Eine superfeine Sicherungsschnur sollte in Deinem Karton liegen - der Deckel hat eine kleine Öse dafür![]()
Da ich die Kamera evt. zurückgeben wollte, habe ich nicht alles komplett im Karton "geplündert". Danke für den Hinweis

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eine superfeine Sicherungsschnur sollte in Deinem Karton liegen - der Deckel hat eine kleine Öse dafür![]()
Alle Aufnahmen wurden mit AFS gemacht. Ob ich beim Auslösen verwackle? Kann sein oder auch nicht. Ich denke aber, daß der Druck, den ich auf die Kamera ausübe eher "handelsüblich" ist.![]()
hallo nobby,
ming thein hatte bei seinem review LX 100 / D-Lux 109 u.a. eine, wenn nicht sogar zwei LX-kameras mit zentrierungsfehler. vielleicht hast auch so eine erwischt. sollte zwar nicht sein aber kommt offensichtlich vor.
am besten kamera mit bildmaterial zurückgeben. (tausch in eine neue)
gruß, mike
Also ich bin enttäuscht vom AF der LX100. War heute im Einkaufszentrum, um testweise etwas rumzuknipsen, nix besonderes. Viermal habe ich auf ein kleines Weihnachtsbäumchen draufgehalten, viermal habe ich den grünen Fokusrahmen als Bestätigung bekommen.....
Hat noch jemand das Problem der falschen Fokusbestätigung?
... und dann hilft die Einstellung AF+MF, und per "Hand" nachfokussieren....
Habe gerade versucht, per "Hand" nachzufokusieren. Ohne Erfolg. Das geht über den Objektivring? Einstellung am Autofokus Schalter auf AF und in den Einstellungen AF+MF aktivieren.
Ich habe so eine ähnliche Szene gerade mal versucht nach zu stellen... Diese Mini-Lichter scheinen den AF aus dem Tritt zu bringen. Ist bei meiner LX100 genau so.... Je nach dem, wie viele im AF-Feld vorhanden sind.
Nicht falsch verstehen, aber bist Du sicher? Dann würde ein Umtausch ja nix bringen.Willst Du dein Testergebnis mal vorzeigen? Wäre nett.
Woher kommt mir das bekannt vor, wieviel Arbeit ist es denn so eine Szene noch mal nachzustellen,
Du forderst doch auch regelmäßig von anderen Bilder.
mmhhh...sollte sich dies bestätigen, ist die Kamera - bei allen Vorzuegen, die sie hat - für die Tonne. Für 800,- Euro erwarte ich, dass der AF ein Weihnachtsbaeumchen ohne mein Zutun scharf einfängt.
Da dieses Problem nur einer hat...würde ich nicht viel drauf geben, er hat sich ja schon für alles entschuldigt....
Bei mir funktioniert alles perfekt,besonders der AF
Jürgen
Was genau zeigt denn dieses Beispiel? Verstehe gerade nicht ganz, was Ihr da genau macht. Das sieht ja gruselig ausAber extra für Dich habe ich die Kamera mal aus dem Fenster gehalten.... und was ähnliches fotografiert.... Das ist nur ein 100% Ausschnitt vom Fokuspunkt....
Gut so, Entschuldigung angenommen aber Dein Bild (Crop) nicht,
denn das ist echt für die Tonne und so ein Bild ist mir noch nicht gelungen.
Jetzt muss ich einen Baum mit Kugeln suchen gehen.
Woher kommt mir das nur bekannt vor?
Also, ich entschuldige mich jetzt ganz förmlich bei Dir, dass ich unscharfe Bilder von meiner Speicherkarte gelöscht habe....
Aber extra für Dich habe ich die Kamera mal aus dem Fenster gehalten.... und was ähnliches fotografiert.... Das ist nur ein 100% Ausschnitt vom Fokuspunkt....
ich frag mich bei dem foto allerdings, was hat verwackeln mit fokussieren zu tun?
seit einer woche habe ich die LX als D-Lux. hatte zwar noch nicht so viel zeit zum fotografieren, aber was Du hier zeigst läßt am ehesten auf einen kapitalen schaden, entweder der kamera, dem objektiv oder der software schließen. die ursache könnte allerdings auch beim auslösenden vermutet werden, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe.
gruß, mike
Wie kommst Du auf verwackeln? Da ist mit Sicherheit NIX verwackelt... Und die Kamera fokussiert ansonsten auch ganz normal und gut, lediglich die (Spitz-)Lichter scheinen den AF aus dem tritt zu bringen, und zwar reproduzierbar. Ich muss noch mal mit der AF-Feld-Größe experimentieren, hier war das kleinste Einzelfeld eingestellt. Übrigens, wenn die Lämpchen weniger hell im Vergleich zur Umgebung leuchten, tritt dieses Phänomen nicht auf.....
Kleinstes AF Feld ist sowieso zu 90% eine schlechte Wahl, egal welxhes Motiv, das ist keine DSLRda ist ein Fehlfokus vorprogrammiert, eine Nummer oder evt. bei deinen Lichtern 2 Nummern größer..dann wirds auch klappen. kontrastautofokus bleibt kontrastautofokus
Jürgen
So, und wie erklärst Du mir dann, dass ich schon seit 2,5 Jahren mft KEINE Probleme mit dem kleinsten AF-Feld habe? Weder mit der G3, noch G5, noch verschiedene PEN`s, noch GM1, noch E-M5? Fehlfokus Fehlanzeige..... Du musst nur darauf achten, dass Struktur im AF-Feld ist.....