• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Die Taschentauglichkeit ist echt ein Vorteil der RX100-Serie.

Und ich war heute bei einem Leica-Händler in der Nähe und habe die Leica D-Lux in meiner Winterjacke ausprobiert. Das paßt... der Akku lädt jetzt grad ;)
 
Doch, ist die D-Lux 109. Die Leica soll laut Händler etwas anders abgestimt sein (Farben) als die Panasonic, ob das stimmt würde ich zu gerne mal testen. Andere Unterschiede sind Gehäuse, Garantie und Lightroom als Beigabe.
 
meinst die D-Lux (109)? Die müsste doch bezüglich der Größe mit der LX100 identisch sein oder?

Ja, ist absolut identisch. Die Panasonic ist aber "griffiger".
 
Ich war jetzt heute auch das erste Mal mit der LX100 unterwegs. Das Objektiv liefert in den Standarteinstellungen aber schon recht kühle Farben. Da muss ich mich erst daran gewöhnen. Morgen mache ich dann mal ein paar Aufnahmen mit Vivid, mal sehen, ob mir das mehr zusagt. Ich als Sony-Hardcore-User bin da andere Farben gewohnt ;-) Muss mich echt noch ein wenig in Cam reinarbeiten und schauen, ob wir Freunde werden. Habe aich im Bilderthread mal 2 Fotos gepostet.

Gruß, Dirk
 
gute Idee :top:

Aber die Standard Einstellung ab Werk muss man nicht verstehen....:confused:

Na ja, da die Leute damit gerne mal ein Portrait mit offener Blende machen, hat "Release" schon einen Sinn. Wenn man auf die Augen scharf stellt und sich das Modell oder der Fotograf nur etwas bewegen, wird das Bild unscharf. Das wäre meine Interpretation der Werkseinstellung. "Focus" ist aber wie Maxi sagt quasi Pflicht bei statischen Motiven - außer bei Portraitfotografie.
 
Na ja, da die Leute damit gerne mal ein Portrait mit offener Blende machen, hat "Release" schon einen Sinn. Wenn man auf die Augen scharf stellt und sich das Modell oder der Fotograf nur etwas bewegen, wird das Bild unscharf. Das wäre meine Interpretation der Werkseinstellung. "Focus" ist aber wie Maxi sagt quasi Pflicht bei statischen Motiven - außer bei Portraitfotografie.

Ich verstehe Dich richtig, dass Du für Porträts lieber eine Auslösepriorität hast als eine Fokuspriorität? Das Bild wird also beim Durchdrücken des Auslösers gemacht, egal ob scharf gestellt ist oder nicht? Die Einstellung Release bewirkt nämlich genau das.

Oder meinst Du die Einstellung AFF?
 
Ich verstehe Dich richtig, dass Du für Porträts lieber eine Auslösepriorität hast als eine Fokuspriorität? Das Bild wird also beim Durchdrücken des Auslösers gemacht, egal ob scharf gestellt ist oder nicht? Die Einstellung Release bewirkt nämlich genau das.

Oder meinst Du die Einstellung AFF?

Auf Release. Bei Makros "frei Hand" ebenfalls von Vorteil. Wo Du es nochmal hinterfragst, werde ich das aber nochmal prüfen. Ich sage mal, eine DSLR wie eine D7000 kann ich ja genauso einstellen. Ich meine, es geht nicht um Serienbilder eines laufenden Hundes. Da steht der AF dann zusätzlich auf AF-C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Release. Bei Makros "frei Hand" ebenfalls von Vorteil. Wo Du es nochmal hinterfragst, werde ich das aber nochmal prüfen. Ich sage mal, eine DSLR wie eine D7000 kann ich ja genauso einstellen. Ich meine, es geht nicht um Serienbilder eines laufenden Hundes. Da steht der AF dann zusätzlich auf AF-C.

Moment... Release bedeutet dass Ausgelöst wird, wenn der Auslöser durchgedrückt wird. Ob der AF scharf gestellt hat ist da völlig schnuppe.... Das kann bei Makros frei Hand eben nicht von Vorteil sein....

Stellst Du auf Fokus, dann kannst Du den Auslöser voll durchdrücken, es wird erst ausgelöst wenn der Fokus scharf gestellt hat... das aber dann sofort.... So klappt auch das Makro...;)
 
Stellst Du auf Fokus, dann kannst Du den Auslöser voll durchdrücken, es wird erst ausgelöst wenn der Fokus scharf gestellt hat... das aber dann sofort.... So klappt auch das Makro...;)
Du hast Recht. Fokus-Priorität sollte eingestellt sein. Da ich gerade nochmal in meine PDF Bedienungsanleitung gesehen hab, gibt es auch noch eine Einstellung "Quick-AF", die man zusätzlich aktivieren kann. Damit wird stets vorfocussiert. Da verstehe ich jetzt nicht mehr, wo der Unterschied zu Release ist, da dann doch auch immer nachgestellt wird.

Die Tanne oben aus dem Beispielbild mit 32,6 mm Brennweite, f2,8 und 1/125 s ist imo verwackelt.
 
@fb68: Ist die Leica ohne Griff rechts sicher zu halten? Oder ist es eher so, dass man wie bei der RX100 Angst haben muss, die Kamera fallen zu lassen.

Da es sich abzeichnet, dass ich die LX100 behalte und die RX100III zurücksende. Gibt es sinnvolles Zubehör? Wie transportiert Ihr das gute Stück in der Praxis. Bin eigentlich kein Freund von Gürteltaschen. Muss mir vor allem was für den Objektivdeckel einfallen lassen; die verliere ich gerne. Hatte früher mal eine Art Sicherungsbändchen, was auf den Deckel geklebt wurde und an der Gurtbefestigung befestigt wurde. ND-Filter, Polfilter dürfte es ja auch mit 43er Gewinde geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schärfe passt, allerdings scheint der (für eine Kompakte wirklich sehr flotte) Autofokus etwas merkwürdig zu reagieren. Bewegt man sich an der Naheinstellgrenze signalisiert der AF in vielen Fällen, das scharfgestellt wurde (grünes Licht, Piepton). Stimmt aber nicht, wie die Bildkontrolle später zeigt. Das scheint aber nur in Zeitautomatik zu passieren, schaltet man auf iA (Umschaltung auf Makromodus) paßt es. Leider wenig zweckdienlich, weil man dann vieler Funktionen beraubt wird. Außerdem zwingt dieses Verhalten dazu, jedes Bild welches unter diesen Umständen gemacht wurde, sofort zu kontrollieren. Das ist draußen auf dem Display aber nicht so einfach, besser geht's über den Sucher.

Ich zitiere mich mal selber. Habe dieses Verhalten jetzt auch an meiner Leica D-Lux 109 festgestellt.
 
@fb68: Ist die Leica ohne Griff rechts sicher zu halten? Oder ist es eher so, dass man wie bei der RX100 Angst haben muss, die Kamera fallen zu lassen.

War für mich an der RX100 schon kein Problem. Okay, mit Belederung ist sie natürlich griffiger. Aber ich habe nicht das Gefühl ein Stück Seife in der Hand zu haben oder so.
 
Gibt es sinnvolles Zubehör? Wie transportiert Ihr das gute Stück in der Praxis. Bin eigentlich kein Freund von Gürteltaschen. Muss mir vor allem was für den Objektivdeckel einfallen lassen; die verliere ich gerne. Hatte früher mal eine Art Sicherungsbändchen, was auf den Deckel geklebt wurde
Eine superfeine Sicherungsschnur sollte in Deinem Karton liegen - der Deckel hat eine kleine Öse dafür ;)

Eine kleine Tasche, in die auch eine Fuji X100/S/T passt. Ich verwende eine Lowepro mit Fach für Speicherkarte und zweiten Akku und Kleinkram (die hat eine Klett-Gürtelschnalle).

http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=452&clang=0

Ein bis zwei Ersatzakkus - das Original kostet 60 bis 70€ :mad: (BLG-10E). Gibt es aber auch günstig, da GX7 kompatibel.

Das beste Zubehör ist ein

http://www.manfrotto.com/product/0/MTPIXI-B/_/PIXI_Mini_Tripod_Black

Paßt im Gegensatz zur Kamera wirklich in eine Jackentasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine atfolix-Folie. Die lag hier noch von irgendeinem Handy in der Schublade. Mit der Schere zugeschnitten tut die es erst einmal.
 
Die Ränder sind nicht das Display sondern einfach nur das Glas, welches über das Display hinaus ragt, wie das zB auch bei jedem Smartphone der Fall ist.
Da das Display das 3:2 Format hat, werden beim forogrifieren in 3:2 auch die vollen 3" des Displays genutzt.

Danke, gute Bilder, aber das enttäuscht schon wenn man es erst OFF sieht und dann ON und doch einiges weniger übrig bleibt. Unten ja auch. Könnt besser ausgenutzt sein finde ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten