• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

dafür würde ich dich knutschen.:lol:

Du bist doch Bodybuilder - oder? Ich glaube das wird nix mit uns! Hast du ne Freundin? :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Einen Stopp gewinnst Du indem Du bei der LX5 auch aus ISO800 RAWs noch gute Bilder hinbekommst, was bei der LX3 schon nicht mehr so einfach ist, die Grenze ist da bei ISO400 weil da die Störungen schon überhand nehmen.
Das konnte ich bisher aus keinen Vergleichsbildern ersehen. Im direkten Vergleich von "seriouscompacts" gefällt mir das Ergebnis der LX3 sogar ein bisschen besser, weil es sichtbar schärfer ist. Farbrauschen zeigen beide, die LX5 zwar etwas weniger, aber man müsste mal sehen, was davon noch übrig ist, wenn man das RAW durch Topaz Denoise jagt. Für mich sieht es so aus, als ob beide etwa gleich schlimm sind bei ISO800. Ich würde gerne mal nen Real-World-Test sehen, hab aber selbst nur ne LX3.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5


Wieso leider? Wirst du gezwungen? :eek:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Andregee und boomer4711: macht das bitte per PM aus, hier geht es um die LX5 und nicht um Bodybuilding oder Freundinnen!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Also \ rein wegen des Videomodus und der Moeglichkeit beim Filmen zu zoomen ist die Kamera schon den Kauf wert aber ich denke auch der etwas verbesserte Stabilisator \ wenn ich ueberlege, bei welcher Dunkelheit ich hier Fotos machen kann \ das mit dem Sensor sind sicher nur nuancen.

Ich hatte das Glueck hier in Tokyo die rotbraune Retrotasche zu bekommen fuer die LX5 , dann kann man den Objektivdeckel weglassen und das Teil macht Riesenspass \ die Retrotasche hat hier 9800 Yen = 92 Euro gekostet aber in ganz Tokyo habe ich nur in Omiya eine einzige Tasche gesehen / scheint ne echte Seltenheit zu sein.

Die Kam selbst ist ne echte Kaufempfehlung \ das Manko mit den Farbverschiebungen nervt halt n bisschen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Tach zummen

Kurze Rückmeldung.
Habe seit ein paar Tagen die LX 5.

Kurze Zusammenfassung.
Bildqualität super für die kleine Digiknipse, allerdings ist RAW speziell bei höheren ISO Werten ein muß.
Die Bedienung ist recht intuitiv, die Bedienungsanleitung mußte nur selten zu Rate gezogen werden.
Im Vergleich zur G9 sind höhere ISO Werte deutlich besser nutzbar.
Leichtes abblenden erhöht noch mal die Schärfeleistung insgesamt und speziell in den Ecken.
Aber alles auf verhältnismäßig hohem Niveau. Der Stabi leistet gute Arbeit.

Den braucht man allerdings auch bei dem kleinen Teil und dem äh..., sagen wir mal ungewohnten Handling.
Aber irgendwas ist ja immer :-)

Überlege mir nun noch den elektronischen Sucher zuzulegen, hat jemand damit Erfahrungen? So ein "Supersonderangebot" ist er ja nicht gerade.

Grüße
Peter
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Überlege mir nun noch den elektronischen Sucher zuzulegen, hat jemand damit Erfahrungen? So ein "Supersonderangebot" ist er ja nicht gerade.

So etwas gehört zu dem extrem teuren Zubehör, welches dann doch die meiste Zeit in der Schublade gammelt - für rund 180 Euro einfach zu teuer. Und kleiner wird die LX5 damit auch nicht gerade. Für meinen Teil würde ich mir dann gleich eine, im Zweifel etwas größere, Kamera (mit größerem Sensor) kaufen die bereits einen Sucher eingebaut hat.

Die Kunden bei Amazon sind scheinbar geteilter Meinung - scheint (wie meistens) für Brillenträger nicht so der Hit zu sein. Im Zweifel bestellen, testen und ggf. zurücksenden.

Mir persönlich fehlt er nicht und eine reflexmindernde Schutzfolie wirkt manchmal Wunder - ist auch billiger und kleiner.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

So etwas gehört zu dem extrem teuren Zubehör, welches dann doch die meiste Zeit in der Schublade gammelt - für rund 180 Euro einfach zu teuer. Und kleiner wird die LX5 damit auch nicht gerade. Für meinen Teil würde ich mir dann gleich eine, im Zweifel etwas größere, Kamera (mit größerem Sensor) kaufen die bereits einen Sucher eingebaut hat.

Sagen wirs mal so, an größerer Hardware fehlt es mich nicht :-)
Aber du hast schon recht, ich hab mir diese Kamera ja als kleine unauffällige Variante zugelegt.

meistens) für Brillenträger nicht so der Hit zu sein. Im Zweifel bestellen, testen und ggf. zurücksenden.

Das wiederstrebt mir.

Mir geht es in erster Linie um den Einblick von oben wie ich ihn oftmals vorziehe, sowie um die Stabilität die ich der Kamera duch eine vernünftige, kraftschlüssige Kamerahaltung verleihe.
Diese "Deppenhaltung" , sorry :evil: die einem die kleinen Digiknipsen irgendwie aufzwingen, ist nicht mein Ding. Andererseits, ein Sucher wie an der G9 ist auch nicht wirklich eine Alternative.

Grüße
Peter

--
www.ruhrrunner.de
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Für meinen Teil würde ich mir dann gleich eine, im Zweifel etwas größere, Kamera (mit größerem Sensor) kaufen die bereits einen Sucher eingebaut hat.


genau so ist es !
Zubehör weglassen und die kleine verwenden wie sie ist,
und Gefallen am entspannten bildschirmknipsen finden.

======

Deppenhaltung find ich das keineswegs...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

...Das wiederstrebt mir.

Mir geht es in erster Linie um den Einblick von oben wie ich ihn oftmals vorziehe, sowie um die Stabilität die ich der Kamera duch eine vernünftige, kraftschlüssige Kamerahaltung verleihe...
Ja, diese Zurückschickmentalität widerstrebt mir auch. Ich möchte auch nicht gerne ein Gebrauchtgerät für neu kaufen, das schon x-mal zurückgeschickt wurde.:ugly:

Der Sucher ist schon ganz o.k., allerdings bei weitem nicht so gut (= groß und klar) wie der z.B. der Aufstecksucher zur Olympus E-P2. Ich stimme dir zu, daß die Haltung mit nach oben geklapptem Sucher große Vorteile hat, aber diesen Sucher würde ich nicht als Dauerlösung nutzen. Dann doch lieber das gute Display mit Deppenhaltung ;). Für Gegenlichtsituationen etc. ist der Sucher aber durchaus zu gebrauchen. Und wenn man sich anguckt, was ein simpler optischer Aufstecksucher zur LX3 kostet, dann finde ich den elektronischen mit seiner Funktionalität eigentlich nicht zu teuer.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

und Gefallen am entspannten bildschirmknipsen finden.

Genau das will ich nicht, dafür habe ich dann ein Handy, eine Pentax Optio oder andere der Situation angemessenes Spiel-/Werkzeug.

Die LX5 (Ebenso wie andere aktuelle höherwertige Kompaktknipsen wahrscheinlich auch) hat imho das Potenzial mit etwas Übung des Users in einen Grenzbereich vorzustoßen die eigentlich eine Domäne der DSLR Einsteigerklasse ist.

Grüße
Peter

--
www.ruhrrunner.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die LX5... ...hat imho das Potenzial mit etwas Übung des Users in einen Grenzbereich vorzustoßen die eigentlich eine Domäne der DSLR Einsteigerklasse ist.

Hallo Peter, genau so ist es.. galt auch schon für die LX3, mit der waren nach Ausreizen aller Möglichkeiten (auch im EBV Bereich) Ergebnisse möglich die denen von DSLRs beinahe in nichts nachstanden :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Nachdem ich jetzt 2 mal hintereinander unglückliche Erfahrungen in Onlineshops sammeln durfte (LX5 wurde als lieferbar angezeigt und war es dann doch nicht - Onlineshops waren eigentlich bestens bewertet), bin ich plötzlich und unerwartet an eine LX3 gekommen (Freund steigt auf Pen um). :) Auch gut.

Ich verabschiede mich hiermit aus LX5, wir sehen uns in LX3... :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Ich bin seit gestern Abend auch glücklicher Besitzer der LX5 :) - die ersten Bilder sind schon sehr viel versprechend.

Ich befürchte nur, dass meine Kamera nicht ganz i.O. ist. Mir ist aufgefallen, dass sich der integrierte Blitz niemals selbst aktiviert, ich habe es bisher noch nicht hinbekommen. Laut BA soll der Blitz bei Bedarf automatisch ausklappen und auslösen :confused: - Klappt bei euch der Blitz selbstständig auf ?

Ausserdem bin ich verwundert, dass ich im Display immer den REC Modus angezeigt bekomme ( Seite 205 der BA, Nr. 19), ich hätte gedacht, dass das Symbol nur bei einer Videoaufnahme eingeblendet wird.

Helft mir bitte herauszufinden, ob die Kamera fehlerhaft ist oder ob ich einfach nicht in der Lage bin den Blitz selbständig auslösen zu lassen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Du bist nicht in der Lage :D

Den Blitz musst du selbst ausfahren, und auslösen tut er nur wenn er im Display nicht durchgestrichen ist und je nach dem wie er eingestellt ist.

Auf Autom. natürlich nur wenns dunkel genug ist, auf Force. immer...
Und dann gibts noch Einstellungen im Programm wo er gesperrt ist...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

danke dir, ich hoffe du hast Recht - bin aber immer noch nicht ganz überzeugt.

Im Display ist bei mir immer das durchgestrichene Blitzsymbol, ich möchte nur einmal sehen, dass der Blitz selber ausfährt :) und ich gebe mich gerne zufrieden. Ich habe mal im Menu auf forced umgestellt, aber dennoch habe ich immer das durchgestrichene Blitzsymbol im Display - Na, hast du da noch einen Tipp für mich :) ?

Was mich halt wundert ist ,dass selbst wenn ich die Einstellung für den Blitz auf forced stelle, das im Display immer der das Blitz deaktiviert Symbol auftaucht und ich den Blitz manuell ausfahren muss. Aber wenn ich deine Antwort nochmal durchlesen, ist das wohl so gewollt :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten