• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3 - Einstellungsthread

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Die LX3 lässt sich halt auf jeden Geschmack einstellen. Ich mag halt eher G10 (ups, hab ichs hier wirklich gesagt :eek:) warme Farben.

Meine Momentane Einstellung ist:
Film Standard
Kontrast +1
Schärfe 0
Sättigung -1
NR 0

AWB Feinkorrektur: 5 Punkte Richtung Amber, 2 Punkte Richtung Green

Dies ergibt auch im STD Film eine leicht warme Tönung, die ich dem Nostagie Film vorziehe.
Der Nostagie Film verfälscht Farben und hat selbst bei Kontrast +2 viel zuwenig Kontrast.

Was bleibt, ist immer eine Tendenz ins Bläuliche bei dunklen Rot- und Grüntönen. Sowie ein mäßiger Blitzmodus (gut das man den bei der LX3 selten braucht)
Muss eine echte Schwierigkeit für Pana gewesen sein, einer Kamera wie der LX3 einen Basismodus mit neutralen Farben zu verschaffen. Vielleicht sparen die sich das für die LX4 auf.
"NEU, DIE LX4. So gut wie die LX3, aber jetzt mit natürlicher Farbwiedergabe"
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Das meinst du nur :D

Naja, wenn ich meinen AWB derart stark trimme wie du (5A, 2G), dann sieht das für mich nicht mehr natürlich aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

habt ihr eigentlich mehrere awb settings für drin und draußen? oder nehmt ihr einen für alles?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo Leute, könntet Ihr bitte mitteilen mit welchen in-cam Einstellungen bezüglich Schärfe/Sättigung/NR Ihr die beste Ergebnisse erzielt habt?

bei mir ist jetzt ein filmmodus als favorit übrig geblieben: dynamisch mit folgenden einstellungen:
kontrast: +-0
schärfe +1
sättigung -2
NR -2
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo LX3 Besitzer,

Ich finde das die Lx3 die Hautfarbe (Schweinchen Rosa) schrecklich darstellt. Welche Einstellungen verwendet ihr bei Portraits?

Beste Grüße
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hallo LX3 Besitzer,

Ich finde das die Lx3 die Hautfarbe (Schweinchen Rosa) schrecklich darstellt. ...
Hast du die Bilder schon am PC begutachtet? Meine zeigt dieses Rosa vor allem am Kameradisplay, dieses ist irgendwie nicht farbtreu. Am PC oder beim Druck sind sie dann lange nicht so schlimm.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hast du die Bilder schon am PC begutachtet? Meine zeigt dieses Rosa vor allem am Kameradisplay, dieses ist irgendwie nicht farbtreu. Am PC oder beim Druck sind sie dann lange nicht so schlimm.

Ja, das finde ich auch extrem störend: Das Kameradisplay zeigt nicht die die richtigen, sondern viel zu knallige Farben. Auch der korrekte Weißabgleich fällt mir bei wenig Licht schwer, weil die angezeigte Farbtemperatur ebenfalls nicht stimmt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

...Auch der korrekte Weißabgleich fällt mir bei wenig Licht schwer, weil die angezeigte Farbtemperatur ebenfalls nicht stimmt.
Ja, auf das Display kann man sich da leider nicht verlassen, eigentlich eine Schande bei dem Anspruch und Preis :grumble:. Deswegen nehme ich im Zweifelsfall entweder RAW oder mache einen manuellen Abgleich auf ein Tempotaschentuch. Das macht sie wiederum gut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hast du die Bilder schon am PC begutachtet? Meine zeigt dieses Rosa vor allem am Kameradisplay, dieses ist irgendwie nicht farbtreu. Am PC oder beim Druck sind sie dann lange nicht so schlimm.

ich meine das die LX3 am endgültigten Druck keine schönen Hauttöne (Ferkel Rosa) liefert! Aber ich habe bis jetzt nur den Standard Film Modus getestet. Welche Einstellung verwendet ihr bei Portrait Fotos?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

ich meine das die LX3 am endgültigten Druck keine schönen Hauttöne (Ferkel Rosa) liefert! Aber ich habe bis jetzt nur den Standard Film Modus getestet. Welche Einstellung verwendet ihr bei Portrait Fotos?
Also so extrem hatte ich das noch nicht. Einen Hang zur Überbetonung von Rot- / Magentatönen hat sie allerdings manchmal in bestimmten Mischlichtsituationen. Allerdings nehme ich auch lieber den Standardfilm und habe den AWB generell um zwei bis drei Schritte Richtung "gelb" verschoben. Der Szenemodus "Porträt" ist mir allerdings auch zu rötlich. Aber ich kann es nur immer wieder sagen: Guckt mal bei bestimmten Kunstlichtsituationen unvoreingenommen die Hauttöne an - sehr oft sind die wirklich ziemlich rot. Es ist eben auch sehr abhängig vom Hauttypus. Nur gefällt einem das hinterher auf dem Foto nicht so. Daher sind viele Aufnahmen eigentlich etwas Richtung gelb-braun geschönt (viele Kameras machen das anscheinend von sich aus).
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Empfehlenswerte Einstellungen JPG Dateien

Hab heute nochmal bisschen getestet und bin bei gutem Tageslicht, Porträt und Landschaft bei folgenden Einstellungen gelandet :

Modus "Natürlich"
Kontrast 0
Schärfe 0
Sättigung 0
NR -1

AWB um 1 Punkt ins gelb und 2 Punkte ins grün..

Wobei diese Einstellungen etwas kräftigere Farben erzeugt, was mir persönlich zusagt. Hab aber auch speziel bei Porträt auf für mein empfinden angenehme, unverfälschte Farben geachtet. Um wirklich "naturgetreue" Farben zu bekommen, hätte ich der Einstellung noch die Sättigung -1 gesetzt.

Gruß Marcus
 
Lumix LX3 - welche Einstellungen für beste out-of-camera Ergebnisse

Welche Einstellungen benutzt ihr an der LX3 um beste out-of-camera Ergebnisse zu erzielen?
Man kann diese Einstellungen doch abspeichern und situationsgerecht einsetzen, um so bequem gute ooc Ergebnisse zu erzielen (... erzielen zu versuchen:rolleyes:)

Dietmar
 
AW: Lumix LX3 - welche Einstellungen für beste out-of-camera Ergebnisse

einfach selber probieren oder willst du dich auf den geschmack der anderen verlassen!?;)
 
AW: Lumix LX3 - welche Einstellungen für beste out-of-camera Ergebnisse

iA-Modus :p

Nein im Ernst, ich finde Programmautomatik, sowie Blenden- und Zeitenvorwahl sehr gelungen, meisten schieß ich im Blendenvorwahlmodus. Wobei man schon sagen muss, dass die Kamera nichts für gute Bilder kann, die Qualität der Aufnahmen dagegen ist in jedem Fall super. Und situationsbedingt hat man halt manchmal andere Vorstellungen einer korrekten Belichtung, als die Kamera, dann muss man eben ein bisschen nachhelfen.

Der Dynamic-B/W Film ist dann noch sehr zu empfehlen. Ich benutz ihn eigentlich mittlerweile fast ausschließlich. Falls ich doch mal Farbe will, oder mir was anderes nicht passt lass ich immer noch die RAW dazuspeichern.

Also meine primären Schnappschusseinstellungen:
iISO (max 200), Blendenvorwahl F2.0, Matrixautofokus, Messung übers ganze Bild, Dynamic-B/W, intelligente Belichtung: mittel, RAW+JPEG (max. Qual.), Entrauschung+Schärfung auf -1
Von da aus gehend mach ich dann immer je nach Situation Anpassungen.

Auf C1 hab ich mir noch Folgendes abgespeichert: ISO3200, Programmautomatik, Punktmessung, Matrixautofokus, Dynamic-B/W.
Mit AE-Lock fixiere ich dann immer die Belichtung wie ich sie haben will und schieß dann. Das "Korn" sieht imo super aus, gefällt mir total.
 
AW: Lumix LX3 - welche Einstellungen für beste out-of-camera Ergebnisse

Danke für die Antworten, durch den thread werde ich mich mal durchbeissen.

Dietmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten