• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX7 - Ankündigungsthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liefert Panasonic auch einen eigenen RAW Konverter mit (wie z.B. Canon DPP) oder muss man sich mit Fremdkonvertern begnügen?

Wie war das bei der LX5?
 
Zuletzt bearbeitet:
In manchen Stores ...
Es hat schon seine Gründe warum die Händler dort nicht gelistet sind -> http://geizhals.de/810712 ;)

Warte bis sie wirklich verfügbar ist und dann reden wir über Straßenpreise.
 
Das ist bei allen Neuankündigungen das selbe. Irgendwelche "Kistenschieber" listen sie mit Phantasiepreisen um auch mal angeklickt zu werden. Was hilft es, wenn der Händler nie von Pana D beliefert wird, weil sie sich nicht an den von Pana vorgebenen Mindestpreis halten. Das wäre nicht das erstmal, das da Pana auf stur schaltet.
 
Interessante Lichstärke! Wenn mich Gewicht und Größe nicht abschrecken, wäre das vielleicht der Nachfolger meiner Powershot S100. :cool:

Bin sehr auf erste Tests gespannt...

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
ok seit der rx100 geht zwar nix mehr über sensorgrösse,aber als fotografisches gerät an sich finde ich die lx7 deutlich brauchbarer in richtung fotografen ausgelegt,ein gewisser preisabstand sollte aber eingehalten werden. teurer als die x10 finde ich da haptisch gesehen ambitioniert und der abstand zur rx100 zu klein,manchmal frage ich mich echt was die da so kalkulieren.

seis drum,interessant allemal im paket,keine direkte gesichtsbuchanbindung und noch mehr solcher müll wie bei samsungs ex2, dafür hoffentlich mal wieder ein richtig ordentliches objektiv,der randabfall der ex1 war ja nur angesichts des preises zu ertragen.

finde die bilder für die sensorgrösse jetzt gar nicht mal schlecht,die auf der spanischen? seite verlinkte nachtaufnahme mit iso1600 sogar dafür recht gut,auch wenn mich die typischen ru-artefakte ala panasonic im jpg immer noch störend ansehen,es ist schon deutlich besser geworden und praktisch gesehen scheint wohl eine recht brauchbare jpg ausgabe auch in höheren iso vorzuliegen,gefällt.

so in der summe kann ich mich mit dem teil schon anfreunden,der macromodus wird ja hoffentlich pana typisch wieder gut ausfallen,ähnlich der lx5.

auch wenn viele enttäuscht sind wegen dem kleinen sensor,aber wenn das objektiv seinem label gerecht wird und der rest mitspielt,lassen sich auch damit bestimmt ganz ansehnliche bilder machen,dank nd kann man die offenen blenden gut nutzen,nicht wegen freistellen,aber man bleibt in optimalen bereichen.
 
auch wenn viele enttäuscht sind wegen dem kleinen sensor,aber wenn das objektiv seinem label gerecht wird und der rest mitspielt,lassen sich auch damit bestimmt ganz ansehnliche bilder machen,dank nd kann man die offenen blenden gut nutzen,nicht wegen freistellen,aber man bleibt in optimalen bereichen.
Ich finde die Fotos, die ich bisher gesehen hab, ganz ansehlich. Objektiv scheint sehr gut zu sein und auch in Sachen Sensor haben wir schon schmerzhaftere Umstellungen CCD -> CMOS gesehen. Dann noch die Lichtstärke und es sollte mir egal sein, wie groß der Sensor ist.

Dazu ein echter Blendenring, ein starker eingebauter ND-Filter, endlich ein besseres Display, bessere Eignung für Videos - ganz nett!

Trotzdem frag ich mich, was man sich da in Sachen Positionierung so gedacht hat bei Panasonic: Die LX wird mit jedem Update schwerer und dicker. Wer sich gegen eine spiegellose Systemkamera und für eine LX entscheidet, für den kann Portabilität nicht mehr der Grund sein. Gut, haptisch ist die LX schon nett aber sooo schlecht sind da GF5 und co auch wieder nicht. Von Gewicht, Preis und Größe her ist man ohnehin schon auf gleichem Niveau. (GF5 + Pancake-Zoom kommt auf 315g)

Andererseits: Wenn die nächste LX noch ein manuelles Zoom, ein Rad für die Verschlusszeit und einen elektronischen Sucher bekommt, bin ich auch wieder still und sie darf ruhig noch größer werden.:ugly:
 
ich werd sie mir auf jeden Fall holen wenn sie bei um 450.-e landet ich hoffe sehr bald-:)
alleine die einstellbare intervallfunktion ich hoffe auch mit Blitz* ist einmalig
das öffnet Türen in der die RX 100 das nachsehen hat,
endlich sind damit zeitliche verstzte Aufnahmen wie Reportagen oder wie zb, entstehung eines Fertighauses , Faschimgsumzüge usw möglich, selbst könnte ich Nachbars hund endlich mal erwischen wenn er wieder in meinen Garten macht, und wenn sie sich von der BQ noch zw. Rx100 und s100 einordnet und der Preis bei 450.- wäre geht das voll in Ordnung_:) canons s100 sensor ist ja auch nicht größer
 
Der Sensor alleine mach es ja nicht. Ich hatte die LX3, und werde mir die LX7 anschauen. Wenn man wie ich seine Bilder auf einem FHD 50 Zoll Plasma anschaut, und mal Din A3 macht da macht selbst eine LX3 noch gute Bilder.

Ausschnittvergrößerungen mache ich nicht, somit ist das mit dem Sensor für mich nicht so das Thema.

Wenn die videoabteilung sich auch um einiges verbessert hat, und der Preis gefallen ist dann werden ich mal sehen. Auf der IFA werde ich sie mir mal anschauen, und Aufnahmen damit machen.
 
Ricoh weis ich nicht ob da die BQ mithalten kann, für die s100 gibts noch keine CHDK und die bügelt mir irgenwie zuviel
 
AW: Panasonic Lumix LX7

ja so wirds werden, die Samsung EX1 war ja durchschnittlich immer 100-200€! billiger als die LX5 und ist eigentlich echt ne tolle Kamera, man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen die wird für 220-230€ verkauft! mit DER Ausstattung, DEM Display usw. :top:

Angebot und Nachfrage bestimmten den Preis, die Samsung war bestimmt nicht so günstig, weil sie quasi stetig abverkauft wurde und anderen Geräten in der Hitliste den Rang ablief. Insofern kann ja die Theorie nicht ganz stimmen das das erfolgreichere Modell schneller im Preis sinkt.
Ich sehe da also nicht das Problem mit dem mangelden Erfolg. Die LX5 wird auch ihre Abnehmer gefunden haben, auch wenn manche der Meinung sind, es gab keinen Grund auf diese zu setzen, aber wäre es anders gäbe es jetzt keine LX7.
Ich habe das Thema Fotografie länger an den Nagel gehängt aber die LX7 könnte das Feuer wieder entfachen. Die Specs passen zu mir wie die Faust aufs Auge
 
Zuletzt bearbeitet:

Und hier Bilder der RX100, die gut vergleichbar sind, weil z.T. unter praktisch identischen Bedingungen an den selben Orten aufgenommen:

http://www.dcresource.com/reviews/sony/dsc_rx100-review/gallery

Rein von der Ausstattung und dem Handling her empfinde ich die LX7 als das rundere und interessantere Paket. Aber von der Bildqualität her wird die RX100 deutlich voraus sein.

Die LX7 wird es schwer haben...
 
Aber von der Bildqualität her wird die RX100 deutlich voraus sein.

Die LX7 wird es schwer haben...

wie man sieht ist die BQ in etwa identisch. nur eben bei RX100 in fast der doppelten größe ... damit erübrigt sich jeder vergleich. ich habe die bilder lt exif noch nicht näher betrachtet, aber die RX wirkt weitwinkliger als die LX. das kann doch nicht nur von der formatwahl so stark beeinflußt werden? :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten