• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 - Konverter + Filter + Adapter etc.

AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

hier mein neuer blitz. etwas überdimensioniert, aber ich verwende ihn ohnehin nur zu besonderen anlässen. was mich allerdings wirklich stört ist, dass der blitz durch sein gewicht nach unten kippt wenn man ihn samt LX3 um den hals trägt.

hier einige daten:

* 4 AA akkus
* TTL
* 90° schwenkbar, 180° nach links und 90° nach rechts drehbar
* reflektor- und difussorscheibe
* zoom von 24mm bis 80mm (bei verwendung mit LX3 bis 50mm)

die aufladezeit nach einer blitzauslösung dauert von sekundenbruchteilen bis zu mehreren sekunden. bei leeren akkus wartet man auch schon mal eine halbe ewigkeit.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

hier mein neuer blitz. etwas überdimensioniert, aber ich verwende ihn ohnehin nur zu besonderen anlässen. was mich allerdings wirklich stört ist, dass der blitz durch sein gewicht nach unten kippt wenn man ihn samt LX3 um den hals trägt.

hier einige daten:

* 4 AA akkus
* TTL
* 90° schwenkbar, 180° nach links und 90° nach rechts drehbar
* reflektor- und difussorscheibe
* zoom von 24mm bis 80mm (bei verwendung mit LX3 bis 50mm)

die aufladezeit nach einer blitzauslösung dauert von sekundenbruchteilen bis zu mehreren sekunden. bei leeren akkus wartet man auch schon mal eine halbe ewigkeit.

Suche auch einen Blitz für die LX3. Der FL-36 wird ja zu Hammerpreisen gehandelt...vermutlich weil die ganze M43-Kundschaft die ebay-Bestände aufkauft.

Wie ist der Dörr-Blitz, und aus welchem Grund hast Du nicht den Kleineren genommen?
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Suche auch einen Blitz für die LX3. Der FL-36 wird ja zu Hammerpreisen gehandelt...vermutlich weil die ganze M43-Kundschaft die ebay-Bestände aufkauft.

Wie ist der Dörr-Blitz, und aus welchem Grund hast Du nicht den Kleineren genommen?

ich habe ihn gekauft, weil man ihn auch zur seite und nach hinten drehen kann. damit lässt sich ggf die lichtintensität reduzieren. außerdem ist er billig (gebraucht unter 100 euro) und die qualität scheint ganz okay zu sein. nähere tests muss ich aber erst durchführen.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

matzel123

Wenn du mehr Brennweite haben willst, kauf dir eine andere Kamera. Eine Vorsatzlinse beeinträchtig immer die Bildqualität, oftmals sogar erheblich. Das ist allerdings nur meine Meinung, und auf die mußt du nichts geben ;).

LG
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Wenn du mehr Brennweite haben willst, kauf dir eine andere Kamera. Eine Vorsatzlinse beeinträchtig immer die Bildqualität, oftmals sogar erheblich. Das ist allerdings nur meine Meinung, und auf die mußt du nichts geben ;).

LG

Voll zustimm! Ich habe noch einen 1,5x Konverter von meiner Epson, diesen spasshalber an die LX3
aufgesetzt. Verzerrungen im Randbereich ohne Ende, wenn Du die wegdenkst gewinnst Du Null.
Nicht vergessen, die Lichtstärke der Lumix geht dabei auch deutlich runter ...

Spar Dir das Geld und die teueren Versandkosten, wenn Du mehr Tele willst,
investiere in eine andere/zweite Kamera.

Gruß
Jürgen
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

ok vielen danke für eure meinung..hat mir echt geholfen was telekonverter angeht ;)
was meint ihr zu nem fisheye?

und nen kabelfernauslöser hatte ich auch schon überlegt (der von kleptographie + das kabel von enjoyyourcamera). ist sowas sinnvoll bei der lx3?

meine lx3 ist jetzt 9 monate alt, klar find ich die EP1 oder die GF1 sehr geil..aber kanns mir leider momentan nicht leisten.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

ok vielen danke für eure meinung..hat mir echt geholfen was telekonverter angeht ;)
was meint ihr zu nem fisheye?

und nen kabelfernauslöser hatte ich auch schon überlegt (der von kleptographie + das kabel von enjoyyourcamera). ist sowas sinnvoll bei der lx3?

meine lx3 ist jetzt 9 monate alt, klar find ich die EP1 oder die GF1 sehr geil..aber kanns mir leider momentan nicht leisten.


Mir scheint, Dich hat der Kaufrausch gepackt.....

Vorschlag 1 :) Sinnvolle Ergänzungen wären ...
  • Ataptertubus (...für Filter / Nahlinsen)
  • Polfilter
  • Nahlinse
  • Objektivdeckel LC1
  • Grauflilter
  • Blitz

Auch der WW Vorsatz von Pana wäre OK, der ist aber sch****teuer
und meines Erachtens ist die LX3 schon weitwinklig genug. Für den Preis
des WW Konverters bekommst Du evtl. schon eine gebrauchte Nikon D40.

Vorschlag 2 ;)
Kauf Die ein Sparschwein und tu' da das rein, was Du an sinnlosem
Zubehör sparst. So kommst Du schneller zu 'ner Pen oder GF1.... ich
habe mir auf diesem Weg schon ganze Motorräder zusammengespart.

Gruß
Jürgen
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

also nen kabelauslöser hätte ich schon in einigen situationen gut gebrauchen können. mal schaun..ich überlegs mir ;)

hab ja schon nen adaptertubus und nen telekonverter 2,5x.
bin aber nicht so ganz zufrieden weil man fast komplett reinzoomen muss damit man quasi den tubus nicht im bild hat.

ein pol-filter usw denk ich werd ich mir aber holen :D
und nen stativ..aber da reicht mir ein "billiges" 3-bein-stativ. das muss ja keine schwere slr aushalten.

danke leute :D
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hände weg vor billigen Konvertern - hab mir den 1,5-fach mal 2002 zugelegt und testweise an die LX3 angebaut. Taugt nix!
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Kann ich einen normalen Polfilter an der LX3 verwenden?
Dachte da an den "HOYA: Polarisations-Filter Pol. Circular, 46mm"
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hände weg vor billigen Konvertern - hab mir den 1,5-fach mal 2002 zugelegt und testweise an die LX3 angebaut. Taugt nix!
Naja, die Ränder sind halt zum vergessen. Die Frage ist ob in der Bildmitte nun mehr oder Details zu sehen sind. Wenn die Bildmitte scharf ist kann man in Kombination mit dem Digizoom (bei dem ja nur die Bildmitte verwendet wird) vielleicht sogar etwas anfangen damit.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

:D
Naja, die Ränder sind halt zum vergessen. Wenn die Bildmitte scharf ist kann man in Kombination mit dem Digizoom vielleicht sogar etwas anfangen damit.

Da hätte ich noch einen besseren Vorschlag statt nur die Bildmitte zu nehmen. Einfach den Konverter abnehmen :D
Was soll das denn? Erst mit Aufsatz Weitwinkel erzielen wollen um es dann wieder auf normal zurückzuschneiden?:confused:
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

...Was soll das denn? Erst mit Aufsatz Weitwinkel erzielen wollen um es dann wieder auf normal zurückzuschneiden?:confused:
Ähm, wenn's um einen WW-Konverter gegangen wäre, hättest du recht. 1,5 x bedeutet aber Telekonverter :).
Gruß, leicanik
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Ach so, stimmt. Wobei ich bei den WW Konvertern auch keine Billiglösungen ins Auge fassen würde, der Orginale macht ja mit 160€ für 18mm keine schlechter Figur wie ich das sehe bisher. Der beste und schnellste Telekonverter für die LX3 wäre immer noch eine H20, SX200 o.ä. denke ich.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

ich frage nochmal. wo bekomme ich einen adapter von lx3 auf 55mm für meinen wcon 08. ich finde sowas im netz einfach nicht. weiß aber von der fz30 das der wcon wirklich sehr gut ist. ich möchte mal mit 19mm losziehen.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

ich frage nochmal. wo bekomme ich einen adapter von lx3 auf 55mm für meinen wcon 08. ich finde sowas im netz einfach nicht. weiß aber von der fz30 das der wcon wirklich sehr gut ist. ich möchte mal mit 19mm losziehen.


Andre,

es gibt bei A****** einen "Adaptertubus für PANASONIC Lumix DMC-LX3 ähnl. DMW-LA4" der hat
ein 52mm Anschlußgewinde, dann einen Stepup von 52 auf 55mm und gut ist's.



.....der beste und schnellste Telekonverter für die LX3 wäre immer noch eine H20, SX200 o.ä. denke ich.
:top: Genau die richtige Idee - wann kommt endlich die Kompakte mit zwei eingebauten Objektiven ....


Grüße Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Ach so, stimmt. Wobei ich bei den WW Konvertern auch keine Billiglösungen ins Auge fassen würde, der Orginale macht ja mit 160€ für 18mm keine schlechter Figur wie ich das sehe bisher. Der beste und schnellste Telekonverter für die LX3 wäre immer noch eine H20, SX200 o.ä. denke ich.
Ja, ein WW-Konverter ist auf jeden Fall problematischer hinzubekommen als ein Telekonverter - eben da sich dessen Sinn aufhebt wenn er an den Rändern unscharf ist. Auf Telekonverter trifft das aber nicht unbedingt zu: Vignettierungen, Unschärfen, Verzerrungen und CAs in Randbereichen und Lichtdiebstahl ändern nichts an seiner Nützlichkeit von entfernten Objekten mehr Details darzustellen - außer er macht nichtmal das richtig.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

:top: Genau die richtige Idee - wann kommt endlich die Kompakte mit zwei eingebauten Objektiven ....

Die gibt es bzw gab es schon. Glaube von Kodak. War aber nichts tolles auch wenn sie bei FotoVideo natürlich ganz super getestet wurde :D

Das Problem bei den Konvertern ist aber das man sie entweder drauf oder drunter hat, zoomen ist nicht bzw geht auf die BQ.
Irgendwie alles nicht so toll für spontane motivgerechte Brennweiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten