es ist interessant dass panasonic es bei der LX3 offenbar nicht geschafft hat eine wirklich überzeugende jpeg-engine zu verbauen.
ich hab jetzt mal zu folgendem thread rübergeschielt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=373938
da werden raw files aus der FZ28 mit deren jpegs verglichen und interessanterweise sind bereits die jpegs so gut, dass raw kaum vorteile bringt.
ich hab mich dann selber mit den raw-files gespielt und war überrascht, dass die jpegs teilweise sogar mehr details zeigten als die raw-files. vielleicht liegt es an silkypix. aber bei der LX3 sieht die sache ganz anders aus. die jpegs sind grob geschärft, mit teilweise weggewaschenen details. diese mängel kann man mit raw zwar bis zu einem gewissen grad umgehen, aber ich versteh es trotzdem nicht.