• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX100 - Beispielbilderthread

Hatte mich da gestern etwas verhauen. Das ist ein JPG mit der internen HDR-Funktion (1-0-1). Etwas Nachbearbeitung in LR, Kontrast (+18) angehoben. Lichter reduziert (-30), Beschnitt und Schärfen 30/0,8,50,15. Ließe sich mit einem richtigen Stativ noch weiter optimieren (St. Marien Basilika Kevelaer).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
JPG, Standard, nur geschärft in LR 30/0,6/50/15 und verkleinert.

Mike, Dir auch einen Guten Rutsch ;)
 

Anhänge

Ich bin echt überrascht was diese kleine Kamera auch bei wenig Licht hervorbringt...

gedreht/gecropped, schatten angepasst, klarheit 10, dynamik 20 und rauschreduzierung/schärfen, abhängig von der ISO Stufe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schärfe- bzw. Auflösungs-Vergleich Zentrum/Ecken LX7 vs. LX100 bei maximaler Offenblende. Bildformat 16:9, mein Standardformat. Entwickelt im aktuellen CameraRaw. Wer was anderes testen möchte, darf das gern tun :-)

Testlog: Kamera auf Stativ, 2s Selbstauslöser. A-Modus, maximale Offenblende gewählt. Kirchturmspitze im Zentrum, AF und Belichtung gespeichert per Taste "AE-/AF-Lock". Dann Kamera 4x neu ausgerichtet, so dass die Kirchturmspitze jeweils in den 4 Ecken sitzt, mit angezeigtem 3/3-Gitter in der Mitte des jeweiligen Gitter-Eck-Segments. Hoffe das war verständlich :-} Gesamtbild am Ende noch per Autokontrast aufgehellt, hier gehts ausdrücklich *nicht* ums Rauschverhalten.

Bild 1: Weitwinkel LX7 bei 24 mm (KB); 1/1250 Sek; f/1,4; ISO 80
Bild 2: Weitwinkel LX100 bei 24 mm (KB); 1/1600 Sek; f/1,7; ISO 200
Bild 3: Tele LX7 bei 90 mm (KB); 1/640 Sek; f/2,3; ISO 80
Bild 4: Tele LX100 bei 75 mm (KB); 1/800 Sek; f/2,8; ISO 200

HINWEIS: Wenn ein Turm bissl schräg ist, hab ich einfach die Kamera minimal falsch gekippt. Kein Fehler der Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dasselbe nochmal mit der (hoffentlich) schärfsten Blende, war der Wunsch eines einzelnen Herren:

Bild 1: Weitwinkel LX7 bei 24 mm (KB); 1/320 Sek; f/2,8; ISO 80
Bild 2: Weitwinkel LX100 bei 24 mm (KB); 1/160 Sek; f/5,0; ISO 200
Bild 3: Tele LX7 bei 90 mm (KB); 1/200 Sek; f/4,0; ISO 80
Bild 4: Tele LX100 bei 75 mm (KB); 1/200 Sek; f/5,6; ISO 200

Mein Fazit: Einen Klassenunterschied sehe ich hier nicht. Die LX7 ist im Zentrum einen Tick schärfer, die LX100 in den Ecken. Auf jeden Fall ist der Unterschied Zentrum/Ecken bei der LX7 größer, hätt ich nicht vermutet.

HINWEIS: Wenn ein Turm bissl schräg ist, hab ich einfach die Kamera minimal falsch gekippt. Kein Fehler der Kamera.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bestellt, ausprobiert - begeistert von der Kamera.

Die Kamera, auf die ich schon lange gewartet habe

Jpeg OOC - fuer mich reicht die Qualitaet

Gruss

Manfred
 

Anhänge

Auch ich bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Kleinen


Blende/2.3, Brennweite 14,0mm, Belichtung 1/80, ISO 400, Blitz nicht ausgelöst


Blende/2.5, Brennweite 17,5mm, Belichtung 1/80, ISO 3200, Blitz nicht ausgelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Vienna Auto Show war auch nur meine Kleine mit.


Blende/2,8, Brennweite 14,5mm, Belichtung 1/100, ISO 200, Blitz nicht ausgelöst


Blende/4.0, Brennweite 12,5mm, Belichtung 1/80, ISO 400, Blitz nicht ausgelöst
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten