• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix S1RII

sondern eher um die Aussage sie wäre für Wildlife/ Action ungeeignet, aufgrund des "langsamen" Sensors
Habe ich so nicht gelesen, denn ungeeignet wird sie auf keinen Fall sein, im L-Mount sicherlich auch die präferierte Kamera dafür.
Die Frage ist ja nur, ob sie gut genug ist um dann auch als Partner für ein 7k Sigma 300-600/4 zu dienen. So ein teures (wenn auch im Vergleich zu anderen Systemen günstiges) Objektiv kauft man ja nicht um es mit angezogener Handbremse zu nutzen.
Ich denke hierzu kann man zum jetzigen Zeitpunkt noch kein Urteil fällen, denn die Auslesezeit des Sensors und der damit verbundene RS ist nur ein Teilaspekt. Auch der Autofokus hat viele Aspekte, von Motiverkennung, Augenerkennung über Tracking, Verhalten bei wenig Licht und auch im Gegenlicht gibt es noch so viele wichtige Punkte die kaum getestet wurden. Ich habe leider kein Review gesehen von einem Wildlife Fotografen (Zufall?) und da reicht mir der Hund vom Wiesner genauso wenig wie der Seeadler von DAVISION.
Dazu kommen dann noch Themen wie AF beim Preshot, Buffer usw. die für den Wildlife Einsatz nicht ganz unwichtig sind.
Auf Basis des bisher gesehenen denke ich nicht, dass sie in diesen Aspekten an eine 5 Jahre alte R5 heranreicht. Dies heißt aber nicht, dass sie für Wildlife ungeeignet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist ja nur, ob sie gut genug ist um dann auch als Partner für ein 7k Sigma 300-600/4 zu dienen.

Da stellt sich mir gleich die Frage: Welche andere L-Mount-Kamera ist im Hinblick auf Sport/Wildlife denn besser geeignet ?

Ich würde mir da überhaupt keine Sorgen machen, ob sie gut genug ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie das ist...
 
Da stellt sich mir gleich die Frage: Welche andere L-Mount-Kamera ist im Hinblick auf Sport/Wildlife denn besser geeignet ?
Natürlich keine, was ich ja auch im ersten Satz geschrieben habe :rolleyes:

Schön wenn du dir keine Sorgen machst, ich sehe das bisher auf jeden Fall eher anders und warte noch auf Feedback von Leuten die beides zusammen testen können.
 
Schon mit der S1/S5 ging BIF und Wildlife (schwieriger mit der S1R), mit der S5II noch besser, selbst mit dem langsamen Sigma 150-600 (nach Firmware-Update, vorher hatte das Sigma offenbar ein Problem mit dem Phasen-AF). Wenn die SR1II schneller ist und im AF verbessert ist, sehe ich da kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim AF haben schon einige gesagt, dass das Tracking sehr gut sein soll und es wird ja auch regelmäßig mit Software nachgebessert.

Der AF von der G9II war auch schon sehr gut, deswegen mache ich mir da wenig Sorgen dass der AF am Ende der Flaschenhals der Kamera ist.
 
Adobe Produkte unterstützen ab ACR version 17.2 bereits die RAWs der S1RII. Nur HighRes RAWs gehen noch nicht. Capture One kann's ja auch bereits. Über den RAW -> DNG Umweg bekommt man sie jetzt quasi überall geöffnet.
 
ich glaube die Kamera wird für Wildlife schlechter gemacht als sie ist.
Naja die Kamera hat im aktuellen Zustand schon sehr viele Kompromisse, die man bei fps und AF eingehen muss.
Ab 10 fps gibt’s zwar AF-C, aber kein AF Tracking und keine Motiverkennung (laut PetaPixel/Youtube).

Sicherlich kann man auch gute Wildlifefotos ohne diese Features machen, aber die Konkurrenz ist da einfach besser und daher würde ich die S1RII vorerst nicht als gute Wildlifekamera bezeichnen.
 
Interessant, danke für die Richtigstellung (y)

Wundert mich ja, dass so ein „bekannter“ Kanal wie PetaPixel falsche Angaben macht. Die wurden doch sicherlich von Panasonic gebrieft.
Vermutlich ein Missverständnis: Bei Video mit 120 fps soll wohl die Motiverkennung nicht funktionieren, und darunter auch schon schlechter sein, nicht aber bei Foto.
 
Bei der S5II war schon im Videos-Modus der AF besser als beim Fotografieren. in 4k60 Konto der Locker alle Tiere und Menschen tracken, ohne das man Fehler gesehen hat. Im Foto-Modus find ich die Auschuss Quote doch dann doch ab und an zu hoch. Gefühlt funktioniert der AF immer besser, je näher man dem Objektiv der Begierde ist.

Spannend bleibt, ob es nochmal ein Upgrade für die S5 II mit der AI Technologie der S1RII.
 
Naja, quer (die Bewegung) mit Weitwinkel und langsamen Motiv ist ja nun nicht gerade die Herausforderung und darf kein Problem sein.

Wirklich interessant im AF-C/Tracking ist und bleibt frontal und das mit Änderung der Brennweite, denn damit haben auch einige AF Systeme so ihre Probleme.
 
Hier ab 2:09 wird eine Joggerin im Vorbeilaufen mit 40 fps abgelichtet:
Putzig, von außen zu Filmen, wie man mit der Kamera n Model verfolgt ( mit ang. 40B/s ) ohne Treffer und Fehlfokussierungsrate anzumerken.
Sorry, ist so aber leider ohne Aussagekraft 🤷‍♂️ Aber da gibs später genug echte Praxiserfahrungen dann dazu ( in Vergleichen ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten