• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX100 - Beispielbilderthread

Ein paar Bilder aus dem herbstlichen Garten.
JPEGs Konrast, Belichtung, Farben Schärfe in LR5.6 justiert (bei der Kürbisschale schon fast überschärft, trotz niedriger Werte - Bilder sind OOC in den meisten Fällen eigentlich schon scharf genug). Auf flickr auch in Vollauflösung.

_1010075 by bilderfuchs, on Flickr
_1010105 by bilderfuchs, on Flickr
_1010101 by bilderfuchs, on Flickr
_1010095 by bilderfuchs, on Flickr
_1010092 by bilderfuchs, on Flickr
_1010088 by bilderfuchs, on Flickr
_1010057 by bilderfuchs, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fünfer-Pack von heute Nachmittag.

OOC, nur verkleinert. Standard / NR -5

Gruß, Peter
 
Einstellungen wie oben ...
 

Anhänge

Ein paar JPEGs, bei fortgerücktem Nachmittagslicht geschossen (also z.T hoch bis ISO 1250) und ziemlich stark überarbeitet (Schatten angehoben, Lichter gesenkt und Kontraste ausggeglichen über Verlaufsfilter in Lightroom, dann in Exposure 6 eine Polaroid-Filmsimualtion angewandt). Mir zeigt das: Man kann selbst an den JPGS ganz gut schrauben, ohne allzuviel kaputtzumachen...:rolleyes:

a_1010146 by bilderfuchs, on Flickr
a_1010140 by bilderfuchs, on Flickr
a_1010138 by bilderfuchs, on Flickr
a_1010044 by bilderfuchs, on Flickr
_1010148 by bilderfuchs, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier eine kleine Isoreihe (100% Crops), gemacht mit den Einstellungen, die Panafix mir anempfohlen hat:

"iDimamik habe ich auf Standard und iAuflösung auf extended.

NR -3
S. +1
alles andere auf 0"

Ich finde die Ergebnisse OOC gehen voll in Ordnung, selbst 25600 lassen sich für WEB-Zwecke sicher gut verwenden. Die Farben werden blasser, die Details mtschiger - aber der "Verfall" der Bilddateien geht sehr gleichmäßig vonstatten. Von der GX7 und der E-M1 leistungstechnisch sicher eine ISO-Stufe entfernt, aber alles in allem bin ich wirklich zufrieden mit der Detailauflösung im höheren ISO-Bereich.

Beste Grüße
Daniel
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und hier der Vollständigkeit halber noch Crops von ISO 6400, 12800 und 25600...;)

In Vollauflösung gibt's die Reihe hier (die eingebettete Datei und die folgenden sieben) , auf meinem flickr-Account. Die Scharfstellung lag übrigend auf dem gecropten Ausschnitt:
LX100_25600 by bilderfuchs, on Flickr
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Schnellschüsse von heute Abend (ooc)

Bild 1 - Blende 2.3 - Iso 1600
Bild 2 - Blende 1.7 - Iso 200

(OK, wir auch unter den Bildern angezeigt...)

Schönen Abend noch, M.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, hier ein paar Bilder die ich die Tage gemacht habe.

Leider viel zu wenig aufgrund von Arbeit, aber immerhin ein paar.
Kameraintern habe ich die momentan Einstellungen -3NR +1SR

Bild 1/3/4 habe ich in LR5 etwas nachbearbeitet. Leicht geschärft, ein wenig Klarheit
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und noch ne Runde.

Ach ja, ich hab grundsätzlich einfach mal "drauf los" fotografiert ohne groß nach speziellen Einstellungen zu schauen.

Bild 4 ist mit vollem I.Zoom/Digital Zoom und 5 wieder ein wenig in LR5 bearbeitet.
 

Anhänge

Bild in LR bearbeitet - Tiefen und Lichter leicht korrigiert,
beschnitten und ins Wasser gestellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da mich schon einige angeschrieben haben - hier ne kleine ISO-Reihe:
Kamera ohne jede Einstellung zur Rauschunterdrückung (alles Standard).
In LR nur fürs Forum verkleinert.
Mit etwas Bearbeitung bzw. wenn man mit den RAW's in LR was anfangen kann,
wird die Kamera absolut spitze!
ISO 1600 -25600
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kamera alles Standardeinstellung, LR Tiefen angehoben, leicht nachgeschärft
und verkleinert.

Hier ein Vergleichsbild mit der Nikon A. Allerdings ooC. Hab dann noch ein Vergleichsbild der Fuji X-T 1 von diesem Morgenhimmel; ebenfalls ooC.
 

Anhänge

  • Morgenhimmel CP A 20141104_1.jpg
    Exif-Daten
    Morgenhimmel CP A 20141104_1.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 449
  • P1030136-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    P1030136-Bearbeitet.jpg
    499,1 KB · Aufrufe: 456
  • Morgenhimmel X-T 1 20141104_11.jpg
    Exif-Daten
    Morgenhimmel X-T 1 20141104_11.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 438
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten