen einstellen. Idealerweise aus den Graubündner Alpen, vom Comer See und vom Lago Maggiore, weil da geht dieses Jahr unser AX durch/hin :evil:

Die Bilder aus dem Chip-Test von der TZ10 bei ISO400 und höher waren mal wieder sehr ernüchternd... aber ohne Vergleichsbilder nahezu wertlos, da ja die beiden anderen Wunschkandidaten nicht dabei sind.

Bye.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Dann muss man sich die vergleichsbilder eben von allen anderen seiten zusammen suchen...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Diese "alle anderen Seiten" haben aber unterschiedliche Tests bei unterschiedlichen Lichtsituationen mit unterschieldlichen Motiven (Londoner Innenstadt, Poster an der Wand hängen, Teddybären bei Kerzenlicht, ...). Das nutzt mir alles nix, wenn ich Bilder z.B. im finsteren Wald oder von einem Alpenpass runter machen möchte.

Bye.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das einzige was Dir da nützt ist sich alle Kameras zu holen und genau die Bilder zu machen. Die beste behälst Du dann.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Erstens: Artefaktum hat gefragt, was man von den Test halten kann. Dazu habe ich meine Meinung als Antwort geschrieben.

Zweitens: Wenn ich bis Juni 2010 keine Testbilder finde, dann wird es wohl darauf hinauslaufen, alle Kameras zu holen und selber zu testen. Auch wenn es gegenüber dem jeweiligen Händler unfair ist.

Drittens: Warum um alles in der Welt hat Canon keine SX2xx mir GPS herausgebracht? :grumble:

Bye.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Weil Canon Entwicklungen meistens als Letzter aufgreift, das war bei Kameras mit 24mm oder HD genauso. Außerdem ist mit GPS teurer und schmälert den Gewinn. Dafür hat die SX den besten Style.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Na gut, daß die Test(ergebnisse) bei Chip vielfach kritisiert wurden und wohl auch zu Recht, darüber wollte ich gar nicht so viel wissen. Insbesondere diese dämlichen Testnoten helfen ja eigentlich niemandem. Ich wollte vielmehr wissen, ob es so etwas wie einen brauchbaren Test mit objektiven meßbaren Kriterien überhaupt gibt.
[...] Ich habe einmal vor Jahren einen Autotest in der AUTOBILD zu einem bestimmten Modell gelesen. Einige Zeit später wurde das gleiche Modell wieder getestet. Die Meßwerte beim Verbrauch zeigten erhebliche Abweichungen (> 1 Liter). Ich schrieb an die Redaktion und bat um Aufklärung. Die Antwort war unbefriedigend. Es seien eben unterschiedliche Testbedingungen vorhanden gewesen.

Im IT-Sektor kenne ich nur die c't als Zeitschrift die sich "Testnoten", "Kauftipps" und "Testsieger" verkneift, sowie auf möglichst konstante und vergleichbare Testkriterien setzt. Dazu kommen noch Fußnoten mit Verweisen auf andere Artikel.

Ich liebe es! Die meisten meiner Bekannten hassen es! Da muss mann ja lesen, denken und sich eine Bild von dem machen, was man braucht ... :evil:

Im Fotobereich habe ich leider noch nicht "meine" Zeitschrift gefunden :(
Vielleicht mal einen Thread dazu aufmachen?!?

PS: Auch die c't ist nicht heilig und schreibt manchmal Käse. Nur eben eeniger ...
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Ich glaube das eine Kompakte keine DSLR ist ist hier niemandem neu. Dennoch darf man auch an 350€ Kompakte gewissen Ansprüche stellen, zumindest bis ISO400.
Stimmt, nur leider Scheinen hier die Megapixel-PR-Strategen immer noch die oberhand zu haben. 12MP ist aus meiner Sicht für eine Kompakte mit einem solchen Zoom (derzeit noch) nicht sinnvoll möglich.

Die GPS-Sprache dürfte von der gewählten Sprache abhängen.
GPS-Sprache? Witziger Begriff. Eher wohl die Ausgabesprache beim Reverse Geocoding. Egal. Hauptsache die Koordinaten sind drin. Ortsnamen im Klartext sind wie ich schon sagte aus meiner Sicht eher Banane.

Kompass zum GPS wäre da viel schöner. Da hat der Geosetter dazu gelernt siehe Youtube Video zu Geotagging mit Kompassblickrichtung
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bei 24 oder 25 mm kann ich bis 10 MP ja verstehen, aber die Objektive lösen im Zoom nicht hoch genug auf um 10 -14 MP zu zeigen.
Die CHIP Bilder zeigen sehr gut was passiert wenn die 14 MP auf bewölkten Winterhimmel stoßen. Selbst bei dem Studiobildern gehen kontrastarme Bereiche unter.
Diese Kamera wäre mit 8 MP deutlich besser, aber wirklich schlecht ist das nicht was bisher zu sehen war.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die TZ Vorgänger mit 10 und 8 MP sind jedenfalls nicht besser und was wäre wenn nützt uns herzlich wenig ;)
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Könnte sie nach der "weniger ist mehr Theorie".
Es gab nur ein Bild wo manmehr gelbe Farbflecken sah als die TZ10 produziert.
Kann aber auch beta oder sonst was sein, also abwarten bis Bilder da sind.
Die Tz6 war jedenfalls nicht besser als die TZ7, im Gegenteil, an die Bilder von Uli erinnere ich mich noch!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Könnte sie nach der "weniger ist mehr Theorie".
Es gab nur ein Bild wo manmehr gelbe Farbflecken sah als die TZ10 produziert.
Kann aber auch beta oder sonst was sein, also abwarten bis Bilder da sind.
Die Tz6 war jedenfalls nicht besser als die TZ7, im Gegenteil, an die Bilder von Uli erinnere ich mich noch!

Ja,ja, die Farbschlieren. Die scheinen bei der TZ10 schon besser geworden zu sein.
Panasonic macht da kleine Fortschritte, und bisher wurde in der kleinen Schwester nicht die neusten Techniken eingebaut, was völlig absurd ist.
So glaubten sogar Einige mehr MP wären besser - die Armen.:eek:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Nein, nur ist es ein Irrglaube zu denken das neue Kameras mit 12 oder 14 immer schlechter sind als ältere mit 8 oder 10 MP. Ich schätze das die SX210, die TZ10 oder auch die S8000 besser sind als ihre Vorgänger. Trotz mehr MP.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Gibt es eigentlich schon einen endgültigen Erscheinungstermin?
Fliege am 21. nach NYC und will da gleich mal tolle Fotos machen, entweder mit der DMC TZ 7 oder der DMC TZ 10. GPS reizt mich schon.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Gibt es eigentlich schon einen endgültigen Erscheinungstermin?
Fliege am 21. nach NYC und will da gleich mal tolle Fotos machen, entweder mit der DMC TZ 7 oder der DMC TZ 10. GPS reizt mich schon.

Dann würde ich Dir empfehlen möglichst schnell eine Kamera zu kaufen. Nichts schlimmeres als eine neue Kamera von der man nicht weiß wie sie in verschiedenen Situationen reagiert. Da solltest Du schon noch etwas vorher üben und Dich mit ihr anfreunden. Wenn Du unvorbereitet bist verhaust Du Dir vermutlich nicht nur ein, zwei Bilder... wäre ja schade um die Urlaubserinnerungen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wenn Du unvorbereitet bist verhaust Du Dir vermutlich nicht nur ein, zwei Bilder... wäre ja schade um die Urlaubserinnerungen.
die warscheinlichkeit ist bei der tz10 sogar höher, da mehr einzustellen geht. muß er nicht verhauen, aber eben nicht alles rausholen. wer bereit ist das geld für eine TZ10 bei neustart auszugeben sollte sich lieber eine LX3 holen (gerade für NY). nur gibts da ja noch erheblich mehr vorher zu "üben". :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten