AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
ich versteh es auch nicht und bin verwundert, aber die ergebnisse die ich von der FZ28 gesehen habe sprechen eine andere sprache. mir geht es gar nicht so sehr ums rauschen, sondern viel mehr um die pixelschärfe. die gibts bei der LX3 nicht. die fotos wirken scharf, weil sie stark geschärft sind, sie beinhalten jedoch kaum feine details. diese kann man erst mit raw herholen. bei der FZ28 bringt raw keinen dazugewinnt, ja sogar das gegenteil.
Diese Hypothese ist mir nicht nachvollziehbar. Ich hab mir die Handbücher von LX3 und FZ28 heruntergeladen. In den Menus usw. sind die Einstellmöglichkeiten praktisch identisch. Auch ist mit Sicherheit das Demosaicing bei JPEGs identisch. Unterschiede dürfte es lediglich beim Entrauschen geben. Die Pixel der FZ28 sind kleiner als die der LX3, also wird man bei der FZ28 bei gleichen Einstellungen stärker entrauschen als bei der LX3. Die verwandten Algorithmen dürften aber bei beiden Kameras gleich sein. Nur einige Parameter dürften wegen der unterschiedlichen Pixelgröße anders eingestellt sein. Alles andere würde vom Blickwinkel der effizienten Herstellung keinen Sinn machen.
ich versteh es auch nicht und bin verwundert, aber die ergebnisse die ich von der FZ28 gesehen habe sprechen eine andere sprache. mir geht es gar nicht so sehr ums rauschen, sondern viel mehr um die pixelschärfe. die gibts bei der LX3 nicht. die fotos wirken scharf, weil sie stark geschärft sind, sie beinhalten jedoch kaum feine details. diese kann man erst mit raw herholen. bei der FZ28 bringt raw keinen dazugewinnt, ja sogar das gegenteil.