AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
also bei jpegs und standardeinstellungen war die LX2 auf jeden fall schärfer. das ist natürlich geschmackssache. viele werden hingegen begeistert sein, weil die LX3 die bilder nicht ganz so extrem schärft und bei der bildbearbeitung konservativer vorgeht.
ich habe jedoch nicht das gefühl als würde die LX2 stärker schärfen, sie macht einfach schärfere fotos. schau dir mal beide beispiele an:
LX2:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/59636-4325-11-1.html
LX3:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/145742-8921-12-1.html
abgesehen davon dass die bilder nicht direkt vergleichbar sind, so muss man zusgestehen dass das LX2 bild (obwohl in gewissen bereichen schon etwas matschig) einfach schärfer wirkt. schaut man sich beide bilder etwas genauer unter der lupe an, so findet man bei beiden auch keine außergewöhnlich starken schärfungsartefakte. auch wenn ich das LX3 foto in photoshop etwas nachschärfe, es wird trotzdem nicht so knackig wie das LX2 bild. wenn ich noch stärker schärfe, dann werden bloss die artefakte grösser.
vielleicht bilde ich es mir nur ein
ich setze ja sowieso auf raw, weil ich da von beginn an festlegen kann wieviel schärfe ich will oder nicht.
ich weiss nur, dass schärfe nicht nur vom objektiv abhängt, sondern auch von der qualität des sensors. ich war zb. baff als ich die ersten GX100 raw-fotos bearbeitet hab. im vergleich dazu waren meine LX1 und LX2 raw-files, die ich von einem freund kannte deutlich schlechter und zeigten die details viel schlechter aufgelöst, obwohl beide gleich stark geschärft wurden.
dpreview und andere tester machen ja nicht umsonst auflösungs-tests mit ihren resolution-charts. ist auch lustig zu sehen wenn kameras mit sagen wir 15 megapixel schlechter auflösen als solche mit 8... aber da ist nicht nur das objektiv und die bildbearbeitung schuld, sondern vielfach schon der sensor.
wie gut oder wie schlecht der LX3-sensor im vergleich zur LX2 bzw LX1 wirklich auflöst, lässt sich erst definitiv sagen, wenn man die ersten vergleiche auf raw-basis macht und diese mit gleichen einstellungen entwickelt. ich werde dies sicher machen, falls ich mir die LX3 kaufe und werde sie mit der LX1 vergleichen.
aber bei jpegs fällt halt deutlich auf, dass die LX2 einfach knackig sind und die LX3 weich.
Hatte die LX-2 tatsächlich das "schärfere und knackigere" Bild als die neue LX-3 ??
Dann hab ich jetzt also die falsche Kamera (LX-2) verkauft ??![]()
also bei jpegs und standardeinstellungen war die LX2 auf jeden fall schärfer. das ist natürlich geschmackssache. viele werden hingegen begeistert sein, weil die LX3 die bilder nicht ganz so extrem schärft und bei der bildbearbeitung konservativer vorgeht.
ich habe jedoch nicht das gefühl als würde die LX2 stärker schärfen, sie macht einfach schärfere fotos. schau dir mal beide beispiele an:
LX2:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/59636-4325-11-1.html
LX3:
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/145742-8921-12-1.html
abgesehen davon dass die bilder nicht direkt vergleichbar sind, so muss man zusgestehen dass das LX2 bild (obwohl in gewissen bereichen schon etwas matschig) einfach schärfer wirkt. schaut man sich beide bilder etwas genauer unter der lupe an, so findet man bei beiden auch keine außergewöhnlich starken schärfungsartefakte. auch wenn ich das LX3 foto in photoshop etwas nachschärfe, es wird trotzdem nicht so knackig wie das LX2 bild. wenn ich noch stärker schärfe, dann werden bloss die artefakte grösser.
vielleicht bilde ich es mir nur ein

ich weiss nur, dass schärfe nicht nur vom objektiv abhängt, sondern auch von der qualität des sensors. ich war zb. baff als ich die ersten GX100 raw-fotos bearbeitet hab. im vergleich dazu waren meine LX1 und LX2 raw-files, die ich von einem freund kannte deutlich schlechter und zeigten die details viel schlechter aufgelöst, obwohl beide gleich stark geschärft wurden.
dpreview und andere tester machen ja nicht umsonst auflösungs-tests mit ihren resolution-charts. ist auch lustig zu sehen wenn kameras mit sagen wir 15 megapixel schlechter auflösen als solche mit 8... aber da ist nicht nur das objektiv und die bildbearbeitung schuld, sondern vielfach schon der sensor.
wie gut oder wie schlecht der LX3-sensor im vergleich zur LX2 bzw LX1 wirklich auflöst, lässt sich erst definitiv sagen, wenn man die ersten vergleiche auf raw-basis macht und diese mit gleichen einstellungen entwickelt. ich werde dies sicher machen, falls ich mir die LX3 kaufe und werde sie mit der LX1 vergleichen.
aber bei jpegs fällt halt deutlich auf, dass die LX2 einfach knackig sind und die LX3 weich.