• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

übrigens hab ich jetzt niemand verdächtigt, nur auf dei problematik an sich hingewiesen...
dafür bin ich viel zu kurz dabei (bisher halt nur lesend), dass ich jetzt hier jmd verdächtigen könnte, sofern ich das überhaupt wollte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ai ai ai. jetzt gehts aber rund. da äußert man zweifel an einem produkt, hebt zugleich aber auch hervor, dass man auch positives sieht.
als reaktion erlebt man einen massiven argumentativen einsatz der gegenseite, dei alles rein schwarzweiß sieht.

und wenn man dann eine generelle problematik in diesem zusammenhang anstößt, wird einem gleich gedroht...

naja, dann werde ich meine postings hier einstellen. macht ja keinen sinn, hier darf/sollte man ja ausshcließlich EINE meinung haben. eine andere wird nciht geduldet. aber unter diesen umständen kann man ja nciht mehr diskutieren...
schade!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

naja, dann werde ich meine postings hier einstellen. macht ja keinen sinn, hier darf/sollte man ja ausshcließlich EINE meinung haben. eine andere wird nciht geduldet. aber unter diesen umständen kann man ja nciht mehr diskutieren...
schade!
Mir ist eigentlich gar nicht klar wie du an der LX3 etwas positiv sehen kannst wenn du findest zu FX500 oder LX2 gibt es kaum einen Unterschied: Für ein haptisches/optisches/ausstattungstechnisches Update zur FX500 oder LX2 wär sie nämlich eindeutig zu teuer.
Mir ist auch nicht klar warum man sie schlecht reden muss: Sie hat kein Tele, eine mäßige Auflösung, ist in Kompaktkamera-Maßstäben relativ groß und schwer und noch dazu sauteuer. Das sieht jeder. Dass sie jemand "unabsichtlich" kauft ist doch eher unwahrscheinlich. Wer sie will weiß wohl was das besondere daran ist. Alle anderen werden sich nicht dafür interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ai ai ai. jetzt gehts aber rund. da äußert man zweifel an einem produkt, hebt zugleich aber auch hervor, dass man auch positives sieht.
als reaktion erlebt man einen massiven argumentativen einsatz der gegenseite, dei alles rein schwarzweiß sieht.

Schwarzweiss sehen ist genau dein Problem weil Du nicht erkennst als was eine LX3 konzipiert wurde und als was nicht.
Es gibt auch Leute die würden in einem 5-Sterne-Restaurant fragen wieso es hier keine Burger oder Pizza gibt?!:D

Genau so niveaureiche Diskussionen gab es auch als Spezis in den Threads zur GRDII oder DP1 ihre sinnigen Einwände
gegen eine Festbrennweite in die Diskussion einbrachten.

Und wenn man sie darauf hinweist das das nicht der Punkt ist dann kommen sie mit "man kann nicht diskutieren über Vor- und Nachteile", Meinungsfreiheit etc.
Geh doch mal ins DSLR-Forum und erzählen jemandem der sich eine 2,8er 200mm Festlinse kauft was für Ahnung er hat, ein 18-200 kann viel mehr :D

Kommt es mir eigentlich nur so vor oder kann es sein, je weniger Postings umso eher haben wir hier Unverständnis zur LX3
und je mehr umso leidenschaftlicher sind die Leute dafür?!

Also Neulinge Contra, die alten Hasen Pro?

Liesse ja weit blicken, entspräche aber der angedachten Zielgruppe von Pansonic schätze ich ...:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Die lichtempfindliche Fläche jedes einzelnen Pixels ist übrigens tatsächlich noch größer als bei der LX2. Hier steht mehr dazu:

http://panasonic.net/pavc/lumix/lx3/high_image.html

"The DMC-LX3 also minimizes noise generation by using newly designed circuits around the CCD that improve the power supply process, and provides a layered structure. The CCD was also given a large output buffer to further stabilize the signal and reduce noise. These enhancements combine to improve the S/N ratio by 3 dB. You can easily see the difference, with better color reproduction in low lighting, where noise is typically a problem.
As a result, the DMC-LX3 offers exquisite image quality with both excellent sensitivity and a wide dynamic range."

ccd_image03.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

"Außerdem hat DPreviev die LX2 nicht mit 37mm sondern 26mm angegeben"

Beides stimmt!

2,6mm ohne Kappe, ca. 3,7cm mit.

So wie es scheint braucht ja auch die LX3 den Deckel.
Das zeigt das sie für den schnellen und spontanen Schuß eher weniger prädestiniert ist, erst die Klappe runter dauert.
Und bei der Dicke ist sie auch sicher keine kleine "immer-dabei-Kamera" die mit einer W150, F100 oder Ixus 960 in
einer größen Klasse spielt, nein, sie ist eher ein Arbeitsgerät das mit Muße und Bedacht eingesetzt werden will,
sozusagen für die Feiningers von heute :rolleyes:

Die lichtempfindliche Fläche jedes einzelnen Pixels ist übrigens tatsächlich noch größer als bei der LX2.

Aber pixel cell size ist gleich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ja, den objektivdeckel benötigt sie. das konnte man auf den fotos direkt sehen. nicht ideal, aber dem teil verzeih ich fast alles :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Die lichtempfindliche Fläche jedes einzelnen Pixels ist übrigens tatsächlich noch größer als bei der LX2.
Naja, gottseidank hat sich ja doch etwas getan in den letzten Jahren bezüglich der Sensortechnik. Sonst hätten uns die Hersteller schon früher mit 14MP-Kameras beglückt oder wir könnten heute nurmehr ISO 25 sinnvoll nutzen.

2,6mm ohne Kappe, ca. 3,7cm mit.
Das glaube ich kaum. Erstens trägt der Deckel wohl keine 11mm auf und zweitens würde ich intuitiv sagen die Kamera samt vorstehendem Objektiv ist ungefähr so dick wie die TZ5. 26mm klingt nach "ohne vorstehendem Objektivteil".
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ja, den objektivdeckel benötigt sie. das konnte man auf den fotos direkt sehen. nicht ideal, aber dem teil verzeih ich fast alles :D

Pemiumkompakte Festbrennweite oder 24mm haben gerne einen, s. DP1, GX200. Würd mich auch nicht abhalten, aber ISo400 würd ich gerne sehen!

Das glaube ich kaum. Erstens trägt der Deckel wohl keine 11mm auf und zweitens würde ich intuitiv sagen die Kamera samt vorstehendem Objektiv ist ungefähr so dick wie die TZ5. 26mm klingt nach "ohne vorstehendem Objektivteil".

Ne, ich glaube der Body selbst ist so schmal und die Kappe ist wirklich etwas dicker.
Meine auch gelesen zu haben das die LX2 mit Kappe knapp 4cm dick ist! Bin aber auch etwas unsicher.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Geh doch mal ins DSLR-Forum und erzählen jemandem der sich eine 2,8er 200mm Festlinse kauft was für Ahnung er hat, ein 18-200 kann viel mehr :D

Die TZ5 Werbung ist wohl aus Marketing Sicht geradezu perfekt, "mehr Zoom zählt" naja wer es braucht...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Das Bild von Photoscala das Peter verlinkt hat gefällt mir gut und ist auf jeden Fall besser wie das was ich von der FX500 oder FX35 kenne.
Auf Pixelebene ist das deutlich sauberer, geht schon fast in Fuji-Richtung.

Willkommen im Thread, Colorfoto!
Apropos FX500, die Pixel des neuen LX3-Sensors sollen 45% größer sein als jene, in üblichen 10-Megapixel-Kameras. Gepaart mit der Venus Engine VI soll dies bei hohen ISOs wirkungsvoll CAs und Luminanzrauschen verhindern, was ja hoffen läst:

engine_image09.jpg
engine_image05.gif


Und was die "Fuji-Richtung" angeht, mein Lieber, so muss ich den Gedanken vom Allheilmittel Bildqualität doch noch mal aufgreifen. Die allein in einem Automaten bringt nämlich nicht jedem wirklich was, wie man auch an den geposteten Problembildern unerfahrener F100fd-User sieht. Etwas Kontrolle – und vor allem etwas Einführung in zwei, drei Grundlagen der Fotografie können da schon nützlicher sein. Früher ging das ja auch :p (Sonne lacht Blende acht).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Die TZ5 Werbung ist wohl aus Marketing Sicht geradezu perfekt, "mehr Zoom zählt" naja wer es braucht...

Wieso so abfällig? Mehr Zoom ist oft auch nett und nützlich, zB im Zoo, auf Safari.
Aber alles für seinen Zweck, die LX3 setzt einen anderen Schwerpunkt der sich gut mit einer TZ5, FZ28 oder F100 kombinieren liesse!

Und was die "Fuji-Richtung" angeht, mein Lieber, so muss ich den Gedanken vom Allheilmittel Bildqualität doch noch mal aufgreifen. Die allein in einem Automaten bringt nämlich nicht jedem wirklich was, wie man auch an den geposteten Problembildern unerfahrener F100fd-User sieht. Etwas Kontrolle – und vor allem etwas Einführung in zwei, drei Grundlagen der Fotografie können da schon nützlicher sein. Früher ging das ja auch :p (Sonne lacht Blende acht).

Hi Peter,

die F30-F50 waren noch nie ganz ideal für Anfänger, die F100 schien mir besser.
Aber es mag schon sein das Leute mit ganz wenig Erfahrung besser eine Ixus kaufen sollten. Oder FX33 oder W150.

Zur CCD-Größe, ich weiss nicht wieviel davon Marketing ist?!
Ich habe mir mal Bildausschnitte vom Himmel angesehen und mit der Tz, lx2 und fx500 verglichen.
Bei der LX3 ist es eindeutig am saubersten, fast wie bei der Fuji!

Also sieht ganz gut aus würd ich sagen, auch wenn mir einige der NY-Bilder nicht zusagen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

ja, den objektivdeckel benötigt sie. das konnte man auf den fotos direkt sehen. nicht ideal, aber dem teil verzeih ich fast alles :D
Lieber ein gut sitzender, zusätzlicher Deckel als diese kleinen Lamellen, die teilweise empfindlicher sind als die Frontlinse.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Bei der LX3 ist es eindeutig am saubersten, fast wie bei der Fuji!
Also sieht ganz gut aus würd ich sagen, auch wenn mir einige der NY-Bilder nicht zusagen.

Wahrscheinlich gibt es Leute, die würden eine LX3 auch nehmen, wenn sie von Fuji wär.:lol:

Bei den NY-Bildern sprichst Du was an. Heute Nacht im LXWahn ist mir aufgefallen, dass einige der "schlechten" (Brücken?)-Bildbeispiele unvollständige Exifs hatten, Image Generated: 00:00:00, Image Digitized: 00:00:00 und solche Scherze. Wenn ichs wieder finde verlinke ichs mal...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Lieber ein gut sitzender, zusätzlicher Deckel als diese kleinen Lamellen, die teilweise empfindlicher sind als die Frontlinse.

Dito. Allerdings, die Schiebetür der FX500 ist aus recht robustem Edelstahl – die 15 Millimeterlinse so gut verstaut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Wahrscheinlich gibt es Leute, die würden eine LX3 auch nehmen, wenn sie von Fuji wär.:lol:
:confused:
Ich finde die Beispielbilder übrigens gar nicht auf Fuji-Niveau (Per-Pixel-Auflösung) aber wie schon gesagt: Das wärs mir schon wert.

Bei den NY-Bildern sprichst Du was an. Heute Nacht im LXWahn ist mir aufgefallen, dass einige der "schlechten" (Brücken?)-Bildbeispiele unvollständige Exifs hatten, Image Generated: 00:00:00, Image Digitized: 00:00:00 und solche Scherze.
Andere mögliche Erklärungen:
- Die Fotos sind teilweise unterbelichtet. Auf der Venus wurden dann die schattigen Teile aufgehellt sodass das was rauskommt schlimm ist.
- Blendenwerte: Das kennt man ja z.B. von der GX200 dass solche kleinen Kameras bei nicht alle Blendenwerte vertragen die sie anbieten. Wenn man da vorsichtig ist kommt sicher was besseres raus.

Zur CCD-Größe, ich weiss nicht wieviel davon Marketing ist?!
Öh... die CCD-Größe ist sicher kein Marketing. Die Verbesserungen seit dem LX2-Sensor wurden aber sicher etwas ausgeschmückt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Angeblich hat die LX3 ja auch mehr Dynamik als die LX2, siehe Testbild mit dem Hochaus und der Sonne. Da wäre ich gespannt.

Bei den NY-Bildern würde ich Shink zustimmen, uU Aufhellung nebst Unterbelichtung und Gegenlicht - da kann alles bei rauskommen.

Zum Deckel, Digicams sind heute ja ein schnelllebiger Artikel geworden. Aber auf Dauer sind die Lamellenverschlüsse sicher nicht ausgelegt. Ich habe schon manche Kamera bei MM gesehen wo sie nicht mehr richtig geschlossen haben. Insofern paßt der Deckel zur soliden Stoßrichtung der Kamera, Gourmets sind ohnehin nicht auf den schnellen Genuß aus :rolleyes: um mir ggf auch das schön zu reden :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten