• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

denn wegen des runden Sensors können nicht alle Pixel genutzt werden

:top: Gute Erfindung von dir! Wer den wohl rundlutscht?

So entstehen Gerüchte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

:top: Gute Erfindung von dir! Wer den wohl rundlutscht?

So entstehen Gerüchte.
Das ist keine Erfindung von mir. Der Bildkreis eines Objektives ist nun mal meistens rund und wenn man dann den Sensor so dimensioniert, daß mehrere Teilrechtecke (eines mit 4:3, eines mit 3:2 und eines mit 16:9) Seitenverhältnis opitmal (Länge der Rechteck-Diagonale = Durchmesser des Bildkreises) hineinpasst, dann spricht man eben von einem rundem Sensor, obwohl er natürlich nachwievor rechteckig ist. Aber es werden eben nur Pixel innerhalb des Bildkreises benutzt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Eine runde Sache. :)

Wie es aussieht, habe ich eine Abnehmerin für die FX500 und werde dann auch zur FX3 greifen. Paßt besser in die Panasammlung. :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Richtig rund wirds mit dem Ledertäschchen. Das gibt es auch in braun:

main.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

hat dir das dein kontaktmann aus malaysien empfohlen peter? :evil:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Opt. Sucher und Leder-Bereitschaftstasche - schade, dass es das nicht für die GX100/200 gibt!:o
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Der Lumixsucher könnte doch fast passen, oder?!
Im vollen Tele ist ein GX-User ohnehin nur selten – und die paar Millimeter...;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ist der optische Sucher eigentlich immer dabei oder muß er dazugekauft werden? Er erinnert etwas an Leica, aber ich halte eigentlich wenig davon.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Nichts, aber das Thema hatten wir schon mal. ;)
Es ist natürlich nur ein Crop.

Blödsinn. Erweiterter optischer Zoom bringt nicht nichts und es ist auch nicht bloss ein Crop, sondern realer optischer Zoom (d.h. die Linse fährt weiter aus). Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, das Bild auf den ganzen Sensor zu projizieren, deshalb wird nur der Bereich in der Mitte des Sensors verwendet (~3MP).
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ist der optische Sucher eigentlich immer dabei oder muß er dazugekauft werden? Er erinnert etwas an Leica, aber ich halte eigentlich wenig davon.

Geh einfach mal davon aus, daß dieses Okular zusammen mit der speckigen Tasche noch einmal soviel kostet wie die ganze LX3... :lol:


Blödsinn. Erweiterter optischer Zoom bringt nicht nichts und es ist auch nicht bloss ein Crop, sondern realer optischer Zoom (d.h. die Linse fährt weiter aus).

Das mit Sicherheit nicht. Warst Du noch nie auf einer Panasonic Pressekonferenz? Da wird das immer so einfach erklärt, daß es sogar Journalisten verstehen. :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

[...]
Das mit Sicherheit nicht. Warst Du noch nie auf einer Panasonic Pressekonferenz? Da wird das immer so einfach erklärt, daß es sogar Journalisten verstehen. :lol:

Also ich weiss ja nicht. Bei meiner Lumix FX500 fährt die Linse tatsächlich weiter aus bis auf das 9-fach-Zoom. Ausserdem wenn ich mir die Bilder am PC anschaue, ist es nicht bloss ein Ausschnitt aus dem 10 MP Bild und auch keine Interpolation. Es ist tatsächlich mehr gezoomt..

[EDIT] Ok, die Bildgrösse ist dieselbe (Pixel 1:1 betrachtet), aber die Bildqualität ist viel besser mit dem erweiterten optischen Zoom, also ist es bestimmt kein Crop!
 
AW: Panasonic Lumix LX3 mit superlichtstarkem Ultraweitwinkel F2.0-2.8/24-60mm

Auffällig sind auch die Maße, die LX2 war schon nicht ganz klein ist die LX3 ist nochmal größer,
kein echter Mini mehr.

108,7 x 59,5 x 27,1 mm (B x H x T)
106 x 5,6 x 2,6
Wobei Panasonic bei den Abessungen manchmal (immer?) etwas gemogelt hat.

Die LX2 ist tatsächlich 35 mm tief. Wie tief wird die LX3 sein?

Wieviel MP bleiben eigentlich bei 16:9 übrig?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Also ich weiss ja nicht. Bei meiner Lumix FX500 fährt die Linse tatsächlich weiter aus bis auf das 9-fach-Zoom. Ausserdem wenn ich mir die Bilder am PC anschaue, ist es nicht bloss ein Ausschnitt aus dem 10 MP Bild und auch keine Interpolation. Es ist tatsächlich mehr gezoomt..

Mach das mal mit einer FZ50 oder einer L1 DSLR. Du drehtst den Zoom dort manuell, wenn er einmal am Anschlag ist, geht es nicht weiter. :lol: Panasonic erklärt seit Einführung der EOZ vor zwei oder drei Jahren, wie das System arbeitet. Es ist im Prinzip so, als würdest Du ein Kleinbildobjektiv an einer APS-C-Kamera betreiben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix


Der "ASPECT"-Schalter direkt am Objektivrand für die drei Seitenverhältnisse ist mal wieder genial, erst recht wo nun nicht mehr beschnitten wird. Sehr schön, dass man zwischen 4:3, 3:2 und 16:9 umschalten kann, ohne in ein Schnellmenü zu müssen. Da macht die Bildgestaltung erst richtig Spaß.

:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ja der aspect schalter ist super! sowas ist ein gewichtiger vorteil im vgl zur gx100/200 die weder über so einen schalter verfügt noch über ein 16:9 format!!!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Richtig rund wirds mit dem Ledertäschchen. Das gibt es auch in braun:
Und in rot. :eek:
Das ist ja fast so gut wie rotes Kroko-Leder an einer alten Leica. :D

Der "ASPECT"-Schalter direkt am Objektivrand für die drei Seitenverhältnisse ist mal wieder genial, erst recht wo nun nicht mehr beschnitten wird. Sehr schön, dass man zwischen 4:3, 3:2 und 16:9 umschalten kann, ohne in ein Schnellmenü zu müssen. Da macht die Bildgestaltung erst richtig Spaß.
Genau deiner Meinung, das Wünsche ich mir schon lange auch für meine DSLR! :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Blödsinn. Erweiterter optischer Zoom bringt nicht nichts und es ist auch nicht bloss ein Crop, sondern realer optischer Zoom (d.h. die Linse fährt weiter aus). Allerdings ist es dann nicht mehr möglich, das Bild auf den ganzen Sensor zu projizieren, deshalb wird nur der Bereich in der Mitte des Sensors verwendet (~3MP).
Schau' Dir das Bild mal bei maximalem optischen Zoom an, wenn durch das Q.Menu "Auflösungen" geblättert wird. Das Zoom bleibt dabei auf dem gleichen Anschlag.

Es ist ein Crop, weil nur die Mitte verwendet wird.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

[EDIT]Ok, die Bildgrösse ist dieselbe (Pixel 1:1 betrachtet), aber die Bildqualität ist viel besser mit dem erweiterten optischen Zoom, also ist es bestimmt kein Crop!
Es ist ein Crop. Dass die Bildqualität besser ist resultiert daraus dass:
- Messungen (AF, Belichtung) der Kamera sich nur auf die 3MP in der Mitte beziehen (und somit dafür besser passen).
- Der Crop beim "erweiterten optischen Zoom" schon vor der Umwandlung Sensorausgabe->JPEG passiert. Somit passt Komprimierung, Rauschverminderung etc. besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten