• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was bei der Chip alles in die Tests mit einfliesst ist teilweise schon mehr als läppisch. Man kann eine Superzoom einfach nicht mit Kameras wie der LX7, der RX100 oder der G1X vergleichen.

absurd finde ich, preis-leistung mit einfliessen zu lassen. diese wertung hat nichts mit einem kameratest ansich zu tun, sondern bleibt jedem selbst überlassen.
 
stimme mit rower grundsätzlich überein. b.a.w. bleib ich allerdings bei der LX5 und lass die LX7 mal aus. rechne stark damit, dass die nächsten LX (1.7*) einen 1-zoll-sensor bekommen wird. (*zu 1.7 = die -1- steht für 1-zoll, die -7- dafür, dass alles andere bleibt wie es ist.)

gruß kmhb
 
Und 24 mm finde ich wichtig.

Ja, und wenn es eine 18mm Kamera gäbe und sie jemand genau deshalb wollte dann wäre es seine beste Wahl.
Auch wenn die BQ immer mehr zurückgeht je mehr WW man hat, den Preis zahlt man dann eben.
18mm hat nur sie, egal wie die Aufloesung oder die iso1600 aussehen.

Ich wuerd anders rum rangehen.

Wieviel WW bekomme ich noch in einer sehr guten BQ, ab wo wiegt ein mehr an WW den Verlust an BQ nicht mehr auf?

Ich ziehe die Grenze dabei im Moment bei 28mm, wenn man es etwas lockerer sieht dann ist auch die lx7 noch ok finde ich.
Aber die lx ist ab iso >400 für mich schon raus aus dem Toleranzbereich.
Bei der Rx ist es >iso1600.
 
Vermutlich weil es keine 24mm mit 1 inch Sensor gibt aber eine mit 28mm.
http://www.sony.com.sg/microsite/cybershot/rx100/index.html
Hätte die lx den Sensor wäre ich schon aus haptischen Vorzügen auch bei der LX. Aber 24mm und kleiner Sensor wiegt das bei mir nicht auf.
Wenn die Sensorgröße bei der persönlichen Gewichtung ganz oben steht, wäre das bei mir auch so. Bei einer Kompaktkamera gewichte ich wiederum das Gesamtpaket anders, und da punktet die LX7 gegenüber der Sony gewaltig mit ihrem Aufstecksucher. Zu oft wurde mir im Sonnenschein ein Display zum "Schätzeisen".

Gruß
Reinhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sucher für viel Geld muss nicht sein.
Ich mache das so wie hier, https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10084027&postcount=154

Bin damit sehr zufrieden kostet gerade mal 30€. Das würde sich an anderen Knibsen auch gut machen.
Ja, das ist eindeutig die preisgünstigere Lösung. Aber mir persönlich zu unhandlich. Den Sucher der LX7 kenne ich von der GX1, ich finde ihn klasse, auch daß man ihn nach oben schwenken kann. Um ca. 45 Grad nach oben geschwenkt ergibt sich eine wunderbar bequeme und stabile Kamerahaltung. Die Sucheroption alleine wäre für mich schon ein Grund, nun endgültig von der LX3 umzusteigen. Dazu die höhere Lichtstärke und die 90er Brennweite, mehr brauche ich nicht (solange die Bildqualität zumindest nicht schlechter geworden ist). :)
 
Das ist kein wollknäuel das ist Webpelz. Denn bekommt man im Handarbeitsladen zu kaufen.
Das ganze mit doppelklebeband befestigt, und da wo die Mikrofone sind zwei Löcher ausschneiden oder Stanzen. Man kann sowas auch fertig kaufen.
 
Kann man bei der Sony doch drauf kleben.

Wolfgang

Man kann vieles nur ist die Kamera dann irgendwann nicht mehr das wofür ich mir sowas kaufe, klein, leicht, immer-dabei.
Bevor ich mir da was raufklebe oder rumbastel nehme ich lieber gleich die M5.:cool:
Der Sucher für die LX ist zwar prima, Wenn man keine andere Kamera hat, aber für mich aus dem obigen Grund auch keine Option.
Eine extra Tasche braucht man dann so oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will keine Kultkamera, ich will das die endlich anfangen die LX7 zuverkaufen.
Der August ist bald rum und man kann sie immer noch nicht kaufen.

Es kann natürlich sein das die immer noch an der Software was machen damit die LX7 an der RX100 was die BQ betrifft vorbei saust.:D

Da werden die aber mit der RX100 dum drein schauen.:D

Gruß olli
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LX-7 wird der RX100 sicher bestimmt noch vorbei sausen.Mit kleinerem Sensor zum Trotz

:D:cool::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Frank hat Jahre lang die Fahne für die LX3 hochgehalten, und jetzt hat im die RX100 die Sinne vernebelt.;)

Sag mal Frank was hättest du nur ohne die RX100 gemacht?
Ich Sage es dir, du hättest die LX7 gekauft.:D

Gruß olli
 
Sag mal Frank was hättest du nur ohne die RX100 gemacht?
Ich Sage es dir, du hättest die LX7 gekauft.:D
nö, da wär ich immer noch beim kombi LX3 und TZ8 geblieben. aber die RX hat bis auf die "nur" 28mm genau alles das, was ich mir von der LX7 gewünscht hatte. es wurde vorher ja zB auch monatelang über einen größeren sensor spekuliert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten