• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Mir ist aufgefallen, dass sich der integrierte Blitz niemals selbst aktiviert, ich habe es bisher noch nicht hinbekommen. Laut BA soll der Blitz bei Bedarf automatisch ausklappen und auslösen...

Also in meiner Anleitung steht nichts davon, dass der Blitz automatisch ausklappt.

...das im Display immer der das Blitz deaktiviert Symbol auftaucht und ich den Blitz manuell ausfahren muss. Aber wenn ich deine Antwort nochmal durchlesen, ist das wohl so gewollt

Das ist so gewollt. Bedienungsanleitung Seite 67:

Um den Blitz zu öffnen drücken Sie den Schalter für Blitzöffnung.

Man muss also den Schalter betätigen, automatisch geht da nichts. Für mich übrigens ein Feature, denn bei meiner Canon S90 nervt mich der automatisch aufpoppende Blitz manchmal enorm. Denn an der Stelle, an der der Blitz aufpoppt, hat man ergonomisch gerne einen Finger abgelegt. Zudem kannst Du Dir mit dem manuellen Auslösen sicher sein, dass der Blitz nicht aus Versehen aufpoppt und den Museumswärter böse werden lässt. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ausserdem bin ich verwundert, dass ich im Display immer den REC Modus angezeigt bekomme ( Seite 205 der BA, Nr. 19), ich hätte gedacht, dass das Symbol nur bei einer Videoaufnahme eingeblendet wird.

Die Kamera ist nicht fehlerhaft. Dass die Video-Symbole ständig zu sehen sind, nervt mich auch. Der Monitor ist ohnehin schon genug vollgepflastert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo Zusammen,

bei einem ausführlichen Test der LX5 auf der Webseite

http://www.cnet.de/tests/digicam/41...ichnete_kompaktkamera_fuer_anspruchsvolle.htm


heißt es bei der Bildqualität:

"Alles in allem ist die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-LX5 ziemlich gut. Allerdings gibt es einen frustrierenden Dämpfer: Die kamerainternen Bildverarbeitungs- und JPEG-Kompressionsalgorithmen lassen zu wünschen übrig. Auch bei sehr niedrigen Empfindlichkeiten landen leicht gelbliche Flecken auf den Aufnahmen. Und bei etwas höheren Empfindlichkeiten, wie sie etwa bei Fotos in geschlossenen Räumen notwendig sind, wirken die Bilder zu stark nachgeschärft. Interessanterweise erzielt die LX5 die besten Ergebnisse mit ISO 200.
Bei sehr niedrigen Empfindlichkeiten hat sich das Rauschverhalten gegenüber der LX3 etwas verschlechtert, bei hohen ISO-Werten ist es dagegen besser geworden. Interessanterweise sehen die RAW-Fotos signifikant besser aus als die JPEGs. Wer sich die Mühe macht, mit dem digitalen Negativ zu fotografieren und die Bilder einzeln am Rechner zu entwickeln, erhält bis einschließlich ISO 800 recht saubere und schöne Fotos. Die RAW-Bildqualität ist sehr überzeugend."

Für mich ist die jpeg-Bildqualität durch den Testbericht eine Einschränkung, die mich vom Kauf der Kamera abhält, vor allem in dieser Preisklasse. Ich nutze nur jpeg und die Vorzüge der Kamera bei RAW kommen dadurch bei mir nicht zur Geltung.
Gibt es Erfahrungen von Nutzern zu diesem Thema?
Gruß JAD
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ja, was meinst worum es in diesem Thread über weite Strecken ging?
Das Problem der LX5 ist sie etwas mehr glättet als die LX3. Aber man sollte auch mal die NR auf -2 setzen und dann testen, das machen leider die meisten nicht.

Man muss also den Schalter betätigen, automatisch geht da nichts. Für mich übrigens ein Feature, denn bei meiner Canon S90 nervt mich der automatisch aufpoppende Blitz manchmal enorm. Denn an der Stelle, an der der Blitz aufpoppt, hat man ergonomisch gerne einen Finger abgelegt.

Ich habe links oben nie einen Finger, ich halte eine Kamera in der r. Hand im Bereich des Bedienfeldes
und stütze den Body ggf links unten oder am Tubus. Aber jeder wie er denkt.

Was man besser findet ist sicher auch Geschmackssache.
Wenn man Blitz-Auto einstellt ist die S95 komfortabler weil man sich nicht kümnmern muss.
Andererseits ist die Mechanik der LX beim schnellen aktivieren schneller.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hallo Zusammen,

heißt es bei der Bildqualität:
"Alles in allem ist die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-LX5 ziemlich gut. Allerdings gibt es einen frustrierenden Dämpfer: Die kamerainternen Bildverarbeitungs- und JPEG-Kompressionsalgorithmen lassen zu wünschen übrig. Auch bei sehr niedrigen Empfindlichkeiten landen leicht gelbliche Flecken auf den Aufnahmen. Und bei etwas höheren Empfindlichkeiten, wie sie etwa bei Fotos in geschlossenen Räumen notwendig sind, wirken die Bilder zu stark nachgeschärft. Interessanterweise erzielt die LX5 die besten Ergebnisse mit ISO 200.
...

Allein daraus leitets du ab, dass DU nicht mit den jpgs der Kamera zufrieden sein wirst. Das würde ich keinesfalls machen. Ich würde, wenn überhaupt nur daraus, mein Urteil nur aus der Summe aller Informationen aus dem Internet bilden. Wie oft hatte ich bei verschiedenen Kameras von einem Problem gelesen oder gehört und im nachhinein festegstellt, dass bei mir dieses Problem entweder garnicht auftrat, oder nach 500 Fotos und einigen Wochen nicht mehr wesentlich war bei welche 3 Fotos es auftrat.
 
ISO - Anstieg LX3 vs. LX5

Hallo,

ich habe heute meine LX5 bekommen und konnte diese zunächst schon mal kurz mit der LX3 vergleichen:

- das Handling ist bei der LX5 besser (ist aber subjektiv)
- die Bildqualität bei der LX3 scheint mir bislang besser zu sein
- die LX5 verzeichnet mehr im WW

Was mich aber am meisten wundert, ist der verglichsweise schnelle Anstieg der ISO-Werte der LX5. Wenn die LX3 noch mit ISO100 werkelt, ist die LX5 schon teilweise bei 300-400 - allerdings bei kürzeren Belichtungszeiten.

Auch beim Blitzeinsatz setzen sich die Unterschiede fort: Wenn die LX3 ISO 100 nimmt ist die LX5 schon bei ISO 400.

Habt ihr ähnliche Beobachtungen machen können?

Schade! Dabei hat mir gerade der langsame Anstieg der LX3 gefallen!

Anm.: Die ganzen Helferlein hatte ich auf off und ISOmax400.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Mh, ich bin jetzt schon sehr lange am überlegen welche Digicam es werden soll, aber schön langsam komm ich zu dem Schluss dass es den idealen Zeitpunkt oder die ideale Cam nicht gibt (und vermutlich auch nie geben wird)....

Mein Wunsch wäre eine LX5 in Sony WX5-Größe (oder maximal TZ10-Größe)

Oder umgekehrt eine Samsung WB2000 oder Sony WX5 in LX5-Bildqualität...

Glaubt ihr so etwas kommt in den nächsten Monaten mal?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Glaubt ihr so etwas kommt in den nächsten Monaten mal?
1. Die Kameras für das diesjährige Weihnachtsgeschäft sind eigentlich schon alle vorgestellt worden. Neue Modelle werden gewöhnlich erst wieder im Januar bekannt gegeben.
2. Zur Info, zwischen der LX3 und LX5 waren 2 Jahre. Da wirst du lange warten dürfen. Ob es jemals eine LX6 geben wird, das weiß Pana wahrscheinlich heute selber noch nicht.
3. Müsste sich die Physik schon wesentlich ändern bzw. was neues entdeckt werden, das man bei gleicher Leistung die Größe soweit schrumpfen könnte.

Zusammenfassend kann man sagen, wenn du meinst du brauchst genau die Brennweite, Lichtstärke und den Sensor der LX5, dann kannst du sie jetzt kaufen. Auch preislich dürfte sich wahrscheinlich erst nach Weihnachten etwas bewegen.

Solltest du aber bedenken haben, das du auf Grund der Größe die LX5 nicht mitnehmen würdest, dann lasse die Finger von ihr und informiere dich über die Alternativen wie z.B. die Canon S95. Das wäre aber dann sinnvoller im entsprechenden Sammelthread.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Für mich ist die jpeg-Bildqualität durch den Testbericht eine Einschränkung, die mich vom Kauf der Kamera abhält,
laß dich mal nicht von diesem "testbericht" abschrecken. ich nehme auch generell nur jpg und du kannst mit keiner zweiten kamera dabei soviel einstellen und die ergebnisse beeinflussen wie mit dieser. auch stimmt hier nicht
> Bei sehr niedrigen Empfindlichkeiten hat sich das Rauschverhalten gegenüber der LX3 etwas verschlechtert
im gegenteil. per default sind die bilder der LX5 glatter und rauschen somit noch weniger.
Der Titel "ISO - Anstieg LX3 vs. LX5" ist zudem etwas nichtssagend.
hier dürfte aber jeder wissen was gemeint ist. ;)
 
AW: ISO - Anstieg LX3 vs. LX5

Was mich aber am meisten wundert, ist der verglichsweise schnelle Anstieg der ISO-Werte der LX5. Wenn die LX3 noch mit ISO100 werkelt, ist die LX5 schon teilweise bei 300-400 - allerdings bei kürzeren Belichtungszeiten.

Für tagsüber/draußen einfach ISO MAX 200 einstellen. Dann ist man auf der sicheren Seite.
Für dunklere Situationen ggf. feste ISO-Vorgaben, was über die spezielle ISO-Taste ganz rechts ja blitzschnell möglich ist.

Außerdem: Wenn ISO auf "intelligent" gestellt ist, sieht man erst nach der Aufnahme, welche ISO die Kamera gewählt hat. Stellst du ISO jedoch auf "Auto", siehst du bereits bei halb durchgedrücktem Auslöseknopf, welche ISO genommen wird und kannst das evtl. korrigieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So es wird Zeit nach über 2000 Bildern und 100 Videos mal ein paar Punkte die mir aufgefallen sind.

Herausragend:
- Der optische Stabilisator.
- Die Linse.
- Die Videooption + Möglichkeit beim Filmen zu zoomen.
- Super Videos bei Dunkelheit *aber - siehe Mangel unten.
- Super Darstellung am TV über HDMI

Nervig:
- Vertikale Streifen (Lichter) bei Videos im dunklen - wenn Lichter darin vorkommen.
- Farbverfälschungen und Hauttöne - Hauttöne bei höheren ISO's und Blitz
(Lichter und Haut - Hang zu Grün)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die ISO800 Bilder finde ich für eine Kompakte in Ordnung.
Was mir - als langjähriger LX3 Nutzer - auffällt sind die Details.
Grade dieses Bild hier finde ich alles andere als Berauschend und möchte behaupten bei einer LX3 hätte das besser (detailierter) ausgesehen. Gerade im Randbereich (links!)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die ISO800 Bilder finde ich für eine Kompakte in Ordnung.
Was mir - als langjähriger LX3 Nutzer - auffällt sind die Details.
Grade dieses Bild hier finde ich alles andere als Berauschend und möchte behaupten bei einer LX3 hätte das besser (detailierter) ausgesehen. Gerade im Randbereich (links!)

das stimmt, dieses Bild ist mir auch unangenehm aufgefallen, war natürlich auch fieses Seitenlicht.
Ich habe aber einfach mal ohne weitere Vorurteile draufgehalten, um zu sehen was dabei rauskommt.
Vielleicht würde auch noch ein wenig abblenden helfen, da ich festgestellt habe das die Programmautomatik
eher die Zeit verkürzt, als eine kleinere Blende zu wählen.

Als alter "RAW-Spezialist" ist mir sehr positiv aufgefallen, das die zusätzlich gespeichtern Jpgs
fast besser waren.

Und das hat mich schon sehr positiv überrascht:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die Tasche vom Pana zur LX5
Ich finde sie klasse, kann den Objektivdeckel weglassen.
9800 yen waren im Übrigen nur 80 Euro - dafür ist das Ding super verarbeitet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Meine LX3 habe ich vor einigen Wochen, als die LX5 herauskam, gegen das aktuelle Modell eingetauscht. Soweit ist alles in Ordnung. Nur eine Sache stimmt nicht:

Im Menü der LX3 konnte ich die Urheberinformationen eingeben, die LX5 bietet diese Funktion auch. Im Gegensatz zur LX3 werden die entsprechenden Infos allerdings nicht in die Fotos geschrieben, zumindest bei mir nicht.

Ich vermute eine Fehlfunktion der Software.

Hat jemand hier diese Funktion ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten