Die Taschentauglichkeit ist echt ein Vorteil der RX100-Serie.
Und ich war heute bei einem Leica-Händler in der Nähe und habe die Leica D-Lux in meiner Winterjacke ausprobiert. Das paßt... der Akku lädt jetzt grad

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Taschentauglichkeit ist echt ein Vorteil der RX100-Serie.
Und ich war heute bei einem Leica-Händler in der Nähe und habe die Leica D-Lux in meiner Winterjacke ausprobiert. Das paßt... der Akku lädt jetzt grad![]()
meinst die D-Lux (109)? Die müsste doch bezüglich der Größe mit der LX100 identisch sein oder?
Ja, ist absolut identisch. Die Panasonic ist aber "griffiger".
gute Idee
Aber die Standard Einstellung ab Werk muss man nicht verstehen....![]()
Na ja, da die Leute damit gerne mal ein Portrait mit offener Blende machen, hat "Release" schon einen Sinn. Wenn man auf die Augen scharf stellt und sich das Modell oder der Fotograf nur etwas bewegen, wird das Bild unscharf. Das wäre meine Interpretation der Werkseinstellung. "Focus" ist aber wie Maxi sagt quasi Pflicht bei statischen Motiven - außer bei Portraitfotografie.
Ich verstehe Dich richtig, dass Du für Porträts lieber eine Auslösepriorität hast als eine Fokuspriorität? Das Bild wird also beim Durchdrücken des Auslösers gemacht, egal ob scharf gestellt ist oder nicht? Die Einstellung Release bewirkt nämlich genau das.
Oder meinst Du die Einstellung AFF?
Auf Release. Bei Makros "frei Hand" ebenfalls von Vorteil. Wo Du es nochmal hinterfragst, werde ich das aber nochmal prüfen. Ich sage mal, eine DSLR wie eine D7000 kann ich ja genauso einstellen. Ich meine, es geht nicht um Serienbilder eines laufenden Hundes. Da steht der AF dann zusätzlich auf AF-C.
Du hast Recht. Fokus-Priorität sollte eingestellt sein. Da ich gerade nochmal in meine PDF Bedienungsanleitung gesehen hab, gibt es auch noch eine Einstellung "Quick-AF", die man zusätzlich aktivieren kann. Damit wird stets vorfocussiert. Da verstehe ich jetzt nicht mehr, wo der Unterschied zu Release ist, da dann doch auch immer nachgestellt wird.Stellst Du auf Fokus, dann kannst Du den Auslöser voll durchdrücken, es wird erst ausgelöst wenn der Fokus scharf gestellt hat... das aber dann sofort.... So klappt auch das Makro...![]()
Die Schärfe passt, allerdings scheint der (für eine Kompakte wirklich sehr flotte) Autofokus etwas merkwürdig zu reagieren. Bewegt man sich an der Naheinstellgrenze signalisiert der AF in vielen Fällen, das scharfgestellt wurde (grünes Licht, Piepton). Stimmt aber nicht, wie die Bildkontrolle später zeigt. Das scheint aber nur in Zeitautomatik zu passieren, schaltet man auf iA (Umschaltung auf Makromodus) paßt es. Leider wenig zweckdienlich, weil man dann vieler Funktionen beraubt wird. Außerdem zwingt dieses Verhalten dazu, jedes Bild welches unter diesen Umständen gemacht wurde, sofort zu kontrollieren. Das ist draußen auf dem Display aber nicht so einfach, besser geht's über den Sucher.
@fb68: Ist die Leica ohne Griff rechts sicher zu halten? Oder ist es eher so, dass man wie bei der RX100 Angst haben muss, die Kamera fallen zu lassen.
Eine superfeine Sicherungsschnur sollte in Deinem Karton liegen - der Deckel hat eine kleine Öse dafürGibt es sinnvolles Zubehör? Wie transportiert Ihr das gute Stück in der Praxis. Bin eigentlich kein Freund von Gürteltaschen. Muss mir vor allem was für den Objektivdeckel einfallen lassen; die verliere ich gerne. Hatte früher mal eine Art Sicherungsbändchen, was auf den Deckel geklebt wurde
Die Ränder sind nicht das Display sondern einfach nur das Glas, welches über das Display hinaus ragt, wie das zB auch bei jedem Smartphone der Fall ist.
Da das Display das 3:2 Format hat, werden beim forogrifieren in 3:2 auch die vollen 3" des Displays genutzt.