• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX5

AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Guten Abend zusammen.

Weiss zufällig jemand wie ich die interne Camera Info (Bilderzähler) der LX5 aufrufen kann? Mit der Tastenkombi der LX3 klapps jedenfalls nicht...

So wie hier

Habs gefunden, was bei der LX3 der Focus Button war, ist bei der LX5 der Videoaufnahmeknopf...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Eine Bitte an die stolzen Besitzer der LX5. Wäre jemand so nett, zwei Vergleichsfotos ins Netz zu hängen, und zwar ein jpg mit Komprimierungsrate "Fine" und eines mit "Standard"-Qualität? Würde zu gern wissen, ob die Unterschiede gravierend sind. Danke vorab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Als noch nicht LX5 Besitzer bin ich zwar nicht direkt angesprochen, aber in den letzten Jahren ist mir nicht eine Kamera untergekommen bei der dieser Unterschied gravierend ausgefallen wäre. Inklusive LX3. Es würde mich über alles Maßen wundern, wenn das bei der LX5 plötzlich einen maßgeblichen Unterschied machen würde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Hab auch wieder meinem jährlichen Cam-Kauf-Wahn gefröhnt und werde in ein paar Tagen eine LX5 in den Händen halten... rechtzeitig zu Berlins "Festival of Lights" (http://www.festival-of-lights.de/). Wenn das keine optimale Zeit zum Testen ist, dann weiß ich auch nicht. ;)

Ergebnisse werden bestimmt folgen. :top:

Letztendlich musste ich mich zwischen Samsungs EX1 und der LX5 entscheiden (meine Liste umfasste zuerst alle möglichen Cams mit manuellen Einstellungen von Canon (S90/95, G10-12), Nikon (P7000), Panasonic (LX3/LX5, TZ10), Ricoh (GX200), Samsung (WB2000 und EX1) und Sony (HX5V)) - zusammengeschrumpft letztendlich auf LX5 und EX1. Gewonnen hat die LX5 vor allem wegen der Belichtungszeiten von 60s bis 1/4000s und der schnelleren Serienmodi. Reizend an der EX1 fand ich vor allem das Amoled-Klappdisplay. Beim Pixelpeeping fand ich zudem eigentlich die EX1 immer einen Tacken besser - aber bei meinen Ausdrucken von normalerweise 10x15 werde ich das wohl getrost ignorieren können... Relativ schnell waren alle Cams mit 28mm "rausgeflogen", weil das meine CX2 bereits hat und die neue Cam als Ergänzung gedacht ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi Preciosa,
dann bin ich gespannt auf Dein weiteres Resümee.

mittlerweile bin ich ziemlich sicher, ((einfach aus der Theorie heraus)
dass die EX1 in der Summe wirklich nicht mithalten kann, also dass die LX5 eine Stufe höher sein muss.

Aber warum ist die canon G11-12 nicht bei Dir angekommen,
die müsste da eher ein Entscheidungsblocker sein


die LX5 gemeinde ist nun nach 135 Seiten ziemlich ruhig geworden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Welche Tastenkombination ist es dann eigentlich?

Klick

Das ist von der LX3, man muss nur beachten, dass der Focus Knopf bei der 3er gleich ist mit dem Record Knopf der 5er.

Hab übrigens meine wieder zurückgeschickt, ich filme oft und Zoom- und Fokusgeräusche waren mir zu deutlich auf der Tonspur. Ausserdem klapperte das Objektiv in eingefahrenem Zustand wie Hulle, ebenso die Zoomwippe. Bei dem Kurs was die Kamera kostet in meinen Augen unnötig...

Und irgendwie hatte ich sie mir auch grösser vorgestellt... :angel:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Seit einer Stunde habe ich auch eine! :top:

An die Bedienung mit Fingerrad statt Joystick habe ich mich nach einigen Minuten gewöhnt, der AF ist gut, die Chinesen basteln bereits an billigen Nachbauakkus, soweit alles in deutscher Qualitätsbutter.

Toll ist die Möglichkeit, den ISO-Wert in 1/3 Schritten einzugeben, gerade bei einer nicht so lichtstarken Kompakten ist das eine riesige Hilfe.

Generell scheint das Rauschverhalten eine ISO-Stufe besser zu sein als bei der LX3 (in RAW, ich schieße nie JPGs).

Die Vorwahlwerte für die Brennweite sind auch sehr angenehm.

Das dicke Ende:

Kann es sein, dass es KEINERLEI schnelle Möglichkeit mehr gibt, den ISO Wert zu ändern, sondern nur über das große Hauptmenü? Früher ging das ja über das schnelle Joystick-Menü und/oder die Fn-Taste. Schlecht, schlecht, schlecht! :(

Oder bin ich nur zu blöd, das rauszufinden? Habe sogar, für mich eher ungewohnt, ein RTFM mit dem pdf-Manual versucht sowie die schlanken 1.300+ Posts in diesem Thread quergelesen. Nix.

Naja, irgendwas muss ja für Firmware 1.1 übrig bleiben.

Für mich bisher jedenfalls ein lohnender Umstieg vom Vorgängermodell.

Georg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Seit einer Stunde habe ich auch eine! :top:

An die Bedienung mit Fingerrad statt Joystick habe ich mich nach einigen Minuten gewöhnt, der AF ist gut, die Chinesen basteln bereits an billigen Nachbauakkus, soweit alles in deutscher Qualitätsbutter.

Toll ist die Möglichkeit, den ISO-Wert in 1/3 Schritten einzugeben, gerade bei einer nicht so lichtstarken Kompakten ist das eine riesige Hilfe.

Generell scheint das Rauschverhalten eine ISO-Stufe besser zu sein als bei der LX3 (in RAW, ich schieße nie JPGs).

Die Vorwahlwerte für die Brennweite sind auch sehr angenehm.

Das dicke Ende:

Kann es sein, dass es KEINERLEI schnelle Möglichkeit mehr gibt, den ISO Wert zu ändern, sondern nur über das große Hauptmenü? Früher ging das ja über das schnelle Joystick-Menü und/oder die Fn-Taste. Schlecht, schlecht, schlecht! :(

Oder bin ich nur zu blöd, das rauszufinden? Habe sogar, für mich eher ungewohnt, ein RTFM mit dem pdf-Manual versucht sowie die schlanken 1.300+ Posts in diesem Thread quergelesen. Nix.

Naja, irgendwas muss ja für Firmware 1.1 übrig bleiben.

Für mich bisher jedenfalls ein lohnender Umstieg vom Vorgängermodell.

Georg




hast du 2 vergleichs raw von der 3 und 5.
ich kann mir nicht vorstellen das im rauschniveau eine isostufe dazwischenliegen soll.
dann wäre die starke glättung jpeg wohl eher unnötig oder panasonic wurschtelt nun auch schon in den raw datein rum
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

... vor allem wegen der Belichtungszeiten von 60s bis 1/4000s ...
Hi,
das ist auch der Grund, warum es bei mir die LX5 werden wird. Hatte mit meinen alten Canons da schon häufiger Probleme (bei viel Sonne) mit Offblende zu fotografieren. Hatte sogar schon den Fall, dass die kürzeste Verschlusszeit 1/2000 und kleinste Blende 8 nicht ausgereicht haben.
Grüße,
Murmel
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

hi Preciosa,
dann bin ich gespannt auf Dein weiteres Resümee.

mittlerweile bin ich ziemlich sicher, ((einfach aus der Theorie heraus)
dass die EX1 in der Summe wirklich nicht mithalten kann, also dass die LX5 eine Stufe höher sein muss.

Hatte die LX3, nun die EX1. Würde sie nicht mehr (auch gg. LX5) hergeben wollen. Wollt ich sie, hätt ich sie. EX1 = Super BQ, Haptik & Bedienung. Metall + Räder, Räder Räder - ich liebe es. Vom völlig überlegenen Display (Wichtigste Schnittstelle zum Biocomputer) mal ganz abgesehen.

Ich weiß aus der Praxis heraus das die EX1 garantiert der LX nicht unterlegen ist und sie gut mithalten kann und schon gar nicht eine Stufe drunter steht. :top:

Das ein No-Name wie Samsung hier Land gewinnt und die LX5 mit Bonusfaktor des "Lumix-Label" dicht zusammenstehen hat mir gezeigt wie sich der Markt auch ändern kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das ist wie immer sehr individuell zu sehen.
Räder an so einer miniknipse erachte ich eher als unpraktisch. Die Menüführung von Samsung mit den sich unlogisch gegenseitig ausschließenden funktionen hinterlassen bei mir eher einen zusammengeschusterten eindruck.
aber da ist jeder anderer ansicht
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Das ist wie immer sehr individuell zu sehen.
Räder an so einer miniknipse erachte ich eher als unpraktisch. Die Menüführung von Samsung mit den sich unlogisch gegenseitig ausschließenden funktionen hinterlassen bei mir eher einen zusammengeschusterten eindruck.
aber da ist jeder anderer ansicht

Gerade das ist die Kunst der EX1. Die Räder sind trotz Kompaktheit griffig, das gebürstete Metallgehäuse haptisch superwertig wie alle Einstellungen.

Ich gehe auf A (Blendenvorwahl) - mehr mache ich nicht. Der Rest ist für mich uninteressant. Die EX1 hat etwas magisches von dem nur die wissen, die sie mal in der Hand hatten bzw. ein paar Bildchen machten.

Auch preisgleich mit der LX5 wäre sie wieder meine erste Wahl. Dagegen war die LX2 oder LX3 nett, aber ungleich langweiliger.

Und wenn eine Kamera dazu führt das man wieder Spaß an der Fotografie findet - dann ist das die größte Auszeichnung für mich! :top:

Aber das ist natürlich, ganz wie Du meintest, individuell zu sehen. Wie das ganze Leben :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX5

Die EX1 mit den Belichtungszeiten der Lumixe und es gebe für mich kein Zweifeln mehr... ;) Ich finde das Klappdisplay auch großartig.

Von der Haptik her gefallen mir übrigens LX3, LX5 und EX1 irgendwie gleich gut. Fassen sich alle "edel" an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten