• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

So, ich hab meine LX3 heute bekommen, ueber den Preis schweige ich.
Panafix:D

so teuer, oder so billig?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

wie ist das eigentlich mit den Auslösegeschwindigkeiten zwischen so ein LX3 und einen Spiegelreflex (z.b. E-510)?? Ich besitze zur Zeit die E-510 muß aber sagen das mich die Bildqualität im Verhälltnis zur Kameragröße jetzt nicht vom Hocker haut!

Ich brauche die Kamera hauptsächlich für mein Hobby (Gleitschirmfliegen, wo eigentlich immer gutes Licht zur Verfügung steht) und überlege ob ich mir mit der LX3 und starken Weitwinkel da nicht besser stehe...

Nur wie schnell kann die LX auslösen, bzw. fokussieren im Vergleich zur E-510???
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Eigentlich dachte ich, dass SilkyPix die RAWs der LX3 lesen kann (dachte, das stand irgendwo in den Tiefen dieses Threads...)?
Dem ist aber leider (noch) nicht so.
Hab die RAWs aus dem Netz gezogen und kann sie nicht ansehen...

Gruß,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Poste bitte noch mal den Link zu den RAW-Files.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

oh freude! habe meine bestätigung bekommen, die wurde heute noch rausgeschickt! hmmm mit etwas glück is se morgen zum testen bereit. dann lad ich direkt ein paar bilder auf meinen server! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

wie ist das eigentlich mit den Auslösegeschwindigkeiten zwischen so ein LX3 und einen Spiegelreflex (z.b. E-510)?? Ich besitze zur Zeit die E-510 muß aber sagen das mich die Bildqualität im Verhälltnis zur Kameragröße jetzt nicht vom Hocker haut!
Wenn eine Komponente, z.B. der Autufokus, bei einer DSLR nicht optimal funktioniert, gibt es oft frustrierende Ergebnisse. Du solltest mal ein paar deiner Problem.Bilder im Olympus-Forum zur Diskussion stellen, damit man deiner Unzufriedenheit auf den Grund gehen kann.

Ich brauche die Kamera hauptsächlich für mein Hobby (Gleitschirmfliegen, wo eigentlich immer gutes Licht zur Verfügung steht) und überlege ob ich mir mit der LX3 und starken Weitwinkel da nicht besser stehe...

Nur wie schnell kann die LX auslösen, bzw. fokussieren im Vergleich zur E-510???
Für's Gleitschirmfliegen brauchst du eine Kompakte, die man auf Hyperfokaldistanz einstellen kann, so daß keine Zeit mit dem Autofokus verschwendet wird. Leider hat Panasonic keinen solchen AF-Modus, obwohl man ihn doch so einfach hätte implementieren können. Ein weiteres Problem bei kompakten sind die langen Verschlußzeiten. Da beim Gleitschirmfliegen ähnlich wie beim aus dem Zug foten der Bildstabi kontraproduktiv ist, braucht man eine relativ kurze Belichtungszeit. In diesem Punkt ist die LX3 die beste Kompakte. Keine andere schafft 1/2000 bei Blende 2. Auch hat sie die dafür optimale Halbautomatik.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Eigentlich dachte ich, dass SilkyPix die RAWs der LX3 lesen kann (dachte, das stand irgendwo in den Tiefen dieses Threads...)?
Dem ist aber leider (noch) nicht so.
Hab die RAWs aus dem Netz gezogen und kann sie nicht ansehen...
Da brauchst du wohl die neueste SE-Version, wie sie Panasonic mit der Kamera bündelt. Ich lang die LX3-Raws erst an, wenn der Adobe DNG-Konverter die LX3 unterstützt. Dann kann ich den Rawshooter entsprechend patchen und habe direkte Vergleiche mit meinen anderen Kameras. Da muß die LX3 dann sich mit LX1 und FZ50 messen und bewähren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn eine Komponente, z.B. der Autufokus, bei einer DSLR nicht optimal funktioniert, gibt es oft frustrierende Ergebnisse. Du solltest mal ein paar deiner Problem.Bilder im Olympus-Forum zur Diskussion stellen, damit man deiner Unzufriedenheit auf den Grund gehen kann.


Für's Gleitschirmfliegen brauchst du eine Kompakte, die man auf Hyperfokaldistanz einstellen kann, so daß keine Zeit mit dem Autofokus verschwendet wird. Leider hat Panasonic keinen solchen AF-Modus, obwohl man ihn doch so einfach hätte implementieren können. Ein weiteres Problem bei kompakten sind die langen Verschlußzeiten. Da beim Gleitschirmfliegen ähnlich wie beim aus dem Zug foten der Bildstabi kontraproduktiv ist, braucht man eine relativ kurze Belichtungszeit. In diesem Punkt ist die LX3 die beste Kompakte. Keine andere schafft 1/2000 bei Blende 2. Auch hat sie die dafür optimale Halbautomatik.


Ähm...was ist Hyperfokaldistanz?? Ja das mit der 1/2000 bei Blende 2 ist mir auch schon aufgefallen bei der LX2. Hinzu kommt der große WW der schöne Selbstporträts ermöglicht! Das ist auch der größte Punkt weshalb ich über den Umstieg nachdenke!! Ein entsprechendes WW für die E-510 kostet ein Vermögen und macht die Kamera nicht gerade kompakter...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn es irgendwie geht, dann würde ich die silberne kaufen, denn die wird von der Sonne nicht annähernd so stark aufheizt. Ich hab das Problem immer wieder mit meiner schwarzen EOS 20D.
Ich schätze mal, daß die Kamera nächste Woche auf breiter Basis lieferbar sein wird und dann auch hier die Preise unter 499€ fallen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=361795
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ähm...was ist Hyperfokaldistanz?? Ja das mit der 1/2000 bei Blende 2 ist mir auch schon aufgefallen bei der LX2. Hinzu kommt der große WW der schöne Selbstporträts ermöglicht! Das ist auch der größte Punkt weshalb ich über den Umstieg nachdenke!! Ein entsprechendes WW für die E-510 kostet ein Vermögen und macht die Kamera nicht gerade kompakter...
Hyperfokal-Distanz ist die Brennweiten- und Blenden-abhängige Entfernung, ab der alles bis unendlich scharf ist. Mit meinem Sigma 15-30mm fote ich nur mit manueller Fokusierung und meistens mit Hyperfokal-Einstellung, die ich natürlich immer nach Erfahrungswerten mit der Hand machen muß.

Das Olympus 7-14/4 ist meiner Meinung nach das beste UWW, besser noch als das exzellente Nikon 14-24/2.8 am Vollformat, allerdings ist diese Linse zu teuer und zu schwer für's Gleitschirmfliegen. Vom Gewicht und den Verschlußzeiten her wäre die LX3 schon optimal für das Gleitschirmfliegen. Der Autofokus braucht natürlich seine Zeit - länger als bei E-510 wo du bei niedrigen Brennweiten auch die Hyperfokal-Distanz einstellen kannst. Dann gibt es fast überhaupt keine Auslöseverzögerung.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Da brauchst du wohl die neueste SE-Version, wie sie Panasonic mit der Kamera bündelt.QUOTE]

Ich hab das aktuellste Update 3.0.23.0 intalliert; davon würde ich eigentlich erwarten, dass es alles kann, was auch "free"-Versionen können...
Ausserdem ist mir gerade aufgefallen, dass sich die downloadbare free-version am Laptop nicht installieren lässt und mit einer Fehlermeldung gleich zu Beginn abbricht...

Wär schon fein, wenn man RAWs aus der Kamera mal beäugeln könnte...

Gruß,
Robert
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wär schon fein, wenn man RAWs aus der Kamera mal beäugeln könnte...
Kommt Zeit, kommt Rat. Ich rechne, daß ich die LX3-Raws im Laufe des Septembers, also lange bevor ich die Kamera kaufe, mit dem Rawshooter öffnen kann.

Ich halte diesen Thread für viel zu schwarz-freundlich. Es geht hier nicht nur um's rauschen. Am letzten Donnerstag war ich mit dem Fahrrad unterwegs. Ich stellte dieses ab, um ein paar Fotos zu machen. Leider vergaß ich den Fahrrad-Computer abzuziehen. Das war so ein billiger schwarzer mit Solarzelle aus dem Supermarkt. Leider bekam der dann etwas zu viel Sonne ab. Als ich nach einer Stunde wieder hinkam, war dieser regelrecht verbrannt und das mit der schon ziemlich schwachen August-Sonne von 10.30 bis 11.30, also weit entfernt vom Sonnen-Maximum. Hier geht es auch um einen Schutz von Kamera und Objektiv. Bei der Kamera ist die Situation etwas günstiger. Wenn diese voll von der Sonne beschienen wird, steht man auch im Gegenlicht und sollte schon aus diesem Grund seine Position verändern. An einer silber glänzenden Kamera würde jedoch die Sonne regelrecht abprallen und man hätte eine Sorge weniger.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wenn diese voll von der Sonne beschienen wird, steht man auch im Gegenlicht und sollte schon aus diesem Grund seine Position verändern. An einer silber glänzenden Kamera würde jedoch die Sonne regelrecht abprallen und man hätte eine Sorge weniger.

Leg mal im Hochsommer eine silberne und dieselbe in schwarz in die Sonne und miß!

Schenkt sich nicht viel und die silberne wird auch viel zu heiß.

Bei Pockets ist das eh, wie ich im anderen Thread schrieb, vernachlässigbar, weil das CCD durch die durchgehende Livevorschau (im Gegensatz zu DSLRs, die erst ab der Fokussierung das CCD/CMOS auslesen) schon warm genug wird.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Leg mal im Hochsommer eine silberne und dieselbe in schwarz in die Sonne und miß!

Schenkt sich nicht viel und die silberne wird auch viel zu heiß.
Der Unterschied ist schon enorm. Obwohl meine Lenker nur Alu mit mattem Silberglanz hat, hab ich ich mir an dem wenigstens nicht meine Finger verbrannt. Der Fahrrad-Computer war hingegen so richtig heiß. Ein Spiegel kann praktisch durch die Sonne überhaupt nicht aufgeheizt werden.

Eine Kompakt-Cam schalte ich im Gegensatz zur DSLR dauernd ein und aus, schon um Batterie zu sparen und die Linse zu schützen. Außerdem wird Display und Sensor eh nach 15 Sekunden im Energiespar-Modus abgeschalten. Von daher sehe ich also keine Hitzeproblem.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich musste mir die schwarze bestellen, weil meine jetzige LX1 auch schwarz ist. und so merkt meine frau vielleicht den unterschied nicht, wenn ich plötzlich mit einer neuen kamera antanze... nur das doofe objektiv der LX1 ist silber, vielleicht sollte ich das LX3 objektiv auch vorsichtshalber silber streichen :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich musste mir die schwarze bestellen, weil meine jetzige LX1 auch schwarz ist. und so merkt meine frau vielleicht den unterschied nicht, wenn ich plötzlich mit einer neuen kamera antanze... nur das doofe objektiv der LX1 ist silber, vielleicht sollte ich das LX3 objektiv auch vorsichtshalber silber streichen :ugly:
Na gut, die Frau kann natürlich gefährlicher als die Sonne werden.:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Also mir ist noch kein schwarzer Fahrradtacho "verbrannt" :D
Ist mir auch noch nicht passiert. Normalerweise ziehe ich das Ding immer ab, aber ich war sehr in Eile, obwohl ich dann fast eine Stunde herumgewandert bin. Das ganze spielte sich in etwa 450 Meter ohne jeglichen Dunstglockenschutz ab.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich musste mir die schwarze bestellen, weil meine jetzige LX1 auch schwarz ist. und so merkt meine frau vielleicht den unterschied nicht, wenn ich plötzlich mit einer neuen kamera antanze... nur das doofe objektiv der LX1 ist silber, vielleicht sollte ich das LX3 objektiv auch vorsichtshalber silber streichen :ugly:

meine freundin meinte "frauen achten auf sowas nich..." :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten