• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

[EDIT] Ok, die Bildgrösse ist dieselbe (Pixel 1:1 betrachtet), aber die Bildqualität ist viel besser mit dem erweiterten optischen Zoom, also ist es bestimmt kein Crop!

Denk mal darüber nach, das ist rein physikalisch gar nicht möglich. Wenn der Abbildungsmaßstab und Objektabstand identisch sind, dann muss die Brennweite gleich sein. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Schau' Dir das Bild mal bei maximalem optischen Zoom an, wenn durch das Q.Menu "Auflösungen" geblättert wird. Das Zoom bleibt dabei auf dem gleichen Anschlag.

Es ist ein Crop, weil nur die Mitte verwendet wird.

Hallo,

das ist bei meiner Tz5 genauso.

MfG Franz
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ist der optische Sucher eigentlich immer dabei oder muß er dazugekauft werden? Er erinnert etwas an Leica, aber ich halte eigentlich wenig davon.

etwas extravagant sieht das digitalkamera.de:

"Für den Blitzschuh gibt es einen optionalen optischen Panasonic Lumix DMC-LX3 Aufstecksucher, der allerdings nur für die Brennweite von entsprechend 24 mm geeignet ist – Panasonic glaubt, diese Brennweite würde bei der Kamera (bzw. bei ambitionierten Anwendern im Allgemeinen) ohnehin am meisten Verwendung finden"

:D

aber wo sie recht haben, haben sie recht:
"Dennoch hat uns die Kamera viel Spaß gemacht, und sie wird für rund 550 EUR bereits im August sicher Freunde finden."

über dem grossen teich gibts die dann ab 425 dollars
http://www.valleyseek.com/product.action?itemID=108490
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Also ich weiss ja nicht. Bei meiner Lumix FX500 fährt die Linse tatsächlich weiter aus bis auf das 9-fach-Zoom. Ausserdem wenn ich mir die Bilder am PC anschaue, ist es nicht bloss ein Ausschnitt aus dem 10 MP Bild und auch keine Interpolation. Es ist tatsächlich mehr gezoomt..

[EDIT] Ok, die Bildgrösse ist dieselbe (Pixel 1:1 betrachtet), aber die Bildqualität ist viel besser mit dem erweiterten optischen Zoom, also ist es bestimmt kein Crop!
Das ist garantiert ein reiner Crop und nichts anderes. Natürlich wird daneben das optische Zoom verwendet, allerdings eben nur in seinem normalen Brennweitenbereich. Daß sich das Objektiv bewegt, besagt also überhaupt nicht, daß es sich hier um etwas anderes als einen Crop handelt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Letztendlich ist jedes Foto ein "Crop", nur ein rundes Bild wäre keins. :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix


[EDIT] Ok, die Bildgrösse ist dieselbe (Pixel 1:1 betrachtet),
Ok, dann doch kein Blödsinn :rolleyes:


aber die Bildqualität ist viel besser mit dem erweiterten optischen Zoom, also ist es bestimmt kein Crop!
Viel besser ist sicher was anderes. :rolleyes:
Da ich sowieso Spotmessung benutze, sehe ich bei meiner FX30 keine nennenswerte Unterschiede, aber manche sehen Sachen die .... :eek:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Aber nur bei einem runden Sensor wie bei der LX3... scnr:angel:

Nö, ein eckiger Sensor hinter einem runden Objektiv ist zwangsweise Crop. :D



Ich muß wohl doch als Qualitätsmanager bei Panasonic anfangen. Die Fertigungstoleranzen in den Spaltmaßen des elenden Schnippblitzes sind bereits auf diesem Foto deutlich zu erkennen und meiner Meinung nach zu hoch:

erez
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Kurze Frage zu der Kamera, Zoom nur elektronisch über die Wippe vorne (in der SuFu hab ich jetzt nichts gefunden)? Ist ja höchstwahrscheinlich so, wäre sonst wirklich ein Kandidat für ne Immerdabei-Kamera für mich.

gruß, alex
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Kurze Antwort: Nein, denke das läuft über den Joystick.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ihr könnt Fragen stellen:confused:

Das sieht man doch auf dem Foto einandfrei W und T am Zoomhebel. War zu dem bei der LX1 schon so.
Nicht das gleich einer den Schnappblitz für den Akkueinschub hält :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Ihr könnt Fragen stellen:confused:

Das sieht man doch auf dem Foto einandfrei W und T am Zoomhebel. War zu dem bei der LX1 schon so.

Das war bei allem Lumixen mit Motorzoom seit dem 30jährigen Krieg so. :lol:

Ich kann mir allerdings vorstellen, daß die manuelle Entfernungseinstellung über den Joystick läuft. Wenn ich mich recht erinnere, ist das bei der FZ8 auch so.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Das war bei allem Lumixen mit Motorzoom seit dem 30jährigen Krieg so. :lol:

Ich kann mir allerdings vorstellen, daß die manuelle Entfernungseinstellung über den Joystick läuft. Wenn ich mich recht erinnere, ist das bei der FZ8 auch so.

Ja, das ist so, das ist aber was anderes. Die Schnellanwahl des Menüs geht auch über den Stick weshalb die doppelten Rädchen a la GX200 auch nicht so zwingend sind wie manche meine. Das LX-Konzept ist eines der besten am Markt, da könnt sich auf Fuji oder Sony mal ne Scheibe von abschneiden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Hätte ja sein können, dass beides geht :) Anyway, wäre schön gewesen wenn beides ginge (und natürlich seh ich die Wippe auch.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Das war bei allem Lumixen mit Motorzoom seit dem 30jährigen Krieg so. :lol:

Oh man:ugly:, habs zu schnell gelesen – Sorry.
Natürlich geht das Zoomen über die Wippe mit den Bäumchen – wie bei fast allen anderen Kompakten auch – was für eine Frage. :confused: Dachte daher, decay meint den manuellen Fokus – den ich im übrigen lieber als Ring am objektiv hätte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten