• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S9

Man hätte wenigstens den Blitzschuh mit Kontakten versehen und optional einen Aufsteck-EVF anbieten können. Gleichzeitig könnte man auch kleine Aufsteckblitze verwenden können.
Habe ich das falsch in Erinnerung?
Ich dachte blitzen funktioniert nicht mit dem elektronischem Verschluß bei Kameras mit langsameren Auslesezeiten.
 
Ich dachte blitzen funktioniert nicht mit dem elektronischem Verschluß bei Kameras mit langsameren Auslesezeiten.
Keine Lumix kann mit el. Verschluss blitzen. Dank KB + lichtstarke Objektive werde ich auch nie wieder einen Blitz brauchen. Aufhellungen mache ich nachträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Lumix kann mit el. Verschluss blitzen. Dank KB + lichtstarke Objektive werde ich auch nie wieder einen Blitz brauchen. Aufhellungen mache ich nachträglich.
Gerade bei Portraits, die in Szene gesetzt werden, kann (gerade entfesseltes) Blitzen gut helfen - auch bei Tageslicht. Liegt aber letztendlich an der eigenen Art zu fotografieren natürlich.
 
Es gibt @ L-Mount lägst genau sowas zu haben = Sigma fp/L, welche bei Bedarf sogar modular nach Wunsch ausgebaut werden kann.
Die Sigma fp hat zwar den optionalen Sucher, der aber nicht nur sehr teuer ist, sondern vor allem die Gehäusegröße konterkariert. Ich hätte ihn fast gekauft, bin dann aber zum Glück davon abgerückt. Denn:
1. Die Sigma hat keinen IBIS.
2. Die Sigma hat ein festes Display, was sehr unkomfortabel ist.
3. Die Sigma hat einen langsamen AF.
4. Die Bedienung, insbesondere die Menüführung, der Sigma ist ziemlich unkomfortabel/umständlich.
In allen vier Punkten ist die S9 besser. Vermutlich wird sie zudem weniger Probleme mit dem el. Verschluss haben als die Sigma (mit der ich auch wenige Probleme hatte). Das wird sich aber noch zeigen.
Positiv an der Sigma ist das große und meiner Erinnerung nach auch helle Display.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich selbst finde die Kamera (unabhängig von der Farbe sehr schick). Zugegeben, ich habe auch eine RX1 und eine a7c. Ob ich mir die Kamera das Potenzial hat bei zu ersetzen... Da ru ich mich gerade selber unendlich schwer, was der Grund ist, warum ich noch nicht vorbestellt habe.
Aber was bisher mMn komplett außer Acht gelassen wurde, ist der Punkt, dass Panasonic mit der Kamera die neue App vorgestellt hat und der damit verbundene neue Workflow. Meines Erachtens ist das die eigentliche Neuerung. Ob es ein game Changer wird bleibt, genauso wie der Erfolg der S9 selbst, abzuwarten.
Ich denke, die S9 das Potenzial hat, die bessere Kamera für das Smartphone zu sein .... eben aufgrund der besseren Schnittstellenintegration.

Aber auch das wird sich zeigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus zwei Besprechungen habe ich entnommen, dass mit der Farbe der Kamera auch ein unterschiedlicher "Grip" verbunden sein soll. Schwarz soll das beste Anfassgefühl vermitteln. :unsure:
 
Das ist doch genau der Punkt.
Und dennoch versucht Pana den die S9 mit einem F8-Flaschenboden schmackhaft zu machen.
Das Teil sehe ich als einen Kameradeckel mit Basisfunktion bzw. als schickes Teil für die Marketingfotos. Sagt für mich nichts über den Einsatzzweck der S9 aus.

Um gut (intensiver) als APS oder mFT freistellen zu können, sollte man sinnvollerweise auf z.B. die F1.8er Festbrennweiten setzen (alternativ ggf. MF-Gläser), oder sowas wie Sigma i-Series mit F2 bzw. F2.8
Na klar, da bin ich bei Dir. Das kommende 18-40 ist aber auch äquivalent was besonderes: ein MFT 9-20/2.2-3.1 oder ein APSC 12-27/3.0- 4.1.

Ich meine ja nur, dass die fp/L genau für den produktiven Zwecks geschaffen wurde - und eben modular nach Wunsch und Laune passend bei Bedarf erweitert werden kann.
OK, aber Pana kann ja einen anderen Weg gehen, der aus deren Sicht noch mehr Erfolg verspricht. Mehr Optionen ist nicht immer besser. Hinzu kommt: Pana hat noch weitere Kameras, die solche Anforderungen abdecken - Sigma nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um das mal zu erwähnen.
Hab mir das nochmal auf compare camera size angeschaut.
Zu meiner Verwunderung musste ich feststellen : die A7CII ist niedriger und schmaler als die S9!
Sie ist lediglich, daß aber signifikant, dicker. Aber das kommt hauptsächlich vom Griff den sie schon hat, die S9 aber nicht.
Wenn man bedenkt, daß die A7CII all das bietet, was viele inkl. mir an der S9 vermissen, wäre diese was die Größe angeht sogar eine gleich gute Wahl falls man es den Griff ordern will. Und on top gibt es dort auch schon mehr kompakte Objektive.
Was ich aber auch sah ist das die Sony im Vergleich richtig unsexy aussah, die S9 sogar mit Griff noch X mal hübscher.
Spielt schon auch eine Rolle bei mir 🥴
 
Mein Bauchgefühl sagt mir, kaufen! Vorraussetzung, das 18-40 wird irgendwann im Bundle angeboten. Gerne hätte ich sie in green. Dann würde ich meine MFT G110 mit 12-32 und 1,7/20 verkaufen. Eventuell kann dann auch mein S5 Body gehen.
 
Ich werde nie mehr eine Kamera ohne EVF erwerben oder ein Smartphone kaufen, das ich auch zum Fotografieren nutzen möchte, wenn ich in den technischen Daten keine Angaben zur Displayhelligkeit (in Nits oder cd/m²) finde. Meine Erfahrung: Wenn diese Angaben fehlen, dann sind die Displays nicht wirklich Sommertag-tauglich.
Die Smartphone sind heute so gut, dass selbst ein Blinder gute Fotos und Videos machen kann die richtig belichtet sind mit den Farben und so weiter und sofort.
Einfach mal die mittelalterlichen Vorstellungen über Bord werfen und sich auf das neue konzentrieren, was es gibt. Deine Fotos werden deswegen nicht besser nur weil du durch den Sucher gucken kannst. Der blinde macht mit den Smartphone das gleiche gute Foto.📸
Viele Meckern auch herum wegen dem fehlenden Blitz. Nutzten doch die wenigsten ist eh nur ein Teil, was zu Hause rumliegt und den Staub einfängt bei den einem oder anderen.
 
Deine Fotos werden deswegen nicht besser nur weil du durch den Sucher gucken kannst.
Das sehe ich aber mal ganz anders:
  • Wenn ich auf dem Display nichts richtig erkennen kann, sind schnell mal Füße oder andere Bildinhalte ungünstig abgeschnitten, der Horizont gekippt, die Flucht ist nicht richtig getroffen, wachsen Laternenpfähle aus Köpfen,.... Das fängt doch schon damit an, dass das Smartphone/die Kamera gekippt wird, um besser aufs Display gucken zu können bzw. Spiegelungen/Blendungen zu umschiffen - was sich sofort aufs Bild auswirkt. Mit einem EVF kann ich jedenfalls die Bildgestaltung besser kontrollieren als mit dem rückwärtigen Display.
  • Zudem verwackelige ich weniger Bilder mit dem Auge am EVF als mit der Kamera an ausgestreckten Armen.
Aber wir rutschen ins Allgemeine ab. Sollten wir nicht näher an S9-spezifischen Themen bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlimm wie du das hier darstellst, ist es ja nun mal wirklich nicht. Man kann sehr gut vieles erkennen, wenn auch nicht gleich so richtig aber es geht ganz gut. Das ist wieder mal die totale Übertreibung.

Die LUM!X S9 wird schon ihre Liebhaber finden da bin ich mir ganz sicher. Panasonic wird sie schon was dabei gedacht haben, sowas auf den Markt zu werfen. Wobei ich sagen muss eine LUM!X LX 100 Nachfolger wäre mir 1000 mal lieber gewesen als dieses Teil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So schlimm wie du das hier darstellst, ist es ja nun mal wirklich nicht. Man kann sehr gut vieles erkennen, wenn auch nicht gleich so richtig aber es geht ganz gut. Das ist wieder mal die totale Übertreibung.
Ein guter Dirigent könnte sein Orchester auch dann durch ein Konzert leiten, wenn er sich vorher Ohropax in die Ohren steckt. Nur: warum um alles in der Welt sollte er sich denn freiwillig das Leben schwer machen?

Bernd
 
Das fängt doch schon damit an, dass das Smartphone/die Kamera gekippt wird, um besser aufs Display gucken zu können bzw. Spiegelungen/Blendungen zu umschiffen
Zum Glück hat die S9 ein Schwenkdisplay.
Zudem verwackelige ich weniger Bilder mit dem Auge am EVF als mit der Kamera an ausgestreckten Armen.
Da die S9 mit den besten IBIS am Markt haben soll, sehe ich hier kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten