• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@colorfoto

Die LX3 die ich erhalten habe ist nagelneu und ein deutsches Gerät. Ferner, wenn man sich ein wenig umschaut, ist das 4-wöchige Rücktrittsrecht gar keine solche Seltenheit mehr.

Ob 2 Wochen oder 4 Wochen Rücktrittsrecht - gebraucht ist die Kamera in jedem Fall !

Was ist denn zur Photokina schon weltbewegendes bekannt ? ( immer im Bezug zur LX3 ! ) Eine Canon G10 ? oder habe ich was verpasst ?

Aber lassen wir das - passt nicht zum Thema des Threads.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hier steht 398€, aber es muß auch Leute geben die die überhöhten Startpreise zahlen wegen ein paar Tagen oder Wochen.
Ist gut für die Konjunktur.
http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1101370_-lumix-dmc-lx3-panasonic.html

Aber ich würde auch so noch etwas warten, mögliche Probleme oder Justierungsungenauigkeiten der ersten Serie werden bei neueren Modellen optimiert.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=369819
Und mit mft werden die Preise uU nochmals nachgeben und vielleicht will man die LX3 auch dann überhaupt nicht mehr.
Und ich glaube kaum das hier jemand in der Zwischenzeit "nur Pixelpeeping" betreibt, eine LX3 ist meistens keine Erstkamera
und andere Modelle (und natürlich der Fotograf vorallem!) machen auch gute Bilder.

woran kann ich denn dann erkennen, dass ich ein Exemplar der neueren Serie habe????? Es wird doch zuerst zum Abverkauf der Älteren kommen .;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Da gebe ich dir vollkommen recht. Von der Photokina kann nichts großes mehr kommen. Die meisten Sachen sind eh schon raus. Wir warten nur noch auf die EOS 7D und die Powershot G10. Eventuell kommt noch eine Billigversion der G10, also ein Nachfolger der A650. Von mFT kann keine echte Konkurrenz für die LX3 kommen. Wegen des großen Sensors sind nur Kompaktkameras a la Sigma DP1 mit Festbrennweite möglich. Mit Zoom können die mFT Kameras nicht mehr kompakt sein. Man schaue sich nur an, wie groß das geniale Zuiko 12-60/2.8-4 ist. Eine mFT-Version kann nicht viel kleiner sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Erwartet nicht zu viel von der Photokina. Ich glaube nach wie vor, dass nach der Photokina doch sehr viele zur LX-3 greifen.

Ich persönlich glaube nicht daran, dass Panasonic aus Technischen Gründen (Objektiv) die LX-3 noch schnell vor der Photokina auf den Markt "geworfen" hat.

Die "schärfsten" Linsen waren ja noch nie Weitwinkel-Objektive. (auch bei DSLR)..
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

naja, die silberne ist nun heute doch wieder gelistet. ab 432,-€. aber nicht von amazon direkt. der hohe preis der schwarzen resultiert demnach tatsächlich aus der hohen nachfrage. aber ich warte nun auch erstmal die messe ab.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ist das Testergebnis von digitalkamera.de schon bekannt:

"Die Panasonic LX3 ist von ihrem Design und den Funktionen (Aufsteckblitz, RAW-Format, manuelle Kontrolle der Bildeinstellungen) eine Kamera für den ambitionierten Fotografen. Die Testergebnisse zeigen ein differenzierteres Bild: Die Auflösung ist insgesamt gut zeigt aber in feinen Strukturen sichtbare Luminanzartefakte. Der Randabfall der Auflösung von der Bildmitte zum Bildrand ist relativ hoch, was auch durch Abblenden nicht verbessert werden kann. Bis ISO 200 ist die Panasonic gut zu verwenden. Ab ISO 400 nimmt das Rauschen in den Schatten zu und wird mit zunehmender ISO-Empfindlichkeit unangenehmer, auch wenn fast kein Farbrauschen sichtbar wird. Die Eingangsdynamik bleibt bis ISO 800 gut und verschlechtert sich dann deutlich. Eine der auffälligsten Schwächen der LX3 ist die, für eine Kamera dieser Klasse, hohe Scharfzeichnung. Diese macht sich in Form von Weißclipping über einen großen Helligkeitsbereich bemerkbar und ist auch auf größeren Ausdrucken deutlich sichtbar. Die Verzeichnung des Objektives ist gut korrigiert und im Weitwinkel gering. Auch die Randabdunklung ist sowohl bei offener als auch bei geschlossener Blende gering. Für eine Kamera dieser Art ist zwar die Auslöseverzögerung nicht das wichtigste Kriterium, trotzdem ist zu erwähnen, dass sie mit und ohne Vorfokussierung im Vergleich mit anderen Kompaktkameras durchschnittlich ist.

Wen die Scharfzeichnung der Panasonic DMC-LX3 stört und auch mit einer eventuell geringeren Auflösung auskommt, kann sein Glück im RAW-Format versuchen und diese Parameter manuell nach der Aufnahme konservativer einstellen."
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

sie zeichnet schon ziemlich stark scharf, aber auch sehr grob. mit über einem pixel radius. gerade für feine details ist das nicht sehr vorteilhaft.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Erwartet nicht zu viel von der Photokina. Ich glaube nach wie vor, dass nach der Photokina doch sehr viele zur LX-3 greifen.

Aber ganz sicher. Die LX3 bleibt sicher eine Klasse für sich und hat eine ganze Reihe von Alleinstellungsmerkmalen. Sie bleibt bestimmt die einzige kleine Kompaktkamera mit so einem Multiformat-Ultraweitwinkel und dieser Lichtstärke.

Micro Four Thirds wird sicher auch interessant, aber spielt garantiert in einer ganz anderen Gewichts- Größen- und Preisklasse mit den entsprechenden Objektiven.

Und auch eine potentielle G10 wird sicher wieder größer, schwerer und wird trotzdem nicht den extrem lichtstarken Multiformat-Ultraweitwinkel der LX3 haben. Außerdem gibt es sie noch lange nicht, noch nicht mal als Ankündigung.

Wahrscheinlich alles interessante Kameras, die aber in ganz andere Richtungen zielen. Aber wer sagt, dass man nur eine Kamera besitzen darf? ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

"Multiformat" finde ich persönlich so nützlich wie graviertes Klopapier. :lol: Das wäre für mich kein Kaufgrund.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das ist Deine Ansicht. Ich finde es genial, dass der Weitwinkel in allen drei Seitenverhältnissen nicht einfach am Rand beschnitten wird wie bei anderen Kameras, und dass man stattdessen bei der LX3 noch mehr horizontalen Blickwinkel bekommt. Und die Umschaltmöglichkeit von 4:3 auf 3:2 und 16:9 hat einen enormen Einfluss auf Bildwirkung und Gestaltung:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652

Und selbst wer immer nur in einem festen Seitenverhältnis fotografieren möchte, kann sich eben bei der LX3 das optimale aussuchen. DSLR-Fotografen fotografieren z.B. bevorzugt im 3:2-Format, weil die meisten DSLR-Sensoren so gebaut sind. Andere fotografieren nur in 16:9.

Es gibt ja sogar Kameras, die unterstützen das 3:2- oder 16:9-Format noch nicht mal beschnitten... :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

"Multiformat" finde ich persönlich so nützlich wie graviertes Klopapier. :lol: Das wäre für mich kein Kaufgrund.
Wenn man die Sache nicht versteht, soll man nicht darüber lästern. Bei meiner TZ3 ist das Seitenverhältnis der mit Abstand am meisten geänderte Einstell-Parameter. Eigentlich verändere ich sonst überhaupt nichts.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei meiner TZ3 ist das Seitenverhältnis der mit Abstand am meisten geänderte Einstell-Parameter. Eigentlich verändere ich sonst überhaupt nichts.

Das geht mir bei meiner TZ3 auch so. Und bei der LX3 geht's ja dann sogar noch einfacher, weil der Umschalter direkt am Objektivrand sitzt. Genial.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn man die Sache nicht versteht, soll man nicht darüber lästern.

Warum sollte ich solch eine einfache Sache wie einen billigen Schiebeschalter zur Änderung des Seitenverhältnisses nicht verstehen? :confused:

Ich habe geschrieben: ""Multiformat" finde ich persönlich..." Wenn Du diesen feinen Unterschied nicht erkennst, ist es womöglich für Dich an der Zeit, Dich in's Bettchen zu legen, ein paar Stunden zu schlafen und neue Energie zu tanken. Wie auch immer, von Dir werde ich mir nicht meine persönliche Meinung ändern lassen. :p


Bei meiner TZ3 ist das Seitenverhältnis der mit Abstand am meisten geänderte Einstell-Parameter. Eigentlich verändere ich sonst überhaupt nichts.

Sehr schön. Bei mir ist der Weißabgleich die meistgenutzte Menüfunktion. Wenn wir andere Leute fragen, werden wir weitere lustige Funktionen aufgelistet bekommen. Vielleicht schaltet manch ein Besitzer ständig in den Makromodus. Oder die Belichtungsmessung. Da gibt es noch zahlreiche andere Möglichkeiten, je nach persönlichem Geschmack...

Locker bleiben. Sorgfältig lesen. Dann bleibt Dein Blutdruck im grünen Bereich. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Denk ich auch, dass sie die Meßlatte angelegt haben, ansonsten sind die schlechten Schulnoten, die sie vergeben haben auch nicht zu verstehen, z.b. Rauschen 5,1, Artefakte 4,1 und eine Gesamtnote von 4,9! :(

Guten Morgen,

eine Frage : Bei digitalkamera.de finde ich keinen Test der LX3, wo kommt das denn her ?

Vielen Dank
thefrenz
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Warum sollte ich solch eine einfache Sache wie einen billigen Schiebeschalter zur Änderung des Seitenverhältnisses nicht verstehen? :confused:
Es dreht sich nicht um den Schalter, sondern um das Multiformat. Die LX3 ist bei 16:9 einfach 10% breiter als bei 4:3 und wer diese Option mit Luxus-Klopapier vergleicht, tut mir leid. Obwohl dieses Feature für WW besonders nützlich ist, sollten eigentlich alle Kameras es besitzen. Die Mehrkosten des etwas größeren Sensors sind gering und das Objektiv wird dadurch besser ausgenutzt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es dreht sich nicht um den Schalter, sondern um das Multiformat. Die LX3 ist bei 16:9 einfach 10% breiter als bei 4:3 und wer diese Option mit Luxus-Klopapier vergleicht, tut mir leid.

Mir auch, ist doch die LX3 neben der TZ die einzige Kamera die das DSLR-gewohnte 3:2 ohne Beschnitt anbietet. Und 16:9 als Bonus dazu.
Das macht diese Modelle für mich aus. Der Link oben nicht ohne Grund
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten