und mehr Pixel hat er auch noch bekommen, von den 11.3 MP der LX5 sind es jetzt bei der LX7 12.7 MP.LX5: 1/1,63"
LX7: 1/1,7"
Oder anders gesagt, bei der LX7 werden nur noch 80% der 1/1,7" genutzt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und mehr Pixel hat er auch noch bekommen, von den 11.3 MP der LX5 sind es jetzt bei der LX7 12.7 MP.LX5: 1/1,63"
LX7: 1/1,7"
Pixel hin, Pixel her, Kinderkacke! Anscheinend sind hier nur Pixelpeeper oder Technikfreaks unterwegs, von denen nur die wenigsten in der Lage sind, vernünftige Fotos zu machen. Gute Fotos macht immer noch der Fotograf und die macht er sowohl mit der LX7 als auch mit der RX100.
Da ist doch schon das erste Problem bei der ganzen Rechnerei.
Es gibt keine "gleiche Sensortechnologie" in einer Kompaktkamera und einer FullFrame-Kamera.
Pixel hin, Pixel her, Kinderkacke! Anscheinend sind hier nur Pixelpeeper oder Technikfreaks unterwegs, von denen nur die wenigsten in der Lage sind, vernünftige Fotos zu machen. Gute Fotos macht immer noch der Fotograf und die macht er sowohl mit der LX7 als auch mit der RX100.
Im Ausrüstungsbereich diskutieren wir über die Technik der Kamera. Für die "Künstler" ist die Galerie und die anderen Gestaltungsbereiche da.Anscheinend sind hier nur Pixelpeeper oder Technikfreaks unterwegs, von denen nur die wenigsten in der Lage sind, vernünftige Fotos zu machen. Gute Fotos macht immer noch der Fotograf ...
Dafür kann man mit großem Sensor dann halt bequem auf eine höhere ISO gehen...Die Lichtstärke bleibt ja auch am Crop unverändert, es ändert sich lediglich die Bildwirkung durch Freistellen. Was du im zweiten Absatz ausgerechnet hast ist die Bildwirkung und hat mit dem Lichtstärkevorteil im ersten Absatz nichts zu tun![]()
Angesichts solcher Blendenwerte von Freistellungspotential (wenn man's denn braucht) zu phantasieren erübrigt sich eigentlich. Aber selbst dann beträgt der Unterschied am langen Ende halt nicht gut 2 Blenden wie auf dem Papier sondern sensorgrößenbereinigt nur noch eine 2/3 Blende...Was die RX-100 aber z.B. im Gegensatz zur LX-7 nicht hat, nur mal in der schnelle.
- Lichtstarkes Tele (dort entscheidet sich das Freistellpotenzial, nicht im WW)
Dafür ist die Basis-Iso bei der RX scheinbar 2/3 Blenden höher (125 statt 80?),...
Ich habe das mal praktisch mit einer 5DII, einer E-P1 und einer LX3 nachvollzogen. Die Theorie kommt hier in der Praxis ziemlich gut hin. Warum sich so viele sträuben der Realität ins Auge zu sehen und auch Blenden in KB-Äquivalente umzurechnen, wo sie selben Leute das bei der Brennweite mitterweile routinemässig tun, ist mir ein Rätsel. Wahrscheinlich dauert das einfach noch ein paar Jahre, bis es bei allen auch in die letzten Gehirnwindungen durchgesickert ist. Ich bin zuversichtlich: dpreview hat sich anfangs auch gesträubt und die haben es mittlerweile eingesehen.
Dass ich bei äquivalenten Betrachtungen weder die Brennweite noch die Blende tatsächlich ändert ist eine Binsenweisheit, die man hier nun wirklich nicht noch extra erwähnen muss, ausser vielleicht in verrückten Sektoren.
Da das mittlerweile OT wird ist das aber mein letzter Beitrag hier zu dem Thema, versprochen.
Warum vergleicht eigentlich niemand mit der EX2F? Das ist imho die direkte Konkurrentin.
Der RX100 fehlen 24mm, Blitzschuh, Filteradapter, int. ND-Filter, EVF-Anschluss usw., aber dafür hat sie andere Qualitäten.
F2,3 bei 90mm ist ein Wort. Ich warte mal bis noch mehr Hersteller auf den "Lichtstärke-Zug" aufspringen. Dann sollten die Preise fallen.
Angesichts solcher Blendenwerte von Freistellungspotential (wenn man's denn braucht) zu phantasieren erübrigt sich eigentlich.
Aber selbst dann beträgt der Unterschied am langen Ende halt nicht gut 2 Blenden wie auf dem Papier sondern sensorgrößenbereinigt nur noch eine 2/3 Blende...
Naja bei maximalem Zoomfaktor kann jede Kamera freistellenAber im Weitwinkel tust dich da bei der LX7 mit dem kleinen Sensor eben schwer.