• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Panasonic Lumix LX100 - Beispielbilderthread

Die LX100 hat keine Motivprogramme, aber zahlreiche Filter. Hier mal ein JPG OOC mit SW-Filter "Dynamisch Monochrom". Dennoch läßt sich dazu immer gleichzeitig ein RAW aufnehmen. ISO 1000.
 

Anhänge

Ich habe von einem Brügge/Belgien Trip einmal einen Querschnitt von Bildern ausgewählt. Jedes Bild hatte eine andere Anforderung an die LX100.
Bilder in LR verkleinert/geschärft. Weitere Bearbeitung siehe jeweiliges Bild.

P1110016-2.jpg
PANORAMA in Kamera erstellt / ISO200 / 10,9mm / f 4 / 1/500sek.
Häuserfronten im Schatten mit dem Tiefenregler auf 30 korrigiert.

P1100941-2.jpg
Formatvorwahl 1:1 / ISO200 / 26,3mm / f4 / 1/125sek.
Keine Anpassungen.

P1110117-2.jpg
LANGZEITBELICHTUNG aufgelegt / ISO 200 / 10,9mm / f5.6 / 10 Sekunden
Belichtung im Bereich Himmel +1,0 und im Häuserbereich +0,5.

P1100831-2.jpg
OFFENE BLENDE / ISO200 / 11,7mm / f1.9 / 1/80sek.
Die Vasen mittels Belichtung +0,24 und Tiefenanpassung auf +30. Eine Vignette mit 15 dazugefügt.

P1100833-2.jpg
NACHT, FREIHAND, ISO1600 / 20,6mm / f2.6 / 1/30sek.
Mit Radialfilter die beleuchtete Häuserfront und Strasse davor in der Belichtung um +0,3 angehoben. Bei der Strasse zusätzlich die Tiefen auf +20.
 
Blick auf den Rathausturm (vor dem Rathaus ist der Eislaufplatz sichtbar):

1/60 ƒ/2.8 ISO 1250 10.9 mm (LR 5: Perspektive, Überstrahlungen mit Gradationskurve korr., Tiefen leicht angehoben)


Wien von oben - Vienna from above von Alexander Pangl auf Flickr

Blick in Richtung Votivkirche (vorne befindet sich die Universität):

1/30 ƒ/2.8 ISO 1600 15.9 mm (Bearbeitung wie oben)


Wien von oben - Vienna from above von Alexander Pangl auf Flickr
 
hallo Alexander, war zu besuch an Deiner flickr adresse. sehr sehr gute bilder sind das geworden.

gruß, mike

Danke! Ja, die LX100 eignet sich durchaus, um Fotos zu machen ;).
Damit es nicht OT wird ...

Am Graben:

ƒ/8.0 10.9 mm 1/800 200 (LR5.7: Tonwertkorr., Perspektivkorr., Luminanz des Himmels angepasst)


Wien - Vienna - Am Graben by Alexander Pangl, on Flickr

Der Stephansdom:

ƒ/7.1 10.9 mm 1/400 200 (LR5.7: geraderücken, Tiefen leicht angehoben)


Wien Vienna Stephansdom by Alexander Pangl, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben alle ihre LX100 verkauft, weil keine Bilder mehr gezeigt werden :confused:?
So schlecht ist die Kamera ja auch wieder nicht ;).

Durchgang in der Hofburg
(s/w aus der Kamera, Bearbeitung in LR5.7: persp. Korr., Tiefen anheben und Kontrast angepast, Bild etwas beschnitten, damit es schön mittig wird :))

1/80 ƒ/5.6 ISO 500 15.9 mm

Wien - Vienna - Hofburg von Alexander Pangl auf Flickr

In der Hofburg
(s/w ooc, Bearbeitung in LR5.7 wie oben)

1/160 ƒ/5.6 ISO 200 10.9 mm

Wien - Vienna - Hofburg von Alexander Pangl auf Flickr

Durchgang zum Michaelertor
(s/w ooc, Bearbeitung in LR5.7 wie oben)

1/640 ƒ/2.7 ISO 200 22.7 mm

Wien - Vienna - Hofburg - Michaeler Tor von Alexander Pangl auf Flickr

Am Michaelerplatz
(s/w ooc, Bearbeitung wie oben)

1/800 ƒ/2.5 ISO 200 15.9 mm

Wien - Vienna - Michaeler Platz von Alexander Pangl auf Flickr

Innenhof der Hofburg
(Filter: Früher, Nachbearbeitung in LR5.7: persp. Korr., Spitzlichter mit Gradation bereinigt)

1/2000 ƒ/2.1 ISO 200 12.5 mm

Wien - Vienna - Hofburg von Alexander Pangl auf Flickr
 
Bei der Donauinsel (Lensflares habe ich weggestempelt ;) - waren aber nicht dort, wo das Wasser grünlich erscheint, überstrahlende Sonne "gedämmt", Tiefen leicht erhöht, Perspektivkorr.):

1/640 ƒ/8 ISO 200 12.5 mm

Wien - Vienna - Donauinsel von Alexander Pangl auf Flickr

Ein Schwan darf auch nicht fehlen (LR-Bearbeitung: leichter Crop, Spitzlichter entfernt, Tiefen minimal angehoben):

1/125 ƒ/8 ISO 200 34 mm

Wien - Vienna - Donauinsel - Schwan von Alexander Pangl auf Flickr

Pano aus der Kamera (LR-Bearbeitung: Überstrahlung korr., Perspektivkorr., Tiefen leicht erhöht):

1/640 ƒ/4.5 ISO 200 10.9 mm

Wien - Vienna - Donauinsel - Panorama von Alexander Pangl auf Flickr
 
Ich habe die Kamera seit ein paar Tagen und habe sie Vorgestern mal mitgenommen, um zu sehen, wie sie sich bei schlechtem Licht schlägt. Insgesamt gibt es da wenig zu meckern. Der Weißabgleich liegt ab und an daneben.
Die ersten beiden Bilder sind korrigierte Raws aus dem Lightroom (Weißabgleich angepasst, Schatten aufgehellt, Mittenkontrast angehoben, geschärft, entrauscht und beschnitten bzw. bei der Semperoper perspektivisch korrigiert). Die letzten beiden sind unbearbeitete JPGs aus der Kamera mit NR-5 und Schärfe-2, die für das Forum verkleinert wurden.

riddermark
 

Anhänge

Heute mal zwischendurch Gelegenheit für ein paar flinke Bilder gehabt.
Leichte Bearbeitung in Lightroom - Belichtung, Klarheit, Dynamik, Saturation Beschnitt.
Musste mich zurückhalten, bin ich doch eher ein kreativer hardcore Bildbearbeiter als ein Fotograf ;)
 

Anhänge

@ riddermark: sehr schöne Nachtaufnahmen, die sehr gut zur Geltung kommen.
@ knacki: hast dich schön "ausgetobt" im Skatergeschäft. Beim ersten Bild hast die Freistellung schön hinbekommen. Ansonsten schöne Details.

Der Schmetterling wurde im Tierpark Schönbrunn aufgenommen - Makromodus und so nahe wie möglich (Bearbeitung in LR: Tonwerte angepasst und Bild etwas beschnitten):

ƒ/2.1 12.5 mm 1/125 200

Wien - Vienna - Tierpark Schönbrunn - Schmetterling - Butterfly von Alexander Pangl auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ein paar vom heutigen Osterspaziergang. Alle Fotos als RAWs mit DXO entwickelt. Im Wesentlichen Kontrast, Mittenkontrast und Sättigung leicht erhöht, automatische Standardentrauschung.
Bei dem Bild mit dem Kater habe ich noch einen Störer aus dem Hintergrund entfernt. Bei dem Bild wurde die Sättigung leicht verringert.

@watson: Der Fisch ist großartig. Tolle Farben.

riddermark
 

Anhänge

  • 20150405-Frühjahr-002_DxO_1.jpg
    Exif-Daten
    20150405-Frühjahr-002_DxO_1.jpg
    464,6 KB · Aufrufe: 174
  • 20150405-Frühjahr-009_DxO_1.jpg
    Exif-Daten
    20150405-Frühjahr-009_DxO_1.jpg
    420,6 KB · Aufrufe: 188
  • 20150405-Frühjahr-015_DxO_2.jpg
    Exif-Daten
    20150405-Frühjahr-015_DxO_2.jpg
    469,9 KB · Aufrufe: 144
  • 20150405-Robin-014_DxO_2-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    20150405-Robin-014_DxO_2-Bearbeitet.jpg
    406,6 KB · Aufrufe: 267
Schlösser gehen immer :) JPG OOC, Nahbereich, mit den Standard Einstellungen, Kontrast 0, Schärfe 0, NR -4 und Sättigung -1.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten