• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S9

Eine Q2/3 (als Q2/3s oder Q2/3c) mit L-Mount wäre super.
Für Fotografen, daher mit dem (sauber ins Gehäuse integrierten) Klappdisplay der Q3). Die jungen Influencer können dann bei der S9 bleiben, bzw. zu dieser greifen.
Eine Q3 mit L-Mount wäre aber vermutlich spürbar größer als eine Q3. Zumindest wenn man IBIS will und einen mechanischen Verschluss. Stabi und Verschluss steckt bei der Q3 im Objektiv. Die Vorgänger hatten den Verschluss im Gehäuse, dafür aber kein Klappdisplay. Verzicht ist immer wenn man größe reduziert.
 
Eine Q3 mit L-Mount wäre aber vermutlich spürbar größer als eine Q3. Zumindest wenn man IBIS will und einen mechanischen Verschluss. Stabi und Verschluss steckt bei der Q3 im Objektiv. Die Vorgänger hatten den Verschluss im Gehäuse, dafür aber kein Klappdisplay. Verzicht ist immer wenn man größe reduziert.
Hmm.. sicher müsste sowas umgestaltet werden. Schließlich zeigt Sony mit der A7C-Series, dass es durch so geht.

Bleibt auf eine S9.2 abzuwarten ;) … vielleicht werden dann einige Sachen nachgereicht.
Ich hätte bei der S9 auch gar kein Problem gehabt, wenn das Gehäuse um 2-3mm dicker ausfallen würde - damit mit Sucher (integriert oder via Blitzschuh optional) und mechanischen Verschluss.
 
Hmm.. sicher müsste sowas umgestaltet werden. Schließlich zeigt Sony mit der A7C-Series, dass es durch so geht.
...
Sony hat sich für einen Griff entschieden und da den Akku rein platziert. Das schafft Platz für andere Dinge. Die S9 bringt ohne Griff den gleichen Akku unter wie die S5II.

Für viele ist der Griff der A7cii und a7c vermutlich dahingehend win win. Wenn man ohnehin einen Griff nutzen will. Optisch finde ich aber die S9 deutlich ansprechender und für mich wäre die S9 nur eine kleinere Zweitkamera. Einen EVF würde ich kaum nutzen und das bessere Display wäre mir wichtiger. Was mich mehr stört ist der fehlende mechanische Verschluss. An den Gedanken nur E-shutter habe ich mich noch nicht ganz angefreundet. Ansonsten finde ich die S9 durchaus spannend. Zumindest in Asien deutet sich da auch schon ein großer Erfolg der Kamera an. Angeblich laufen die Vorverkäufe da sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh ich nicht so ganz
Die S9 beweist doch das Ibis schon mal sehr kompakt klappt. Und der Verschluss? Es gibt keinen Zwang keinen Griff zu nutzen, er sollte halt ästhetisch sein.
 
Naja, den Griff der A7c kann man halt nicht abnehmen.
Klar, müsste ja bei einer Q3 mit Bajonett auch nicht anders sein.
Ich bin einer von denen die auf so etwas warten. Ich kann nicht für andere sprechen, aber mir geht es sicherlich nicht darum, daß man alles belässt und einfach statt Objektiv ein Bajonett anbietet.
Schaut man sich die Q an sieht man das der Body an sich noch kompakter ist (also ohne das Objektiv) als die S9.
Kein Problem wenn sie selbst etwas dicker als die S9 wird und einen Griff bekommt in dem noch etwas unter kommt. Nicht so ein wülstiger, eher durchgehend gerne etwas größer als der Smallrig für die S9. Der "Spirit" bliebe erhalten.
However, auch mit einer S9 könnte ich leben, wenn es ein in der Größe und Lichtstärke entsprechendes 28mm im L mount gäbe. Gibt's erstaunlicher Weise bisher nicht. Lediglich einen Klopper F2 von Leica. Das Sony 28mm F2 ist dagegen schön kompakt.
Sowas an einer S9 könnte mich überzeugen zusammen mit dem Pancake Zoom.
 
Aber m. E. unnötig, wenn man RAW entwickelt.
Jain, ich bin da insofern etwas oldschool, dass ich Fotos anstrebe, die nicht zwingend die Entwicklung benötigen. Besonders gilt das für Fotos mit extremen Dynamikumfang. Manchmal helfen auch Kleinigkeiten wie ein faltbarer Mini-Reflektor. Ich finde man sieht den Unterschied auch im Ergebnis nach der Entwicklung.

An den Gedanken nur E-shutter habe ich mich noch nicht ganz angefreundet.
Wenn man sich mit dem Gedanken trägt so eine Cam zu kaufen, dann könnte man ja bei der vorhandenen Cam mal bewusst nur noch mit E-Shutter arbeiten und schauen wo und wie oft man auf Grenzen stößt. Hilft vielleicht beim anfreunden bzw. entfreunden...

Gibt's erstaunlicher Weise bisher nicht.
Ja, ich wundere mich auch, dass der L-Mount die zwei kompaktesten Vollformat-Cams anbietet (FP/L und S9), aber alle 3 anderen - Sony, Nikon und Canon - die kompakteren lichtstarken Primes anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ja, ich wundere mich auch, dass der L-Mount die zwei kompaktesten Vollformat-Cams anbietet (FP/L und S9), aber alle 3 anderen - Sony, Nikon und Canon - die kompakteren lichtstarken Primes anbieten.
Zumindest soll Samyang einige seiner E-Mount AF Objektive auch über den Sommer für L-Mount anbieten. Neben dem schon bekannten 35-150 sollen da auch das 24/2.8 und 35/2.8 dabei sein. Die beiden letzt genannten sind schon relativ kompakt und gehen fast als Pancake durch.
 
Was wirklich seltsam ist, das ist ja nicht das erste Mal das so etwas passiert und auffällt. Wieso jetzt schon wieder?
Lernt niemand etwas aus der negativen Presse danach oder ist es egal?
 
Was wirklich seltsam ist, das ist ja nicht das erste Mal das so etwas passiert und auffällt. Wieso jetzt schon wieder?
Lernt niemand etwas aus der negativen Presse danach oder ist es egal?
Möglicherweise aufgrund von Zeitdruck vor der VÖ/Deathline.
Während man noch an Feinheiten vor der VÖ tüftelt, wird der Content der Produktpräsentation schon erstellt. Doof nur, dass man hierfür nicht mal Gear aus eigenem Hause verwendet.
Bei sowas geht das Vertrauen in die Marke oft flöten.
 
Man gewinnt schon ein wenig den Eindruck, das wenn es um so etwas geht, sie mehr Canon oder Nikon vertrauen.
Böse Gedanken könnten so sein: Sie waren bis zur Auswahl der Action-Fotos nicht in der Lage ein Bild ohne Rolling-Shutter Effekt zu knipsen :ROFLMAO:
 
Zurück zum eigentlichen Thema:
Auf mich wirkt die S9 etwas "zu stark" plastikhaft (?) -> das mag natürlich täuschen - doch irgendwie sieht sie "sehr günstig" bez. der Verarbeitung aus.
Täuscht etwa dieser Eindruck?

Und bez. der Zielgruppe für sowas: Ganz ehrlich:
Als Influencer/Youtuber/Vlogger (was auch immer) wäre eine S5II oder gleich die S5IIx zwar etwas teurer, aber wohl auf Dauer sinnvoller. Ist nur meine Meinung dazu jetzt (aus meiner eigenen, rationalen Sichtweise bez. Foto-/Videografie). Ich werde (obgleich die S9 kaum was für mich aufgrund des fehlenden Suchers und fehlenden mech.Verschlusses ist) die Kamera - wenn sie mal in den Läden verfügbar ist - gerne anschauen. Ich bin sehr gespannt, ob und in wie fern sich die Erwartungen seitens Panasonic erfühlen werden - und wie schnell die S9 auf den Kleinanzeigen anschliessend (und zu welchen Preis) landen wird.
 
Zurück zum eigentlichen Thema:
Auf mich wirkt die S9 etwas "zu stark" plastikhaft (?) -> das mag natürlich täuschen - doch irgendwie sieht sie "sehr günstig" bez. der Verarbeitung aus.
Täuscht etwa dieser Eindruck?

Und bez. der Zielgruppe für sowas: Ganz ehrlich:
Als Influencer/Youtuber/Vlogger (was auch immer) wäre eine S5II oder gleich die S5IIx zwar etwas teurer, aber wohl auf Dauer sinnvoller. Ist nur meine Meinung dazu jetzt (aus meiner eigenen, rationalen Sichtweise bez. Foto-/Videografie). Ich werde (obgleich die S9 kaum was für mich aufgrund des fehlenden Suchers und fehlenden mech.Verschlusses ist) die Kamera - wenn sie mal in den Läden verfügbar ist - gerne anschauen. Ich bin sehr gespannt, ob und in wie fern sich die Erwartungen seitens Panasonic erfühlen werden - und wie schnell die S9 auf den Kleinanzeigen anschliessend (und zu welchen Preis) landen wird.

Du betreibst hier nur subtile Stimmungsmache! Das auch noch sehr plumb, da gibt es Forenten die beherschen das deutlich besser.🤣
Die Kamera bis auf den Aludruckgussrahmen hat einen Kunststoffbody. Was ja wie wir gelernt haben nichts schlechtes ist. Du als Leica SL601 Fotograf wie die meisten rückwerts gewandten Leica Fotografen bist davon natürlich meilenweit entfernt. Auch deine kleine Spitze in bezug auf“wann sie denn bei Kleinanzeigen auftaucht und zu welchem Preis“ zeigt mir eigentlich nur deine Gesinnung.

..und jetzt mit dir auf die Ignorieren Liste👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Du betreibst hier nur subtile Stimmungsmache! Das auch noch sehr plumb, da gibt es Forenten die beherschen das deutlich besser.🤣
Die Kamera bis auf den Aludruckgussrahmen hat einen Kunststoffbody. Was ja wie wir gelernt haben nichts schlechtes ist. Du als Leica SL601 Fotograf wie die meisten rückwerts gewandten Leica Fotografen bist davon natürlich meilenweit entfernt. Auch deine kleine Spitze in bezug auf“wann sie denn bei Kleinanzeigen auftaucht und zu welchem Preis“ zeigt mir eigentlich nur deine Gesinnung.

..und jetzt mit dir auf die Ignorieren Liste👍
Was für eine eloquente Zusammenfassung und gleichzeitige Deformation meiner Person.
Vielen Dank 👎
Bin raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten