• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Die Ränder sind nicht das Display sondern einfach nur das Glas, welches über das Display hinaus ragt, wie das zB auch bei jedem Smartphone der Fall ist.
Da das Display das 3:2 Format hat, werden beim forogrifieren in 3:2 auch die vollen 3" des Displays genutzt.

EDIT: Die rechte Kamera auf deinem verlinkten Bild ist doch die GM5, welche ein 16:9 Display nutzt. Das sich dort beim fotografieren im 3:2 Format an den Seiten Ränder ergeben und die virtuellen Tasten dann auf diesen dargestellt werden ist doch ganz normal.

Das ist richtig. Interessanterweise ist der Glasrand links größer als rechts.

Bei 3:2 wird das Display komplett ausgefüllt. Bei 16:9 ist oben und unten ein Rand und bei 4:3 rechts und links. Siehe Bilder

Beste Grüße, Bernd
 

Anhänge

Das ist richtig. Interessanterweise ist der Glasrand links größer als rechts.
Das ist mir schon bei einigen Kameras aufgefallen. Ich habe den Eindruck, dass bei der Gehäuseentwicklung noch nicht klar ist, welches Display die Technikabteilung bekommt.
Böse Zungen könnten behaupten, dass ausgeschaltet einfach ein größeres Display vorgetäuscht werden soll.
 
Mal eine ganz andere Frage. Wenn man das Focusfeld direkt anwählbar macht, dann hat man keinen direkten Zugriff auf die ISO-Einstellung. Da ich ungern der Automatik die Wahl überlasse ... wie löst man das bei der LX100 am besten?
 
Auf eine Funktionstaste legen, z.B. neben Live View/Sucher-Umschaltung. Alternativ Focusfeld und Größe auf dem Rad lassen und den Rest über Quick-Menu bedienen, oder die ISO auf den Ring am Objektiv legen.

Mal eine ganz andere Frage. Wenn man das Focusfeld direkt anwählbar macht, dann hat man keinen direkten Zugriff auf die ISO-Einstellung. Da ich ungern der Automatik die Wahl überlasse ... wie löst man das bei der LX100 am besten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-) Da Habe ich absolut nicht daran gedacht. Danke!

Nichts Dirk, wenn man an der Kamera Blende / Zeit nur mech. bewegen kann,
dann kann sie doch auch nicht über eine App elektr. bedient werden. ;)

Das ist bei Kameras mit manuellem Zoom auch ein Nachteil, den z.B. die FZ1000 nicht hat.

Also alles i.O., auch wenn Dir die Antwort vielleicht nicht so richtig gefällt.
 
Entweder so wie MK1810 geschrieben hat, ich mache es über das Q-Menü.

Ich habs im Q Menü, aber auf Auto Iso, da die Steuerung ganz gut ist, ich lege mehr Wert auf Belichtungszeit und Blende...Iso zieht er sich dann die er braucht. Iso vorgeben und dann die Belichtungszeit suchen...?? Ist nicht meines
Jürgen
 
Mal ne ganz "blöde" Frage. Eben war ich Vergleichsaufnahmen kurz draussen mit der LX100 und der RX100III

Beide Kameras auf ISO 200, Blende 2,8, 75 mm. Haben die beiden aufgrund des Sensors bei der Blende 2.8 eine unterschiedliche Tiefenschärfe; ist die bei der LX100 geringer? Oder habe ich einen Denkfehler.

Ich habe den Eindruck, dass die RX in der 100% Ansicht (habe Schrift als Vergleich) deutlich schärfer ist in Teilbereichen. OK, ich vergleich 12 mit 20 Megapixel; das kommt hinzu.
 
Mal ne ganz "blöde" Frage. Eben war ich Vergleichsaufnahmen kurz draussen mit der LX100 und der RX100III

Beide Kameras auf ISO 200, Blende 2,8, 75 mm. Haben die beiden aufgrund des Sensors bei der Blende 2.8 eine unterschiedliche Tiefenschärfe; ist die bei der LX100 geringer? Oder habe ich einen Denkfehler.

Ich habe den Eindruck, dass die RX in der 100% Ansicht (habe Schrift als Vergleich) deutlich schärfer ist in Teilbereichen. OK, ich vergleich 12 mit 20 Megapixel; das kommt hinzu.

Siehe meinen Post Nummer 666 zum Thema Tiefenschärfe, und klar sind 20 Mio Pixel in 100% Deatailreicher und somit schärfer...:angel::angel:...als Vollformatkamera Besitzer solltest du diese basics aber kennen:rolleyes:
Jürgen
 
Also ich bin enttäuscht vom AF der LX100. War heute im Einkaufszentrum, um testweise etwas rumzuknipsen, nix besonderes. Viermal habe ich auf ein kleines Weihnachtsbäumchen draufgehalten, viermal habe ich den grünen Fokusrahmen als Bestätigung bekommen. Hier die Ergebnisse:






Hat noch jemand das Problem der falschen Fokusbestätigung?
 
Also ich bin enttäuscht vom AF der LX100. War heute im Einkaufszentrum, um testweise etwas rumzuknipsen, nix besonderes. Viermal habe ich auf ein kleines Weihnachtsbäumchen draufgehalten, viermal habe ich den grünen Fokusrahmen als Bestätigung bekommen. Hier die Ergebnisse:






Hat noch jemand das Problem der falschen Fokusbestätigung?

Glaube irgendwie nicht, dass das ein Autofokus Problem ist. Weil da ja gar nichts scharf ist. Auch nicht im Vordergrund oder Hintergrund.

Vielleicht hat es andere Gründe. Sind die Bilder sonst scharf?

Bernd
 
Da hier immer wieder nach Bildern Offenblende WW gefragt wurde, habe mal ein vollkommen nichtssagendes, aber mit Details gespicktes Bild hier zum betrachten... 24mm; F=1,7; 1/1000; STD; Kontrast +1;

erst mal JPG IOC


und dann mit Silkypix (liegt ja bei...) mit leichter Schärfe-Anhebung und Detailschärfe etwas angehoben....


ich denke, damit kann man Leben...
 
Ich würde als erstes im Menü, Schraubenschlüssel C Seite 3/9,
die Fokus/Auslösepriorität auf FOCUS stellen, Werkseinstellung ist RELEASE.

Habe ich gleich nach Erhalt der Kamera gemacht. Es ist auch nicht so, dass sie permanent fehlfokussiert. Ich habe auch Bilder deren Schaerfe wohl in Ordnung ist. Aber die Weihnachtsbaumserie ist schon bemerkenswert schlecht.
Vielleicht sollte ich sie zurückgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so hatte ich mir das vorgestellt. Ich denke, daß ich meine Kamera tauschen werde. Hoffentlich entwickelt sich das nicht zu einer Tauschorgie.:(
 
Hier hatte ich zunächst mittig auf den Baum fokussiert und dann wegen der Bildkomposition die Kamera leicht verschwenkt. Ich frage mich, ob die spiegelnden Christbaumkugeln den AF irritieren.

 
Steht bei mir auch auf Auto aber man kommt über das Q-Menü schnell an die ISO Einstellung,
wenn man es mal braucht, da bei mir Direkt Fokus auch auf ON steht.

Ich verwende ja fast meistens den Sucher und nutze deswegen das Display wie im Anhang.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3162151[/ATTACH_ERROR]

Wie stellt man diese Anzeigeform ein? Hatte sie gestern Abend kurz gehabt, weiß aber nicht mehr wie ...
 
Dann muss die Kamera aber auf AFS und nicht auf AFF stehen,
AFF regelt den AF nach, ich hoffe Du weist das und hast AFS dafür richtig eingestellt.

Alle Aufnahmen wurden mit AFS gemacht. Ob ich beim Auslösen verwackle? Kann sein oder auch nicht. Ich denke aber, daß der Druck, den ich auf die Kamera ausübe eher "handelsüblich" ist. ;)
 
Also nach einigen Testaufnahmen heute mit der LX100 und der RX100III gefällt mit die LX100 immer besser vom Handling im Vergleich zur Sony. Kann bei meinen Testaufnahmen keine wesentlichen Unterschiede in der Qualität feststellen. Die geringere Tiefenschärfe der LX100 gefällt mir gut.

Gefühlt ist der Autofokus der LX treffsicherer / schneller als der RX - wie gesagt gefühlt, nach wenigen Aufnahmen.

Ein wenig nachteilig ist schon, dass das Objektiv hervorsteht im ausgeschalteten Zustand. In der Jackentasche macht sich die LX100 schlecht. Da geht die RX100III noch.

Da ich noch einen HuGu Bridge-Gurt habe, muss der Gurt herhalten. Müsste mir dann nur etwas gegen Regen überlegen. Die Taschentauglichkeit ist echt ein Vorteil der RX100-Serie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten