• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, dieser "Dynamisch-B/W"-Modus ist Klasse. Das simuliert kontrastreichen Schwarzweißfilm ziemlich gut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

... simuliert kontrastreichen Schwarzweißfilm ziemlich gut.

Da werden Erinnerungen wach...
ans Rotlicht. Als noch der gepushte TRI-X im Trockner hing und man die Jobo-Dosen ausspülte... Kontaktabzüge... Lupe..
Ist das lange her.



LX3, anklicken für das Original
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@ Peter Lück:
Klasse! Sag mal, sind die noch nachbearbeitet?
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das kann ich nur unterschreiben. Obwohl ich momentan auch ganz gerne mit den Film-Modi "Dynamisch" und "Dekorativ" experimentiere.

Viel Spaß macht mir zur Zeit auch der "Multi-Film" Modus. Das ist eine Art Film-Bracketing: mit einem einzigen Druck auf den Auslöser wird das Bild automatisch in drei Bildern auf verschiedene ausgewählte Film-Arten mit unterschiedlichem Farbverhalten aufgenommen, die man sich selber definieren kann.

Genau, vor allem der B/W dynamisch ist super (wie Peters Bild ja auch zeigt). Mit einer Belichtungskorrektur nach unten muss man in diesem Modus allerdings vorsichtig sein, weil wegen des starken Kontrastes die Tiefen schnell absaufen.

Das Film Bracketing finde ich auch klasse, ist die LX3 da eigentlich Vorreiter oder gabs das schon mal?

Insgesamt ist die LX3 auch ohne großes Tele für mich die ultimative Spaßcam und quasi eine WW DSLR für die Tasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

So und noch ein Neuling...
Bin vor ein paar Tagen auf die LX3 aufmerksam geworden als ich nach einer neuen kompakten gesucht habe die ich mir zu Weihnachten schenken möchte :D
Jetzt ist es so dass ich auf der Suche nach einer Kamera bin die ich mal als Highend-Allrounder bezeichnen würde. Hintergrund ist der dass ich viel mit dem Mountainbike unterwegs bin, und möchte da beispielsweise schöne Panoramabilder machen können wenn ich im Gebirge unterwegs bin, aber auch Actionbilder und vor allem auch -videos wenns mal wieder zum Downhillen in einen Bikepark geht. Deswegen finde vor allem wichtig dass die Cam möglichst lichtstark ist damit man auch mal im Wald bei nicht mehr so optimalen Lichtverhältnissen gute und scharfe Aufnahmen von sich schnell bewegenden verrückten Menschen auf Fahrrädern machen kann :D , dass man evtl. durch die manuellen Einstellmöglichkeiten noch ein bisschen mehr aus der Cam rausholen kann usw. Speziell für die Actionbilder denke ich mal kann man mit dem manuellen Fokus und den manuellen Einstellungen ja sicherlich noch ein bisschen optimieren (entsprechende Erfahrung natürlich vorausgesetzt)? Bin da leider nicht mehr so fit in dem Bereich, hatte zwar schon mit analogen Spiegelreflexkameras zu tun, allerdings war das zu meiner Schulzeit und das ist nun auch schon so um die 12 Jahre her, damals sogar noch selbst entwickelt usw. :) aber Grundkenntnisse sind zumindest noch vorhanden. Eine digitale Spiegelreflex würde mich zwar an sich auch reizen, ist mir aber schlichtweg zu groß um sie beispielsweise auf ne Biketour oder gar in nen Bikepark mitzunehmen.
Der zunächst mal mickrig erscheinende 2,5fach-Zoom hat mich zwar anfangs etwas abgeschreckt, aber wenn ich so drüber nachdenke dann hab ich selbst bei meiner aktuellen Kamera den 3fach-Zoom nicht so oft verwendet (bzw. verwenden wollen weil die Bilder dann meist nix gescheites geworden sind, ist halt bloß ne Cybershot S40). Außerdem - den fehlenden Zoom scheint die Kamera ja durch die restlichen Eigenschaften wett zu machen!
Meint ihr die Kamera taugt für das was ich damit vorhabe, oder gibts dafür gleichwertige oder gar noch bessere Alternativen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hi Schu 2000,

habe die LX3 vor wenigen Tagen bekommen. Von der Bildquali ist sie sehr gut -gerade auch wenn Du kein Profi bist, weil der Automatikmodus sehr gut funktioniert ( intelligent Automatic - echt gut! )

So - nun zu Deinem Problem:

Wenn Du Menschen in Bewegung knipsen wills, die sich schnell entfernen ( diverse Distanzen ) habe ich etwas Sorge mit den 60 mm.

Das geht nur wenn Du an einem Punkt stehst, wo das Objekt geplant nah vorbeizieht. Nachschiessen auf Distanz kannst Du vergessen.

Die Fähigkeiten der LX3 bei Dämmerung sind gut, aber diese Kombi mit schnellen Motiven - das ist schwierig - eigentlich brauchst Du ne kompakte
digitale Spiegelreflexkamera. Z. Bsp. die E-420 von Olympus.

Ich glaube nicht das es eine Kompaktkamera gibt, die das richtig kann.
die Kompakten haben kleine Sensoren - sie erhöhen bei Dämmerung stark die Belichtungszeit. Natürlich ist die LX3 schon besser in dieser Problematik,
aber bei Action in schlechtem Licht - das ist und bleibt das Spezialgebiet der Spiegelreflexkameras.

Liebe Grüsse
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

blöde frage: macht ihr solche "Film"spielereien wirklich out of cam? Warum nicht via EBV?

Weil Fotografieren mehr Spaß macht als Nachbearbeiten. :top:

Ich wüsste auch nicht, warum ich meine Zeit noch mit EBV verschwenden sollte, wenn die Kamera schon out of the cam die passenden Farben und Kontraste liefern kann. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@leicanik: Danke für den Link! Schaut ja schon mal interessant aus. Sprengt aber leider meinen gesetzten finanziellen Rahmen etwas, und außerdem hab ich die Befürchtung dass so ein ja scheinbar noch recht neues Konzept vielleicht irgendwo noch mit Kinderkrankheiten behaftet ist :rolleyes:

@scruiser: Danke auch für Deine Tips! :daumen: Ich denke die 60mm sollten schon reichen, die Aufnahmen die mir so vorschweben spielen sich eher im Nahbereich ab, sagen wir mal bis ca. 5 Meter. Dass eine Kompakte, auch die LX3, vor allem in diesem Einsatzgebiet keine DSLR ersetzen kann weiß ich. Allerdings bin ich bereit hier zugunsten der kompakteren Abmessungen Abstriche zu machen. Außerdem - Video ist mir wichtig, und da hat man ja mit einer DSLR sowieso schlechte Karten :( werd mir aber trotzdem mal die E-420 noch anschauen.
Kann man bei der LX3 eigentlich während der Videoaufnahme (Normal und HD) den Zoom verwenden? Das wäre auch noch ein wichtiges Kriterium, das geht nämlich bei meiner momentanen nicht und das nervt :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Heute ist mein 25mm Aufstecksucher von Voigtländer eingetroffen.
Ich wollte nur mal kurz zeigen ,wie die "Kleine" damit aussieht.Hier werden sich die Geschmäcker bestimmt teilen.
Mir gefällt's aber sehr gut. Da ich am Wochenende in die Türkei fliege,wird mir der kleine "Fernseher" bei starkem Licht sicher sehr helfen.
Und,wie gefällt die Kombination?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten