• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist alles ein alter Hut. Zeig uns lieber wo man die LX7 kaufen kann.:)

Gruß olli
 
Die kostenlosen Adobe DNG Converter 7.2 RC und Camera RAW 7.2 RC unterstützen nun auch die LX7 und FZ200:

http://labs.adobe.com/downloads/cameraraw7-2.html

Ebenso Lightroom 4.2 RC:

http://labs.adobe.com/technologies/lightroom4-2/
 
Wir haben sie heute bei Foto Leistenschneider abholen können.

Vorne weg: WIR, das sind Laien, die gute Bilder von Hausobjekten und Anlagen machen (Hausverwaltungen) und auch privat ein bisschen knipsen möchten.

Ja ja, bitte steinigt mich, dafür ist die Kamera zu gut und der Knipser ein Dummie.

Leider ist ja noch kein Thread für die Benutzer eröffnet, daher nun hier mein Problem nach einigen Testbildern:
Bisher habe ich die SD-Karte in einen USB-Kartenleser getan und über Windows Explorer die Daten verschoben, gelöscht, kopiert usw. und das simple Irfan View genutzt für Zuschneiden und Verkleinern.

Nun haben wir nach einem Computervirus Windows 7 drauf und es ist unmöglich, da über den USB-Kartenleser an die Fotos ranzukommen. Entweder braucht es ewig, bis eine Vorschau angezeigt wird, oder der Explorer verabschiedet sich ganz.

Eine Fehlermeldung wurde angezeigt: "Dekodierungsfehler, empty input file!"

HÄ?

Nun ja, auch Irfan View kann die Fotos nicht mehr über den USB-Kartenleser öffnen und verabschiedet sich einfach.

Schlau wollte ich die Fotos dann direkt ins C-Laufwerk kopieren. Ne, geht auch nicht, Computer tot.

Also die Kamera per USB an den Computer angeschlossen, siehe da, das geht.

Aber die Kamera ist oft unterwegs und ich bekomme meist nur die SD-Karte.
Wie komme ich also an die Fotos ran???
 
Eine Fehlermeldung wurde angezeigt: "Dekodierungsfehler, empty input file!"

HÄ?

Nun ja, auch Irfan View kann die Fotos nicht mehr über den USB-Kartenleser öffnen und verabschiedet sich einfach.

Schlau wollte ich die Fotos dann direkt ins C-Laufwerk kopieren. Ne, geht auch nicht, Computer tot.

Also die Kamera per USB an den Computer angeschlossen, siehe da, das geht.

Aber die Kamera ist oft unterwegs und ich bekomme meist nur die SD-Karte.
Wie komme ich also an die Fotos ran???

Ich würde die SD-Karte mal in der Kamera formatieren und probieren.
Wenn nicht, mal mit Windows formatieren und nochmal probieren.
 
Hast du auch in der LX7 richtig eingestellt. Da gibt es doch in der Kamera USB Einstellung wo steht was man einstellen soll wenn man die Kamera an den Computer anschlissen tut.
Hatte das bei der LX3 mal gelesen.
 
Hm, versteh ich jetzt nicht ganz.
Was soll ich in der Kamera für eine USB-Funktion einstellen?
Also an den Computer die Kamera anschließen per USB-Kabel klappt ja, nur eben nicht eine SD-Karte über einen USB-Kartenreader anschließen.
 
Du hast die Kamera und du hast die Bedienungsanleitung da steht alles drin.
es kann ja sein das man da was einstellen muss.
Das sollte auch mit Windows kein Problem sein.
 
Hast Du die Möglichkeit, mal nen anderen Kartenleser bzw. ne andere Speicherkarte zu probieren? Oder anders: Lassen sich SD-Karten aus anderen Cams über den Kartenleser auslesen?

Eventuell kommst Du nur durch Probieren dahinter, was die Fehlerquelle ist. Wenn Du nach und nach alle theoretisch möglichen Fehlerquellen ausschließt, ist das, was am Ende übrig bleibt, Deine tatsächliche Fehlerquelle.
 
Du hast die Kamera und du hast die Bedienungsanleitung da steht alles drin.
es kann ja sein das man da was einstellen muss.
Das sollte auch mit Windows kein Problem sein.

Und wozu das alles ? :confused::confused:

Mit der Kamera funktioniert es doch :

Also die Kamera per USB an den Computer angeschlossen, siehe da, das geht.
 
Mit der Kamera funktioniert es doch :

Das habe ich nicht gelesen... Abgesehen davon sind die mit der Kamera denke ich mal überfordert.
 
Das Schicksal teilen sie dann aber mit ca. 90 bis 99% der Käufer :top:
Aber zum Glück gibt es ja rower, damit hat zumindest einer seine Kameras im Griff...

Nein, im Ernst: Deine Aussage ist schlicht Blödsinn. Vielleicht meinst Du, dass dieser hohe Prozentsatz nicht alle Möglichkeiten der Kamera ausnützt. Das wäre dann aber eine völlig andere Aussage.
 
Bisher habe ich die SD-Karte in einen USB-Kartenleser getan und über Windows Explorer die Daten verschoben, gelöscht, kopiert usw. und das simple Irfan View genutzt für Zuschneiden und Verkleinern.

Nun haben wir nach einem Computervirus Windows 7 drauf und es ist unmöglich, da über den USB-Kartenleser an die Fotos ranzukommen. Entweder braucht es ewig, bis eine Vorschau angezeigt wird, oder der Explorer verabschiedet sich ganz.

Eine Fehlermeldung wurde angezeigt: "Dekodierungsfehler, empty input file!"

HÄ?

Nun ja, auch Irfan View kann die Fotos nicht mehr über den USB-Kartenleser öffnen und verabschiedet sich einfach.

Schlau wollte ich die Fotos dann direkt ins C-Laufwerk kopieren. Ne, geht auch nicht, Computer tot.

Also die Kamera per USB an den Computer angeschlossen, siehe da, das geht.

Aber die Kamera ist oft unterwegs und ich bekomme meist nur die SD-Karte.
Wie komme ich also an die Fotos ran???

Hallo Ulriki, das neue Betriebssystem auf dem Rechner ist vermutlich ein Win.7 - 64 Bit System und damit funktionieren einige Geräte die noch unter 32 Bit gelaufen sind nicht mehr ...... vermutlich auch der Cardreader ..... also einfach ein paar Euro für einen neuen Cardreader investieren und es sollte wieder funktionieren! ;)
 
@harzog: vielen vielen Dank, das ist eine wirklich gute Idee! Der Cardreader ist nämlich ein 1 Euro-Teil.

Kannst Du vielleicht einen guten Reader empfehlen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten