• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix TZ10 und TZ8 und TZ9

AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Der direkte Vergleich mit der HX5 wird sicher sehr spannend!
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Einen Fortschritt zur TZ7 kann man momentan wirklich nicht erkennen - die Bilder erinnern mich eher an die ZX1-Bilder, die auch eher durchwachsen sind.
Allerdings sollte man fairerweise nicht vergessen, dass ein Teil der Bilder vom fahrenden Boot oder auch vom Eureka-Tower hinter Glas gemacht wurden.
Die ersten Bilder der HX5 haben mich bisher mehr überzeugt.
Dazu kommt, dass die HX5 dünner ist und wohl auch einige andere kleine "Macken" der TZs nicht hat (z.B. Wiedergabeknopf statt Schieber).
Andererseits kann man bei der TZ10 ja jetzt einiges mehr manuell einstellen. Da kommt dann die HX5 wieder nicht mit.
Die Entscheidung wird nicht einfach. :confused:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die Entscheidung wird nicht einfach. :confused:

Doch, weder noch! :evil:

Ganz ehrlich, ich glaube hier wird die Grenze des sinnvoll technisch Machbaren überschritten.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Doch, weder noch! :evil:

Ganz ehrlich, ich glaube hier wird die Grenze des sinnvoll technisch Machbaren überschritten.

Gruß
Jürgen

Da hast Du leider nicht ganz unrecht. Da ich aber bis spätestens Sommer meine alte Kamera ersetzen muss und diese mind. 8x Zoom in einem kompakten Gehäuse haben soll, habe ich wohl keine Wahl. Ich zögere den Kauf jetzt schon seit über 1 Jahr heraus in der Hoffnung, dass die Entwicklung endlich in die "richtige" Richtung geht - aber das wird wohl wieder nix ... :(
Bleibt also nur die beste Wahl unter den "mittelmäßigen".
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

.....diese mind. 8x Zoom in einem kompakten Gehäuse haben soll , habe ich wohl keine Wahl. Ich zögere den Kauf jetzt schon seit über 1 Jahr heraus in der Hoffnung, dass die Entwicklung endlich in die "richtige" Richtung geht - aber das wird wohl wieder nix ... :(
Bleibt also nur die beste Wahl unter den "mittelmäßigen".

Wenn man unbedingt eine kompakte Superzoom braucht wird es schwer. Aber braucht man denn unbedingt
ein 16x Zoom? Es ist so einfach im Leben, etwas weniger ist manchmal mehr, es gibt bei den aktuellen Kameras
durchaus Alternativen .... ohne Namen zu nennen. Meine DSLR-Tele geht von der Brennweite "nur" bis 225mm, das
reicht bestens für meine Anwendungen.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Mich reißen die Bilder jetzt auch nicht so vom Hocker, aber ich denke man sollte trotzdem warten, bis Bilder mit der wirklichen 1.0 Firmware da sind.
Ein paar Bilder fand ich bisher aber auch ganz gut! Für mich ist es noch viel zu früh um sich jetzt schon ein Urteil zu bilden.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Aber braucht man denn unbedingt
ein 16x Zoom?

Ich schrieb ja: 8x + kompaktes Gehäuse würde reichen. Und ich denke, das würde Vielen so gehen, wenn dafür die BQ besser wäre.
Im Notfall hätte man ja dann Reserven für weitere Crops.
Aber ich habe bisher keine Kamera gefunden, die das wirklich gut hinbekommt.
Ich bin schon froh, dass Pana es da wenigstens nicht noch weiter getrieben hat, um z.B. mit den Samsungs mitzuhalten. Das macht doch alles keinen Sinn mehr, wenn die BQ darunter leidet! :grumble:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Die Bilder im Post von Blende 7.1 sind dagegen (nicht nur im Vergleich) so schlecht denn nicht.

Gruß
Jürgen

Naja - ich gehöre ja nicht gerade zu den Miesmachern in Sachen TZs und bin eher unkritisch. Aber bis jetzt habe ich den Eindruck, dass die TZ10-Bilder schlechter als die der TZ7 sind. Sogar meine TZ5 kann das besser!
Und auch die Sony HX5-Bilder, die ich bisher sehen konnte, sind besser (allerdings auch nicht wirklich überzeugend).
Wenn sich da bis zur FW 1.0 nix mehr tut, habe ich gar keine Idee mehr, was als TZ5-Ersatz in Frage kommt. :confused: :ugly:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Naja - ich gehöre ja nicht gerade zu den Miesmachern in Sachen TZs und bin eher unkritisch. Aber bis jetzt habe ich den Eindruck, dass die TZ10-Bilder schlechter als die der TZ7 sind. Sogar meine TZ5 kann das besser!

Ja, Chrisly,
ich bin auch Panasonic-Fan aber ohne Brille, die ganzen neuen Features reißen es nicht raus, wenn die
Bilder so aussehen. Mich erschreckt etwas die Widergabe von allem Natürlichen, egal ob Grass und
Laubwerk. Das sieht sch..... aus. So, jetzt mußt Du nur noch aussuchen, in welcher Farbe Du die TZ10 nicht
kaufst :grumble: und behältst die TZ5.

Bedenklich wird es, das dieser neue 14 Mpix Sensor in vielen neuen Kameras der neuen Generation
eingesetzt werden soll/wird.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Bedenklich wird es, das dieser neue 14 Mpix Sensor in vielen neuen Kameras der neuen Generation
eingesetzt werden soll/wird.

Es ist wirklich frustrierend. Da ich meinem Vater die TZ5 (eigentlich schon letztes Jahr) versprochen habe, muss ich bald umsteigen.
Aber wenn ich mir die Alternativen (Sony, Casio, Samsung) so ansehe, weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Die scheinen es ja auch nicht entscheidend besser zu können (etwas Hoffnung habe ich noch bei der Sony).
Und so viel wird sich bis zu den Serienmodellen wohl auch nicht mehr tun. :grumble:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Von den bisher benannten (Pana und Sony) würde ich noch die FH100 mit einbeziehen. Aber solange es keine Bilder von Kameras mit finaler FW gibt läßt es sich sehr schwer einschätzen. Zumal es auch sein kann das die Sample´s noch eine Modifikation an der Hardware ( Linse, Mainboard) bekommen könnten, wenn entsprechend das Feedback der Tester so ausfällt wie es sich anhand der Bilder erwarten läßt. Ich würde sagen, warten wirs ab. Wir starten morgen erst in den Februar, Sony und Casio wollen ja gegen Mitte/Ende März ihre Kameras auf dem Markt haben. Da wird Panasonic dann sicherlich nicht nachstehen.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Also das HDR ist kein Maßstab, hier wird bewußt aufgehellt mit ISO400 und jeder der Schatten aufhellt sollte wissen was der Preis dafür ist.
Das die TZ10 schlechter ist als die TZ5 würde ich auf keinen Fall sagen, von der gibt es völlig vermatschte Bilder hier im Forum, das haben einige wohl vergessen. Das kann die TZ10 in jedem Fall besser.

Gegenüber der TZ7 ist es bisher ein gemischtes Bild, ich finde einige Bilder sogar sehr gut, zb das mit der Brücke vom Boot aus. Auch einige mit Tele oder ISO400.

Andere dagegen wie das vom Rummel ist bei 25mm erstaunlich detailsarm. In den Exifs könnte aber der Grund stehen: f6.3! Da beugt es schon und wenn man die TZ offen bzw 1x abgeblendet einsetzt, dazu NR-2, dann könnt es schon ganz anders aussehen.

Dennoch gefallen mir die Testbilder der HX5 bisher besser, s. http://www.quesabesde.com/noticias/sony-cyber-shot-dsc-hx5v-analisis-fotos-video,1_6010 Wenn man die nachschärft sind die erstaunlich gut, schade das man das bei der HX nicht setzen kann.:(
Vielleicht war aber auch der Fotograf einfach etwas versierter.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das hat der Fotograf vermasselt. Im HDR-Motivprogramm mit mindestens ISO 400 und extrem aufgehellten Schatten. So was ist eben eher die Domäne der LX3.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Wenn man unbedingt eine kompakte Superzoom braucht wird es schwer. Aber braucht man denn unbedingt
ein 16x Zoom? Es ist so einfach im Leben, etwas weniger ist manchmal mehr, es gibt bei den aktuellen Kameras
durchaus Alternativen .... ohne Namen zu nennen. Meine DSLR-Tele geht von der Brennweite "nur" bis 225mm, das
reicht bestens für meine Anwendungen.

Gruß
Jürgen

sehe ich auch so - die ganzen Debatten hier gehen stillschweigend davon aus, dass Superzooms ein Muss sind und dass deren BQ entscheidend ist; aber hx5, tz10, H100 usw. sind eben keine Flagships; außerdem gilt objektivtechnisch: je Zoom desto BQ-Problem – stattdessen sollte man sich auf die beste BQ kaprizieren; bei Sony sieht es so aus, dass selbst die Faltoptiken der TX1, TX7 gleichwertige Resultate im Vergleich mit der HX5 liefern (was man so bislang sah), bei Canon war die Superzoom SX200 allenfalls mit anderen Kompakten gleichwertig usw.
Superzoom schafft Bildprobleme, da die Hersteller – ökonomisch denkend - trotz immer höherer Zoomleistung die Erstellungskosten glecih halten müssen; aber höhere Leistung gibts eben nicht zum gleichen Preis, also leidet die BQ; deshalb werden in den letzten Jahren immer wieder sinnlose Bonus-Features eingebaut, die niemand braucht (Smile detection, GPS usw.), um Leistungssteigerung zu suggerieren. Fuji wird z.B. in einige seiner neuen Kompakten ein "Pet Detection" Feature einbauen (wird ca. am 2.Feb veröffentlicht werden) oder siehe Samsung mit zwei Displays usw. Das ist Ga Ga.
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

deshalb werden in den letzten Jahren immer wieder sinnlose Bonus-Features eingebaut, die niemand braucht (Smile detection, GPS usw.), um Leistungssteigerung zu suggerieren. Fuji wird z.B. in einige seiner neuen Kompakten ein "Pet Detection" Feature einbauen

Dieser Marketing-Gag ist nichts neues. Gesichtserkennung bei Tieren klappt auch schon bei vielen älteren Kameras. Manche Hersteller haben das stillschweigend eingebaut, andere haben sogar Werbung damit gemacht, z.B. Casio bei der Exilim Z450:

http://foto-video.testberichte.de/2009/08/18/casio-exilim-ex-z450-gesichtserkennung-auch-fuer-tiere/

Wer damit die Werbetrommel rührt, hat wohl sonst nicht viel zu bieten. :ugly:
 
AW: Panasonic TZ10/TZ8 mit 25-300mm

Das liegt nicht daran das die Hersteller sonst nix zu bieten haben, sondern das die Otto-Normal-Verbraucher eine solch einfache und blöde Kamera brauchen die es schafft ihre Tiere scharf zu stellen, weil sie es eben selber nicht können. Als es anfing mit Face Detection haben die Leute schnell nach Tier Detection geschriehen weil die Kamera eben nicht automatisch auf ihre laufenden Hunde fokussiert. Für den einen mag es einfach nur spielerei sein für den anderen das ausschlaggebende Kaufargument. Gerde die Fotos mit tollen Sportaufnahmen, Tieraufnahmen oder eben HDR sind die die immer wieder erfragt werden. So ist es nur logisch das die Hersteller diesen nutzen erkennen und einbauen und entsprechend vermarkten, deswegen aber gleich sagen das Hersteller nix zu bieten haben ist weit hergeholt. Genauso einfach ist es auch immer der User der sofort erwartet das ein Superzoom auf DSLR Qualität oder aber mindestens höher liegt als eine normal Zoom Kompakte. Das ist aber eben nicht so. Bisher muss ich sagen, bin ich vom Line Up zur PMA ganz angetan weil doch so einige Bewegung ins Spiel kommt und Fuji, Nikon und eben Canon ihres dazu beitragen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten