• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LF1 - Ankündigungsthread

Wer den Geiz überwindet und sich bei digitalkamera.de das Datenblat mit der MTF50-Auflösung herunterlädt ...
kann einigermaßen abschätzen, dass das bisher Gesehene in etwa dem entspricht, was von der Kamera zu erwarten sein wird:

das wird wohl nicht der Brüller sein :eek:

Manfred
 
Diese Befürchtung habe ich nach stundenlangen Vergleichen von Testbildern inzwischen leider auch.
Dass die RX100 etwas besser ist, war zu erwarten. Aber auch die S110 scheint bei der Bildqualität vorne zu liegen. Das können evtl. bessere Videos und der Sucher dann auch nicht mehr rausreißen.
Bleibt bei kompakter Größe also wirklich nur die Canon bei etwas höheren Ansprüchen an die BQ? :confused:
 
Klar, wenn ich sie habe melde ich mich mit den ersten Eindrücken :-) Ich erwarte keine DSLR Qualität aber schon so gut dass man sie als "immer dabei" gut nutzen kann und Sachen ausprobieren kann die ich mit der DSLR nicht machen würde - weil sie Zuhause im Schrank liegt..... Daher ist für mich der Sucher auch so wichtig da ich finde Komposition geht mit Sucher 10x besser als mit Bildschirm
 
Jepp; ... die Eignung einer Kamera für die persönlichen Anforderungen setzt sich auch immer aus der Summe ihrer Eigenschaften zusammen.
 
was ich bisher so von der LF1 rausbekommen habe unterscheidet sie sich ggü der P7700 schon in ein paar Dingen.

Pro LF1:
-kompakter und wahrscheinlich auch leichter
-Sucher
-Wlan incl. Fernsteuermöglichkeit
-Vermutung, dass sie schneller ist

Pro P7700:
-Lichtstärker im Telebereich 4.0 statt 5.9
-Blitzschuh
-klapp- und schwenkbarer Monitor
-für mich persönlich bessere Haptik wg, manueller Einstell- und Zugriffsmöglichkeiten

Was die Bildqualität angeht würde ich warten bis aussagekräftige Tests vorliegen, hier sieht es im ersten betrachten wohl so aus, dass die P7700 die Nase vorn hat.
Einen Graufilter hab ich bei der LF1 bisher auch keinen gefunden, aber kann trotzdem sein, dass sie einen hat.
 
Hm, hab mir gerade von der Kombination Sensorgröße + Zoom + EVF doch was ansprechendes erhofft. Naja, abwarten. Danke fürs einstellen.
 
Wobei der Test auch sagt, dass dies bei bis zu DIN A4 - Ausdrücken nicht bemerkbar ist. Endlich mal ne kleine Kamera mit Sucher!
 

AUWEIA !!!

die sehen ja furchtbar aus!

Selbst das ISO100 hat eine Struktur und das ISO 400 sieht schon aus wie ein Aquarell...

naja - vielleicht hätten sie lieber ein LX7 änliches Objektiv nehmen sollen,
mit etwas weniger Brennweite und größerer Lichtstärke.

da ist die Kompaktheit wieder der größte Kompromiss.

für den Preis deutlich zu schlechte BQ!

fast so wie bei der Olympus Stylus XZ-10 da wars auch noch die Chip Größe...

Schade... :-(

Gruß!
Björn
 
Ich konnte die Kamera am WE beim Händler ansehen.
Hatte mich eigentlich auf eine Edel-Kompakte mit SUCHER
gefreut - ich dachte endlich mal!! (und das ist ja ein starkes Verkaufsargument von Pana).
ABER der Sucher ist total enttäuschend und nur als BEHELF
zu gebrauchen. Bei Null-Dioptrieneinstellung war er dann oben rechts einigermaßen scharf, unten links wirkte er dann schon verwaschen und unscharf, oder andersherum. Der sieht so aus wie in den unterdurchschnittlichen Brigde-Kameras.
Ich hatte gehofft, er würde so gut sein wie in der Brigde-Fuji-xs1, ist er aber bei Weitem nicht. Total schade - da bleib ich bei meiner canon s100 als Kompakte.
 
..........
ABER der Sucher ist total enttäuschend und nur als BEHELF
zu gebrauchen. .............. Total schade - da bleib ich bei meiner canon s100 als Kompakte.

ja, wirklich schade, da bleibe ich bei meiner S95 und hoffe, dass vielleicht Sony eine EVF-Variante der RX100 bringt und dabei die bekannte hauseigene EVF-Qualität ausspielt.

Achim
 
ABER der Sucher ist total enttäuschend und nur als BEHELF
zu gebrauchen....
...Ich hatte gehofft, er würde so gut sein wie in der Brigde-Fuji-xs1

Darauf warten viele, Gehäusegröße wie die LF1, Zoombereich und Lichtstärke der FZ200, Sensorgröße mind. RX100 und Sucher auf Niveau X-E1, X-S1, A65 oder ähnliche...

Warum baut das keiner?:confused:

Im Ernst, die Größe der LF1 hat mich regelrecht erschreckt, soooo klein hatte ich sie mir nicht vorgestellt. Aber das hatte ich ja eigentlich gesucht, eine Kamera, die wirklich auch mal in die Hosentasche passt. In Anbetracht dessen ist der Sucher absolut brauchbar, Motiv und Bildauschnitt sind auch bei Sonnenlicht klar erkennbar, zur detaillierten Schärfebeurteilung oder manueller Scharfstellung aber sicher nicht zu gebrauchen.

Das ist aber bei X10, X20 oder S100/110, P7700 mangels EVF auch nicht anders...
 
..ist der Sucher absolut brauchbar, Motiv und Bildauschnitt sind auch bei Sonnenlicht klar erkennbar, zur detaillierten Schärfebeurteilung oder manueller Scharfstellung aber sicher nicht zu gebrauchen.

Das ist aber bei X10, X20 oder S100/110, P7700 mangels EVF auch nicht anders...
Ja schon, nur... die S100/110 hat überhaupt keinen Sucher! OVF/EVF...kein Loch, weder noch!:)
 
Hab sie mir selbst am Montag angesehen. Den Sucher fand ich eher positiv. Hab mir da nichts erwartet bei der winzigen Auflösung und dem kleinen Gehäuse. Aber ich finde, damit kann man (wenn man wie ich keine Brille hat zumindest) ganz gut arbeiten.
Aber die Randunschärfen gehen natürlich gar nicht. Kann ich ja irgendwie gar nicht glauben, dass Pana so etwas fabriziert bei einer Premiumkamera. Da darf man auf die LX8 gespannt sein.:ugly:
Hmm... vielleicht bringen sie die Fertigung noch in Griff, ansonsten seh ich schwarz für die Kleine.
 
Mich würde eher der Vergleich der Bildqualität der LF1 mit der S110 und der P330 als mit der RX100 interessieren, da die RX100 leider zu teuer für mich ist. Ich denke, die LF1 ist von Panasonic auch eher als bessere Alternative zu der S110 und der P330 gedacht, als als echte Konkurrenz zur RX100. Der Vergleich mit der RX100 ist also ein Vergleich mit einer höheren Klasse. Ist die LF1 denn innerhalb der eigenen Klasse besser oder gleich gut wie z.b. die S110?
 
Nachdem ich casimeros Bilder intensiv verglichen habe, hat die LF1 leider nur Bronze gewonnen. Die S110 scheint besser zu sein.
Und die RX100 hat eindeutig die Nase vorn, obwohl die Farben bei ihr für mich nicht immer stimmig sind bei den Testbildern. Aber das ist hoffentlich Einstellungssache.
Eigentlich wollte ich mich ja zwischen LF1 und S110 entscheiden - vor allem auch, weil sie hosentaschentauglicher als die Sony sind und nicht dem Pixelwahn verfallen sind. Aber je länger ich vergleiche, umso mehr läuft es dann doch auf die Sony raus, trotz geringem Zoom und wenig Weitwinkel.
Schade für Panasonic- von der LF1 hatte ich deutlich mehr erwartet. :confused:
 
Eigentlich wollte ich mich ja zwischen LF1 und S110 entscheiden - vor allem auch, weil sie hosentaschentauglicher als die Sony sind und nicht dem Pixelwahn verfallen sind. :confused:

Hast Du Dir die Nikon P330 schon genauer angesehen? Abgesehen vom High-ISO Verhalten ist diese n.m.M. sehr nahe an der RX100 und hat 24mm WW. Zumindest die BQ ist bei den meisten Vergleichsaufnahmen die ich gemacht habe etwas besser als bei der S100 und vermutlich auch der S110. Diese haben aber Vorteile in der Bedienung und Handhabung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp! Ich habe hier mal eine Thread eröffnet, um die beste Kamera der genannten zu finden, die auch Video gut kann.
Hier soll es ja hauptsächlich um die LF1 gehen ... ;)
Wie gut ist denn jetzt die Videoquali der LF1? Wer hat sie schon getestet?
 
Panasonic Lumix LF1, erste Bilder

Bin kurz davor, die LF1 zu kaufen. Nach der Lesung des Handbuchs war ich allerdings ziemlich verblüfft, dass einige bisher übliche Features nicht unterstützt werden:
So gibt es nicht die üblichen Einstellmöglichkeiten für Schärfe, Kontrast, Rauschunterdrückung und Farsättigung.
Das erscheint mir doch recht seltsam. Vielleicht wollt man nicht im eigenen Haus Konkurrent der LX7 sein...
Hab mir das Ding im Fotogeschäft genauer angesehen. Der Sucher, der das Besondere an der Kamera ist, ist wirklich winzig. Aber besser als gar nix allemal.
Hab dann vor einem Fotogeschäft ein paar Aufnahmen im P-Modus gemacht, die hier im Original angesehen werden können, sie sind entsprechend der ISO und Brennweite umbenannt: http://www.pbase.com/hans_christian/panasonic_dmclf1
Sind natürlich sinnlose Aufnahmen, jedoch zeigen sie, das das Ding bei dem miesen trüben Wetter recht ordentlich arbeitet. Da ist vorerst kein Bedarf nach Änderung der Parameter erkennbar. Weder bei Schärfe noch beim Rauschen oder Kontrast.
Bin schon gespannt, wie die RAW-Bilder aussehen, dafür habe ich aber noch keinen Konverter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten