• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Gerade das ist die Kunst der EX1. Die Räder sind trotz Kompaktheit griffig, das gebürstete Metallgehäuse haptisch superwertig wie alle Einstellungen.

Ich gehe auf A (Blendenvorwahl) - mehr mache ich nicht. Der Rest ist für mich uninteressant. Die EX1 hat etwas magisches von dem nur die wissen, die sie mal in der Hand hatten bzw. ein paar Bildchen machten.

Auch preisgleich mit der LX5 wäre sie wieder meine erste Wahl. Dagegen war die LX2 oder LX3 nett, aber ungleich langweiliger.

Und wenn eine Kamera dazu führt das man wieder Spaß an der Fotografie findet - dann ist das die größte Auszeichnung für mich! :top:

Aber das ist natürlich, ganz wie Du meintest, individuell zu sehen. Wie das ganze Leben :D


das was du bei der samsugn empfindest habe ich nach dem kauf der lx3 empfunden.
irgendwie ist man auch technikgeil und ein neues spielzeug macht am anfang eh den meisten spaß.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Zur LX5 sollte man den genauen und kritischen Test im neuen ColorFoto 11/10 lesen: die Bildqualität ist teilweise schlechter als bei der LX 3 (ISO 100) und de facto auch schlechter als bei der FZ38; das Rauschen wurde stärker. Nicht immer sind neue Modelle auch wirklich besser.
Nun kann man gespannt auf die objektiven Ergebnisse bei der Nikon
P7000 und der Canon G12 sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

das was du bei der samsugn empfindest habe ich nach dem kauf der lx3 empfunden.
irgendwie ist man auch technikgeil und ein neues spielzeug macht am anfang eh den meisten spaß.

Das mag auch stimmen. :top:

Check das mal an:

http://www.seriouscompacts.com/f41/panasonic-dmc-lx5-review-502/

Also nix gegen die Lumixe, aber in einer "anderen Liga" finden da die Play-Offs auch nicht (mehr) statt, oder? Ich würde sagen
Japan-Korea, gefühlter Zwischenstand 2:2 :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

die seite funktioniert beim mir nicht.

wenn die colorfoto meint das rauschen bei der 5 wurde im verlgeich zur 3 stärker weiß ich echt nicht was die da gemessen haben da jeder blinde sieht das die lx5 stärker entrauscht.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die Seite http://www.seriouscompacts.com/f41/panasonic-dmc-lx5-review-502/ funzt bei mir.

Man sieht das die RAWs der LX5 besser sind als die der LX3, bei den JPGs aber Canon und Samsung einen besseren Job machen.

Was CF gemessen hat verstehe wer will, die LX5 entrauscht bei den JPGs mehr als die LX3 und frißt auch mehr Details (s. Bilderthread), scheint aber zudem auch etwas weniger zu rauschen.
Dennoch würde ich annehmen das die LX5 mit nr-2 auf jeden Fall auch bei den JPGs besser ist als die LX3. Man muss der NR nur etwas Einhalt gebieten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hast du 2 vergleichs raw von der 3 und 5.

Da sind sie (mit 800 und 1600):

http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file1287157033LX3_800.RW2
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1287158493LX3_1600.RW2
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1287159700LX5_800.RW2
http://datenkeule.de/dl.php?file=file1287160892LX5_1600.RW2

Ist nicht so einfach zu vergleichen, weil die LX5 exakter belichtet.

Ich habe noch vier Crope in 100% zusammengeklebt angehängt, für den direkten Vergleich. Dasselbe auch noch einmal mit Noiseware ausgenüchtert; interessanterweise kann man die RAWs der LX5 wesentlich besser entrauschen.

Georg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So ich habe die raw jetzt auch mal verglichen.
ich dachte erst bei den hier gezeigten ausschnitten das der wa bei der 3 anders ist.
nach dem auslesen im raw konverter stimmt es aber beinahe überhein.
warum ist die 3 bei den bildern so blaustichig?
jedenfalls ist das das problem denn je kälter das bild umso stärker kommt das farbrauschen im blaukanal heraus, was sich dann kaum noch entfernen läßt.
von der körnung her nehmen sich beide kameras nicht wirklich etwas.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo allerseits,

ich habe die LX5 als immerdabei mit nach Japan genommen und bin ehrlich gesagt begeistert, beim Festival in Kanuma, bei dem 2 Tage lang rivalisierende Teams mit Holzwagen und Trommelmusik duch die Strassen fahren sind mir nachts aus der Hand sensationell gute Aufnahmen gelungen die Videofunktion hat mich auch umgehauen \ bei wenig Licht eine super Aufnahme.
In 2 Wochen bin ich (leider) wieder daheim dann stell ich mal das eine oder andere ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Sensationell im Sinne von "brauchbare Bildqualitaet bei miesestem Licht" geile Kam :top::top::top:
Der Rest im Bilderthread
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Können ggf. mal einige der Ex- oder Noch-LX3-Besitzer, die sich die LX5 angeschaut / gekauft haben, nach einigen Wochen / Monaten Nutzung mal was zum Thema LX3 vs. LX5 sagen?

Danke!

Ich bin am überlegen, ob ich "update" ... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich habe mir die LX5 auch immer mal wieder angesehen und denke nicht, dass sich das Upgrade für mich lohnt. Reizen würde mich der dedizierte 1:1-Schalter am Objektiv und das Quäntchen mehr an Tele. Das war es dann aber auch schon und dafür sind die Mehrkosten zu hoch.

Cnet Asia hat der LX5 im Vergleich zur LX3 eine bessere Farbtreue und eine höhere Dynamik bescheinigt. Ich weiß aber nicht, ob der Marketingwunsch hier nicht Vater des Gedanken war. Mir sind jedenfalls noch keine "real life"-Testbilder untergekommen, die irgendeinen signifikanten Unterschied gezeigt hätten. Die meisten User, die beide Kameras verglichen haben, sind auch der Meinung, wegen einer vermeintlich besseren Bildqualität sollte man keinesfalls von der LX3 upgraden. Denn die ist kaum bis gar nicht vorhanden.

Was bleibt?

Ein verändertes Handling, von dem ich nicht weiß, ob es für mich besser oder schlechter ist. Ich mag meinen dedizierten Knopf zur Fokusfeldverschiebung genauso, wie den Joystick. Und Videos drehe ich keine, weshalb es mir auch egal ist, ob ich keine in 24 oder 30 Frames drehe. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

In der Situation ist es natürlich schwierig, den eigenen Enthusiasmus für das neue Spielzeug von den echten Facts zu unterscheiden.

Was ganz sicher anders und besser ist: Die LX5 belichtet korrekter; das merke ich daran, dass ich beim Entwickeln der RAWs im ACR im Vergleich zur LX3 so gut wie nie mehr was herumdrehen muss (Belichtung, Schwarz usw.).

Der Fokusverschiebe-Knopf ist von oben auf den oberen Knopf von den vieren gewandert, es gibt jetzt auch einen eigenen ISO-Knopf (den rechts, Danke ans Forum fürs Finden!).

Die Umgewöhnung von Joystick auf Daumenrad (für Blende und Belichtungskorrektur) war nach einem halben Tag gegessen, finde ich nicht besser oder schlechter, nur anders.

Was mir noch aufgefallen ist: Ich vermisse den automatischen Objektivdeckel (ähnlich Ricoh LC1) meiner LX3, das händische rauf- und runterwursteln ist voll mühsam. Gibt es auch schon für die LX5, ich hoffe, der Chinamann liefert zügig.

Auch noch aufgefallen ist mir: RAWs mit hohen ISOs kann man bei der LX5 wesentlich wirkungsvoller entrauschen (mit Noiseware).

Kurz: Ich würde es wieder tun. Auf jeden Fall.

Georg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

... beim Thema LX3 vs. LX5 habe ich bis jetzt immer das gleiche gelesen : Der einzige Grund zum Update ist der Brennweitenzuwachs.
Aus persönlicher und langer Erfahrung würde ich sogar fast unterschreiben, dass 60mm vs. 90mm wirklich schon ein Updategrund ist (sein kann) :o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

... beim Thema LX3 vs. LX5 habe ich bis jetzt immer das gleiche gelesen :

Ich habe auch immer das gleiche gelesen, was aber dadurch nicht richtiger wird weil viele es einfach nur wiederholen. ;)
Wenn ich aber Bilder selbst vergleiche dann gewinnt die LX5 richtig eingestellt schon den Vergleich mit der LX3, man gewinnt einen Stopp! Das ist neben 30mm schon ein Pfund.
Ich denke sie ist neben der S95 zur Zeit die beste noch kleine Kompakte bei ISO400 und 800.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wodurch gewinnt die LX5 einen Stopp? Der Sensor hat die selbe Größe und das Objektiv ist ähnlich lichtstark. Was sind die "richtigen" Einstellungen, die Du hier andeutest?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Wodurch gewinnt die LX5 einen Stopp? Der Sensor hat die selbe Größe und das Objektiv ist ähnlich lichtstark. Was sind die "richtigen" Einstellungen, die Du hier andeutest?

Vorallem NR-2.
Einen Stopp gewinnst Du indem Du bei der LX5 auch aus ISO800 RAWs noch gute Bilder hinbekommst, was bei der LX3 schon nicht mehr so einfach ist, die Grenze ist da bei ISO400 weil da die Störungen schon überhand nehmen.

Gleiche Sensorgröße stimmt, aber das alleine ist es ja nicht wenn die Sensoren verbessert wurden.
Die D3100 hat auch kleinere Pixel als ihr Vorgänger die D3000/60 und liefert mindestens 1,5 Stopps bessere BQ! Trotz 14MP statt 10MP.

Theorie und Praxis und Fortschritt!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also Dinge, die man einfach ausprobieren muss. Denn ein "verbesserter Sensor" ist wie "jetzt mit mehr Geschmack" eine Aussage, die nur das Marketing versteht. ;)

Da Raw für mich bei einer Kompakten noch nie ein Thema war, bin ich über solche Feinheiten noch nicht gestolpert. Zumal ich gar nicht weiß, wann ich mit meiner LX3 zum letzten Mal über ISO 400 war!?

Es kommt halt immer auf den eigenen Verwendungszweck an, vielen Dank für Dein Feedback!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

ich hätte gern nochmal 2 high iso raw von der 3 und der 5. in jpeg mag es möglich sein je nach ru einstellung das man einen stop gewinnt. über dabei abnhandenkommende details rede ich dabei aber nicht.
einen stop gewinnt man aber bei raw sicher nicht bei einem sensor in der größenordnung.das wäre hexerei und nur mit neuen technologien machbar.
selbst bei dem schlechten beispielt sieht man das sich das helligkeitsrauschen schon auf dem gleichen level befindet.nur das farbrauschen ist durch die komische farbabstimmung bei der 3 schlechter.
vielleicht kam die 3 mit der farbstimmung im bild nicht klar aber bei mir sind die high iso bilder nicht so unkorrigierbar blaustichig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten