• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es dreht sich nicht um den Schalter, sondern um das Multiformat. Die LX3 ist bei 16:9 einfach 10% breiter als bei 4:3 und wer diese Option mit Luxus-Klopapier vergleicht, tut mir leid.

Das mag sein. Mit Klopapier vergleich ich trotzdem, weil 10 % mehr Breite - Achtung, jetzt kommen die entscheidenen Worte - für mich persönlich für den Arsch sind, solange mir gleichzeitig in der Höhe etwas genommen wird, was bei 16 : 9 eindeutig der Fall ist.

16 : 9 ist eine schlechte Angewohntheit. Ärgerlich genug, daß man den Leuten bei Monitoren und Fernsehgeräten dieses Unformat aufgezungen hat. Jetzt soll es auch mit aller Macht in die Fotografie gedrückt werden. Ja, Portraitaufnahmen in 16 : 9 haben ihren eigenen Reiz... :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn du persönlich so denkst, dann pflege doch diese Meinung einfach für dich persönlich. Ist doch nicht nötig, hier über ein Format herzuziehen, das andere vielleicht bevorzugen (ich persönlich schau mir einen tollen Film lieber auf 16:9 an und eine schöne Landschaftsaufnahme ebenfalls). Auf die Idee, ein Porträt in 16:9 aufzunehmen, käme ich nicht, es sei denn es handelt sich um einen Breitmaulfrosch :p
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn du persönlich so denkst, dann pflege doch diese Meinung einfach für dich persönlich.

Ich denke auch das es wenig Sinn macht sehr persönliche Ansichten derart absolutistisch vorzutragen.
Genauso konnt man sagen "für mich persönlich ist Kamera xy Schrott".
Und wenn dann gestritten wird dann wird "persönlich" begründet?! Ich glaube sowas ist entbehrlich und bringt außer solchen Reaktionen wenig.

Objektiv ist 16:9 gerade für Panorama Aufnahmen eine tolle Sache auch wenn mancher "persönlich" lieber "rumstickt".:rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn du persönlich so denkst, dann pflege doch diese Meinung einfach für dich persönlich. Ist doch nicht nötig, hier über ein Format herzuziehen, das andere vielleicht bevorzugen (ich persönlich schau mir einen tollen Film lieber auf 16:9 an und eine schöne Landschaftsaufnahme ebenfalls).

Gut. Dann kann dieses Forum geschlossen werden, weil es dann ichts mehr zu diskutieren gibt. :lol:


Auf die Idee, ein Porträt in 16:9 aufzunehmen, käme ich nicht, es sei denn es handelt sich um einen Breitmaulfrosch :p

Ich meinte hochkant... :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

:lol::lol::lol: Okay, für Giraffenporträts?

Und du meinst, das Schöne am Diskutieren ist das unsachliche Diskutieren? Nuja, zumindest bringt es etwas Leben in die Bude :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das mag sein. Mit Klopapier vergleich ich trotzdem, weil 10 % mehr Breite - Achtung, jetzt kommen die entscheidenen Worte - für mich persönlich für den Arsch sind, solange mir gleichzeitig in der Höhe etwas genommen wird, was bei 16 : 9 eindeutig der Fall ist.
Klar verlierst du bei 16:9 eine Menge Höhe - weit mehr als 10% - aber viele Motive wie z.B. Landschaften sind einfach sehr flach und da ist 16:9 dann wirklich ideal. Bei meiner TZ3 sind 60% Im Format 16:9, 10% im Format 3:2 und 30% im Format 4:3, obwohl eigentlich 3:2 das ideale Allround-Format ist, aber wenn man die Möglichkeit hat, dann schwankt man eben zwischen den Extremen. Im Hochformat verwende ich 16:9 selten, aber auch dort kann man es gestalterisch einsetzten, wenn man "schlanke Länge" betonen will. Das gilt für Frauen, Giraffen und ähnliches.:D

16 : 9 ist eine schlechte Angewohntheit. Ärgerlich genug, daß man den Leuten bei Monitoren und Fernsehgeräten dieses Unformat aufgezungen hat. Jetzt soll es auch mit aller Macht in die Fotografie gedrückt werden. Ja, Portraitaufnahmen in 16 : 9 haben ihren eigenen Reiz... :lol:
Ehlrich gesagt, beim Fernsehen mag ich 16:9 auch nicht, insbesondere wenn weil ich noch keinen 16:9 TV habe. Da man Kinos viel leichter und sinnvoller breit als hoch bauen kann, ist das 16:9 Format aber für das Kino besser geeignet. Außerdem hat man wohl mit dem Wechsel zu breiten Formaten dem Fernsehen schaden wollen. Auch für die Augen ist 16:9 gesünder, weil die Form der Augen diesem Format näher ist und damit weniger Pupillen-Bewegung nötig ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Und du meinst, das Schöne am Diskutieren ist das unsachliche Diskutieren? Nuja, zumindest bringt es etwas Leben in die Bude :D

Das mag sein. Mit Klopapier vergleich ich trotzdem, weil 10 % mehr Breite für mich persönlich für den Arsch sind. 16 : 9 ist eine schlechte Angewohntheit...

Pana, etwas weniger Toiletten-Flair wäre der Diskussion sicher nicht abträglich, aber ich verstehe auch nicht was der Streit über das Format soll?
Sie ist eine Option die vielen gefällt und wem sie nicht gefällt der muß sie nicht nutzen und auch andere nicht zwingend mit seiner Ansicht missionieren wollen, oder?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

:lol::lol::lol: Okay, für Giraffenporträts?

:lol: :top:


Und du meinst, das Schöne am Diskutieren ist das unsachliche Diskutieren? Nuja, zumindest bringt es etwas Leben in die Bude :D

Eben. :)


Im Hochformat verwende ich 16:9 selten, aber auch dort kann man es gestalterisch einsetzten, wenn man "schlanke Länge" betonen will. Das gilt für Frauen, Giraffen und ähnliches.:D

Für schlanke Frauen 16 : 9, für normale Frauen 3 : 2, für rundliche Frauen 4 : 3. Jetzt macht dieser Schalter an der LX3 Sinn! :lol: Für extreme Frauen gibt es ja noch das gute alte 1 : 1... :lol:


Auch für die Augen ist 16:9 gesünder, weil die Form der Augen diesem Format näher ist und damit weniger Pupillen-Bewegung nötig ist.

Hört man immer wieder. Da sitzt der Durchschnittmensch dann also an einem schönen Monitor, um die Augen zu schonen, aber auf einem Billigstuhl für 100 bis 200 Euro. Wer sorgt sich um den Rücken? :) Am wenigsten Pupillenbewegung ist übrigens nötig, wenn man schläft. :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Grins... wollt ihr mich als Testobjekt? Dann müsste aber erst 48:7 oder sowas erfunden werden.

Teuflischer Gruß vom hier unterrepräsentierten Geschlecht! :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es macht sich nicht gut, wenn man mehrere Bilderrahmen hängen möchte, aber alle möglichen Formate mischt, finde ich. Deshalb bin ich eher der Freund eines Formates.

Selbst wenn man eher der Freund eines Formates ist, kann man sich eben bei der LX3 sein Lieblingsformat aussuchen, egal ob 4:3, 3:2 oder 16:9. Bei den meisten anderen Kameras geht das eben nicht, oft noch nicht mal beschnitten.

Da wird dann nur im vorgegeben Format fotografiert nach dem Motto: "Es wird gegessen was auf den Tisch kommt!"
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es macht sich nicht gut, wenn man mehrere Bilderrahmen hängen möchte, aber alle möglichen Formate mischt, finde ich.

Die meisten Bilderrahmen sind im 3:2-Format, was ja auch das Standardformat bei Kleinbild und DSLR ist. Deshalb sind Abzüge ja z.B. auch 10x15 oder 20x30 oder Poster 40x60. Hier punktet die LX3.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die meisten Bilderrahmen sind im 3:2-Format, was ja auch das Standardformat bei Kleinbild und DSLR ist. Deshalb sind Abzüge ja z.B. auch 10x15 oder 20x30 oder Poster 40x60. Hier punktet die LX3.

Nein. Wann hast Du zuletzt Abzüge im Labor machen lassen und Rahmen gekauft?

Ich habe hier genügend Rahmen in 40 x 50 für meine Fotos in 30 x 40 aus Kompaktkameras und FourThirds. Labore bieten 10 x 13, 20 x 27, 30 x 40 usw. zusätzlich zu den "alten" Maßen 15 x 15, 20 x 30 und 30 x 45 usw...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die meisten digitalen Bilderrahmen sind übrigens inzwischen im 16:9-Format. Aber der Vorteil der LX3 (und TZ5) gegenüber anderen Kameras ist eben, dass man sich das Seitenverhältnis aussuchen kann.

Aber dieses Thema passt eigentlich viel besser in den folgenden Thread, wo es auch schon diskutiert wird:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=354652

;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die meisten digitalen Bilderrahmen sind übrigens inzwischen im 16:9-Format.

Ich wundere mich, wer sowas kauft. Ist hier jemand? Möge er sich melden und seine gerechte Strafe empfangen... :lol:

Digitale Bilderrahmen... Was für eine Idee. Das ist ein typisches Beispiel für einen neckischen Gegenstand, den man in den ersten zwei Tagen nach dem Kauf mit Spannung betrachtet und der dann den Rest seiner Zeit verstaubt, Strom frißt und irgendwann im Müll oder bei ebay endet. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten