• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...
Man kann auch alternativ die Farbtemperatur direkt eingeben.

finely_detailed_image02.jpg


Außerdem gibt es noch die fortgeschrittene Möglichkeit, die noch nicht mal jede DSLR bietet: einen zweidimensionalen Weißabgleich mit Feineinstellung über Amber/Blau - Grün/Magenta.

finely_detailed_image01.jpg

..
Das ist in der tat spitze - denn so eine einfache und schnelle verstellbarkeit der farbtemperatur bzw des kalt-warm-farbtons vermisse ich sogar in den meisten bearbeitungsprogrammen für den PC.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, das ist schon sehr komfortabel. Wobei ich allerdings schon die Automatik ziemlich gut finde.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, das ist schon sehr komfortabel. Wobei ich allerdings schon die Automatik ziemlich gut finde.

Stimmt, gegenüber meinen letzten 2 Panas (FX50, TZ2) ist der Hang des AWB, vor allem Hauttöne im Schatten mit einem Magenta Stich zu versehen nur noch sehr gering ausgeprägt (und lässt sich problemlos feintunen). Ich finde, von der Farbcharakteristik her geht hier Panasonic in Richtung der Canon Kompakten mit wärmeren Farbtönen.

Wie auch immer, hab jetzt 600 mal auf den Auslöser gedrückt........

das Ding ist sooooo geil :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hi, bin am überlegen diese Kammera zu kaufen, ich mache Fotos nur im Automodus, daher muss die Cam di ich mir kaufe einen guten AModus haben, kann man die LX3 einem Autiknipser empfehlen?
Ich möchte die Bilder auch nach möglichkeit nicht nach bearbeiten am PC, nur wenn mal ein Bild sehr wichtig ist, kostet zu viel Zeit die ich wo anders verwenden möchte!
Oben hab ich gelesen das der Blitz nicht automatisch rausfährt wenn er nötig wäre, was sehr schlecht wäre, da die Cam dann wahrscheinlich unnötig hohe ISO werte hernimmt um das fehlende Licht auszugleichen, ist das würklich so, auch wenn man den Blitz auf Ato einstellt?
Hat jemand den wert wie schnell die Cam mit AF auslöst?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...daher muss die Cam di ich mir kaufe einen guten AModus haben, kann man die LX3 einem Autiknipser empfehlen?
Bin damit sehr zufrieden - ziemlich zielsicher in allen möglichen Situationen!

Oben hab ich gelesen das der Blitz nicht automatisch rausfährt wenn er nötig wäre, was sehr schlecht wäre, da die Cam dann wahrscheinlich unnötig hohe ISO werte hernimmt um das fehlende Licht auszugleichen, ist das würklich so, auch wenn man den Blitz auf Ato einstellt?
ist aber so, der Blitz bleibt drin, wenn du ihn nicht händisch rausklappst.

Aber wenn du sowieso "nur" Automatikpilot bist, würd ich mir - schon aus preisgründen - keine LX3 kaufen :rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hi, bin am überlegen diese Kammera zu kaufen, ich mache Fotos nur im Automodus, daher muss die Cam di ich mir kaufe einen guten AModus haben, kann man die LX3 einem Autiknipser empfehlen?

Ja, das kann man sagen. Die Automatik ist sehr gut. Das betrifft nicht nur Belichtung, Weißabgleich und Motiverkennung, sondern auch die automatische Bewegungserkennung der ISO-Automatik. Durch diese Bewegungsanalyse geht die ISO nicht unnötig hoch. Genau genommen ist die iA ("intelligente Automatik") von Panasonic die einzige Automatik im Digitalkamerabereich, die diesen Namen auch wirklich verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Da die LX3 ja bloss bis 60mm geht, könnte man doch mittels Filteradapter einen 2.0x Teleconverter mit 46mm Durchmesser kaufen.. oder etwa nicht?:confused: Passt überhaupt ein x-beliebiger Teleconverter (oder auch Wide-Converter) oder muss der Konverter exakt auf die Kamera abgestimmt sein?? Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Aber wenn du sowieso "nur" Automatikpilot bist, würd ich mir - schon aus preisgründen - keine LX3 kaufen :rolleyes:

Der preis ist schon hoch, jedoch hat sie super innere Werte, finde momentan keine Alternative, auserdem will auch ein autoknipser gute Bilder haben, daher werde ich wohl mim Preis leben müssen!
Ich darf euch garnicht sagen wozu die Kammera noch benutzt werden soll, ich bin jedes Jahr beim Snowboarden, da will ich dann auch gute Bilder haben, hab bisher noch keine Kammera geschrottet!
Das mim Blitz ist blöd aber man kann sich daran gewöhnen, solange ich nicht vor jedem neuen Lichtverhälltniss ins Menue muss gehts noch!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

...Ich darf euch garnicht sagen wozu die Kammera noch benutzt werden soll, ich bin jedes Jahr beim Snowboarden...
Ein bisschen was muss eine Kamera schon aushalten :evil:

...jedoch hat sie super innere Werte, finde momentan keine Alternative, auserdem will auch ein autoknipser gute Bilder haben, daher werde ich wohl mim Preis leben müssen!
Natürlich - aber dann nützt du die Cam einfach nicht aus [und damit auch den Kaufpreis nicht]. FX150 oder so...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die FX 150 hat zu viele MPixel bei nem zu kleinen Chip, ich schaue schon lange, leider gibt es keine Alternative!
Das ich sie nicht voll ausnutze nur weil ich kein Profi bin stimmt stimmt zwar aber macht nix weil es mir reicht wenn die Kammera einen super Automodus hat und die Bilder zu jeder Zeit gut gelingen, somit nutzt der Automodus die Kammera für mich voll aus die Hauptsache sind gute Bilder und das mit möglichst wenig Blitz, am besten garkeinen!
Als damals die Fuji F30 rauskam wäre sie meine gewesen wenn sie nicht den schlechtesten Automodus gehabt hätte und wenn sie nicht ständig überbelichtet hätte, bei der LX3 hab ich jetzt das Gefühl das endlich mal ein Hersteller an alles denkt, na gut die Blitzlösung ist mangelhaft aber ok!
Eine Frage noch, ist die LX3 trotz ihrer Größe noch handlich, also nicht zu groß für fast immer dabei?
Kommt sie so wie die TZ5 daher, also von der Größe?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ist die LX3 trotz ihrer Größe noch handlich, also nicht zu groß für fast immer dabei?
Kommt auf deine Jackentasche an :angel: hatte ich schon mal gepostet - so schauts aus:
109 mm x 60 mm x 27 mm ... Body
109 mm x 60 mm x 45 mm ... Body inkl Objetiv
109 mm x 60 mm x 50 mm ... Body inkl Bbjektiv u Objektivdeckel
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich glaub das geht grad so, vorallem hat das Gewicht und die Größe auch den Vorteil das meine Freundin weniger verwackelte Bilder schießt, ja sie schaft das immer trotz dews guten Pana Stabis, sie zittert etwas während des abdrückens, wir haben unsere FX08 erst verkauft!
Die LX3 soll ja auch noch für unseren baldigen Nachwuchs herhalten, zwischendurch auch beim Inlinern und Schlittschulaufen, dann noch Familien Feste, also eigentlich für alles, ich muss sie ehe erstmal im Media anfassen und dann entscheiden, ist aber noch nicht vorhaneden!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Noch eines, die LX 3 hat ja auch einen runden Chip, was mir auch sehr gefällt da ich immer im Print format und mit 6.5 MPixel fotografieren will, hat man dort auch den Zustand das die Bildqualität etwas steigt wenn man nur die Hälfter der MPixel auswählt, da der Chip ja dann nur die mittlere Fläche nutzt, die ja logischer weis die beste Bildquali aufweist, oder fällt die BIldquali sowieso bei voller Auflösung zum Rand hin nicht sichtbar ab wie zum B. bei der TZ5, dort hab ich nen kleinen Test gemacht, welcher bestätigt hat das bei kleinerer Auflösung etwas weniger rauschen vorhanden war!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Der Chip ist natürlich nicht rund, sondern eckig. ;)

Er hat nur etwas Übergröße am Rand für die unterschiedlichen Formate, aber die Sensorpixel am Rand sind natürlich genau so gut wie in der Mitte. :D

lens02_image11.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Mit rund meinte ich nicht wörtlich, den nennt man so wenn er alle drei formate beherscht, umgangssprache, ich kenne den Pana Chip sehr gut!
Das die Sensoren die gleichen sind ist klar, nur fällt das Licht durch das Objektiv immer etwas schlechter rein zum Rand hin, dann gibt es ja noch Verzeichnungen undschärfen und so weiter, bei den meiusten Kompackt Cam Objetiven ist das schon mit blosem Auge ohne Vergrößerunge des Fotos sichtbar, dacher meine obige Frage, dachte bei den Profis hier muss ich nicht genau erklären!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Eine Frage noch, ist die LX3 trotz ihrer Größe noch handlich, also nicht zu groß für fast immer dabei?

Sicher ist sie keine ultraflache Hemdtaschenkamera wie die FX37, aber sie passt locker in eine kleine Gürteltasche oder in die Jackentasche.

Ich war am Wochenende wieder unterwegs, und auch im Nachtleben (Restaurant, Kneipenbummel) hatte ich die LX3 immer in der Jackentasche. Kein Problem.

Zwar gibt es kleinere Kameras. Aber die lichtstarke LX3 ist einfach die "Königin der Nacht".

:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich weiß nicht ob diese frage schon mal gestellt wurde aber muss man den deckel wirklich jedes mal rauf und runter machen vor dem Einstecken?

ist das wirklich so empfindlich?
ich denke mir halt, dass da ziemlich viel Zeit draufgeht-->Schnappschuss?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Am Anfang hatte ich auch gedacht, dass mich das stören würde. Aber da gewöhnt man sich sehr schnell dran.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,

ist das wirklich so empfindlich?
ich denke mir halt, dass da ziemlich viel Zeit draufgeht-->Schnappschuss?!

die Kamera warnt einen sogar, wenn man vergessen hat, den Deckel abzunehmen. Bei meiner Uralt-Olympus wurde das immer mit einem Krachen der Zahnräder bestraft :)

Frank
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sicher ist sie keine ultraflache Hemdtaschenkamera wie die FX37, aber sie passt locker in eine kleine Gürteltasche oder in die Jackentasche.

Ich war am Wochenende wieder unterwegs, und auch im Nachtleben (Restaurant, Kneipenbummel) hatte ich die LX3 immer in der Jackentasche. Kein Problem.

Zwar gibt es kleinere Kameras. Aber die lichtstarke LX3 ist einfach die "Königin der Nacht".

:top:

Das macht mich doch gleich glücklich, mann gewöhnt sich ja auch noch nach einer gewissen Zeit schätze ich mal, jetzt erstmal abwarten biss sie mal im Media zum anfassen bereitsteht!
Wie warnt die LX3 wenn man die Klappe noch nicht abgenommen hat, startet sie einfach nicht und meckert oder wie, weil wenn ich erst den an Knopf gedrückt hab bleibt ja keine Zeit zum warnen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten